wolfgang
Beiträge: 6683

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von wolfgang »

Stimmt. So gesehen war das hier ein beeindruckender Prozess. Der zu einem konsequenten Schluss geführt hat. Auch wenn das nicht mein Schluß ist - hier muss es nur für dich passen. Gatuliere daher zur Entscheidung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von domain »

Das ist ja unser Philosoph Wolfgang in Reinkultur.
Ist eh alles wurscht, macht doch was ihr wollt, wird schon für euch passen.
Ist auch der einzig richtige Standpunkt in einem Forum. Kein Erfahrungsaustausch, keine Analyse, keine Tests sollten uns jemals beeinflussen.
Man kann nur selbst entscheiden, oder sollten etwa doch Wolfgangs Schlüsse Bedeutung haben?



cantsin
Beiträge: 16855

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von cantsin »

gunman hat geschrieben: Tu mir leid, aber trotz deines Hinweises auf ellenlange Foren betreffend dieses "Problem" kann ich deine Aussagen nicht nachvollziehen.
Das 12-35 mm Zoom von Panasonic ist für mich erste Sahne.
http://www.personal-view.com/talks/disc ... hooting/p1
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... tter-issue
http://www.eoshd.com/comments/topic/665 ... on/?page=3



gunman
Beiträge: 1434

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von gunman »

Hi,

OK für die Links, aber ich halte nicht allzuviel von solchen Aussagen, denn:
im Netz findet sich von ALLEN mir bekannten Objektiven und ALLEN mir bekannten Kameras solche Aussagen !
Mittlerweile verlasse ich mich nur auf das was ich selbst feststelle und beim besten Willen, ich kann bei dem 12-35 mm nur ein TOP Bild feststellen !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



eko

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von eko »

gunman hat geschrieben:Hi,

OK für die Links, aber ich halte nicht allzuviel von solchen Aussagen, denn:
im Netz findet sich von ALLEN mir bekannten Objektiven und ALLEN mir bekannten Kameras solche Aussagen !
Mittlerweile verlasse ich mich nur auf das was ich selbst feststelle und beim besten Willen, ich kann bei dem 12-35 mm nur ein TOP Bild feststellen !
Kann ich nur unterstreichen und zwar doppelt!



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

Ich danke allen produktiven usern die mir bei der Entscheidung geholfen haben, mich von meiner GH4 zu trennen.

Welche Kamera es jetzt wird, steht aber noch nicht wirklich fest.
Eine gebrauchte C100 ist mir irgendwie zu teuer im Vergleich zu einer Mark2

Was dürfte die eurer Meinung nach kosten?

Gibt es eventuell noch ein anderes Modell, welches ich nicht auf dem Schirm habe, das von der Machart ähnlich ist?

Eventuell lohnt es sich ja doch mehr auszugeben und die FS7 zu kaufen.

schönen Sonntag euch.

An alles haters:

https://fbcdn-video-c-a.akamaihd.net/hv ... 179a97d794



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von wolfgang »

domain hat geschrieben:Das ist ja unser Philosoph Wolfgang in Reinkultur.
Ist eh alles wurscht, macht doch was ihr wollt, wird schon für euch passen.
Ist auch der einzig richtige Standpunkt in einem Forum. Kein Erfahrungsaustausch, keine Analyse, keine Tests sollten uns jemals beeinflussen.
Man kann nur selbst entscheiden, oder sollten etwa doch Wolfgangs Schlüsse Bedeutung haben?
Du bist schon ein seltsamer Kauz geworden, Helmut.

Denn weil ich keine Erfahrungsaustausch, keine Analyse, keine Tests will - darum betreibe ich seit Jahren Foren, teste fallweise und trage sicherlich zur Wissensvernetzung über die Forengrenzen bei, gell?

Aber du kannst ja ruhig dem Threadstarter hier erklären, warum du für ihn entscheiden willst.

