Anonymous hat geschrieben:Und überhaupt ... wie stellt man automatisch ein Auflagemaß ein ... viellicht sollte sich Dennis damit bei "Wetten dass" anmelden ...
u
Die Canon XL H1 stellt in der Tat nach Abfrage des Menüpunktes das Auflagemaß automatisch ein. Ist ja auch technisch keine unlösbare Aufgabe. Da wird solange die optimale Schärfe bei minimaler und maximaler Brennweite ermittelt, bis das Optimum erreicht ist.
An sich eine gute Entwicklung, weil unterwegs ohne Full-HD-Monitor kann man heutzutage bei HD-Kameras gar kein Auflagemaß einstellen. Und der Siemensstern kann auch daheim bleiben.
Würde mich also nicht wundern wenn die EX1 das auch könnte. Grundsätzlich stellt sich hier die Frage des Nutzens - bei einem fest verbautem Objektiv..... Dies sollte eigentlich ab Werk korrekt eingestellt sein! Da schlägt vermutlich wieder die Serienstreuung zu!
Anonymous hat geschrieben:Ich glaube ich konnte zumindest mein Problem mit dem Auflagemaß lösen - auch nach mehrmaligen Zoomen...
Ich habe den AutoFB Adjust einfach draußen zwischen Bäumen ausgeführt und auf die feinen Verzweigungen fokussiert.
Jetzt GEHTS, alles scharf! :D
Und der Tele ist auch überall scharf - bin beruhigt :)
Gruß Dennis
Unter welchen Menüs ist denn der AutoFB Adjust zu erreichen?
Danke J
Drücke Select, Menu und Cancel gleichzeitig, dann taucht das Menu mit einer erhöhten Anzahl Untermenus auf. In einem davon sind Firmware, Seriennummer und halt die AutoFB Adjust Funktion :)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.