B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von B.DeKid »

Zizi hat geschrieben:....
Hat einer Kontakte zu dennen oder Infos ?

Helf lieber mal mit nen Tool zu finden was die Firmware ausliesst, damit Ich mal so ne firmware hier auf den PC bekomm, dann geb Ich die weiter und dann schauen wir mal, was da so geht, kann ja nicht sein ;-)

MfG
B.DeKid



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

hab mir jetz das hier vom marc nochmal durchgelesen



VORGEHENSWEISE BEI OPTIK MIT MANUELLER BLENDE
**********************************************************

1-4 (wie oben)

5. Blende am Blendenring der Optik einstellen

6. ISO drücken und so weit herunterregeln, bis die Belichtung zwischen dunkler und heller Stelle nicht mehr pumpt.

7. Taste "*" drücken

8. Mit dem Daumenrad den ISO nötigenfalls korrigieren

9. "SET" drücken um die Aufnahme zu starten

10. Während der Aufnahme bleibt der ISO (ich hoffe nicht der Shutter) mit dem Daumenrad um +/-2 Blenden korrigierbar

So geht das, und wie ich finde, recht stressfrei. Natürlich kein Vergleich zu einer manuellen Videokamera, aber es geht, liefert Ergebnisse die in keinem Verhältnis zum Preis der Kamera stehe, und das ist das wichtigste.


ist eig die beste methode es zu machen, seine firmware ist aber keinesfalls anders ist genau gleich er schreibt unter punkt 6. "ISO drücken und so weit herunterregeln, bis die Belichtung zwischen dunkler und heller Stelle nicht mehr pumpt."würde der iso nicht pumpen hätte er ne andere firmware genau das passiert nämlich beim adapter mit chip, der iso pumpt nicht mehr er ist festgesetzt kann also nicht mehr machen was er will ist damit kontrollierbar.

trotzdem kann man damit den iso einstellen, wenn mans genau so macht nur würde ich als startwert shutter 1/30 nehmen und 1/6400 da fängt dann exp an aufzuleuchten dann kann man aus dieser position mit dem iso runtergehen (shutter immer so lassen), und die cam geht nicht über diesen wert hinaus wenn du lockst und dann aufnimmst.Wenn man sie ins licht richtet ändert sich die display helligkeit zwar immer noch, aber der iso geht dabei nur runter nie über den voreingestellten wert.

somit kontrolliert man den iso bzw hindert ihn über den voreingestellten zu gehen.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

alibaba hat geschrieben: ist eig die beste methode es zu machen, seine firmware ist aber keinesfalls anders ist genau gleich er schreibt unter punkt 6. "ISO drücken und so weit herunterregeln, bis die Belichtung zwischen dunkler und heller Stelle nicht mehr pumpt."würde der iso nicht pumpen hätte er ne andere firmware genau das passiert nämlich beim adapter mit chip, der iso pumpt nicht mehr er ist festgesetzt kann also nicht mehr machen was er will ist damit kontrollierbar.
Sobald der ISO auf einen Wert eingestellt ist, der <= dem ISO ist, den ich für die Helligkeit im Raum brauche, regelt die Automatik nicht mehr hoch, heisst, das Bild wird nicht mehr heller. Wenn das passiert, und das Bild gut aussieht, weiss ich, der ISO ist korrekt eingestellt. So kann ich den Wert schlicht und einfach nach oben begrenzen und halte gleichzeitig den Shutter im Zaum. Denn wenn die Automatik es nicht mehr schafft, das Bild heller zu machen, ist der Shutter ebenfalls mit Sicherheit bei 1/30.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

ganz genau

hab noch mal von jemandem rückantwort erhalten die firmwares verhalten sich genau gleich man muss nur wissen wie man damit umgehen muss.

die methode von marc ist meiner meinung nach die einzig sinnvolle auch wenn ich auch erst wieder in eine andere richtung gedacht habe.

das schöne ist man kann damit arbeiten, wenn man es einfach so macht und man muss nicht erst die ganze cam kapieren und das sollten wir weiter geben.