Zur Frage: also ich persönlich würde mich für die F7 entscheiden. Die C100 ist definitiv ein saugtes Gerät - aber die F7 käme meinen Wunsch nach einem Schultergerät doch entgegen. Und sie ist halt mit 4K und auch 10bit 422 mit bis zu 60 fps auch zukunftssicherer als die C100. XAVC-Intra ist halt auch qualitativ sicher gut - und sogar raw hast im Zusammenspiel mit dem Q7. Also das ist in Summe schon ein schönes rundes Konzept - egal ob man derzeit "nur" HD macht, denn da ist Luft nach oben. Bei der C100 hast halt farblich saugutes HD - aber eben nicht mehr.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Angry_C »

gunman hat geschrieben:Hi,

OK für die Links, aber ich halte nicht allzuviel von solchen Aussagen, denn:
im Netz findet sich von ALLEN mir bekannten Objektiven und ALLEN mir bekannten Kameras solche Aussagen !
Mittlerweile verlasse ich mich nur auf das was ich selbst feststelle und beim besten Willen, ich kann bei dem 12-35 mm nur ein TOP Bild feststellen !
Vom Stativ vielleicht, oder für Fotos.

Genau wegen des überall diskutierten Jitterproblems bei allen Power OIS Panasonic Objektiven bin ich nach über 4 Jahren von der dem Panasonic MFT Mühlen weg. Die Power OIS Objektive arbeiten 10 Sekunden einwandfrei und dann plötzlich geht das überall diskutierte Zittern los. Bei dem Rolling Shutter der Gh4 bei 4K werden die Aufnahmen nach dem Zufallsprinzip unbrauchbar.

Das kenne ich weder von stabilisierten Canon, Nikon oder Samsung Objektiven, ob original oder Tamron/Sigma.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Spaceman hat geschrieben: Alle anderen Cams a la GH4 und C100 bekommt man nicht zu nem echten Kinolook gegradet.
Na dann wär es vielleicht mal ganz gut wenn Du Dich da umsiehst, wo es um Qualität geht!

Zudem hat der TO nichts von Kinofilmen erwähnt.
Und das Leute, die gerade mal eine 550D besitzen immer von den größten Cams und Kinofilmen sprechen, ist die Lachnummer schlecht hin! LOL
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Spaceman
Beiträge: 413

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Spaceman »

Am lautesten lachen meistens die Leute die keine Ahnung haben, es selbst aber nicht merken.

Hab die 550d zwar nicht, bezüglich Kinolook hat die sicher mehr Potential als ne GH4.

Ganz einfach weil man sich Custom Gammas reinladen kann. Echte Log Kurven a la Cineon sind also möglich.

Nicht so nen Cinelike Kinderkram wie bei der GH4...



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von DeeZiD »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Jojo, als wenn es auf logs ankäme!
Wichtig ist dann doch wohl eher der look der durch die Chipgröße generiert wird und da kannst Du Dich ja mal schlau machen wie da die Unterschiede von super 35 zur GH4 sind insbesondere mit Speedbooster.

Ich schwöre Dir nackig in die Hand das ich Fotos oder Files generieren kann die Du weder von der Pocket noch von der 2,5er BMC unterscheiden kannst.

Im übrigen sieht eine Red bei gleicher Blende und Brennweite, bei vergleichbarer Lut sehr ähnlich aus!
Aber macht ja nix, ist ja nicht so wild! ;-)
Meine Rede. Mische die Rawdaten der BMCC ständig mit den UHD-Dateien der GH4. Nach dem Grading sieht man keinerlei Unterschied mehr (die Gh4 wirkt wie die RED auch allerdings immer etwas sauberer...).

Und viel Spaß hat man bei dem erbärmlichen Dynamikumfang, dem grottenschlechten Codec, der grauenhaften Skalierung usw. bei einer Canon DSLR im Vergleich zu einer GH4 nicht unbedingt haben. ;)



Spaceman
Beiträge: 413

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Spaceman »

Sag ich doch, keine Ahnung vorhanden aber die Klappe aufreißen.

