Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Alf_300 »

@WoWo
Internet Download Manager Trial ?

Alles Magenta ist schwer übertrieben,



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

@WoWo
Internet Download Manager Trial ?
¿ ?? kryptisch ¿¿¿¿
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu

Kennst den IDM (Internet Dównload Manager) nicht ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

nee, kenn ich leider nicht - muss man das kennen ? ;-(
Aber ich seh gerade ... ist sowie so nicht für'n Mac.
Ich vermeide auch möglichst solche Tools, die stopfen einem nur den Rechner voll. :-((
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu

Als Antwort wie bringe ich das YT Video auf den heimischen Herd - JA



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

Ja, das hab ich mit schon so gedacht, aber warum soll ich mir das Tool laden, wenn man den Content auch downloadbar machen kann.
Is, ja nicht mein File und auch nicht mein "Magentabild" :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von srone »

WoWu hat geschrieben:18 Grad in Bogota ... aber das liegt 2.600m hoch.
Hier auf meinem Berg (1.300m) sind es noch 26 Grad. :-))
neid :-), hier sind es 6 grad gefühlt 0.

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

:-)
Dafür habt Ihr schöne Grachten und hübsche Häuser, hier ist es mehr so der Jurassic Park. Nur das die Dinos fehlen ... dafür gibt es dann aber wieder die Paramilitärs... aber dafür habt Ihr dann wieder die Banker.
So hat jeder sein Plaisir.
:-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von srone »

das plaisir der kälte, basiert auf mehreren, eben auch wirtschaftlichen faktoren, sonst wäre ich schon lange auch im süden, mein traumendziel: rom.

vielleicht sollte ich mich doch noch beim vatikan-tv bewerben. :-))

lg

srone
ten thousand posts later...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Elsalvador »

Hi.

Für die "Öffentlichkeit" gibts wohl keine Downloadmöglichkeit auf Youtube.

Die gibts nur für den Youtube Accoutbesitzer im sogenannten Videomanager.

Habs hier auf Dropbox geladen:

https://www.dropbox.com/s/yc347qqvk2mfs ... eladen.mp4

Auf meinem PC sieht da farblich wieder alles normal aus...!? Kein Magentastich mehr...

Hier der Screenshot (unten auch nochmal der vorherige zum Vergleich):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

Auf meinem PC sieht dieses File dann wieder normal aus...!?
Danke für die Mühe, aber das deutet dann ja schon auf meine Vermutung hin, dass die unterschiedlichen Player die Bilder so verschieden darstellen.

Da ist ja wie zu alten Browserzeiten, als man Webseiten noch für die unterschiedlichen Browser anpassen musste.

Aber dann hast Du das nicht wirklich in der Hand, wie es hinterher beim Verbraucher ankommt. :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Elsalvador »

WoWu hat geschrieben: Danke für die Mühe, aber das deutet dann ja schon auf meine Vermutung hin, dass die unterschiedlichen Player die Bilder so verschieden darstellen
Ich habe zu danken. Werde mich dann heute Nachmittag nochmal dran setzen und versuchen den Magentastich mit ner Farbkorrektur in Richtung grün einzudämmen.

Auch wenn's so nicht wirklich zufriedenstellend ist, bin ich froh, dass die Sucherei nun ein Ende hat. Um alle Restzweifel endgültig zu beseitigen würde ich mich freuen, wenn sich nochmal ein anderer GH2 Besitzer zu Wort melden würde, um zu sehen obs wirklich nicht nur (m)ein individuelles Problem ist.

(Unberabeitete MTS File auf Youtubehochladen und gucken ob Magentastich vorhanden ist.)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

Ich hab die GH2 und es ist wirklich alles in Ordnung.
Wir matchen das Material sogar mit andern Kameras und -bis auf den üblichen Abgleich und den Umstand, dass es 8/420 ist, hatten wir damit noch keine Probleme.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Elsalvador »

Hab bis heute keine zufriedenstellenden Lösung für das Problem gefunden.

Ich kann mir nur schwer vorstellen das ich hier der einzige GH2 User bin der Resolve und Premiere nutzt und seine Videos auf Youtube hochlädt.

Ich bekomm die Krise...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Valentino »

Wenn das etwas weiter hilft. die GUI Videovorschau bei Davinci ist nicht verbindlich bzw. keine Referenz.
Erst das Bild an einer BM Output Karte liefert dir die richtigen Farben.
Kann mit vorstellen, das das bei Premiere so ähnlich sein kann.



cantsin
Beiträge: 16374

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von cantsin »

Wenn einem irgendetwas den Spass am Videomachen verderben kann, dann dieser ganze Mist mit den Player-spezifischen Gammaverschiebungen und Farbstichen. Einfach unbegreiflich, warum wir hier noch in der Steinzeit leben. In der digitalen Fotografie, wo z.B. das AdobeRGB-Profil auch in JPEGs eingebettet werden kann, hat man diese Probleme nicht.
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 20 Jan, 2014 15:36, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

Weil Video noch kein Thema war, als man noch versuchte Computerprodukte der Druckwelt anzupassen und sie dann alle ganz überrascht waren, dass sich Bilder auch auf dem Computer bewegen können.
Aber selbst die, die mittlerweile aus der Laserdruckerwelt in die Videowelt mutiert sind, können es nicht mal Produktübergreifend.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16374

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von cantsin »

Sind das die Gammakurven der NLE-internen Player?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

Jupp
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16374

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von cantsin »

Ach, ja, noch eine Nachbemerkung zur obigen Diskussion: Wenn man Videos von YouTube, Vimeo (bei Fehlen der Download-Option) und anderen Videoportalen herunterladen will, empfehle ich Open Source-Tools, bei denen man weiss, dass sie nicht Ad- oder Spyware-verseucht sind.