wir sollten die technik hier noch einmal ganz am schluss erwähnen und dann abschliessen, damit die leute den letzten eintrag als abschliessenden kenntnisstand sehen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

eine Frage,
Wenn die Belichtungszeit auf 0,8 steht was bedeutet das ?
1/8 Sekunde ?
Ich frage deswegen weil ja bei der EOS bei 1/30 das MAx. ist für bewegte Aufnahmen ohne schlieren oder ?
Jedenfalls ist es verdammt schwierig wenn man einen gewissen Blendenwert haben will ..
Ich benötigte heute bei einem 1.4er die blende 2.8 .. keine Chance ;-(
die Automatik (egal wohin ich das Teil richtete) stellte entweder 2.0 oder 5.6 ein .. sehr ärgerlich !



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

blende an ner auto optik geht nicht über diese technik dazu musst du das objektiv minimal von der cam abdrehen während du bei voreingestellter blende den dof preview button vorne drückst.
aber pass auf dass sie dir nicht runter fällt.

hier ein video dazu :

http://www.youtube.com/watch?v=hsgSeMucogo

das heisst 0"8
" steht für sekunden
das dahinter sind folglich die hundertstel


aber was tust du in diesem bereich 80 hundertstel gibts im videomodus gar nicht geh auf 1/30 und dreh am iso dann kannst du einstellen was du willst. aber mit automatischer optik darfst das ganze nicht machen (mit leicht abgedrehter geht´s), da hast kaum ne kontrolle vor allem über die blende nicht.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

Zizi hat geschrieben:eine Frage,
Wenn die Belichtungszeit auf 0,8 steht was bedeutet das ?
1/8 Sekunde ?
Ich frage deswegen weil ja bei der EOS bei 1/30 das MAx. ist für bewegte Aufnahmen ohne schlieren oder ?
Jedenfalls ist es verdammt schwierig wenn man einen gewissen Blendenwert haben will ..
Ich benötigte heute bei einem 1.4er die blende 2.8 .. keine Chance ;-(
die Automatik (egal wohin ich das Teil richtete) stellte entweder 2.0 oder 5.6 ein .. sehr ärgerlich !
Ich kann ehrlich nicht verstehen, warum du dich immer noch mit ner automatischen Optik rumquälst. An der manuellen drehe ich am Ring und fertig. Das grenzt ja an Maoschismus was du da treibst ;)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

Naja wenn ich mir jetzt statt den Canon Optiken Nikkors drauf schraube
was soll ich dan wenn ich gute Fotos machen will ?
Also Foto ohne Autofokus interessiert mich wirklich nicht und etliche 1000€ für eine Foto-Kamera auszugeben um dann nur Szenisch zu filmen ist mir der ganze spaß auch nicht wert !
Nikkors und Canons zu kaufen ist mir zu teuer und zu schwer zu schleppen ..
Ich hätte für so ein Update wo man das im menü regeln kann bestimmt 300€ mehr bezahlt .. ich weiß nicht wie bescheuert oder auch nicht Canon ist um sowas nicht zu bringen :-(



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

Zizi hat geschrieben:Naja wenn ich mir jetzt statt den Canon Optiken Nikkors drauf schraube
was soll ich dan wenn ich gute Fotos machen will ?
Wieder deine Canon Optik draufschrauben, wie wär das? :) So oder so, die Cam hat zwei entscheidende Vorteile gegenüber allen anderen Cams dieser Erde:

1. Lowlight-Tauglichkeit bis ISO 3200 quasi rauschfrei
2. Filmen mit Vollformatsensor

Für ersteres brauchst manuelle Optik um auch mal mit Blende 1.2 zu drehen und das voll auszunutzen, für zweiteres eigentlich auch, denn durch die Sensorgröße ergibt sich mit kleiner Blende ein nie zuvor gesehenes Bokeh (von 65/70mm Film mal abgesehen)

An deiner Stelle würde ich mir ein Nikon 35/1.4, ein 50/1.4 und ein 85/1.8 holen. Die kosten gebraucht zusammen vielleicht 600-700 EUR + 60 EUR für drei Ringe. In Verbindung mit nem Canon Zoom kannst du dann quasi alles machen ohne gleichzeitig arm zu werden. Zu den richtigen Highspeed Optiken fehlt dir dann nur eine halbe Blende und natürlich bisschen Güte, aber das kann man verschmerzen wenn man nicht jeden Tag Hochglanzfilme abliefern muss.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von B.DeKid »

@ Zizi

"Und Du bist sicher das Du eine D-SLR kaufen willst" - kannst Dich an den Satz noch erinnern?!?

