silverstar777
Beiträge: 426

Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von silverstar777 »

Hallo zusammen,

Ich besitze die Sony Nex Fs 100 und bald die FS700.
Leider habe ich bis jetzt nur mit dem Kitobjektiv 18-200 arbeiten können, welches ja von einigen Leuten als nicht so tolles Objektiv empfunden wird.
Ich war bis jetzt ehrlich gesagt sehr zufrieden mit dem objektiv, da ich in letzter Zeit viel Eventfilme und Sportsachen gefilmt habe. Da gefiel der große Brennweitenbereich in Kombination mit dem OSS sehr gut. sprich fürs schnelle drehen Run and Gun werde ich es wahrscheinlich weiterhin verwenden. Das einzige was mich an der Linse stört ist das sie keine konstante Blende hat und erst eine Anfangsblende von 3.5 hat. Somit ist diese scherbe meiner Meinung nach ungeeignet für Drehs mit wenig licht wo man nicht nachhelfen kann oder das Bild anhand der Blende gestalten möchte.

Nun habe ich jetzt schon öfter gelsen, man würde mit diesem Kitobjektiv Bildqualität herschenken weil es eben nur ausreichende Bildqualität liefert und nicht sehr gute und somit das Potenzial der Fs100 bzw fs700 nicht ausschöpft.

Nun wollte ich mal euch fragen, ob das wirklich so ist?? Und inwiefern sich das auf die Bildqualität auswirk. zb Bokeh etc.....??
Und welche Unterschiede ich dann mit anderen Objektive habe.
Hat jemand Erfahrungen mit den EF Zooms von Canon's L Objektiven??
Was hab ich für Alternativen zu lichtstarken zooms die geeignet sind?
Welche Prime Gläser sind gut dafür geeignet??
Habe ich zb einen erkennbaren Unterschied der Bildqualität mit einem Samyang 35mm 1,4 oder einem Zeiss ZF 35mm 1,4 zum 18-200????
Oder mal eine grundlegende Frage: warum ein 35 Prime objektiv wenn man ein Canon 24-70 2.8 haben kann fürs gleiche Geld ?? Somit hab ich mehr Brennweite , klar ist es lichtschwächer aber wann braucht man schon Blende 1,4????

Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen.

MfG silverstar



Jott
Beiträge: 22318

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von Jott »

Die Kitoptik ist qualitativ völlig in Ordnung, wie du selbst bemerkt hast (nicht alles glauben, was man liest, du hast selber Augen). Wer sesselfurzend meint, höhere Ansprüche an eine Zoomoptik haben zu müssen, muss auch bereit sein, das 50-fache zu zahlen und dennoch auf Stabilizer zu verzichten.

Das mit der Blende 3.5 bis 5.6 ist eine Einschränkung, die nerven kann, es gibt aber keine Alternative mit so einem Brennweitenbereich, und aktive Stabilisierung und Face-Tracking-Autofocus (FS 700) sind sowieso völlig konkurrenzlos.

Mit Primes, egal ob Rokinor/Walimex oder teures Zeug, gewinnst du Lichtstärke und somit mehr Optionen bei der Bildgestaltung, aber die elektronischen Helferlein fallen komplett weg. Wenn dir das nicht egal ist, schau dir an, was es sonst so an NEX-Optiken gibt, damit würde ich als Ergänzung mal anfangen. Welche davon ebenfalls Focushilfen und Stabilisierung bieten, liest du auf den Sony-Seiten nach.

Fotozooms mit durchgehend 2.8 kannst du natürlich auch nehmen, aber da brauchst du drei davon, um den gewohnten Brennweitenbereich abzudecken. Wird nicht billig. Bevor du in diese Richtung denkst, warte lieber die IBC ab. Da wird Sony aus dem Sack lassen, was es mit der geheimnisvollen Zoomwippe an der FS700 auf sich hat.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von schlaflos011 »

Für mein FS100 habe ich neben dem Kitobjektiv das SEL50mm 1.7 (tolles Objektiv) Damit bin ich auch für lichtschwache Situationen gewappnet.
In dieser Woche sollte das SEL16mm und der Weitwinkel-Adapter ankommen.

