siggisane7
Beiträge: 2

wie erhält man scharfe Bilder/Filme mit Panasonic 14-42 objektiv und gf3

Beitrag von siggisane7 »

Hallo liebes Forum!
Ich wollte jetzt auch etwas filmen und Fotos machen, und dachte ich besorg mir die Gf3, mit dem Objektiv 14-42 dazu.
Aber egal welchen Modus ich einstelle es gibt keine scharfen Bilder wenn ich im Weitwinkel Bereich 14mm aufnehme. Meine billiger Samsung Camcorder für 50,-€ kann das sofort und hervorragend. Jetzt habe ich schon in vielen Foren über die Gh2 etc. gelesen und von vielen Leuten Bilder oder Filme gesehen. Aber wenn die in den Weitwinkel Bereich kommen sind die alle unscharf. Kann die Kamera oder das Objektiv das nicht?
Herzlichen Dank für Eure Antworten
windows 7/ Magix video deluxe 17 /Panasonic GF3/ Objektiv Lumix 14-42
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von siggisane7 am Sa 28 Jul, 2012 17:29, insgesamt 2-mal geändert.



crashtvwtf
Beiträge: 9

Re: wie erhält man scharfe Bilder/Filme mit Panasonic 14-42 objektiv und gf

Beitrag von crashtvwtf »

Hallo siggisane7,

Schärfe ziehen am Objektiv soll ja ganz sinnvoll sein wenn man das Motiv scharf haben möchte, hab ich mal gehört...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: wie erhält man scharfe Bilder/Filme mit Panasonic 14-42 objektiv und gf

Beitrag von mediadesign »

zeig mal ein Beispiel...



crashtvwtf
Beiträge: 9

Re: wie erhält man scharfe Bilder/Filme mit Panasonic 14-42 objektiv und gf

Beitrag von crashtvwtf »

Ist alles okay mit dem Bild. Dass nicht alles Scharf ist, ist normal, liegt an der geringen Schärfentiefe. Einfach ne kleinere Blende einstellen und dafür die ISO Werte n Tick erhöhen, dann solltest du mehr Schärfentiefe haben.



Bruno Peter
Beiträge: 4465

Re: wie erhält man scharfe Bilder/Filme mit Panasonic 14-42 objektiv und gf

Beitrag von Bruno Peter »

Zum ersten Bild:

F/3,6
1/15 Sekunde
ISO 800
Brennweite 15 mm

Wenn Du alles vom Bierglas bis zur Wand scharf haben willst, mußt Du halt mal ein paar Tests machen um daraus zu lernen. Auch mal im Internet über den Schärfeverlauf in der Raumtiefe nachlesen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



mediadesign
Beiträge: 891

Re: wie erhält man scharfe Bilder/Filme mit Panasonic 14-42 objektiv und gf

Beitrag von mediadesign »

anstatt die Zeit hier zu verdaddeln würde ich dir eher einen Grundlagenkurs Fotografie empfehlen...Offenbar sind dir die Bedeutungen von Blende, Verschlusszeit und Iso noch nicht klar, geschweige denn, wie diese Faktoren im Verhältnis zueinander stehen.

Ist jetzt nicht böse gemeint aber deine Frage kommt mir ein bisschen so vor, wie jemand, der sich grad ein Auto gekauft hat, ohne den passenden Führerschein zu besitzen...

So ungefähr wie: "Hallo, ich möchte mit meinem Auto nach Spanien in Urlaub fahren, weis aber überhaupt nicht wie das geht - wer zeigts mir?"

Schritt für Schritt...



Natalie
Beiträge: 1107

Re: wie erhält man scharfe Bilder/Filme mit Panasonic 14-42 objektiv und gf

Beitrag von Natalie »

Da sollte man auf Youtube einige gute Videos für echte Anfänger finden,.. Und im Endeffekt sind es wirklich nur Blende, Verschlusszeit und Iso -dann sollte man noch die Messfelder für Belichtung unf Fokus verstehen , .. ab da ist jede Kamera gleich ;-)



mediadesign
Beiträge: 891

Re: wie erhält man scharfe Bilder/Filme mit Panasonic 14-42 objektiv und gf

Beitrag von mediadesign »

Genau: mit Grundlagenkurs meinte ich nicht, dass du gleich einen Lehrgang besuchen sollst. Im Netz gibts genug informative Seiten.