In 40% aller Fälle arbeite ich auch mit AF Objektiven - OHNE AF.

Langsam kann ich es nicht mehr nach vollziehen was Du von der EOS 5D Mark II erwartet hast. :-/

Film ist zu 80% Szenisch aufgebaut - sprich

Idee = Aufbau = Bild

Was willst Du den wirklich filmen / werden?
Ist das nun Hobby oder Beruf?

MfG

B.DeKid



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

hey zizi kannst du mal den ohrwurm mit der 5d testen?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

@ B.DeKid:
Ich verwende sie sowohl als auch !
Ich habe meine XH A1 und meine Olympus DSLR verkauft und erhoft
dies mit der mark2 ersetzen zu können !
Zum großteil tut sie das auch ..
Die Nachteile waren mir bekannt .. komm auch einigermassen klar damit !
Das wichtigste jedoch: ich werde mit einem Freund einen Kurzfilm drehen und da sollte dann spätestens da alles passen.
Die vorgeschlagenen Nikkors von MB werd ich mir mal genauer unter die Lupe nehmen ... ich hab zwar schon von 16-200mm 2.8 alles abgedeckt aber ein paar manuelle alte edelstücke wären wohl nicht verkehrt ..
auch deswegen da ich mit einem Sinnvollem Update seitens Canon nicht mehr rechne vor 2050 ..
hey zizi kannst du mal den ohrwurm mit der 5d testen?
Ich hab den Ohrwurm verkauft da mir der 9V adapter bei den Canons zu lässtig war ! Das wird auch bei der 5D so sein ..
In meinen Augen ist der Ohrwurm nur wirklich mit Sonys oder Kameras mit klinken Stromversorgung zu gebrauchen.
Ansonsten ist mir das zu umständlich .. aber der Ton ist unglaublich gut ..
Wahrscheinlich auch auf der 5D ;-)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

Zizi hat geschrieben:en.
Die vorgeschlagenen Nikkors von MB werd ich mir mal genauer unter die Lupe nehmen ... ich hab zwar schon von 16-200mm 2.8 alles abgedeckt aber ein paar manuelle alte edelstücke wären wohl nicht verkehrt ..
Blende 2.8 ist das Minimum!!! Ab da macht filmen erst richtig Sinn, weil sonst der ISO immer viel zu hoch geht. Ausserdem, ausgehend davon dass du jede Optik mindestens eine Stufe abblenden musst um volle Schärfe zu bekommen, bist du dann automatisch immer bei 3,5 oder 4,0, das macht in Sachen Bokeh und ISO schon keinen Spaß mehr.

Die Bildqualität macht einen Quantensprung nach vorne wenn du plötzlich mit 1,4 unterwegs bist, du wirst sehen was ich meine wenn du mal eine 35mm/1,4 drauf hattest. Die enspricht beispielsweise 24mm bei normalem Filmformat, also ordentliches Weitwinkel, jedoch mit einer Schärfentiefe wie bei einer Portraitlinse. Das sieht sofort nach großem Kino aus. Probier es aus, du wirst deine 2.8 danach nicht mehr anrühren.

Ganz nebenbei kannst du mit Blende 1,2 und ISO 3200 bei Kerzenschein filmen.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

Ich weiß .. ich hab das 50er 1,4 !
Klar die Aufnahmen sind gut aber ich finde die 2.8er wenns nicht unbedingt Kerzenlich ist für locker ausreichend !
Außerdem ist bei Brennweiten -20mm und +100mm nichts besser als 2.8 und wenn dan kostet das mehr als das doppelte der Kamera !
über 2.8 würd ich aber auch nichts kaufen !
Was ich allerdings nicht verstehe : das 50mm 1.2er von Canon kostet über 1200€ das 1.4er 4x weniger ? ich mein diese 0.2 Stellen empfindlichkeit mehr merkt doch sowieso kein Schwein !
.. zumindest wär mir die kaum sichtbare Lichtstärke nicht 1000€ wert.