Ich hatte auch das 35mm Walimex Pro und das Tokina 11-16 adaptiert. Tolle Bildqualität aber für mich zu viele Abstriche bei der Bedienung und zu schwer.

Deshalb setzte ich jetzt auf die NEX Objektive und werde mir als nächstes das hochwertigste der Serie, das Sony SEL24F18Z Carl Zeiss E-Mount Sonnar-Objektiv 24mm/F 1,8 genauer ansehen.

Für nächstes Jahr hoffe ich auf ein lichtstarkes NEX-Zoomobjektiv. Ein 16-50 oder 24-70 2.8 würde mir sehr gut gefallen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von r.p.television »

Hallo,


für die FS1000 und FS700 würde ich diese Linsen empfehlen.

Um den Weitwinkelbereich abzudecken das Tokina 11-16mm f2.8.

Dann eventuell das Tamron 17-50mm f2.8. Das gibt es direkt für Sony, aber auch bildstabilisiert für Canon (letzteres habe ich auf Adapter)

Ich habe mir für meine FS700 den Metabones EF-Adapter gekauft. Der ist super und man kann die EF-Linsen prima von der Kamera aus blendensteuern. Nur Autofokus fällt aus, aber der IS geht.

Ein 70-200mm f2.8 ist auch fast Pflicht. Gerade wenn Du im mal im People- und Eventbereich unbemerkt schöne Porträtaufnahmen abends mit Available Light machen willst oder musst. Hersteller ist im Videobereich eigentlich nicht so wichtig. Ich würde hier das Sigma 70-200mm f2.8 empfehlen. Ist nicht so teuer aber sehr schön zu bedienen.

Ansonsten habe und nutze ich:
Samyang 35mm f1.4, Canon 50mm f1.4, Samyang 85mm 1.4

Liebe Grüsse, Mike



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von silverstar777 »

Danke für eure hilfreichen Antworten.

@Jott:da stimme ich dir voll zu.
Was die Primes angeht bin ich mir halt nicht sicher ob ich ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen soll und auf Zeiss ZF/ZE setzen soll, wo wie du schon gesagt hast die elektronischen Helfer wegfallen. (Meinst du braucht man die unbedingt?)

Fotozooms habe ich mir gedacht, falls es für mich in frage kommt das 16-35 2.8, 24-70 2.8 und das 70-200 2.8 von Canon welches ich schon habe durch das fotografieren . Mit dem metabones Adapter an die fs700, wo ich dann auch IS jedoch kein AF hätte.
Was die NEX objektive angeht habe ich keinerlei erfahrung, hatte noch nie bis auf das Kit in der Hand.

Spielt den beim Kauf des objektives der Mount auch eine Rolle? Habe jetzt auch schon öfter gehört, dass Nikon mounts sehr Zukunftssicher sind und überall problemlos zu adaptieren gehen....
Was natürlich auch ein wichtiger Punkt ist. Ich möchte jetzt nich Geld in objektive investieren und in 3 Jahren wenn ich ne neue Kamera habe gezwungen bin mir neue anzuschaffen weil ich sie nicht an meine Kamera bekomm....
Wie gesagt, ich besitze eine 550d zum fotografieren mit einem 70-200 2.8.


Was meinst du dazu?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von r.p.television »

Wenn wie auch immer nicht sehr viel Wert auf Autofokus gelegt wird, wären Nikongläser - was die Adaptionsfähigkeit angeht - am zukunftssichersten.
Wechselst Du zu Nikon, prima. Wieder zurück zu Canon, kannst Du adaptieren, auf allen anderen sowieso. Nur Canon auf Nikonbody geht nicht.



Jott
Beiträge: 22318

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von Jott »

silverstar777 hat geschrieben: Meinst du braucht man die unbedingt?
Das musst du ganz alleine mit dir im stillen Kämmerlein ausmachen. Oder drehe das, was du so drehst, mal mit deiner Kitoptik, aber testweise alle Helferlein abgeschaltet. Vergleiche.

