Gemischt Forum



Oscarverleihung 2016



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Funless
Beiträge: 5902

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Funless »

Skeptiker hat geschrieben:
Darth Schneider hat geschrieben:Ich finde Matt Damon hat besser gespielt als De Caprio. Der hat genau so einen Oscar verdient.
Genau!
Matt Damon fürs Kartoffelpflanzen in exklusiver Umgebung.
Und DiCaprio fürs Übernachten in einem Pferd.

Ausserdem Eddie Redmayne (seit 2015 Officer of the British Empire), weil er sich als Frau verkleidet hat.
Und natürlich George Clooney für seine Nespresso-Werbung.
Posthum auch Stanley Kubrick, für all die filmischen Rätsel, die es uns beschert hat.

Wen habe ich vergessen?

Ach ja, Diana Rigg für ihre legendäre Rolle als Karate-Emma: Emanzipiert, schlagkräftig wie -fertig, cool.
Na, immerhin wurde sie (dafür?) zur 'Dame' geadelt (genauer: zur 'Dame Commander').
Chuck Norris hast du vergessen! schäm dich!
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Jan »

De Niro fand ich bei Heat richtig gut, besonders im Zusammenspiel mit Al Pacino, auch wenn das für den ein oder anderen User etwas zuviel Geballer sein wird.

VG
Jan



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

Frank B. hat geschrieben:Genauso wie Messi einen Maradonna ausspielen würde, wenn sie beide heute gleichaltrig gegeneinander spielen würden
entschuldigung, ich spreche von spielentscheidenden zügen, die messi nicht drauf hat, weil er den überblick eines Maradonas nicht hat. und hier sind wir wieder beim talent. dribbeln kann man lernen, aber das talent, komplexe sachverhalte zu erkennen, sie richtig zu deuten und daurauf hin einen spielzug einzuleiten, ist EINDEUTIG sache des talents.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

Funless hat geschrieben: ... Chuck Norris hast du vergessen! schäm dich!
Tschakkkk - der sass!
Wie konnte ich das nur übersehen ??!!

'Facepalm' (würde vfxhansi aka ...? jetzt wohl schreiben)

@ Benutzername:
Ich grüble noch an einer Antwort auf Deinen Einwand.
Der Versuch, etwas Subjektives (kann der das?) zu objektivieren (Punkte vergeben für Gesichtsmuskeln, Subtilität, Bewegungsablauf, 'Theater'-Auftritt, Präsenz, stetige Szenen- und Situations-Übersicht, Illusionserzeugung, Eins-Werden mit der Figur, Gestik, Sprache & Stimme etc.) bleibt dennoch subjektiv (hängt auch vom Betrachter ab) - deswegen grüble ich noch eine Weile ...

Nachträgliche Korrektur: Nur kleiner Schreibfehler
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 02 Mär, 2016 17:19, insgesamt 1-mal geändert.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von TaoTao »

Auszug aus dem Wikipedia-artikel.
Messi gilt als hervorragender Dribbler, der auch bei hohem Tempo den Ball problemlos steuern kann. Zudem wird ihm eine hohe Spielintelligenz und Übersicht auf dem Spielfeld zugesprochen. Messi sei in der Lage, sich auch in aussichtslos erscheinenden Situationen gegen mehrere Spieler durchzusetzen. Real Saragossas Trainer José Aurelio Gay bezeichnete seinen Spielstil mit „Es war, als würde man Maradona wieder spielen sehen. Nur dass er diesmal beweglicher und deutlich schneller war.
Benutzername du quatschst echt eine Grütze, in allen Themen in allen Bereichen nervst du mit deinem Halbwissen.
Was ist nur los mit dir? :D



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

Skeptiker hat geschrieben:
@ Benutzername:
Ich grüble noch an einer Antwort auf Deinen Einwand.Der Versuch, etwas Subjektives (kann der das?) zu objektivieren
hier, ich helfe dir:
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

Benutzername hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:
@ Benutzername:
Ich grüble noch an einer Antwort auf Deinen Einwand.Der Versuch, etwas Subjektives (kann der das?) zu objektivieren
hier, ich helfe dir:
DAS IST ES ... Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen (und aus den Haaren) !

