jakson1958 hat geschrieben:Hallo !
O k , einen "idealen Camcorder" gibt es zZ.nicht.
... aber ich finde, es könnte ihn "fast" geben, wenn die Hersteller sich um die Meinung der User was scheren würden. ....
Nein, es gibt das (aus Sicht aller User) ideale Gerät nicht und wird es auch nie geben!
Jeder User hat seine persönlichen Bedarfe, Vorlieben und seinen persönlichen Geschmack. Es gibt ja auch nicht "die ideale Flasche Wein" oder das "ideale Paar Schuhe".
User A braucht Funktion X und User B braucht Funktion Y. Wenn man sich bei der Realisierung aber zwischen X und Y entscheiden muss, weil sich beides zusammen (techn.) ausschließt, dann wird A oder B unzufrieden bleiben.
Illustration: Wer als Amateur mit Family auf Reisen geht, wird wahrscheinlich nach einer handlichen Kamera suchen (z.B. SR12).
Wer aber eine Doku drehen will, braucht viele Hardwaretasten zur manuellen Kamerasteuerung, vernünftige (Wechsel-)Optiken und vlt. eine Kamera, die man auf der Schulter stabilisieren kann. Eine solche Kamera aber wird eher nicht im Sinne des Urlaubers "handlich" sein. Welche ist nun die ideale Kamera. Die Kleine, die Große, Beide?!
Und schließlich entwickeln sich die Wünsche eines Jeden auch noch mit dem Angebot. Was eben noch perfect ist, ist morgen schon altmodischer, überholter Schrott.
Ganz zum Schluss ist da noch der Markenfeteschismus, was hilft das beste Gerät, wenn der falsche Firmenname draufsteht. Canon wird nie Sonys bauen und Sony keine Canons ;-)
Probleme
seinen idealen Camcorder zu finden, hat nur der, der nicht weiß, was er braucht und will [oder dessen Budget es nicht hergibt].