nic
Beiträge: 2028

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von nic »

roki100 hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 19:27 übrigens, ich finde Highlight Recovery soooo gut! ;)

Mit 8bit wäre das ungefähr so (links oben, ausgebrannt, keine Wolke, nichts zu retten)
Bildschirmfoto 2019-07-20 um 18.50.41.png

und mit 12 Bit RAW + Highlight Recovery (Wolke ist zu sehen):
Bildschirmfoto 2019-07-20 um 18.50.59.png

12 Bit RAW + Highlight Recovery + Highlights auf -40
Bildschirmfoto 2019-07-20 um 18.51.25.png

Zoom
HR off (quasi 8 oder 10 bit Kameras)
Bildschirmfoto 2019-07-20 um 19.30.42.png


HR on (RAW 12bit)
Bildschirmfoto 2019-07-20 um 19.31.02.png

wie geil ist das denn! ;))
Highlight recovery hat nichts mit der bittiefe zu tun, sondern damit, ob noch Informationen in den nicht geclippten Kanälen zu finden sind. Würde auch mit 8bit Raw (z.B.) gehen, wenn es das gäbe. 10- oder 12-bit machen das Bild erstmal nicht besser, sondern die Farbabstufungen feiner. 8bit Rec709 sieht auf einem normalen Anzeigegerät (8bit) genauso gut (identisch) aus wie 10- oder 12-bit. Entscheidend für das Aussehen ist dabei die so genannte ‚Color Science’. Wie errechnet die Kamera aus den analogen Senselwerten Farben und Helligkeitsabstufungen? Sobald du das Bild dann heftig verbiegst, profitierst du dann von einer höheren Farbtiefe, aber das ist für viele (technisch gute) Aufnahmen einfach gar nicht notwendig.
Zuletzt geändert von nic am Sa 20 Jul, 2019 19:59, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von Framerate25 »

... ich geb’s auf! Hat keinen Sinn!

Indianisches Sprichwort:
Wenn Du bemerkst ein totes Pferd zu reiten - Steig ab!
Und daran halte ich mich jetzt. 👍
Grüßle
FR25 👩‍🎨



roki100
Beiträge: 18425

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von roki100 »

nic hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 19:51 Würde auch mit 8bit Raw (z.B.) gehen, wenn es das gäbe.
aha...wenn... geht aber nicht?
10- oder 12-bit machen das Bild erstmal nicht besser, sondern die Farbabstufungen feiner.
also nicht besser aber feiner... ok, das ist ja wie "nachts ist es dunkel" ;)))
8bit Rec709 sieht auf einem normalen Anzeigegerät (8bit) erstmal genauso gut (identisch) aus wie 10- oder 12-bit.

Das meinte ich ja auch nirgends, sondern Colorgrading Möglichkeiten....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 20 Jul, 2019 19:56, insgesamt 1-mal geändert.



nedag
Beiträge: 346

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von nedag »

Funless hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 13:33

Alternative? Zu welchem Zweck denn bitte?
Zweck brauchst du da nicht. Die BMPCC ist ja das Hauptmotiv. Eine Alternative zu dieser Kamera. Das ist ja keine Selfie Cam oder? Diese Informationen reichen ja wohl vollkommen aus.

Du fragst einen ARRI Benutzer ja auch nicht für welchen Einsatz er eine Alternative zu ihr sucht. kek.
BildUnterschied eindeutig visuell verständlich.
a7s = typisch a7s(billig)
BMPCC = typisch geiles Ergebnis.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



Funless
Beiträge: 5901

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von Funless »

nedag hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 19:44 Also soll er ne t2i holen und von Anfang an anfangen? :P Warum? :P Man kann mit jeder Kamera die Basics durchgehen. :P

Also ich wende die Tipps die mir funless gegeben hat nun an!
„Belichtung“, „Ausleuchtung“, „Lichtsetzung“, „Framing“
Das heißt, ich belichte nun den Neckar korrekt.
Dann werde ich noch hier und da gigantische Scheinwerfer am Neckar entlang platzieren um für die perfekte Ausleuchte zu sorgen.
Dabei gestalte ich die Lichtsetzung auch professionell.
Und das Framing, ah ha, da nehme ich einfach mal Rule of Thirds und platziere den Neckar an der linken vertikalen Linie. :P

Ne, aber ehrlich jetzt. Was soll ich bei Landschaften denn bitte verändern außer korrekt am ND Filter drehen. LUUULzz
nedag hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 19:56
Funless hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 13:33

Alternative? Zu welchem Zweck denn bitte?
Zweck brauchst du da nicht. Die BMPCC ist ja das Hauptmotiv. Eine Alternative zu dieser Kamera. Das ist ja keine Selfie Cam oder? Diese Informationen reichen ja wohl vollkommen aus.