Ein großer Sensor hat mit einem Kinograding rein gar nichts zu tun.
Nur die Schärfentiefe wird geringer, der Videolook bleibt trotzdem bestehen.

Da hilft auch eine LUT recht wenig...



Adam
Beiträge: 1112

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Adam »

Klusterdegenerierung.
Es geht hier nicht um 'Weicheier' oder sonstwas.
Es geht darum einen normalen, hoflichen Umgangston zu gebrauchen.
Inhaltliche Kritik ist vollkommen normal und auch gewollt.

Aber Deine Sprache ist nicht angemessen. Es ist nicht ok mit Schimpfwörten um sich zu werfen und Menschen die eine andere Meinung haben persönlich anzugreifen.

Und das bekommst Du jetzt nicht zum ersten mal gesagt.

Fällt es Dir wirklich nicht auf?
Würdest Du bei einem Fachgespräch mit Kollegen auch so nette Worte nutzen und es den Leuten dirket ins Gesicht sagen?


Aber eigentlich wollte ich ja folgenden link an den TO richten:

Schau Dir mal das Vimeo-Profil von Chris an. Ich habe seine Sachen hier bei slashcam kennengelernt und finde er arbeitet gut.
Seine alten Filme sind noch mit einer Canon DSLR gemacht (z.B. die Afrika-Reportage), die neuen mit der Canon C300.
Teilweise sind die Aufnahmen noch Roh (China-Doku) teilweise fertig gegradet (Kasalla "Kumm mer lääve" Video).
Freundlicherweise hat er unter den Videos immer das genutzte Equipment vermerkt.

Evtl. hilft es Dir Dich mal ein bisschen durch seine Aufnahmen zu klicken um einen tieferen Eindruck in die Bilder der Canon C-Reihe zu bekommen?


Und zum Katzenvideo:
Ja - ist ne Katze. Tut mir leid. Aber Tierhaare in Lowlight sind doch eine gute Referenz., dachte ich. Es sollte doch nur ein Beispiel für die gute Schärfe einer Canon-DSLR sein, nur wenige Sekunden lang.
Canon ist einfach nicht so unscharf wie hier gerne von einigen ausdauernd verkündet wird.


Aber ansich wäre es ja schon sehr zielführend dem TO zu helfen die für ihn geeignet Kamera zu finden, die GH ist es offenbar nicht.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

@Adam

Erstmal finde ich es ja ganz gut, das ich nicht der einzige bin, der sich langsam an dem Ton stört.
Ich nehme solch ein Verhalten ja nicht persönlich, nervt aber schon und die eigentlich Unterhaltung gerät in Vergessenheit.

Danke also das du sie wieder zurück holst.

Dein Tipp ist äusserst hilfreich und ich werde mir das Material die Tage einmal genauer anschauen.
Leider habe ich bis dato auch noch nicht wirklich Ahnung vom Graden, aber alles zur seiner Zeit.

Wie gesagt…die GH4 macht klasse Bilder, ist aber meiner Meinung nach im "Feldeinsatz" zu ungelenk.
Dies ist mir bewusst geworden, als ich zum ersten mal mit einer C100 drehen durfte. Es tat mir in der Seele weh diese wieder abgeben zu müssen.

Folgende Optionen stehen mir nun zur Verfügung.

- Gebrauchte C100 (finde ehrlich gesagt das 3500,- zu hoch ist oder? Geht da mehr?

- C100 Mark2 (an der Bildqualli scheint sich ja nicht viel getan zu haben, sondern eher optimiert oder ist mir was entgangen?)