Für die Unix-Kommandozeile das Programm youtube-dl, das sich unter Linux und Mac OS X am besten per System-Paketverwaltung installieren und aktuell halten lässt (u.a. apt-get bei Debian/Ubuntu, homebrew für Mac OS X). Youtube-dl selektiert praktischerweise automatisch den Stream in der höchsten Auflösung und funktioniert daher als echter No-Brainer.

Wenn man stattdessen ein GUI will, greift man am besten zu jdownloader. Das ist ein plattformübergreifendes Java-Programm, das eigentlich zum schmerzlosen Herunterladen von Websites wie Mega und Rapidshare gedacht ist, aber auch mit YouTube, Vimeo und übrigens den deutschen ÖR-Mediatheken funktioniert.

Beide Programme werden laufend aktualisiert und reagieren daher recht verlässlich auf Frontend-Änderungen bei den Videoportalen. Bei jdownloader sitzt dieser Code praktischerweise in Einzelmodulen für jede Website, die das Programm intern aktuell hält.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von dienstag_01 »

Elsalvador hat geschrieben:Hab bis heute keine zufriedenstellenden Lösung für das Problem gefunden.

Ich kann mir nur schwer vorstellen das ich hier der einzige GH2 User bin der Resolve und Premiere nutzt und seine Videos auf Youtube hochlädt.

Ich bekomm die Krise...
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach ;)
Man MUSS YT in den Standardeinstellungen nutzen - dann verwendet YT Flash. Nutzt man HTML5 wird der Farbraum nicht für Computerdisplays angepasst und 16-235 wiedergegeben.

Bei diesem Video sieht man es sehr schön (es sollte jeweils die Werte 0 und 16 bzw. 235 und 255 haben - nicht hundertprozentig genau - Werte mit Photoshop im Browser abnehmen):
http://www.youtube.com/watch?v=jnuspaUkunY

Mann muss nur drauf kommen ;)



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von dienstag_01 »

Es würde mich ja echt mal interessieren, wie sich die Problematik auf einem Apple darstellt. Da läuft ja YT nicht mit Flash, oder?
Wie wird denn da der Farbraum dargestellt?
(Vielleicht anhand des Videos im Beitrag drüber)



Marco
Beiträge: 2274

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Marco »

"Es würde mich ja echt mal interessieren, wie sich die Problematik auf einem Apple darstellt. Da läuft ja YT nicht mit Flash, oder?"

Ist dort identisch zum Windows-PC. Standard: Flash, Optional: HTML5

"Nutzt man HTML5 wird der Farbraum nicht für Computerdisplays angepasst und 16-235 wiedergegeben."

Oder: Nutzt man HTML5 oder den Flashplayer mit Vollbilddarstellung, dann überlässt der Player es dem Grafiktreiber, ob das Luma des Videos gespreizt wird oder nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von dienstag_01 »

Marco hat geschrieben:Oder: Nutzt man HTML5 oder den Flashplayer mit Vollbilddarstellung, dann überlässt der Player es dem Grafiktreiber, ob das Luma des Videos gespreizt wird oder nicht.
Das ist korrekt.

Das es im Browser aber falsch angezeigt wird, ist das denn immer bei HTML5? Ich hatte mal einen Player im EInsatz, kann mich aber gar nicht an das Problem erinnern. Vielleicht hatte ich es nur nicht bemerkt.

Im Bezug auf die Fragestellung des TO sieht man aber, dass es nicht am eigenen Workflow liegt (liegen muss), sondern am Player, hier YT.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Marco »

"ist das denn immer bei HTML5?"

Was genau meinst du? Dass ein HTML5-Videoplayer das Handling des Videopegels dem Grafiktreiber überlässt?

Ich kann da weniger mit Wissen als vielmehr nur aus meiner bisherigen Erfahrung heraus sprechen. Da war es bisher so mit allen Computern und Browsern, die ich in Verbindung mit Videos, die in HTML5 eingebettet sind, getestet habe.
Auch Vimeo ist ja kürzlich auf HTML5 gewechselt (wobei "auch" hier nicht ganz richtig ist, da es bei Youtube ja bisher nur eine Testoption ist) und privat experimentiere ich gerade häufig mit HTML5-Video.

"Im Bezug auf die Fragestellung des TO sieht man aber, dass es nicht am eigenen Workflow liegt (liegen muss), sondern am Player, hier YT."