Axel
Beiträge: 16377

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Axel »

Zizi hat geschrieben:Ich weiß .. ich hab das 50er 1,4 !
Was ich allerdings nicht verstehe : das 50mm 1.2er von Canon kostet über 1200€ das 1.4er 4x weniger ? ich mein diese 0.2 Stellen empfindlichkeit mehr merkt doch sowieso kein Schwein !
Immerhin eine halbe Blende. Die Null vor dem Komma irritiert. 2.8 ist zwei volle Blenden weiter geschlossen als 1.4, was ziemlich glaubhaft wird, wenn du ins Objektiv schaust.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

Zizi hat geschrieben: Was ich allerdings nicht verstehe : das 50mm 1.2er von Canon kostet über 1200€ das 1.4er 4x weniger ? ich mein diese 0.2 Stellen empfindlichkeit mehr merkt doch sowieso kein Schwein !
.. zumindest wär mir die kaum sichtbare Lichtstärke nicht 1000€ wert.
Vergiss doch mal das Canon Zeug, haben doch eh keinen Blendenring, das Canon FD mit Ring kostet halb so viel wie das Nikon. Das Nikon 55 1.2 aber kostet auch nur etwa 350-500 EUR gebraucht, die 85/1.4 das doppelte, klar.
Zizi hat geschrieben:Ich weiß .. ich hab das 50er 1,4 !
Du kannst ein 50er 1.4 nicht mit einem 35er vergleichen, nicht ansatzweise, vergiss es. Ist ne andere Welt. Ne 50er Linse ist quasi Fensterglas, deswegen kostet sie ja auch nichts.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

Du kannst ein 50er 1.4 nicht mit einem 35er vergleichen, nicht ansatzweise, vergiss es. Ist ne andere Welt. Ne 50er Linse ist quasi Fensterglas, deswegen kostet sie ja auch nichts.
Fensterglas ?
Warum sollte das 50er in der Bildqualität schlechter sein wie ein 35er ?
Da is ja nur der WW minimal besser ..



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

Zizi hat geschrieben: Fensterglas ?
Warum sollte das 50er in der Bildqualität schlechter sein wie ein 35er ?
Da is ja nur der WW minimal besser ..
Erklären kann ich es dir nicht, aber es liegen Welten dazwischen.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von meawk »

Unfug hoch 10!!!

Weil es teurer ist (?!) - liegen Welten dazwischen. Jo . . .
Also, was da ein Käse Tag für Tag gesülzt wird ist wirklich der Hammer.

50er ist Fensterglas - da lachen die Hühner. Du bist der Kracher, ehrlich . . .

Inzwischen kann man jedem nur empfehlen: Wer mal so richtig lachen will, lese die Threads über die 5d II und insbesondere die Post's von . . .
Zuletzt geändert von meawk am Sa 21 Mär, 2009 01:22, insgesamt 1-mal geändert.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

naja da muss es doch eine Theorie geben ?
Ich mein Lichtstärke ist die selbe, Glas nehm ich mal an ebenso.
Das wären ja schonmal die eigenschaften was ein Objektiv auszeichnen.
Ich bezweifle das man im Video einen unterschied zwischen den beiden erkennen kann ?
Sollte es leicht besser sein dan ist es halt wie mit vielen so: für den kaum sehbaren unterschied zahlt man einen kaum glaubhaften Betrag mehr !
Jedenfalls kommt mir das 50er hier bei dem Test Schärfer vor Trotz 1100€ Unterschied !
http://www.the-digital-picture.com/Revi ... &APIComp=5



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von meawk »

Da stimm sogar ich zu - Zizi. Deutlicher gehts nicht. Vielleicht liegen die Welten ja umgekehrt dazwischen - oder wie soll der eklatante Schärfeunterschied zu erklären sein.