-C500 oder C300 (keine Ahnnung…muss mich mit den Modellen nochmal beschäftigen die Tage…dabei wird mir Adams Tipp bestimmt sehr hilfreich sein)

- Sony FS7 (Soll ja alles bis dato dagewesene in den Schatten stellen)



Spaceman
Beiträge: 413

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Spaceman »

@klappa: gute Entscheidung Richtung Canon C Reihe.

Letztendlich ist es immer die Entscheidung zwischen dem Look den man haben will. Will ich Video/ Fernsehlook greife ich zu Gh4 und Konsorten, will ich Kinolook muss die Kamera ein echtes Log Profil oder sogar Raw haben (RED, Sony, Arri, Blackmagic...)

Die Canon C Reihe hat meines Wissens log implementiert. Die C300 meine ich sogar 10 bit. Würde also passen.

Aber Achtung, ein Hollywood Grading ist nicht ohne. Da sollte man wissen welche Regler man in der Post zieht. Sonst geht es Dir wie vielen die ne Blackmagic haben und sich später wundern warum das Bild wie Video aussieht....



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von wolfgang »

Klappaschlange hat geschrieben: Ich werde mir auf jedenfall das genau anschauen.
Die C100 hat einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen, was die alltägliche Nutzung betrifft.
Ich kenne viele Produktionen die mit der Cam produziert wurden und ihren Weg ins Fernsehen gefunden haben.
Das ist wohl so. Die C100 war ja auch die meist ausgeliehene Kamera. Also die hat schon was.
Klappaschlange hat geschrieben: Ich schiele ja grade auf die FS7, habe aber das Gefühl das mich die Anschaffung einiges mehr kosten würde.
Tja vielleicht in der Nachbearbeitung, vielleicht in den Speichermedien - wenn man auf 4K geht. Aber die Möglichkeiten sind halt doch um einiges größer. Ist halt die Frage ob du das ausschließt oder nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

Klappaschlange hat geschrieben: Ich schiele ja grade auf die FS7, habe aber das Gefühl das mich die Anschaffung einiges mehr kosten würde.
Tja vielleicht in der Nachbearbeitung, vielleicht in den Speichermedien - wenn man auf 4K geht. Aber die Möglichkeiten sind halt doch um einiges größer. Ist halt die Frage ob du das ausschließt oder nicht.[/quote]

Hey Wolfgang
magst du das noch einmal genauer ausführen? Ich versteh es grad nicht so ganz? Das ich mit der FS7 mehr Möglichkeiten hätte ist mir schon bewusst.
Aber ich hab grad das Gefühl, das ich da nochmal das doppelte drauflegen müsste.

@Spaceman

das glaube ich dir gerne, also das grading eine Wissenschaft für sich ist.
Leider ist bei mir noch nie über die Korrekturmöglichkeiten bei Premiere hinaus gegangen.
Solltest du Tutorial Tipps haben, darüber würde ich mich freuen.



prime
Beiträge: 1560

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von prime »

Spaceman hat geschrieben:Die C300 meine ich sogar 10 bit.
C300 zeichnet in 8bit auf.



eko

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von eko »

domain hat geschrieben:Das ist ja unser Philosoph Wolfgang in Reinkultur.
Ist eh alles wurscht, macht doch was ihr wollt, wird schon für euch passen.
Ist auch der einzig richtige Standpunkt in einem Forum. Kein Erfahrungsaustausch, keine Analyse, keine Tests sollten uns jemals beeinflussen.
Man kann nur selbst entscheiden, oder sollten etwa doch Wolfgangs Schlüsse Bedeutung haben?