Manche meinen herablassend, Automatik-Hilfen wie Push Focus, Gesichtserkennung, aktiver Stabilizer sind überflüssiger Quatsch für Weicheier. Ich sage: wenn man diese Dinge zur Verfügung hat und weiss, wie und wann man die Unterstützung gewinnbringend einsetzen kann: großartig.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von silverstar777 »

@r.p.television: also ist es beim Filmen besser auf Nikon Mount zu setzen?
Was ist dann mit meinem 70-200? Dafür würde aber der metabones Adapter gehen?..
Oder ist das objektiv eine schlechte Investition?
Auf was ich raus will, ich möchte halt einmal kaufen, damit spass haben und zufrieden sein und nicht immer hin und her wechseln müssen.
Die objektive sollten mich schon so lange es geht bei meiner Arbeit begleiten



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von silverstar777 »

@jott: da hast du recht. Aber warum sind dann die ganzen cineoptiken manuell und ohne elektronische Hilfen?
Mir gefällt der OSS zb abartig gut, gerade bei Sportsachen mit einr glidecam..



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von r.p.television »

Ich finde IS ist recht hilfreich, wenn man ihn hat.
Autofokus im Filmmodus ist zwar immer noch eine Verlegenheitsgeschichte, aber er wird mit der Facetracking-Methode auch immer zuverlässiger. Ab und zu kann er recht hilfreich sein wenn es hektisch zugeht und der PUSH-Auto brauchbare Ergebnisse liefert.
Aber bei sehr offener Blende auf einem 70-200 f2.8 habe ich dann lieber selbst die Rädchen in der Hand und will kein elektronisches Rumgepumpe.

Ich hab mir für die FS700 auch die Kitoptik mitbestellt. So als narrensicheres Immerdrauf für diverse Events. Aber ich werde wie ich mich kenne eher mit den manuellen Gläsern arbeiten. Die machen schönere Bilder - nicht weil die Kitoptik eine schlechte Bildqualität liefert, aber es ist eben nur 3,5 bis 5,6. Wenn man da mal 200mm f2.8 daneben hält wird schnell sehen was ich meine.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von silverstar777 »

Aber was ist nun mit meinem Canon EF Glas?
Ist es besser dies zu verkaufen und fürs Filmen eine andere Optik zu holen oder kann ich das gut nehmen?

War was das fotografieren angeht recht zufrieden mit dem objektiv.

Also wie ist den folgende Idee:
3 EF Gläser 16-35 2.8, 24-70 2.8 , 70-200 2.8
Für das schnellere drehen wo man auch gerne mal Bildgestalterisch offenblendig arbeiten möchte wo das Kit 18-200 nicht mehr ausreicht.
Das Kit aber als allround objektiv hat und bei Bedarf auf den Auto Fokus und aktivem steady shoot zurückgreifen möchte.

Dazu noch ein 35,50,85 lichtstark für szenische Sachen und gut ist...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von r.p.television »

Vorhandenes EF-Glas würde ich auf jeden Fall behalten.

Statt dem 16-35mm f2.8 würde ich im Falle der FS700 lieber das Tokina 11-16mm f2.8 nehmen. Da hast Du nach was vom Weitwinkel.
Ergänzend dazu kein 24-70mm, sondern 17-50mm f2.8.
Du darfst den Cropfaktor nicht vergessen.

Die Brennweiten zwischen 50 und 70mm kann man sich schenken bzw hat notfalls das 50mm 1.4.
Oder man benutzt die Kitoptik.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von silverstar777 »

Das finde ich auch einen guten Vorschlag.....
So langsam komme ich in die richtige Richtung :-)
Das Tokina dann mit Nikon oder Canon Mount?..

Gruß silverstar



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von r.p.television »

Gibt's das Tokina nicht sogar für Sony?

Unabhängig davon würde ich in Deinem speziellen Fall dann doch den Canon-Mount nehmen, weil Du ja noch eine APS-C Canon hast.

Wenn man schon Glas von einem Hersteller hat ist es ungünstig damit anzufangen zu mischen. Sonst kommt man in ein Wirrwar von Adaptern und ist ständig am Kramen.

Man sollte sich eben dann einfach damit anfreunden, dass ein Wechsel zu Nikon blöd ist. In der Regel aber muss man immer nur eine kleine Periode warten und es gibt wieder was gleichwertiges von Canon oder umgekehrt. Wegen einer neuen Bodywahl (eines anderen Herstellers) gleich seine Gläser in der Bucht zu versenken ist meist keine gute Wahl.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von silverstar777 »

Ja, das denke ich auch.
Vorallem mit dem metabones Adapter fährt man sicherlich gut oder?
Werde mir den jetzt wahrscheinlich holen....