DiCaprio ein Picasso und der Rest der Gilde nichts als Strichmännchen ;-)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

TaoTao hat geschrieben:Auszug aus dem Wikipedia-artikel.
Messi gilt als hervorragender Dribbler, der auch bei hohem Tempo den Ball problemlos steuern kann. Zudem wird ihm eine hohe Spielintelligenz und Übersicht auf dem Spielfeld zugesprochen. Messi sei in der Lage, sich auch in aussichtslos erscheinenden Situationen gegen mehrere Spieler durchzusetzen. Real Saragossas Trainer José Aurelio Gay bezeichnete seinen Spielstil mit „Es war, als würde man Maradona wieder spielen sehen. Nur dass er diesmal beweglicher und deutlich schneller war.
Benutzername du quatschst echt eine Grütze, in allen Themen in allen Bereichen nervst du mit deinem Halbwissen.
Was ist nur los mit dir? :D
und du lässt dich von artikeln einlullen und schluckst jede info, ohne dich vorher schlauzumachen, aber ich bin dann der böse bube, weil ich mich nicht verarschen lassen. wenn du keine ahnung hast, dann besser den inhalt deiner birne nicht vor mir ausgießen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

Zwischengedanke:

Mir spuken da zwei Inselfilme im Kopf herum, in denen ich mir keine andere Besetzung als jenen mimisch angeblich 'unterdotierten' DiCaprio gewünscht hätte.
Beide gingen mir einigermassen unter die Haut:

The Beach (Der Strand, 2000, R: Danny Boyle)
Shutter Island (2010, R: Martin Scorsese). Wie öfters, schien mir auch hier die Musik etwas zu reisserisch und vordergründig geraten - ist Ansichtssache.

Und noch ein Inselfilm - diesmal auf Hawaii / Kauai, aber ohne DiCaprio

In The Descendants (2010, R: Alexander Payne) legt George Clooney eine erstaunlich unkapriziöse, fundierte Darstellung hin, fernab von 'Nespresso - what else?' und eitler Selbstbespiegelung.
Man darf die Stars nicht unterschätzen - auch 'Titanic'-DiCaprio nicht - und soll sie als schillernde 'Filmgötter' auch nicht überschätzen, sondern sich die Mühe machen, sie von Mal zu Mal aufs Neue zu beurteilen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

schön, wie ihr mir alle ins offene messer gelaufen seid. das offenbart eure ahnungslosgkeit und somit auch euer schwaches urteilsvermögen.

Maradona = Mittelfeldspieler
messi - strümer

1. die beiden sind also nicht vergleichbar

2. wenn messi eine ach so tolle spielintelligenz und übersicht auf dem spielfeld besitzt und besser sein soll als Maradona, warum ist messi immer noch stürmer und kein mittelfeldspieler?

richtig: weil man zum gewinnen einer wm schon etwas mehr können muss, als das was messi kann. tja, das wars dann wohl mit einer gewonnen wm für messi.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von r.p.television »

Und was hat jetzt dieser Idiotensport mit diesem Thema zu tun?



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

r.p.television hat geschrieben:Und was hat jetzt dieser Idiotensport mit diesem Thema zu tun?
weiß ich auch nicht.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Frank B. »

Kann man nachlesen. Es ging um einen (hinkenden) Vergleich.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

Frank B. hat geschrieben:Kann man nachlesen. Es ging um einen (hinkenden) Vergleich.
so wie messi über das spielfeld hinkt. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



DenK

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von DenK »

Sollte nicht bald die Ignore-Funktion kommen? Wäre auf jeden Fall wünschenswert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

Um mal die Gegenperspektive einzunehmen:

Ich kenne dieses 'Der Typ nervt' ja auch ...

Wenn man mal jemanden 'auf dem Kieker' hat, dann korrigiert sich das nicht automatisch wieder. Man muss sich da schon Mühe geben.
Sonst kann es tatsächlich passieren, dass man bei X in der Rolle Y immer nur den X und nicht den Y sieht.

