Ich sehe das vollkommen unkritisch. Meiner Meinung nach keine Markenverwendung.iflybleifrei hat geschrieben: Aha, jetzt bin ich etwas schlauer, grundsätzlich darf man Internetseiten filmen, solange man keine Markenrechte o.ä. verletzt.
Da Google eine Marke ist, braucht's da auf jeden Fall eine Genehmigung
Obacht, "goggle" IST Google"ennui hat geschrieben:Ich würde es so machen wie in vielen Spielfilmen: Mir selbst was basteln (lassen). Also eine Fake-Suchmaschine in HTML mit Suchmaske und Fakeergebnissen und extragroßen Fonts, damit man es auch gut lesen kann. Die kann dann ja "Goggle" oder "Yaha" oder "Suchmaschine" heißen. So vermeidet man unnötige/unüberschaubare Probleme.