Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



YouTube ./. GEMA, von der anderen Seite betrachtet



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
srkn
Beiträge: 195

YouTube ./. GEMA, von der anderen Seite betrachtet

Beitrag von srkn »

YouTube ./. GEMA, von der anderen Seite betrachtet:

http://www.bild.de/politik/inland/agnes ... .bild.html



holger_p
Beiträge: 847

Re: YouTube ./. GEMA, von der anderen Seite betrachtet

Beitrag von holger_p »

Ja, warum sollte auch ausgerechnet YouTube keine Gema-Gebühren zahlen? Wo sie doch bei vielen Videos, wo sie die Musik erkennen, Werbung zum Kauf dieser Musik einblenden?

Andererseits sind gerade die Verwertungsgesellschaften für kreative Leute in der Hobbyszene nur Preistreiber und "Abzocker".

Für meine SD-Karten in Film- und Fotokameras zahle ich GEMA. Seit dem 1.7. gar nicht mal so wenig.
Die DVD-Rohlinge, auf die ich fertige Filme packe, die mit GEMA-freier Musik vertont sind, zahle ich GEMA.
Und natürlich zahle ich auch bei CD-Rohlingen für meine Fotos an die GEMA.

Dieter Bohlen und die ganzen Hupfdohlen, deren Namen ich nicht mal kenne, verdienen daran, das wir unserem Hobby nachgehen!

Bei Druckern usw. ist es ähnlich, hier kassiert die VG-Wort. Was bei Multifunktionsgeräten (Drucker, Scanner, Kopierer und evtl. Fax in Einem) noch einsehbar ist, ist bei Kassenbondruckern oder Versandetikettendruckern einfach mal nur noch Abzocke!

Als Privatperson könnte man diese Zahlungen umgehen, in dem man im EU-Ausland einkauft, wo es diese Abgaben gar nicht oder in geringerer Höhe gibt. Gewerbliche oder institutionelle Verbraucher müssen bei Bezug aus dem Ausland diese Gebühren nachentrichten. Das gilt z.B. auch für unseren Verein, der ein selbstproduziertes Hörbuch (ohne eine Sekunde Ton, der mit GEMA irgendwas zu tun hat) in einer größeren Auflage auf CDr brannte. Bei 300 Rohlingen kommt da schon ein GEMA-Betrag zusammen, der einen zumindest ärgert, weil sie das Geld zu Unrecht bekommt.

Vor mehr als 10 Jahren mußten wir uns für eine öffentliche Veranstaltung bestätigen lassen, dass ein Künstler und Komponist aus unseren eigenen Reihen nicht von der GEMA vertreten wird und eine Aufführung seiner Werke daher "GEMA frei" ist. Für diese in meinen Augen doch recht einfache Prüfung brauchte man damals satte 10 Monate!

Ich glaube, der Streit YouTube ./. GEMA beruht zu einem Großteil auf einer Forderung der GEMA, die deutlich über dem liegt, was andere Musikdienste oder auch Radiosender abführen müssen.

Im Streit um die Abgaben der Diskotheken klingt die ursprüngliche Idee der GEMA, 10% der Eintrittsgelder zu verlangen, ja irgendwie noch fair. Allerdings wird am Ende nicht einfach gezählt, wieviele zahlende Gäste Eintritt bezahlt haben, sondern unrealistische Hochrechnungen im Sinne von "Wieviele passen rein und könnten Eintritt bezahlt haben" angestellt. Und die Regelung gilt auch für Kneipen und Feste. Wenn sich die GEMA hier durchsetzt, wird es einen kulturellen Kahlschlag in Deutschland geben - Tausende Kneipen, Diskotheken und selbst Schützenfeste sind bei den bisher bekannt gewordenen Tarifen nicht mehr tragbar.

Im Vergleich zur GEMA ist ein Diamant ein weiches und flexibles Material! Da kommt ein reicher Internet-Konzern, der ein wenig Stimmung gegen die GEMA machen will, den vielen anderen potentiellen "GEMA-Opfern" gerade Recht.


Gruß Holger



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: YouTube ./. GEMA, von der anderen Seite betrachtet

Beitrag von TheBubble »

Das die Verwertungsgesellschaften bei Verbrauchern unpolulär sind, liegt sicherlich auch an den Abgaben auf allerlei "Leermedien".

Dazu kommen dann noch Dinge wie die "Gemavermutung".

Was Angebote wie YouTube usw. angeht sehe ich es so: Die Urheber und Rechteinhaber wissen ganz genau, dass es sich um ein weltweit verfügbares Angebot handelt. Wenn sie damit nicht einverstanden sind, zwingt sie keiner dazu, Ihre Musikvideos dort einzustellen. Wenn sie ihre Videos kostenfrei zu Werbezwecken anbieten wollen und sie Vereinbarungen mit Verwertunggesellschaften haben, die dazu im Widerspruch stehen, dann müssen sie diese eben nachverhandeln.



stefangs
Beiträge: 436

Re: YouTube ./. GEMA, von der anderen Seite betrachtet

Beitrag von stefangs »

TheBubble hat geschrieben:[...]Wenn sie damit nicht einverstanden sind, zwingt sie keiner dazu, Ihre Musikvideos dort einzustellen.
und was ist mit den soundtracks, die einfach jemand anders einstellt, weil er die musik gut findet?

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: YouTube ./. GEMA, von der anderen Seite betrachtet

Beitrag von TheBubble »

stefangs hat geschrieben: und was ist mit den soundtracks, die einfach jemand anders einstellt, weil er die musik gut findet?
Darf er das?



stefangs
Beiträge: 436

Re: YouTube ./. GEMA, von der anderen Seite betrachtet

Beitrag von stefangs »

TheBubble hat geschrieben:
stefangs hat geschrieben: und was ist mit den soundtracks, die einfach jemand anders einstellt, weil er die musik gut findet?
Darf er das?
ne darf er natuerlich nicht. ich werfe das ja nur ein, weil so wie du es sagst, klingt es so, als sei das problem der youtube verguetung hausgemacht von den urhebern, wenn sie ihre musiken einstellen.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



holger_p
Beiträge: 847

Re: YouTube ./. GEMA, von der anderen Seite betrachtet

Beitrag von holger_p »

stefangs hat geschrieben: und was ist mit den soundtracks, die einfach jemand anders einstellt, weil er die musik gut findet?

stefan
Die werden von den Rechteinhabern in aller Regel geduldet - man könnte die Videos auch sperren, aber das geschieht wohl nur in Ausnahmefällen. Ist ja auch in der Community schwer erklärbar, wenn die Künstler oder ihre PR-Leute selbst reichlich Material einstellen.



Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von pillepalle - Do 19:20
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 19:03
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von pillepalle - Do 18:58
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Do 17:57
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04