Gedönsrat hat geschrieben:r.
Die 909 hat dagegen ein Objektivring, den man mit der Focusfunktion belegen kann, dafür hat die nur einen 12-Fach Zoom. Das hört sich für mich einfacher an. Außerdem hat die mehr Pixel. Da ich gerne mal softwaremäßig etwas experimentiere wäre ich damit flexibler.
Wer hat hier Tipps?
Gruß
Gedönsrat
Ich habe eine X800, die bekanntlich die ausstattungsmäßig kleinere Schwester der X9... ist/war (es fehlt vor allem der Durchsichtsucher, der Drehring und die Ein- und Ausgänge). Vom Sensorsystem her ist die aber die Große.
Man hat hier mehrere Stufen für das Digitalzoom. Aus meiner Erfahrung mit der MiniDV-Kamera vorher war ich skeptisch, habe es aber getestet - und ich bin bei der ersten Stufe (bis 20x) geblieben. Offenbar nutzt die Kamera den Sensor bis zu einer gewissen Auflösung immer weiter (wenn man das Zoom über 12x aufdreht). Der Sensor kann ja Fotos bis 16 MP machen, und es scheint mir so, als würde er dann zumindest teilweise für das Digizoom genutzt. (für die Anti-Verwackelung übrigens auch)
Jedenfalls hab ich schon Aufnahmen mit 20x gemacht, die keinerlei Interpolation aufzuweisen scheinen. Außerdem ist die Anti-Verwackelung so gut, dass man mit ruhiger Hand noch bis dahin aus der Hand filmen kann.
Insgesamt die beste Video-Cam, die ich je hatte, weil sie in jede Jackentasche passt und gleichzeitig optimale Aufnahmen in jeder Lichtsituation hinkriegt.
Die 9er war mir damals einfach zu teuer, und sie ist ein bisschen "fetter", das war beim Kauf für der Grund, die kleinere zu nehmen. Bis auf den Durchsichtsucher (wegen Brille - Fokus usw.) hab ich auch noch nichts wirklich vermisst. Wenn ich daran denke, welche zusätzlichen Möglichkeiten ich mit der großen hätte und wenn ich die wirklich nutzen würde, kann ich dir nur dazu raten, die zu nehmen.
Grüße
Rolf