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von r.p.television »

Zwecks Metabones:

Dann beeil Dich. Soweit ich weiss gab es vor zwei Tagen bei Ebay von einem englischen Verkäufer zwei Stück. Jetzt hat er maximal nur noch einen, den den anderen habe ich gekauft - für 349 Euronen plus 13 Euro Versand.

Ansonsten ist er überall Out of Sale.
Hab davor ewig gesucht und dann per Zufall die zwei gefunden die wohl aus einem Restbestand stammen.


Du musst halt bei der Sony-Version vom Tokina nicht auf den AF verzíchten. Das musst Du in die Waagschale werfen. Mir persönlich wäre das aber nicht so wichtig.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von silverstar777 »

Ich kann den Adapter leider nirgends finden:-( hast du einen link bzw Tipp für mich?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von iMac27_edmedia »

Gibt doch auch Walimex-Adapter und welche via Amazon.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von silverstar777 »

Walimex?? Aber wie stellt man bei den Adaptern die Blende?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von Frank B. »

Für meine Sony/Minolta-Objektive hab ich auch einen Walimex-Adapter. Die Blende stellt man über ein Drehrad ein. Ein Blendenmitnehmer hakt dabei in eine Aussparung im Objektiv ein. Den Original Sony-Alpha-NEX-Adapter gibt es auch noch. Mit diesem kann man die Blende über die Kamera einstellen. Geht aber nur mit Sony Alpha kompatiblen Objektiven.



Tripod
Beiträge: 118

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von Tripod »

Könnte man an die FS100 / FS700 eigentlich auch Optiken von Angénieux bekommen oder klappt das mit dem Auflagemaß bei C-Mounts nicht?



deti
Beiträge: 3974

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von deti »

Tripod hat geschrieben:Könnte man an die FS100 / FS700 eigentlich auch Optiken von Angénieux bekommen oder klappt das mit dem Auflagemaß bei C-Mounts nicht?


Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



heikoalbrecht
Beiträge: 14

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von heikoalbrecht »

[quote="r.p.television"]Hallo,


für die FS1000 und FS700 würde ich diese Linsen empfehlen.

Dann eventuell das Tamron 17-50mm f2.8. Das gibt es direkt für Sony, aber auch bildstabilisiert für Canon (letzteres habe ich auf Adapter)

[b] *** würde ich nicht emfehlen (aus eigener Erfahrung) macht ein furchtbare Bild, gerade bei weniger Licht !!! [/b]

Ich habe mir für meine FS700 den Metabones EF-Adapter gekauft. Der ist super und man kann die EF-Linsen prima von der Kamera aus blendensteuern. Nur Autofokus fällt aus, aber der IS geht.

[b] *** Stimmt absolut. verwende diesen ebenfalls und es gibt keine alternative im moment was reibungslose performance angeht ! [/b]

Liebe Grüsse, Mike[/quote]

Ich stelle mir allerdings ernsthaft die Frage, warum ihr wenn ihr euch solche wertigen Cams kauft, den billigsten Kram davorpackt !?! Die FS100 & FS 700 entfalten ihre volle Power ab den LLinsen von Canon und drüber !
Bevor ihr euch billig durchprobiert und gefrustet seid - spart und kauft auch für die tollen Cams amtliches Zeug !
Güße
HAK



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von r.p.television »

@heikoalbrecht:

Ich muss Dir teilweise recht geben. Ich war zwar mit der Bildqualität des Tamron sehr zufrieden, allerdings hat mich schon zu Beginn der zu direkte Antrieb des Fokusrades genervt.
Mittlerweile kann ich das Objektiv manchmal nur noch bis ca 25mm oder 35mm zoomen. Innerlich harkt irgendwas. Und nun kürzlich ist das Getriebe des Fokus komplett im Eimer - sowohl AF als Manuell. Quasi jetzt Totalausfall.
Bei einem befreundeten Fotografen der ebenfalls diese Linse hat ist nach kürzester Zeit extrem viel Staub in der Linse.
Scheint wirklich extrem beschissen gebaut / gefertigt zu sein.
Daher auch unterschiedliche Erfahrungen mit der Bildqualität. Das kommt von der Serienstreuung. Ich hatte zwecks Bildqualität Glück aber Pech mit der Mechanik. Also Hände weg!