Noch ein Tipp - gratis von mir: Nikon Nikkor Ai 2,8/28mm in der Bucht kaufen (geiles Teil!). Muss nicht unbedingt ein 1,4er sein - ist großer Käse, was da grundsätzlich verbreitet wird.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

Zizi hat geschrieben:naja da muss es doch eine Theorie geben ?
Ich mein Lichtstärke ist die selbe, Glas nehm ich mal an ebenso.
Das wären ja schonmal die eigenschaften was ein Objektiv auszeichnen.
Ich bezweifle das man im Video einen unterschied zwischen den beiden erkennen kann ?
Sollte es leicht besser sein dan ist es halt wie mit vielen so: für den kaum sehbaren unterschied zahlt man einen kaum glaubhaften Betrag mehr !
Jedenfalls kommt mir das 50er hier bei dem Test Schärfer vor Trotz 1100€ Unterschied !
Es geht keineswegs um die Schärfe, auch die 35er hat ihre Macken. Und es gibt bestimmt eine Theorie, aber ich bin nicht Optiker genug um sie dir zu erklären und bevor ich irgendwas poste was quatsch ist, versuche ich es erst ganicht. Ich kann nur sagen, weder ich noch mein DP haben es je geschafft mit der 50/1.4 ein Bild hinzubekommen, das irgendwas von "geil" hat. Schraubt man hingegen die 35/1.4 drauf, gibts Endorphinausschüttungen.

Etwas sachlicher: Die 35/1.4 ist DIE Linse für Full Shots, eine 50er ist für Medium Shots, geht man mit der Cam bei der 50er weiter weg, hat man zwar den gleichen Ausschnitt wie bei der 35er, aber mit teliger Wirkung, höherer Schärfentiefe, ergo: Sieht völlig anders aus eben. Noch dazu muss man hier bei der 5D umrechnen, eine 35er Linse auf Vollformat sieht in ungefähr aus wie 24mm auf Crop-Format bzw. Super35. Und hast du schonmal eine 24/1.4 gesehen? Ich auch nicht. Eben. Das heisst, du kannst mit der 5D sogar näher ran und hast eine noch kürzere Schärfentiefe als die selbe Linse bei Super35 hätte. Das ist das besondere daran.

Was soll ich dir noch dazu sagen, probier es einfach aus oder lass es :)

-------------

Übrigens, sollte irgendjemand der Aktiven in diesem Thread auf meawks Post antworten, bin ich raus. Dann könnt ihr euch wieder mit Unsinn befassen bist der Arzt in Form des Moderators kommt und Posts löscht. Sorry, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

MarcBallhaus hat geschrieben:
geht man mit der Cam bei der 50er weiter weg, hat man zwar den gleichen Ausschnitt wie bei der 35er, aber mit teliger Wirkung, höherer Schärfentiefe

MB
eig sollts anders rum sein, dass die schärfentiefe abnimmt, wenn mich nicht alles täuscht



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

alibaba hat geschrieben: eig sollts anders rum sein, dass die schärfentiefe abnimmt, wenn mich nicht alles täuscht
Nee äh ja. Die Schärfentiefe nimmt ab, richtig. Nichts anderes hab ich geschrieben!?!

Im Makrobereich wird die Schärfetiefe immer knapper. Einfaches Beispiel: Mit nem 105er hast du bei Blende 2.8 und 25cm Abstand eine Schärfentiefe von 1-2 cm, bei 25m Abstand sinds 1-2m.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Sa 21 Mär, 2009 18:30, insgesamt 3-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16377

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Axel »

alibaba hat geschrieben:
MarcBallhaus hat geschrieben:
geht man mit der Cam bei der 50er weiter weg, hat man zwar den gleichen Ausschnitt wie bei der 35er, aber mit teliger Wirkung, höherer Schärfentiefe

MB
eig sollts anders rum sein, dass die schärfentiefe abnimmt, wenn mich nicht alles täuscht
Das tut sie auch, der Schärfebereich ist kleiner. Hier ein Rechner und eine downloadbare Tabelle.

Jedoch:
1.) Um den gleichen Bildausschnitt bei 50mm zu erhalten wie bei 35mm, muss man sich weiter vom Motiv entfernen, wodurch sich der Schärfebereich vergrößert.