Mir ging es / geht es mit Bruce Willis plötzlich so, teils auch mit Matt Damon, auch Angelina und Brad haben Nerv-Potential, Tom Cruise teils auch (obwohl in Action-Rollen nach wie vor gut), und mit einer Reihe weiterer, gealterter Action Helden geht's mir auch so.
Bei DiCaprio eigentlich nicht - veilleicht liegt es auch an seiner soliden Auswahl von Story, Film und Regie.
Aber ich versuche, auch bei den 'Verdächtigen' locker zu bleiben - jeder hat die Möglichkeit, mich jederzeit positiv zu überraschen.

Die obige Liste inkomplett und meine Aufzählung auch stimmungsabhängig.

Es gibt so viele Faktoren, warum man jemanden gut oder schlecht findet:

1a. Man selbst

1b. Die Schwierigkeit, den Darsteller von der Filmfigur und der erzählten Geschichte und Inszenierung isoliert zu sehen - quasi objektiv.

2. Passt der Darsteller / die Darstellerin in die Rolle bzw. die Rolle zum Darsteller ?
Casting mit dem Klischee oder gegen die Erwartung? Stichwort und Kontroverse (und passend zum diesjährigen Oscar-Knatsch): "Schwarzer James Bond"? Oder noch aktueller: "Zoe Saldana zu wenig schwarz für die Darstellung der Sängerin und Pianistin Nina Simone ('My Baby Just Cares for Me') in Nina (2016) ?".

3. Und wenn die Rolle dann typengenmäss besetzt wurde: Hat es der Darsteller drauf oder nicht (-> wiederum Feedbackschlaufe in den persönlichen Geschmack) ?

4. Kommt noch der Zeitgeist hinzu. Es gibt Moden, Ins und Outs, und manchmal passt ein Star - von einer Woge der Sympathie getragen - gerade besonders gut ins Hier und Jetzt und wird dann vielleicht gegen besseres Wissen in die falsche Rolle gesteckt. So kann es passieren, dass selbst ein garantierter Kassenmagnet plötzlich zum Kassengift wird : Film an sich gut, aber Fehlbesetzung.
Umgekehrt kann es auch heissen: Film taugt nichts, aber die gute Hauptdarstellerin kompensiert das zum Teil, leider nicht ganz.

5. Drehbuch und Regie: Holen diese beiden wirklich das Beste aus den Darstellern heraus? Sehen sie deren Potential realistisch und lassen sie zu, dass es sich filmisch entfaltet? Andererseits: Einknicken vor dem Superstar (quasi in jeder Szene formatfüllend im Bild - entgegen der Erzähl-Logik und eigentlichen Inszenierungslinie), kann auch kontraproduktiv sein.

6. Schliesslich das Geld: Kann man sich Superstar X als Idealbesetzung mit 'Return on Investment'-Garantie überhaupt leisten. Der weiss natürlich, was er momentan wert ist und fordert nun Millionen ...

Und wahrscheinlich gibt es noch jede Menge andere Punkte, an die ich jetzt nicht gedacht habe ...
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 02 Mär, 2016 18:44, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

ich habe dicaprio nicht auf dem kieker. der ist einfach kein schauspieler, der, egal für welche rolle, einen oscar verdient hat. das ist unfair, das der ausgezeichnet wurde. wofür? weil er leber gegessen hat und in einem pferd geschlafen hat? seine leistung in dem film ist doch nichts besonderes.
DenK hat geschrieben:Sollte nicht bald die Ignore-Funktion kommen? Wäre auf jeden Fall wünschenswert.
wieso? die diskussion wird sachlich geführt. und nur weil ich nicht eure meinung teile muss man mich gleich ausschließen? FAQ! falls du es noch nicht bemerkt hast, ich halte die sache hier am laufen. da gibt es typen wie dich, die sich auf nichts einlassen können, dann typen, die schimpfen und noch so viele andere typen. ich diskutiere halt gerne. ist ja auch noch alles schön sachlich. aber wenn du mir weiter auf den sack gehst, dann gehts hier gleich rund. also halt dich mit solchen kommentaren zurück.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