Ja, das sehe ich in diesem Fall auch so.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von dienstag_01 »

Ok, hab gerade gesehen, auch die Wiedergabe direkt im Browser wird von den Nvidia Einstellungen beeinflusst/korrigiert.

Und wie sieht das bei anderen Grafikkarten aus?



Marco
Beiträge: 2274

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Marco »

Da hatte ich bisher leider nur entweder Nvidia-Hardware, die einstellbar war/ist auf 0-255 oder 16-235 oder Intel-Hardware, die das Signal grundsätzlich immer spreizt und keine Optionen bietet.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich frage mich seit längerem, ob die es mal schaffen für Video einen durchgängigen Standard auf allen Plattformen und Geräten zu schaffen, bevor ich in die Grube fahre.

Momentan ist es ein völliger Mess.

709, sRGB, wide Gammut, RGB,YUV, full Levels, legal Levels, 6/8/10bit usw.

Ständig müssen wir zwischen all dieses "Standards" hin und her konvertieren. Früher hatte man einen eingemessenen Klasse1 Monitor und das wars. Heute sieht alles auf jedem Gerät anders beschissen aus und nirgendwo optimal.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

Das wird sich bei UHD ändern, denn dann gibt es nur noch den vollen Datensatz 10/12 Bit nur noch einen Farbraum.

Wer dann immer noch nicht zwischen Grafik Farbraum und Video Farbraum unterscheiden kann, ist selbst schuld.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von dienstag_01 »

WoWu hat geschrieben:Das wird sich bei UHD ändern, denn dann gibt es nur noch den vollen Datensatz 10/12 Bit nur noch einen Farbraum.
darauf freu ich mich schon: UHD bei Youtube und wiedergegeben auf einem Smartphone, DAS klingt doch mal gut ;)

Als würde es jetz keine Spezifikationen für Video geben. Mit UHD kommt noch eine DAZU. Da wird nichts BESSER.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

Na ja, aber Du siehst ja, wieviele heute unterscheiden können.
Und gar nicht wissen, wo der Unterschied zwischen YCC und RGB ist geschweige denn wissen, dass sich Video in solchen Farbräumen immer in definierten Werten bewegen. Ganz zu schweigen von den "Superweissenthusiasten", denen offenbar überhaupt nicht klar ist, wie Videowege funktionieren.

Das kann also nur besser werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16374

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von cantsin »

WoWu hat geschrieben:Das wird sich bei UHD ändern, denn dann gibt es nur noch den vollen Datensatz 10/12 Bit nur noch einen Farbraum.
Dein Optimismus in allen Ehren, aber schon jetzt kommen Camcorder und Smartphones mit 8bit-4K auf den Markt (wie der Sony AX100) und wird sich diese Linie garantiert in die meisten Consumerprodukte fortsetzen. In Zeiten, in denen das Internet und nicht mehr TV die Normen definiert, ist die Frage, was solch eine UHD-Spezifikation in der Praxis noch wert sein wird.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

Das wird sich zeigen, nur 709 hat sich auch durchgesetzt, als es schon Internet habe, denn HD ist ja auch nicht so alt.
Frage wird sein, ob sich die Kamerahersteller nicht mehr am TV orientieren.
Das glaube ich dann doch wieder nicht, denn an 50p hat man es gesehen, dass die Hersteller erst implementiert hatten, als es standardisiert war.

Es wird zwischenzeitlich eine Menge Quad-TV Artikel geben aber TV ist nach wie vor nicht aus der Welt und für die nächsten 20 Jahre bestimmt noch ein Massenmedium, zumal ja die wenigsten Menschen in grossen Städten leben, in denen auch die Bandbreite angeboten wird.
Die meisten leben im TV-bereich noch unter Satelliten und die hängen sich an die Broadcaster, weil das ihre Kunden sind.
Aber ich gebe Dir Recht, im Amateurbereich wird es noch lange Zeit dieses Formatdurcheinender geben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von dienstag_01 »

WoWu hat geschrieben:Aber ich gebe Dir Recht, im Amateurbereich wird es noch lange Zeit dieses Formatdurcheinender geben.
Mit der Einführung von UHD wird dann wohl das PAL Format abgeschafft. Oder 4:3?
Weg. Einfach so. Hats nie gegeben.

Das wird alles schön parallel weiterexistieren und zu noch mehr Verwirrung führen. Auch bei den Profis. Ich brauch hier bloß mal einen TV einschalten und mir die dargestellten Formate genauer ansehen. Manche lassen sich selbst mit allen Tricks nicht exakt darstellen.
Und als nächstes noch Farbtiefe.
Vielleicht sehen wir dann auf einmal S/W Filme, von denen wir gar nicht geahnt hatten, dass sie es sind ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Youtube Uploads werden in anderen Farbraum kopiert...neuer Workflow ges

Beitrag von WoWu »

In den USA gibt es 18 unterschiedliche TV Normen.
Da beklagt sich jemand, dass er zwei nicht auseinander halten kann. Wobei die zweite nicht mal eine TV-Norm sondern ein Grafikverfahren ist.

Es liegt oft nicht an der Menge der Verfahren sondern am Unvermögen der Leute, die vor dem Bildschirm sitzen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - So 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 1:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35