Wenn's dem TO bisher etwas gebracht hat dann die Erkenntnis,daß es hier sehr ruppig zugeht und unterm Strich ist er jetzt genau so schlau als in dem Moment,als er den Thread begonnen hat.
Wer viel fragt, geht lange irr:-)



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Starshine Pictures »

Die FS7 macht schon tolle Bilder soll aber vom Handling her bisschen umständlich sein und sie ist sicher doppelt so gross und schwer wie die C100. Zudem nimmt sie intern nur die Sony-eigenen Speicherkarten die horrend teuer sind. Der Unterschied der C100 zur C300 ist dass diese 4k intern aufzeichnet, die C500 4k in Raw. C300 und 500 sind eine ganz andere Preisliga, da ist selbst leihen eine grössere Investition. Und nochmal, die C100 HAT einen 4K Sensor, skaliert aber intern schon auf FullHD runter. Dass das Bild der C100 oft etwas unschärfer wirkt als das des runter skalierten 4k der GH4 liegt daran dass man bei der GH4 die interne Nachschärfung nicht komplett abschalten kann wie bei der C100, was für viele Profis wohl ein ziemliches Manko ist. Gut dosiertes Schärfen in der Post bringt da Abhilfe.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Starshine Pictures am So 04 Jan, 2015 22:32, insgesamt 1-mal geändert.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

@eko

stimmt ja garnicht.
Habe mich entschieden meine GH4 zu verkaufen und Wege jetzt ab.
Dabei helfen mir die Tipps mancher User ungemein.



arfilm
Beiträge: 403

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von arfilm »

Wenn ich jemandem das nächste mal slashcam empfehle, dann schicke ich direkt diesen link mit, damit er oder sie weiß wie es hier so zu geht.

Um was zur Sache zu sagen: Klar, wenn die Kohle für die C100 da ist, dann kauft man die halt. Was soll man da groß über die Vorteile lamentieren. Wenn das Geld nicht da ist, dann lernt man eben mit der GH4 umzugehen, wenn sie eh schon rum liegt. Eine schlechte Kamera ist es bestimmt nicht. Und was mit der GH2 ging, wird mit der GH4 erst recht gehen. Verstehe da den TO nicht so ganz.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von wolfgang »

Klappaschlange hat geschrieben:
Klappaschlange hat geschrieben: Hey Wolfgang
magst du das noch einmal genauer ausführen? Ich versteh es grad nicht so ganz? Das ich mit der FS7 mehr Möglichkeiten hätte ist mir schon bewusst.
Aber ich hab grad das Gefühl, das ich da nochmal das doppelte drauflegen müsste.
Ich habs mir nicht durchgerechnet - kann gut sein dass du bei der FS7 deutlich mehr drauflegen wirst müssen. Das Rechnen überlasse ich dir.

Ich sehe halt die Vorteile:
- 4K update mit bis zu 60p
- 10bit 422
- Aufzeichnung als XAVC wie auch XAVC-S
- es soll eine raw Möglichkeit geben

Da sieht die C100 dagegen halt eher alt aus.

Aber die Zusatzkosten könnten z.B. auch
a) in teureren Speichermedien liegen
b) in einem höheren Nachbearbeitungsaufwand liegen (gradest du jetzt raw - bei der C100 wohl kaum). Denk an den Zeitaufwand dafür!
c) in höheren Anforderungen an das Schnittsystem liegen. Etwa beim Speicherplatzbedarf, etwa bei der Frage ob der Prozessor noch ausreicht - für 4K vielleicht in einer 4K Vorschaukette am Schnittplatz... usw.

Also ich würde mir das "Rundherum" genauer ansehen, bevor ich mich entscheide. Da könnte es schon einige "verstecktere" Kosten geben. Wobei man das Gerät ja wohl auch nur für HD nehmen kann - und die Ausbauoption aber wohl gleich dabei hat (was auch reizvoll sein könnte).
Lieben Gruß,
Wolfgang



eko

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von eko »

Klappaschlange hat geschrieben:@eko

stimmt ja garnicht.
Habe mich entschieden meine GH4 zu verkaufen und Wege jetzt ab.
Dabei helfen mir die Tipps mancher User ungemein.
Wenn Du mit der Beratung zufrieden bist,dann ist ja alles in Butter,wünsche Dir viel Freude mit deiner "Neuen", wie immer sie dann aussieht!



dnalor
Beiträge: 469

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von dnalor »

Starshine Pictures hat geschrieben:.....Der Unterschied der C100 zur C300 ist dass diese 4k intern aufzeichnet, die C500 4k in Raw......