Benutzername hat geschrieben:ich habe dicaprio nicht auf dem kieker. der ist einfach kein schauspieler, der, egal für welche rolle, einen oscar verdient hat. ...
Das Urteil ist mir zu pauschal und aus der Wut im Bauch über eine angebliche Oscar-Fehlentscheidung gefällt.
Ist Deine Ansicht - ok. Ich sehe es nicht so strikt.
Benutzername hat geschrieben: ... seine leistung in dem film ist doch nichts besonderes.
Er hat sich immerhin voll reingekniet / -gelegt (vielleicht sogar etwas übervoll). Und ich finde, durchaus überzeugend gelitten - filmisch und wahrscheinlich auch real: Bei dem 'Quälgeist' von Regisseur (der wieviele Leute entlassen hat, weil sie über die Drehbedingungen gemeckert haben??) und den Minustemperaturen :-(

Du gibst ihm dafür keinen Oscar, ich sage: Er hat ihn verdient (und schränke ein: wenn man seine übrigen Filme mitberücksichtigt).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 02 Mär, 2016 18:56, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von iasi »

Benutzername hat geschrieben:Skeptiker,

der unterschied ist, dass es bei dustin so aussieht, als hätte er er diese krankheit tatsächlich. der leo kann und beherrscht diese art der kunst nicht (gesichtsmuskelkontrolle); du kannst doch auch nicht diego maradona mit messi vergleichen. maradona ist ein genie am ball und gewinnt eine wm im alleingang, und ein messi schießt nur tore. zwei welten.

und jemandem einen oscar zu geben, der nicht die mimik beherscht, wie es ein oscar gewinner kann... du kannst einen van gogh nicht mit einer strichmännchen zeichnung vergleichen und beiden dieselbe auszeichnung verleihen. das ist kacke. ist das etwa so schwer zu verstehen?
"Aviator" gesehen?



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

Skeptiker,

ich bin doch nicht wütend wegen so etwas. ich verstehe es nur nicht, dass eine rolle, die einem nichts an schauspielkunst abverlangt, so ausgezeichent wird und in den himmel gejubelt wird - ja, er hat gelitten, aber das meine ich nicht. die rolle kann doch jeder spielen. und sollte ein oscar nicht dafür vergeben werden, dass die leistung des schauspielers eine besondere war? ja, genau deshalb gibt es einen oscar.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von iasi »

... gerade stelle ich mir Dustin und Robert in "Face-Off" vor ... das wäre eine ziemliche Lachnummer geworden ...



iasi
Beiträge: 29130

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von iasi »

Jan hat geschrieben:De Niro fand ich bei Heat richtig gut, besonders im Zusammenspiel mit Al Pacino, auch wenn das für den ein oder anderen User etwas zuviel Geballer sein wird.

VG
Jan
Die De Niro-Pacino-Szene war eine Enttäuschung ... der Bankraub und die folgende Straßenschlacht gehört wiederum zum Besten - unvergesslich



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

Benutzername hat geschrieben:... die rolle kann doch jeder spielen. und sollte ein oscar nicht dafür vergeben werden, dass die leistung des schauspielers eine besondere war? ja, genau deshalb gibt es einen oscar.
Ich habe meine Oscar-Befürwortung oben ja schon eingeschränkt mit 'unter Berücksichtigung der früheren Fime'.

Wie gesagt: Leo hat sich in die Rolle voll reingekniet und reingesteigert. Ob das jeder so hätte können, weiss ich auch nicht.

So ein Pauschal-Oscar (wenn es denn einer ist) wird normalerweise irgendwann kurz vor dem Ableben der entsprechenden Filmlegende vergeben - für das Lebenswerk.
Hier hat man es nun verfrüht für das Halblebenswerk getan.

