http://www.personal-view.com/talks/disc ... hooting/p1gunman hat geschrieben: Tu mir leid, aber trotz deines Hinweises auf ellenlange Foren betreffend dieses "Problem" kann ich deine Aussagen nicht nachvollziehen.
Das 12-35 mm Zoom von Panasonic ist für mich erste Sahne.
Kann ich nur unterstreichen und zwar doppelt!gunman hat geschrieben:Hi,
OK für die Links, aber ich halte nicht allzuviel von solchen Aussagen, denn:
im Netz findet sich von ALLEN mir bekannten Objektiven und ALLEN mir bekannten Kameras solche Aussagen !
Mittlerweile verlasse ich mich nur auf das was ich selbst feststelle und beim besten Willen, ich kann bei dem 12-35 mm nur ein TOP Bild feststellen !
Du bist schon ein seltsamer Kauz geworden, Helmut.domain hat geschrieben:Das ist ja unser Philosoph Wolfgang in Reinkultur.
Ist eh alles wurscht, macht doch was ihr wollt, wird schon für euch passen.
Ist auch der einzig richtige Standpunkt in einem Forum. Kein Erfahrungsaustausch, keine Analyse, keine Tests sollten uns jemals beeinflussen.
Man kann nur selbst entscheiden, oder sollten etwa doch Wolfgangs Schlüsse Bedeutung haben?
Vom Stativ vielleicht, oder für Fotos.gunman hat geschrieben:Hi,
OK für die Links, aber ich halte nicht allzuviel von solchen Aussagen, denn:
im Netz findet sich von ALLEN mir bekannten Objektiven und ALLEN mir bekannten Kameras solche Aussagen !
Mittlerweile verlasse ich mich nur auf das was ich selbst feststelle und beim besten Willen, ich kann bei dem 12-35 mm nur ein TOP Bild feststellen !
Na dann wär es vielleicht mal ganz gut wenn Du Dich da umsiehst, wo es um Qualität geht!Spaceman hat geschrieben: Alle anderen Cams a la GH4 und C100 bekommt man nicht zu nem echten Kinolook gegradet.
Meine Rede. Mische die Rawdaten der BMCC ständig mit den UHD-Dateien der GH4. Nach dem Grading sieht man keinerlei Unterschied mehr (die Gh4 wirkt wie die RED auch allerdings immer etwas sauberer...).klusterdegenerierung hat geschrieben:Jojo, als wenn es auf logs ankäme!
Wichtig ist dann doch wohl eher der look der durch die Chipgröße generiert wird und da kannst Du Dich ja mal schlau machen wie da die Unterschiede von super 35 zur GH4 sind insbesondere mit Speedbooster.
Ich schwöre Dir nackig in die Hand das ich Fotos oder Files generieren kann die Du weder von der Pocket noch von der 2,5er BMC unterscheiden kannst.
Im übrigen sieht eine Red bei gleicher Blende und Brennweite, bei vergleichbarer Lut sehr ähnlich aus!
Aber macht ja nix, ist ja nicht so wild! ;-)
Das ist wohl so. Die C100 war ja auch die meist ausgeliehene Kamera. Also die hat schon was.Klappaschlange hat geschrieben: Ich werde mir auf jedenfall das genau anschauen.
Die C100 hat einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen, was die alltägliche Nutzung betrifft.
Ich kenne viele Produktionen die mit der Cam produziert wurden und ihren Weg ins Fernsehen gefunden haben.
Tja vielleicht in der Nachbearbeitung, vielleicht in den Speichermedien - wenn man auf 4K geht. Aber die Möglichkeiten sind halt doch um einiges größer. Ist halt die Frage ob du das ausschließt oder nicht.Klappaschlange hat geschrieben: Ich schiele ja grade auf die FS7, habe aber das Gefühl das mich die Anschaffung einiges mehr kosten würde.
Tja vielleicht in der Nachbearbeitung, vielleicht in den Speichermedien - wenn man auf 4K geht. Aber die Möglichkeiten sind halt doch um einiges größer. Ist halt die Frage ob du das ausschließt oder nicht.[/quote]Klappaschlange hat geschrieben: Ich schiele ja grade auf die FS7, habe aber das Gefühl das mich die Anschaffung einiges mehr kosten würde.