Ansonsten braucht man keine L-Linsen. Die sind an einer Kamera wied er FS700 eher Showund entwickeln ihre volle Performance nur bei sehr hochauflösenden Fotos. Selbst im 4K-Modus kann man den Unterschied zwischen einem besseren Modell eines Drittanbieters und einer L-Linse von Canon nicht unterscheiden. Den BILLIGSTEN Kram würde ich allerdings auch nicht davor packen.


Was den Metabones angeht:
Meiner ist auch schon kaputt. Blendensteuerung funktioniert gar nicht mehr. Einer der Kontakte der unter Federdruck an die Kontakte der Linse gepresst wird steht nicht mehr unter Federdruck.
Ich hab mir nun einen zweiten gekauft weil ich nicht warten kann bis der eine repariert zurück kommt. Ich werde nun verfolgen wie lange der zweite hält. Ich wechsle schon ziemlich oft die Linsen und vermute, dass hier ein Qualitäts- bzw. Konstruktionsproblem vorliegt und ich könnte mir vorstellen dass dieser Fehler bei dem neuen Adapter ebenfalls auftritt.



heikoalbrecht
Beiträge: 14

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von heikoalbrecht »

Nabend und danke für die Infos !

Was die Qualität der Linsen angeht ist da auch ne Menge Geschmack dabei und immer was man damit machen will. Insofern gebe ich Dir Recht. Es gibt mit Sicherheit günstigere Alternativen. Allerdings steh ich voll auf die L Dinger weil ich mit denen immer safe war & bin.

Was den Adapter angeht bin ich etwas schockiert. Ich benutze ihn seit 2 Wochen und bin mega zufrieden - bisher. Nach welcher Nutzungsdauer haben die Probleme denn angefangen !?!

Beste Grüße
HAK



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von r.p.television »

Schon nach einem Monat.
Muss aber auch dazusagen dass ich da sehr viel gedreht habe und bestimmt 200 Linsenwechsel getätigt habe. Allerdings sollte das so ein Adapter abkönnen, denn Wechsellinsen sind nun mal zum Wechseln da und nicht zum einmal draufmontieren.



ideafilm
Beiträge: 62

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von ideafilm »

Hallo,
ich habe ebenfalls die FS700 mit Metabones Adapter. Die Festbrennweite von Canon mit 50 mm 1:1,8 und die Canon übliche Kit Optik habe ich als Test angeschlossen und die Blendensteuerung funktioniert tadellos. Was aber nicht funktioniert ist die Blendensteuerung mit meinem Sigma 70-200mm f2.8.
Dort stelle ich eine Blende ein und danach verkleinert sich die Blende selbstständig ca alle 30 Sekunden.
Ich kann nichts machen und der Fehler tritt immer auf.
Nur wenn ich die kleinste Blendee wähle bleibt sie bestehen.

Kennst jemand das Problem? Ggf. auch micht anderen Optiken? Liegt es ander Optik oder dem Metabones Adapter?

Gruß
Andreas
Und Bitte!



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von r.p.television »

Ich habe genau das selbe Problem mit der selben Linse.
Handelt es sich bei Dir auch um das 70-200mm ohne IS?

Ich dachte meine Linse wäre kaputt weil sie wirklich schon lange im Gebrauch ist, aber scheinbar funktioniert hier der Adapter und die Linse nicht wirklich zusammen. Ich habe bisher so gegengearbeitet: Blende eingestellt und dann die Linse leicht aus dem Bajonett herausgedreht. Oder mit Offenblende gearbeitet, wo der Fehler nicht entsteht.



kuntha
Beiträge: 28

Re: Erfahrungen mit objektive für Sony Nex Fs100/ Fs700

Beitrag von kuntha »

das Kitobjektiv ist durchaus in Ordnung, man kann auch bei wenig licht noch was machen (Iso hochdrehn), besitze auch ein Sortiment anderer Linsen, aber wenn der EF auf Nex Adapter mal wieder spinnt hilft Dir das Kit aus der Patsche......
hier Screenshot mit Kit und dunkel:



Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 21:59
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 21:05
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16