Bei Kubrick hat man es z. B. ganz verpasst: Der einzige Oscar blieb der SFX-Oscar für '2001'.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

iasi hat geschrieben:... gerade stelle ich mir Dustin und Robert in "Face-Off" vor ... das wäre eine ziemliche Lachnummer geworden ...
ich meinte mit "kann jeder spielen" nicht das aussehen des schauspielers, sondern seine fähigkeiten als schauspieler. leos rolle verlangt von einem schauspeiler nicht viel ab - okay, er hat gelitten, aber das meine ich nicht.
Skeptiker hat geschrieben:Wie gesagt: Leo hat sich in die Rolle voll reingekniet und reingesteigert. Ob das jeder so hätte können, weiss ich auch nicht
das meine ich doch nicht. lass leo mal ein ängsliches gesicht machen. oder trauer zeigen. ich rede von der darstellung bestimmter emotionen, dass innenleben der figur glaubhaft nach aussenkehren zu können. das hat leo nicht drauf und das wird er auch nie lernen - das nennt sich talent - weshalb er auch nie hätte ausgezeichnet werden dürfen. das hat was mit körperlich-kinästhetischer intelligenz zu tun und die hat leo nicht.
hat geschrieben:Die körperlich-kinästhetische Intelligenz enthält das Potenzial, den Körper und einzelne Körperteile (wie Hand oder Mund) zur Problemlösung oder zur Gestaltung von Produkten einzusetzen. Vertreter dieser Intelligenz sind Tänzer, Schauspieler und Sportler.
quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Theorie_d ... elligenzen

habt ihr es jetzt verstanden? ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

Benutzername hat geschrieben:... lass leo mal ein ängsliches gesicht machen. oder trauer zeigen. ich rede von der darstellung bestimmter emotionen, dass innenleben der figur glaubhaft nach aussenkehren zu können. das hat leo nicht drauf und das wird er auch nie lernen - das nennt sich talent - weshalb er auch nie hätte ausgezeichnet werden dürfen. das hat was mit körperlich-kinästhetischer intelligenz zu tun und die hat leo nicht.
Guck dir mal What's Eating Gilbert Grape (1993, R: Lasse Hallström) an (ich bin nicht der Erste, der den hier erwähnt) und sage mir, ob man DiCaprio den Behinderten, den er darstellt, nun abnimmt oder nicht (analog zu Dustin Hoffman als Rain Man, der Dich ja überzeugt hat)?

Es mag sein, dass es grössere Talente und subtilere Dastellungskünstler als DiCaprio gibt (ein Kevin Spacey z. B.), ab für so eine Niete, wie Du ihn hier beschreibst, hat er deutlich zu viel Talent.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 02 Mär, 2016 19:42, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

leos leistung von 1993 ist wirklich sehr gut. das hat er gut gemacht. aber das war nur ein mal. wenn man wirklich eine gabe hat, das talent hat, dann wiederholt man das, was man 93 gebracht hat. es gibt ja auch one hit wonder. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



7River
Beiträge: 4656

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von 7River »

Der war auch ziemlich gut. Ist mittlerweile ja auch wieder 21 Jahre her...



Dass er ein One-Hit-Wonder sein soll, trifft doch wohl nicht zu.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Funless
Beiträge: 5902

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Funless »

Also als One-Hit-Wonder ist Herr DiCaprio nun wirklich nicht zu bezeichnen finde ich. Und Talent hat dieser Mensch aus meiner Sicht auch. Als untalentiert würde ich jemanden bezeichnen der in seiner/ihrer Rolle fehlbesetzt ist/war. Doch bei keinem seiner Filme die ich gesehen habe (ich habe nicht alle von ihm gesehen aber einen Großteil schon) war er IMHO fehlbesetzt, sondern hat (in schönen neudeutsch ausgedrückt) abgeliefert.

Und das ist (wie ich finde) das Wichtigste bei einem/einer guten Schauspieler(in), auf den Punkt abliefern zu können. Und das kann DiCaprio zumindest in den Rollen die er annimmt meiner rein persönlichen Meinung nach.

