Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gimbals Stand 01.2019



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Hawaiianer

Re: Gimbals Stand 01.2019

Beitrag von Hawaiianer »

Guden Abend in die Runde.

Ich hatte eine zeitlang den Ronin M. Viele Problem bzw. bauartbedingte Dinge die mich gestört haben, haben mich veranlasst mich von Ihm zu trennen. Da ich eine Drohne habe und ich DJI bzw. den Kundenservice, wenn man den Schrott überhaupt so nennen kann, haben mich veranlasst nach Alternativen zu suchen. Auch ging mir der Hype um den Ronin S auf die Nüsse. Also habe ich mir dann den Weebill geholt. Ich nutze Ihn mit einer A6500 und einem 18-105 f4. So weit so gut. Bin eigentlich zufrieden. Hatte Ihn nur im Urlaub dabei ohne Handyhalterung und Follow Focus. Nun bin ich wieder zuhause und habe mich mal an die Bildübertragung ran getraut. Puuuuh es ruckelt. Man kann nicht normal filmen und das HAndy ( iphone 8 ) nutzen. Also entweder Display der Kamera, was bei der A6500 in 4K abdunkelt beim filmen, oder wieder externer Monitor, was es wieder schwerer macht.
Da ich sowieso mir die A7iii zulege , warte ich erstmal mit dem Monitor. Nun zu meinem Problem. Ich habe in Videos gesehen, dass der weebill angeblich nicht die a7iii mit einem 28-70 glaube ich, tragen kann. die Motoren wären zu schwach. Kennt jemand das Problem?! ich brauche natürlich auch eine Linse für die Kamera. Nun hoffe ich mal, dass jemand mir ein paar Tipps geben kann. Gruß



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Gimbals Stand 01.2019

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ronin ist also scheiße, und der Webill funktioniert schlecht, aber ist trotzdem besser, so wie man das jetzt aus deinem Beitrag interpretieren sol? ;)



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Gimbals Stand 01.2019

Beitrag von Huitzilopochtli »

Ich kann auch nur bestätigen, was über den Tilta g2x geschrieben wurde. Eigentlich ein guter, robuster gimbal, und die Möglichkeit den Motor links zu haben, erlaubt mir neben dem stressfreien ausbalancieren, den Zugang zum Batterie- und Kartenfach der bmpcc4k.

ABER: man hat das Gefühl, dass der Support für diesen gimbal nach dem erscheinen vor einem Jahr aufgegeben wurde. In der mitgelieferten App “Tilta Assistant” erscheint der Name des gimbals nicht einmal, es ist aber die offizielle Version zum einstellen des gimbals. Seitdem gab es keine Updates, keine Firmware Updates... nachdem es mehrere Beschwerden wegen eines schiefen Horizonts gegeben hatte, wurde die Kalibrierung eingefügt (spätestens da hätte man wenigstens die Namen updaten können). Alles in allem könnte man den gimbal mit Software Updates zu einem ernsthaften Konkurrenten von MOZA air 2 und Ronin machen, aber Tilta schafft es nicht einmal Tutorial Videos zu machen, obwohl sie das seit einem Jahr ankündigen. Wie gesagt, schade.

Warum ich den gimbal aber hauptsächlich zurückgebe: ich muss jedes Mal wenn ich den gimbal starte den Horizont neu Kalibrieren, egal wie perfekt er mechanisch ausbalanciert ist. Das ist schrott und nervt wenn’s mal stressig wird.

Ich habe wieder alles eingepackt und die bmpcc4k auf meinen alten MOZA air gepackt (Version 1). Da kann ich den Motor ebenfalls links positionieren und es läuft wie Butter. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Pistolengriff des tiltas doch eher unergonomisch ist. Der MOZA air fühlt sich einfach federleicht und wendig an. Klar, die Sicht aufs Display wird blockiert und der BewegungsspielRaum ist durch die große bmpcc4k eher beschränkt. Aus diesem Grund wird’s wohl der MOZA air 2 werden.

Bzw kurz gesagt: Softwaresupport bei Tilta kacke, bei MOZA gabs ständig Verbesserungen. Generell kommt es mir bei Tilta so vor, dass sie gute Ideen haben, sie halbgar auf den Markt bringen und dann nix mehr machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 13:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von slashCAM - Sa 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21