C300 zeichnet in 8bit auf.Spaceman hat geschrieben:Die C300 meine ich sogar 10 bit.
domain hat geschrieben:Das ist ja unser Philosoph Wolfgang in Reinkultur.
Ist eh alles wurscht, macht doch was ihr wollt, wird schon für euch passen.
Ist auch der einzig richtige Standpunkt in einem Forum. Kein Erfahrungsaustausch, keine Analyse, keine Tests sollten uns jemals beeinflussen.
Man kann nur selbst entscheiden, oder sollten etwa doch Wolfgangs Schlüsse Bedeutung haben?
Klappaschlange hat geschrieben:Ich habs mir nicht durchgerechnet - kann gut sein dass du bei der FS7 deutlich mehr drauflegen wirst müssen. Das Rechnen überlasse ich dir.Klappaschlange hat geschrieben: Hey Wolfgang
magst du das noch einmal genauer ausführen? Ich versteh es grad nicht so ganz? Das ich mit der FS7 mehr Möglichkeiten hätte ist mir schon bewusst.
Aber ich hab grad das Gefühl, das ich da nochmal das doppelte drauflegen müsste.
Ich sehe halt die Vorteile:
- 4K update mit bis zu 60p
- 10bit 422
- Aufzeichnung als XAVC wie auch XAVC-S
- es soll eine raw Möglichkeit geben
Da sieht die C100 dagegen halt eher alt aus.
Aber die Zusatzkosten könnten z.B. auch
a) in teureren Speichermedien liegen
b) in einem höheren Nachbearbeitungsaufwand liegen (gradest du jetzt raw - bei der C100 wohl kaum). Denk an den Zeitaufwand dafür!
c) in höheren Anforderungen an das Schnittsystem liegen. Etwa beim Speicherplatzbedarf, etwa bei der Frage ob der Prozessor noch ausreicht - für 4K vielleicht in einer 4K Vorschaukette am Schnittplatz... usw.
Also ich würde mir das "Rundherum" genauer ansehen, bevor ich mich entscheide. Da könnte es schon einige "verstecktere" Kosten geben. Wobei man das Gerät ja wohl auch nur für HD nehmen kann - und die Ausbauoption aber wohl gleich dabei hat (was auch reizvoll sein könnte).
Wenn Du mit der Beratung zufrieden bist,dann ist ja alles in Butter,wünsche Dir viel Freude mit deiner "Neuen", wie immer sie dann aussieht!Klappaschlange hat geschrieben:@eko
stimmt ja garnicht.
Habe mich entschieden meine GH4 zu verkaufen und Wege jetzt ab.
Dabei helfen mir die Tipps mancher User ungemein.
Das stimmt nicht, die C300 kann kein 4k. Sie macht auch 1080p, allerdings liefert sie einen besseren Codec als die C100. Wenn du allerdings ein ninja an die C100 dranhängst, stimmt das auch nicht mehr.Starshine Pictures hat geschrieben:.....Der Unterschied der C100 zur C300 ist dass diese 4k intern aufzeichnet, die C500 4k in Raw......
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Danke für diese überaus hilfreichen Infos !Starshine Pictures hat geschrieben:Die FS7 macht schon tolle Bilder soll aber vom Handling her bisschen umständlich sein und sie ist sicher doppelt so gross und schwer wie die C100. Zudem nimmt sie intern nur die Sony-eigenen Speicherkarten die horrend teuer sind. Der Unterschied der C100 zur C300 ist dass diese 4k intern aufzeichnet, die C500 4k in Raw. C300 und 500 sind eine ganz andere Preisliga, da ist selbst leihen eine grössere Investition. Und nochmal, die C100 HAT einen 4K Sensor, skaliert aber intern schon auf FullHD runter. Dass das Bild der C100 oft etwas unschärfer wirkt als das des runter skalierten 4k der GH4 liegt daran dass man bei der GH4 die interne Nachschärfung nicht komplett abschalten kann wie bei der C100, was für viele Profis wohl ein ziemliches Manko ist. Gut dosiertes Schärfen in der Post bringt da Abhilfe.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
ML hackt nichts!Kann auch sein das es da hauptsächlich um Magic Lantern ging.
Ja schon klar. Meine aber das zum Release der c100 irgendwie mal was mit ML war. Und warum es dafür kein ML gab.Bruno Peter hat geschrieben:ML hackt nichts!Kann auch sein das es da hauptsächlich um Magic Lantern ging.
