.
Canon EOS RP
Gehäuse mit Adapter EF-R und Erweiterungsgriff EG-E1, günstig im Set
Warum das? In erster Linie, um alten Gläsern neues Leben einzuhauchen / damit zu experimentieren, primär Fotos.
Damit soll keine meiner aktuellen Kameras arbeitslos gemacht werden, schon gar nicht die Video-Henkelmänner.
Aber da gibt es 10 FD-Objektive (alles Festbrennweiten, alle funktionsfähig, vom Vollformat-Fischauge bis zum 500 Spiegeltele) und 7 EF/EF-S Objektive (gemischt).
Als Canon seinerzeit das EF-Bajonett vorstellte, waren alte Nutzer nicht begeistert. Wegen des größeren Auflagemasses konnten die alten FD (FL, R) Linsen nicht weiter (sinnvoll) verwendet werden. Fremdadapter funktionierten nur im Nahbereich, oder mit Optik nur mit Crop und Bildverschlechterung.
Mit den neuen R-Kameras hingegen lassen sich
alle Objektive verwenden, die ganz alten Schätzchen natürlich nur rein manuell (rein mechanischer Adapter), mit offiziellem Adapter alle EF/EF-S auch mit allen (alten) Funktionen.
RF-Objektiv(e)? Vielleicht später.
Auf dem Bild die Kamera mit Erweiterungsgriff, FD-Adapter und als Beispiel FD 50mm/1:1.4 der allerersten FD-Serie (1972)
Schaun wir mal, was dabei herauskommt, es gibt viel zu experimentieren ...
IMG_3666k.JPG