Selber bauen. Je nach Brennerstärke tut's dann auch was aus Holz. Oder halt was aus Draht/Metallresten vom Schrotthändler/Sperrnüll basteln.AmateurFilmer hat geschrieben:Gibt es Ratschläge/User, die eine Antwort wissen, nur die Frage noch nicht gesehen haben? :)
Ich hab mal das, was ich so da hatte, einfach vor den Scheinwerfer gehalten...sah nicht so aus, wie ich es mir erhofft hatte: die konturen vom schatten waren kaum zu erkennen.markusG hat geschrieben:Selber bauen. Je nach Brennerstärke tut's dann auch was aus Holz. Oder halt was aus Draht/Metallresten vom Schrotthändler/Sperrnüll basteln.AmateurFilmer hat geschrieben:Gibt es Ratschläge/User, die eine Antwort wissen, nur die Frage noch nicht gesehen haben? :)
Wie man das ganze befestigt ist dann fast schon selbsterklärend...wenn man die Kohle hat einfach mit einem Stativ samt Halterung ("Gobohead", Krokoklemmen usw.) oder halt etwas aus vorhandenem zusammenbauen, z.b. einfach mit klemmzwingen aus dem werkkeller oder was auch immer.
Exakt! Sie sind auch derjenige, der mich auf den Geschmack gebracht hat :DAchim Dunker hat geschrieben:Meinst du so was hier:
http://chinesische-sonne.blogspot.de/20 ... -noir.html
http://chinesische-sonne.blogspot.de/2011/09/gobo.html
http://chinesische-sonne.blogspot.de/20 ... g-und.html
Gruß
Achim Dunker
wollte schon gerade drauf bieten (die kriegste ja locker für 1 euro + versand :) ), dann ist mir allerdings eingefallen, dass die vielleicht viel zu lichtschwach sind..können die wirklich das helle, durch das fenster/jalousie eindrigende licht immitieren?? bezweifel ich eher...ok in dunklen räumen geht es, aber für die szene, die ich gerne hätte ist es ein raum mit allgemein höherer helligkeit ..srone hat geschrieben:die idee mit dem diaprojektor ist super und bezahlbar, gibts für ca 20€ auf jedem flohmarkt, dann mit black-wrap ein eigenes gobo basteln, in ein diarähmchen und schon hast du einen geigneten gobo-projektor. viel spass :-)
lg
srone
srone hat geschrieben:was meinst du mit allgemein höherer helligkeit?
srone hat geschrieben:um gegen einfallendes tageslicht "anzukämpfen" bedarf es
a: einer tageslichtlampe mit projektionsvorsatz
b: einer der fenstergrösse angemessenen lichtleistung ab 575w, nach oben offen
das ist für kleines geld nicht machbar.
srone hat geschrieben:warum das fenster nicht mit einer ikea-jalousie den effekt pur machen lassen?
gegen kunstlicht hätte ich im prinzip nix. ist halt bloß nicht so hell (lichtausbeute und so...) wie hmi-scheinwerfer. soweit ich gesehen habe sind aber keine leistungs-angaben bei den angeboten bei eBay.srone hat geschrieben:alternativ auf kunstlicht mit diaprojektor 300w ausweichen und den ganzen raum mit kunstlicht leuchten.