Canon Forum



EOS 60D neu bei mir - Fragen dazu



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Thomas_H-U
Beiträge: 25

EOS 60D neu bei mir - Fragen dazu

Beitrag von Thomas_H-U »

Hallo,

ich bin sehr kurzentschlossen zu einer Canon EOS 60 D gekommen (ersetzt eine 40D). Da diese Kamera viel mehr kann habe ich ein paar Fragen bzw. Überlegungen zum Videofunktionsumfang. Vielleicht könnt ihr mir helfen...

Warum nur 29,9 Min Video? Offensichtlich wegen dem deutschem (EU?) Zoll. Läßt sich das per Hack erweitern?

In diesem Zusammenhang las ich hier im Forum von Magic Latern. Mag diese Erweiterung für mich nützlich sein? Den Überblick im Wiki habe ich kurz angesehen, aber zu 80% nur Bahnhof verstanden...

Ich filme seit 1978 (Super 8, VHS, MiniDV, derzeit Canon Legria HF-R205) und schneide auch selbst.

Darum gleich einen weiteren Komplex: Was kann die 60D im Videomodus besser als die HF-R205? Die mir bekannten Fakten:

60D+: Nur ein Gerät statt 2
60D+: macht Mov-Dateien statt AVCHD (kann mein Final Cut besser verarbeiten, kann mein Mac OS 10.7. besser ablegen (nur eine Datei))
60D+: größerer Sensor
60D-: Umständliches Einschalten des Videomodus/Aufnahmestart
60D-: Weniger technische Infos auf dem Display während der Aufnahme
60D-: Kein Autofokus während der Aufnahme?
60D-: kein Motorzoom
60D-: schwieriger zu halten
60D-: nur 30 Minuten Aufnahme am Stück, Akkulaufzeit?

HF-R205+: Leichter, Fahrradlenkerkompatibel, 4-5 Stunden Aufnahme (HD) am Stück (ex. Akku vorhanden, 2*32GB SD-Kartenschacht)
HF-R205+:Motorzoom
HF-R205: Dicker Zoombereich (optisch)

Soweit sehe ich keine Vorteile für die 60D als Filmkamera.

Achja, meine Aufnahmen sind öfter lang: Zum Beispiel filme ich meine Fahrradtouren (durchaus 6-7 Stunden pro Tag), lasse die Videokam auf dem Stativ stehen während ich mit der Fotokam ein Konzert ablichte,
lasse auf Feiern die Videokam durchlaufen und bin mit einer zweiten Videokam und Fotoapp. am rumlaufen.

Gibt es (weitere) Argumente, die HF-R in Zukunft zu Hause zu lassen?
Also, Vorschläge für die Nutzung der 60D als Videogerät sind erbeten.

Falls es hilfreich sein sollte: Ein großer Teil meiner filmischen Arbeiten gibt es bei YT zu sehen: https://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhee

Thomas
Mac OS, Linux Ubuntu



timelapse
Beiträge: 387

Re: EOS 60D neu bei mir - Fragen dazu

Beitrag von timelapse »

Hab mir einen kurzen Überblick deiner youtubevideos gemacht und empfehle dir bei einem Camcorder zu bleiben!

Du hast mit der 60D auch die Möglichkeit auf 25p zu filmen.

Bis die 60D startbereit ist, hast du erheblich mehr Zeitaufwand bei den Einstellungen - spontan ist da nichts im Vergleich mit dem Camcorder (Schärfe, WB, shutter-speed, usw.).

Magic Lantern ist mit Sicherheit das Maß der Dinge bei VDSLR (Canon), nur da mußt du dich reinfuchsen und ein paar Tutorials anschauen.

Vorteil der VDSLR ist maßgeblich nur der Schärfentienbereich des größeren Sensors und dann ist ein ND-Filter Pflicht.

Meine Empfehlung - Lass die Finger vom Filmen mit der Canon.

Das Fass, welches du da aufmachst ist eine Nummer zu groß für deinen Einsatzbereich.
Für die gesparten Euronen (um die Canon filmbereit zu machen), investiere dein Geld besser in einen hochwertigeren Camcorder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 17:02
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Bildlauf - Do 16:48
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von philr - Do 15:58
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von dienstag_01 - Do 14:16
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 12:14
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Do 9:48
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12