2.) Eine eher lange Brennweite (und bezogen auf HD-Video, d.h. 16:9, entspricht 50mm immerhin etwa 80mm KB) hat dabei eine Schärfe-Ebene. Das heißt, die Blumentöpfe auf der Fensterbank links und rechts hinter deinem Akteur sind gleichmäßig scharf oder unscharf.

Nicht so bei einem Weitwinkel. Nehmen wir den Schauspieler weg und stellen mit einem 24mm auf den in der Mitte stehenden Blumentopf scharf. Schwupps! - werden die beiden links und rechts davon unscharf.

Beide Bedingungen zusammen ergeben, dass, Tabelle hin oder her, Weitwinkel dann ein kleineres Schärfefeld produzieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

Axel hat geschrieben:
Das tut sie auch, der Schärfebereich ist kleiner. Hier ein Rechner und eine downloadbare Tabelle.
Entweder bin ich blind oder ihr :) Ich habe doch nichts anderes behauptet!
Axel hat geschrieben: 2.) Eine eher lange Brennweite (und bezogen auf HD-Video, d.h. 16:9, entspricht 50mm immerhin etwa 80mm KB) hat dabei eine Schärfe-Ebene. Das heißt, die Blumentöpfe auf der Fensterbank links und rechts hinter deinem Akteur sind gleichmäßig scharf oder unscharf.

Nicht so bei einem Weitwinkel. Nehmen wir den Schauspieler weg und stellen mit einem 24mm auf den in der Mitte stehenden Blumentopf scharf. Schwupps! - werden die beiden links und rechts davon unscharf.
Äh - JEIN. Bei einem unkorrigierten Weitwinkel stimmt das, aber bei einem korrigierten doch nicht. Oder hier auch? Ich würde mal behaupten nein, denn sonst würde es mir nicht gelingen bei einem 16mm Objektiv einen Testchart sauber von Kante bis Kante zu filmen.

Ein unkorrigiertes WW wäre ein Fisheye wenn die Brennweite noch deutlich darunter liegt, ein korrigiertes eben ein geiles Objektiv ;)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Axel
Beiträge: 16377

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Axel »

Mit Blende 1.4 und dieselbe Testkarte bildfüllend mit einem 24er und einem 50er aufgenommen, wird man den Unterschied sehen. Dass die Qualität des Objektivs einen Einfluss hat, ist natürlich unbestreitbar.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

Die Frage war ja, sieht ein 35er/1.4 sehr anders aus als ein 50er/1.4. Stimmst du mir da zu?

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von handiro »

irgendwann werdet ihr tiefenschärfen Fanatiker noch dahin kommen, dass man sich entscheiden muss welche Wimper man jetzt scharf haben will...
ich finde diesen Tiefenschärfen Wahnsinn schon teilweise übertrieben.

Obwohl es natürlich als Arbeitsbeschaffungsmassnahme sinnvoll sein kann: jeder Besitzer eines solchen Tiefenschärfen Monsters braucht dann einen ausgebildeten Focuspuller :-))))))


NEIN! ich hab gesagt die 27. Wimper soll scharf sein du Dümpel

:-)))

Ansonsten ist mein Interesse an dem Teil langsam gewachsen...ich warte noch ein bisschen, aber mit einem schnellen Glas und der Möglichkeit nachts ohne extra Licht noch brauchbare Bilder machen zu können, könnte ich schwach werden....ich muss demnächst eine Nachtaktion filmen: 400 Polizisten, die morgens um 4 vor einem Dorf Lagebesprechung halten bevor sie um 5 das ganze Dorf verhaften und alle Häuser durchsuchen....was nehm ich da am besten? Es wird auf jeden Fall noch stockdunkel sein....



handiro
Beiträge: 3259

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von handiro »