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Das stimmt nicht, die C300 kann kein 4k. Sie macht auch 1080p, allerdings liefert sie einen besseren Codec als die C100. Wenn du allerdings ein ninja an die C100 dranhängst, stimmt das auch nicht mehr.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Starshine Pictures »

Ups, stimmt. Sorry. Da war ich wohl zu optimistisch :-P
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jott
Beiträge: 22815

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Jott »

Die C300 macht Sinn für's Ziel Fernsehen, weil sie sich intern als Sony Broadcast-Kamera benimmt (XDCAM HD 422), was irgendwelche Richtlinien-Diskussionen mit Sender-Papiertigern im Keim erstickt.

Für non-TV reicht die C100 wunderbar. Ergonomie gut, Farben zeitsparend direkt aus der Kamera hervorragend - wem so etwas wichtig ist, der ist mit der Kamera gut bedient.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von -paleface- »

Stand damals auch vor der Entscheidung

GH4
C100
BMD Pocket

Habe mich für die GH4 entschieden.
WARUM:
Weil ich finde das man ein sehr guten Allrounder in der Hand hält.
4K + slowmo + Zukunftssicher (jedenfalls ein paar Monate länger als andere Cams) danke Atomos.

Die c100 fand ich einfach zu teuer.
Alleine schon das sie kein echtes 50/60p bei FullHD hat, hat mich gestört.

Das liegt aber daran weil ich unterschiedliche Projekte drehe. Da ist vom Imagefilme bis zu Spaßprojekten alles dabei.
Und dann möchte ich einfach ein Gerät was in jedem Bereich gut ist.
Das ist die Gh4 nunmal.

Mach ich High end, dann drehe ich in 4K 10bit.
Will ich ein wenig Enten am Teich filmen reichen auch 1080p.

Die nächste Sache warum ich zur Gh4 gewechselt bin ist Black Magic.
Mit ihren aktuellen Kameras haben sie mich noch nicht abgeholt.
Aber ich bin mir sicher das die nächste Kamerageneration wieder den ein oder anderen kniff hat. Und BMD setzt halt auch viel auf MFT.

Warum also wieder in Canon investieren wenn ich die Linsen kaum bei anderen Systemen einsetzen kann?

Die Gh4 kostet 1500€, die Pocket 1000€.
Alle Objektive die ich so habe ca. 3500€
In der Zukunft will ich einfach nur noch die Kamera wechseln.

RIGS usw. sind alle da. Und alle auf DSRL größe angelegt.
Sprich die C100 passt bei mir nirgends in das Konzept.

Jetzt haben wir 2015.
Müsste ich mir JETZT eine Kamera suchen, würde ich wieder die Gh4 nehmen ODER zur Sony A7s greifen.

C100 MK2 hat mir wieder zu wenig Funktionen fürs Geld.
--------

Jetzt noch was zum Look usw.
Mal ehrlich...heutzutage kann man mit doch mit jeder Kamera die nicht aus dem Baumarkt kommt einen schönen Look herstellen.
Bei den einen dauert es vielleicht 5min länger. Aber dennoch.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