Jan
Beiträge: 10116

Re: wie erhält man scharfe Bilder/Filme mit Panasonic 14-42 objektiv und gf

Beitrag von Jan »

siggisane7 hat geschrieben:Hallo liebes Forum!
Ich wollte jetzt auch etwas filmen und Fotos machen, und dachte ich besorg mir die Gf3, mit dem Objektiv 14-42 dazu.
Aber egal welchen Modus ich einstelle es gibt keine scharfen Bilder wenn ich im Weitwinkel Bereich 14mm aufnehme. Meine billiger Samsung Camcorder für 50,-€ kann das sofort und hervorragend. Jetzt habe ich schon in vielen Foren über die Gh2 etc. gelesen und von vielen Leuten Bilder oder Filme gesehen. Aber wenn die in den Weitwinkel Bereich kommen sind die alle unscharf. Kann die Kamera oder das Objektiv das nicht?
Herzlichen Dank für Eure Antworten

Hallo,


beim ersten Bild kann ich nichts nennenswert Negatives sagen.

Du hast den Blitz deaktiviert, was schon mal klug war (Scheibe).

Shutter 1/15 Sekunde mit Gebrauch vom optischen Stabilisator des 14-42 bei 32 mm eingestellter Brennweite (Kleinbild) ist eine mögliche Einstellung.

ISO 800 ist bei der GF 3 noch erträglich, Offenblende bei 32 mm (Kleinbild = 15 mm bei dem 14-42 mm).

Ich sehe da keinen grossen Fehler.


Beim zweiten Foto kann man schon etwas machen, wie von den anderen Usern schon geschrieben.

Entweder nicht auf Brennweite 42 gehen und so Nahe rangehen oder nicht mit Offenblende (f 5,6 bei 42 mm mit dem 14-42 mm) fotografieren.

Abblenden hilft dort, also Blende schliessen in Richtung 8,11 oder 16 je nach Licht.

Also entweder:

- im Weitwinkel bleiben
- weiter vom Objekt weg sein
- Abblenden

Wenn man bei allen drei Dingen das Gegenteil macht, Teleeinstellung nutzen, so Nahe wie möglich am Objekt und Offenblende erreicht man genau das was bei Dir zu sehen ist.

Manche User möchten aber gerade diesen Effekt erreichen.....


VG
Jan



siggisane7
Beiträge: 2

Re: wie erhält man scharfe Bilder/Filme mit Panasonic 14-42 objektiv und gf

Beitrag von siggisane7 »

erst einmal herzlichen Dank für die vielen Vorschläge.
Ich habe selbst in der letzten Zeit viel experimentiert mit der Kamera, aber scharf kann die nicht - geht gar nicht.
Ich habe jetzt einmal mit einer gh2 fotografiert und gefilmt - und bin aus den Wolken gefallen, da kann man alles einstellen und es funktioniert wie es funktionieren soll. Und diese Schärfe einfach Klasse. Der Besitzer der gh2 nahm meine gf3 und kam nach 10 min völlig fertig wieder und meinte nur "scharf kann die nicht - nicht die Bohne" (was mich erst einmal beruhigte). Im Gegensatz dazu die gh2 - Hammer. allerdings auch nicht mit dem 14-42mm das ist auch kein gutes objektiv. Er hatte eine alte Festbrennweite drauf - fantastisch - Blende einstellbar - Schärfe einstellbar (funktionstüchtig einstellbar). So wie es halt sein soll.
Ich habe jetzt noch jemanden kennen gelernt der auch eine gf3 hat und sie nicht mehr benutzt (er wollte sie wegschmeissen - weil sie keinen Wert mehr hat) weil er die gleichen Probleme hat wie ich. Und im Nezz nicht ein einziges Bild zu sehen ist wo scharfe Aufnahmen gezeigt werden. Erst recht nicht diese ueberflieger.de das ist ja nur peinlich wie unscharf alles ist. (gottseidank meinte mein neuer gf3 Kollege das auch. und wir werden demnächst mal bilder von der gh2 und gf3 im Vergleich zeigen.) Also es dauert noch etwas. Bis denne.
windows 7/ Magix video deluxe 17 /Panasonic GF3/ Objektiv Lumix 14-42



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Nigma1313 - Fr 13:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 13:28
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Fr 13:13
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Darth Schneider - Fr 12:10
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Fr 9:54
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16