Zizi hat geschrieben:
Manfrotto x055 PROB das sollte reichen - für deine 5d sowie die XHA1
Naja um diese Kohle bekomm ich ja locker wieder ein Velbon 7000 und bei deinem genanten Manfrotto ist ja nicht mal ein Kopf dabei?!
Ich war eigentlich mit dem Velbon 7000 sehr zufrieden und benutzte es bei projekten öffter als ein 10x so teures Sachtler !
Ich suche ein wirklich gutes Stativ für unter 200€ was man auch mal beim Wandern mitnehmen kann !
Laut Videoaktiv wär das Manfrotto Mini Classic 190/700 RC das beste für den Preis (180€) oder doch wieder ein 7000er ?!
Aber das passt jetzt nicht zum thread .. bleiben wir bei der 5d ;-)
ich habe mir auf Empfehlung eines Kollegen ein Libec gekauft steht H650 drauf, hat ne Nivellierung und Wasserwaage und hat 140 € gekostet!
Kann ich für Reisen nur empfehlen!! Leicht, klein und völlig ausreichend für meine HVX mit FS 100!!!



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

handiro hat geschrieben:irgendwann werdet ihr tiefenschärfen Fanatiker noch dahin kommen, dass man sich entscheiden muss welche Wimper man jetzt scharf haben will...
ich finde diesen Tiefenschärfen Wahnsinn schon teilweise übertrieben.
Darum geht es garnicht wirklich. Aber wir haben mit der Linse wirklich einfach unglaublich oft auf Anhieb "geile" Bilder hinbekommen, mit der 5D noch deutlicher. Die 50er ist einfach ne ordinäre Allerweltsoptik. Aber, am Ende ist das auch egal, muss ja jeder selbst wissen was er tut. Allerdings ist die folgende Frage nur mit einer Wahrheit zu beantworten:
handiro hat geschrieben:....ich muss demnächst eine Nachtaktion filmen: 400 Polizisten, die morgens um 4 vor einem Dorf Lagebesprechung halten bevor sie um 5 das ganze Dorf verhaften und alle Häuser durchsuchen....was nehm ich da am besten? Es wird auf jeden Fall noch stockdunkel sein....
Und, kennst du die Antwort schon? ;) - 35/1.4, 55/1.2, 85/1.4, alles Nikon mit manueller Blende, die 5D auf ISO 3200 und die Sonne geht 3 Stunden früher auf. So einfach ist das. Natürlich kannst auch alles mit Blende 2.8 filmen und ISO 6.400 oder 12.800. Was besser aussieht weisst du selbst.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von handiro »

die Frage war nicht welches Glas ich nehme...eher was für ne Kamera :-)
Aber logisch ist 35/1.4 schon ein super Glas!

ich hab die Canon ja noch nicht gekauft....welche video Kamera hat ausser dieser Canon so gute Lichtempfindlichkeit ? die Sony EX1 ? oder gibts da nochwas in der Liga?



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

mal noch ne andere frage, wie handhabt ihr das mit dem sound?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

ich hab die Canon ja noch nicht gekauft....welche video Kamera hat ausser dieser Canon so gute Lichtempfindlichkeit ? die Sony EX1 ? oder gibts da nochwas in der Liga?
unter 10.000€ fällt mir nichts besseres ein ..
Eine EX1 wäre aber mit einem 1.4 Objektiv wahrscheinlich auch kaum shcwächer wie die 5D ?!
Jedenfalls kann ich euren Hype um das 35mm 1.4 nicht verstehen .. ich meine diese Optik kostet das 4 fache vom 50er und bietet in meinen Augen in der Abbildung kaum bessere Bilder !
Ich hab sie heute von einem Freund auf meiner 5D geschraubt und stellte weder in Video noch Foto große unterschiede fest !
Um das Geld kauft man sich doch besser eine solide Brennweiten abdeckung von 20-200 @ 2.8
Weil wenn man bedenkt das dieses Sigma
http://geizhals.at/a148230.html
die selbe Lichtstärke besitzt und das 5 fache weniger kostet wäre man doch verückt sich als nicht Millionär so eine Optik zu kaufen ?
Ich meine ich trau mich zu wetten das keiner einen wirklichen unterschied
zwischen solche überteuerten und preiswerte Objektive feststellen kann und schon garnicht im Video !



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von meawk »

Der Zizi wird mir immer sympathischer - einer der sich nicht dummlabern lässt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Do 7:02
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von rob - Do 6:47
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Do 6:30
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von pillepalle - Do 6:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55