Starshine Pictures hat geschrieben:Die FS7 macht schon tolle Bilder soll aber vom Handling her bisschen umständlich sein und sie ist sicher doppelt so gross und schwer wie die C100. Zudem nimmt sie intern nur die Sony-eigenen Speicherkarten die horrend teuer sind. Der Unterschied der C100 zur C300 ist dass diese 4k intern aufzeichnet, die C500 4k in Raw. C300 und 500 sind eine ganz andere Preisliga, da ist selbst leihen eine grössere Investition. Und nochmal, die C100 HAT einen 4K Sensor, skaliert aber intern schon auf FullHD runter. Dass das Bild der C100 oft etwas unschärfer wirkt als das des runter skalierten 4k der GH4 liegt daran dass man bei der GH4 die interne Nachschärfung nicht komplett abschalten kann wie bei der C100, was für viele Profis wohl ein ziemliches Manko ist. Gut dosiertes Schärfen in der Post bringt da Abhilfe.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Danke für diese überaus hilfreichen Infos !
Das klingt natürlich nicht so gut. Also wenn die FS7 in eine andere Richtung als die GH4 unpraktisch sein soll.
Ich würde die natürlich im Vorfeld testen, bevor ich mir die kaufen sollte.
Sieht jedenfalls bereits deutlich wuchtiger aus.

Habe ich dich bezüglich der C100 richtig verstanden?
Die C100 macht also dieses runterskalieren welches mir bei der GH4 noch mehr details beschert automatisch in der Cam?
Ist es dann nur eine Einstellungsfrage?
Also wenn ich in der C100 die Interne Nachschärfung anschalte, erhalte ich dann genau so detailreiches Bildmaterial?

Warum gibt es dann eigentlich keinen Hack, Sodas man das 4k material unkompremiert ausspielen kann?



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Starshine Pictures »

Internes Nachschärfen in der Kamera ist immer doof weil nicht mehr ohne weiteres rückgängig machbar. Schärfen sollte man immer in der Post. Und das ist ja auch kein Hit, geht ja flott. Und ja, der Sensor nimmt das Bild in 4k auf und es wird dann intern auf 1080p runter gerechnet. Das heisst es sollte ungefähr genau so scharf sein wie das runter skalierte Bild der GH4 wenn man dann noch zart nachschärfen will. Die MK II zeichnet in 35 Mbit auf, was für diese Qualität extrem sparsam ist. Der Codec schafft es sehr gut viele Informationen in kleine Daten zu verpacken, schneidet sich aber wohl wie warme Butter am Rechner. Du sparst dir also auch die lästige Rechneraufrüsterei für natives 4k. Und du sparst Speichermedien und Festplattenplatz. Wie du siehst, ist einfach ne bomben Kamera zum Arbeiten, weniger zum angeben mit nem schicken goldenen 4k Logo. Den einzigen Vorteil den ich an nativen 4k aus der Cam á la GH4 sehe ist das relativ verlustfreie digitale Zoomen ins Bild um Bildausschnitte im Nachhinein neu zu definieren. Warum es keinen Hack für die C100 gibt? Keine Ahnung, das müssen die Techniker beantworten hier im Forum. Vielleicht aber auch weil kein Mensch der sich ne 5000 Euro Kamera holt da irgend welche Fremdsoftware drauf spielen wüde.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von -paleface- »

4K hat noch weitere Vorteile.
Schonmal einen Film gedreht und auf DVD veröffentlicht und dann gemerkt.
"Kacke keine Set Fotos gemacht!"

Bei 4K nimmst du einfach nen Frame und kannst ihn locker in Poster Größe Drucken.

Wegen der Hacks.
Ich meine damals hätte Canon quasi die Hacker gebeten das nicht zu machen, da es sonst ziemlichen stunk gibt.
Weiß aber nicht mehr genau was da genau abging.
Kann auch sein das es da hauptsächlich um Magic Lantern ging.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Bruno Peter »

Kann auch sein das es da hauptsächlich um Magic Lantern ging.
ML hackt nichts!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von -paleface- »

Bruno Peter hat geschrieben:
Kann auch sein das es da hauptsächlich um Magic Lantern ging.
ML hackt nichts!
Ja schon klar. Meine aber das zum Release der c100 irgendwie mal was mit ML war. Und warum es dafür kein ML gab.
Habs aber nicht mehr auf dem Schirm.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 21:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:34
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - So 20:27
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47