Ich behaupte nicht, dass er jede Rolle spielen kann, das kann nämlich niemand, auch ein De Niro, Hoffman oder sonst wer nicht.

Aber das ist hier ja auch gar nicht das Thema.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



DenK

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von DenK »

Benutzername hat geschrieben:ich habe dicaprio nicht auf dem kieker. der ist einfach kein schauspieler, der, egal für welche rolle, einen oscar verdient hat. das ist unfair, das der ausgezeichnet wurde. wofür? weil er leber gegessen hat und in einem pferd geschlafen hat? seine leistung in dem film ist doch nichts besonderes.
DenK hat geschrieben:Sollte nicht bald die Ignore-Funktion kommen? Wäre auf jeden Fall wünschenswert.
wieso? die diskussion wird sachlich geführt. und nur weil ich nicht eure meinung teile muss man mich gleich ausschließen? FAQ! falls du es noch nicht bemerkt hast, ich halte die sache hier am laufen. da gibt es typen wie dich, die sich auf nichts einlassen können, dann typen, die schimpfen und noch so viele andere typen. ich diskutiere halt gerne. ist ja auch noch alles schön sachlich. aber wenn du mir weiter auf den sack gehst, dann gehts hier gleich rund. also halt dich mit solchen kommentaren zurück.
Drohst du mir gerade?
Naja, ich antworte trotzdem mal: Ich diskutiere auch gerne. Aber das was du da machst ist leider nicht diskutieren. Eine Diskussion basiert auf Argumenten und vor allem Fakten, und nicht auf "der hat kein Talent, der andere ist viel besser". Wenn man es gut meint könnte man deine Aussage über die Geischtsmuskulatur als Argument sehen, aber auch hier behauptest du nur irgendetwas ohne konkret zu werden. Und dann das typische Argument "Ich kenne die Wahrheit, Ihr anderen lasst euch alle von den Medien verarschen".
Nein danke, auf sowas kann Ich verzichten. Was stört dich denn daran? Du kannst doch trotzdem gerne weiter machen wie bisher.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von iasi »

Benutzername hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:... gerade stelle ich mir Dustin und Robert in "Face-Off" vor ... das wäre eine ziemliche Lachnummer geworden ...
ich meinte mit "kann jeder spielen" nicht das aussehen des schauspielers, sondern seine fähigkeiten als schauspieler. leos rolle verlangt von einem schauspeiler nicht viel ab - okay, er hat gelitten, aber das meine ich nicht.
Skeptiker hat geschrieben:Wie gesagt: Leo hat sich in die Rolle voll reingekniet und reingesteigert. Ob das jeder so hätte können, weiss ich auch nicht
das meine ich doch nicht. lass leo mal ein ängsliches gesicht machen. oder trauer zeigen. ich rede von der darstellung bestimmter emotionen, dass innenleben der figur glaubhaft nach aussenkehren zu können. das hat leo nicht drauf und das wird er auch nie lernen - das nennt sich talent - weshalb er auch nie hätte ausgezeichnet werden dürfen. das hat was mit körperlich-kinästhetischer intelligenz zu tun und die hat leo nicht.
hat geschrieben:Die körperlich-kinästhetische Intelligenz enthält das Potenzial, den Körper und einzelne Körperteile (wie Hand oder Mund) zur Problemlösung oder zur Gestaltung von Produkten einzusetzen. Vertreter dieser Intelligenz sind Tänzer, Schauspieler und Sportler.
quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Theorie_d ... elligenzen

habt ihr es jetzt verstanden? ;)
wie gesagt: Aviator

und bei "The Revenant" hat er den Charakter genau getroffen ... absolut überzeugende Darstellung ... wer hätte die Rolle besser gespielt?

