Wieder so ein krasses Gegenlichtmotiv, noch dazu mit einem komplett daneben liegendem Weissabgleich. Kein guter Fotograf hätte da abgedrückt, daher macht auch der mit der Sonne im Rücken das Foto:-)cantsin hat geschrieben:Hier ist noch ein Screengrab aus einer seiner anderen Aufnahmen. Wenn man 1:1 Pixel-peept, sieht man wieder das "Wenzel Chris"-Symptom der Magenta/schmutziggrünen Farbfleckigkeit.
Das Beispiel zeigt doch auch nur die Folgen von wildem Drauflosgefilme.cantsin hat geschrieben:Und noch ein letzter Framegrab. Für mich haben die Bilder, abgesehen von der 4K-Auflösung, den klassischen GH-Look mit relativ wenig Farbtiefe.
Ja. Trotzdem ist es auch bei der Belichtung und dem Weissabgleich auffällig, dass aus den Gesichtern monochrome Magenta-Flecken werden, bei denen die tonale Abstufung nicht in der Magenta-Farbpalette selbst, sondern durch eingesprengte Schmutziggrün-Farbkleckse erreicht wird wie schon zu seligen GH2-Zeiten.iasi hat geschrieben:ich verstehe jetzt auch nicht ganz, weshalb hier nun Fehlbelichtungen und schlechtes WB der Kamera angelastet wird.
Sie hat nun mal 8bit und daher sollte die Blichtung und Ausleuchtung eben schon sitzen.
Da stimme ich Dir allerdings zu.Natalie hat geschrieben:dem Andrew Reid würde ich auch keinen Koffer anvertrauen...
na - also auch ein Red MX reagiert auf Unterbelichtung und Farbabweichungen unschön.cantsin hat geschrieben:Ja. Trotzdem ist es auch bei der Belichtung und dem Weissabgleich auffällig, dass aus den Gesichtern monochrome Magenta-Flecken werden, bei denen die tonale Abstufung nicht in der Magenta-Farbpalette selbst, sondern durch eingesprengte Schmutziggrün-Farbkleckse erreicht wird wie schon zu seligen GH2-Zeiten.iasi hat geschrieben:ich verstehe jetzt auch nicht ganz, weshalb hier nun Fehlbelichtungen und schlechtes WB der Kamera angelastet wird.
Sie hat nun mal 8bit und daher sollte die Blichtung und Ausleuchtung eben schon sitzen.
Vielleicht einfach nur normale Artefakte des 4:2:0-Chromasamplings, aber es fällt - wie schon in der Vergangenheit - wieder auf, dass andere Hersteller wie Canon und Nikon das besser hinkriegen. (Auch in 8bit, auch bei 4:2:0 und auch bei Bildern, bei denen Belichtung und WB nicht sitzen.)
Gerade bei 8bit müssen Belichtung und WB sitzen - und das tun sie bei den Beispielen ja ganz und gar nicht.Angry_C hat geschrieben:Es gibt doch auch eine Menge anderes Material als das von Andrew Reid, welche ausgezeichnete Bilder zeigen.
Deine geposteten Bilder kann man nicht als Beispiel gelten lassen.
Ob eine andere Kamera das mit der gleichen Optik und den gleichen Einstellungen besser hinbekommen hätte, dafür gibt es hier leider keinen Beweis.
Über die Fotos und Videos der GH3 hat sich meines Wissens auch niemand beschwert, sondern nur über die grünstichigen Farben der GH2.
Die Frage ist nur, welche Bedeutung solche spec sheet-Features in der Praxis haben. Canons C-Serie z.B. sieht auf dem Papier überteuert und untermotorisiert aus, liefert aber in der Praxis trotz 8bit hervorragende Bilder und wird weltweit erfolgreich als Dokumentarfilmkamera eingesetzt. Blackmagics Kameras hauen auf dem Papier alles unterhalb Alexa und Red weg, haben aber massive Praxiseinschränkungen für den Gebrauch außerhalb von kontrollierten Aufnahmeumgebungen.na - so schlecht scheint die kleine ja doch nicht zu sein.
intern kann man immerhin HD mit 200 Mbps All-Intra aufzeichnen.
Weil die BM4K mit ihren 8 Blenden Dynamikumfang und dem fixed noise pattern Problem auch so viele andere kameras weghaut.cantsin hat geschrieben:Die Frage ist nur, welche Bedeutung solche spec sheet-Features in der Praxis haben. Canons C-Serie z.B. sieht auf dem Papier überteuert und untermotorisiert aus, liefert aber in der Praxis trotz 8bit hervorragende Bilder und wird weltweit erfolgreich als Dokumentarfilmkamera eingesetzt. Blackmagics Kameras hauen auf dem Papier alles unterhalb Alexa und Red weg, haben aber massive Praxiseinschränkungen für den Gebrauch außerhalb von kontrollierten Aufnahmeumgebungen.na - so schlecht scheint die kleine ja doch nicht zu sein.
intern kann man immerhin HD mit 200 Mbps All-Intra aufzeichnen.
Das tolle Spec Sheet der GH4 bedeutet nichts, wenn die Kamera die alten Schwächen in der Farbwiedergabe beibehält.
Wenn man zufrieden ist, dann ist das ja gut.domain hat geschrieben:Für mich merkwürdig, auf welche Dinge du Wert legst Tiefflieger, aber gut, die Menschen sind verschieden.
Neulich habe ich erstmals zusammengekuschelt mit meiner Frau meine Norwegen- und USA-Videos aus 2005 und zwar mit der FX1 gefilmt aus ca. 4m Entfernung zum großen TV angesehen.
Waren doch recht eindrucksvoll, weil man merkte wieviel an Erinnerung in diesen 9 Jahren doch verloren gegangen war bzw. wäre.
Die reine Auflösung spielte dabei gar keine Rolle, völlig ausreichende Schärfe mit guten Kontrasten.