Leider behauptest du nur sehr viel - wenn du seine Filme gesehen hättest, dann würdest du nicht mit diesem wikipedia-Quatsch kommen müssen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

DenK!

warte mal, auf der einen seite muss ich mir anhören, es sei alles subjektiv und jetzt kommst du mir mit fakten?

na gut, noch ein versuch. es ist wie es ist, leo hat kein ausreichendes talent. talent hat was mit intelligenz zu tun. du kannst zeichnen oder du kannst es nicht. klar kannst du es lernen, aber du wirst nie ein picasso. was ist daran so schwer zu verstehen? leo ist talentfrei, was die schauspielkunst angeht. ein one hit wonder. man, man, man, lass ihn doch mal eine rolle spielen, wo mal mehr verlangt wird, als zu stöhnen, böse zu sein usw. gut, 1993 hat er es sehr gut gemacht, aber das war es dann auch.

beim schauspiel geht es immer noch um kunst . warum soll leo nicht auch nur durchschnitt sein, wenn es diese abstufung von schlecht nach gut gibt? leo ist überbewertet, total. er ist nicht schlecht, aber richtig gut ist er auch nicht und er gehöhrt nicht in die oberliga der schauspieler, in der ihn viele sehen, weil sie tatsächlich keine ahnung haben. das ist es ja, was so komisch ist. alle heben sie ihn auf ein podest, aber nicht, weil sie den unterscheid zwischen gutem und schlechtem schauspiel kennen. sie kennen ihn halt nicht, wollen aber alle mitreden. das nervt.

leo wirkt in seinen rollen nicht echt. man sieht, dass er schauspielt. wenn ihr das nicht seht, okay, muss ich mit leben, aber ein versuch ist es wert, mal darauf hinzuweisen, dass nicht immer alles so ist, wie manche glauben. sorry, die wahrheit kann manchmal echt hart sein.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von iasi »

Benutzername hat geschrieben:DenK!

warte mal, auf der einen seite muss ich mir anhören, es sei alles subjektiv und jetzt kommst du mir mit fakten?

na gut, noch ein versuch. es ist wie es ist, leo hat kein ausreichendes talent. talent hat was mit intelligenz zu tun. ...
... bis hierher hab ich´s geschafft ... aber dann war meine Intelligenz nicht mehr bereit, weitere Schmerzen zu akzeptieren ... :)



DenK

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von DenK »

Objektive Kriterien für so etwas zu finden ist sehr schwierig, das stimmt auf jeden Fall. Umso schlimmer ist es aber, seine eigene Meinung als alleinige Wahrheit zu verkaufen. Sehr viele Menschen finden Di Caprio eben gut. Haben die alle keine Ahnung? Haben alle Regisseure die mit ihm arbeiten keine Ahnung? Man kann auch eine Meinung haben ohne sie als allgemeingültig zu verkaufen. Und diskutieren über Meinung ist soweiso müßig.
Vielleicht sind die Kriterien für einen Oscar garnicht die gleichen wie deine Kriterien für gute Schauspielkunst.

Anders gefragt: Wem hättest du denn den Oscar gegeben?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Frank B. »

Och Leute...

...reichts nicht wirklich bald?

Er hat dieses Jahr nen Oscar bekommen. Er liegt jetzt bestimmt am Strand mit zwei Mädels im Arm, wird sich den ein oder anderen Drink nehmen und sich von den Strapazen der Wildnis erholen. Schreibt ihm doch mal ne Postkarte.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

DenK,

ich finde dicaprio auch nicht so schlecht. gucke seine filme. habe zwei dvds von ihm zuhause. alles cool. ich finde auch adam sandler gut. aber nicht ausreichend für einen oscar.

hier geht es doch nicht um meine meinung. hier geht es um die tatsache, dass es gute und schlechte schauspieler gibt und dass man das tatsächlich ausmachen kann, wer gut oder schlecht ist: es wirkt echt oder gespielt. ja, er hat seine momente, aber für einen oscar reichen die nicht aus.

hättest du den thread gelesen, wüsstes du wem ich den oscar gegönnt hätte.

iasi,

5. Körperlich-kinästhetische Intelligenz Die Beherrschung, Kontrolle und Koordination des Körpers und einzelner Körperteile.

Quelle: http://psychologie-news.stangl.eu/17/mo ... ch-gardner

falls du es immer noch nicht erkannt hast, dass talent und intelligenz zusammenhängen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06