Du fragst einen ARRI Benutzer ja auch nicht für welchen Einsatz er eine Alternative zu ihr sucht. kek.
BildUnterschied eindeutig visuell verständlich.
a7s = typisch a7s(billig)
BMPCC = typisch geiles Ergebnis.
roki100 hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 19:50 Heul doch, mir egal...Hier ist jemand eher unfähig zuzugeben, dass die meisten Filme nicht umsonst mit 10>Bit Kameras aufgenommen wurden.

Das andere ist Unsinn. Du muss mich auch nicht darum unzählige male bitten, die wahre Wahrheit zu widersprechen.
Auch wenn ich der Böse bin der euch das nochmal bestätigen muss, aber den Weihnachtsmann gibt es wirklich nicht. Ihr kommt schon darüber hinweg.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22690

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von Jott »

Für unsere Cinematiker:

Guckt mal, der Blackmagic-Frank Glencairn kann‘s auch in 8 Bit.



roki100
Beiträge: 18425

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von roki100 »

was für Weihnachtsmann... haha. Auf jeden fall gibt es in unser Zeit, wenige Filme die mit 8bit gedreht wurden. Daran muss man auch nicht glauben, sondern man weiß es.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18425

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 20:05 Für unsere Cinematiker:

Guckt mal, der Blackmagic-Frank Glencairn kann‘s auch in 8 Bit.
finde ich gar nicht cinematisch, sondern eher nach eine Englische Doku aus den 90ger, alles gelb wie das Beispiel von A7s undso... ;) Doch die BMPCC-Frank aufnahmen, die sehen einfach nur cinematisch Phänomenal supergut aus. ;)

Es gibt aber schon 8bit schöne cinematische aufnahmen. Sogar mit osmo pocket- Kann man ja z.B. bei Netflix damit anfragen. ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nedag
Beiträge: 346

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von nedag »

Ich denke, dass wurde nicht mit einer BMPCC gedreht. Auch nicht mit anderen BMs.
hab wirklich nicht nachgeschaut in der Beschreibung was da benutzt wurde.
Es sieht weder nach Film noch nach Kino aus.
Heck, sogar die URSA würde ein schöneres Bild liefern.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8
Zuletzt geändert von nedag am Sa 20 Jul, 2019 20:30, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18425

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von roki100 »

nedag hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 20:28 Ich denke, dass wurde nicht mit einer BMPCC gedreht. Auch nicht mit anderen BMs.
hab wirklich nicht nachgeschaut in der Beschreibung was da benutzt wurde.
meinst Du das Video was Jott gepostet hat?
"I shot this manly with a pre-production model of the Sony FS700 (and some bits with a FS100). It´s the pilot of a series of micro documentaries - 10 minutes each - hence the name 10DOC.
Lenses where mostly Samyang and a 50mm and 200mm Nikon."
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 20 Jul, 2019 20:31, insgesamt 1-mal geändert.



nedag
Beiträge: 346

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von nedag »

Ja. Mechaniker Dingens da. Ist ja schön und gut dass er cinematography Technicken anwendet. ;) Das heißt aber nix.
Frank, mach das mit einer guten Kamera und erst dann wird's schön.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



Jott
Beiträge: 22690

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von Jott »

Schade, dass das mit den Sonys drunter steht. Sonst wär‘s sicher lustiger.



nedag
Beiträge: 346

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von nedag »

da steht nirgendswo sony ohne die beschreibung zu öffnen.
nochmal für dich, JOTT.
ich habe das video angeschaut ohne zu wissen womit gedreht wurde.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



Funless
Beiträge: 5901

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von Funless »

roki100 hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 20:09
Es gibt aber schon 8bit schöne cinematische aufnahmen. Sogar mit osmo pocket- Kann man ja z.B. bei Netflix damit anfragen. ;))
Ich freu mich schon darauf eure Filme auf Netflix zu sehen, da gebt ihr uns hier ja sicher Bescheid wenn‘s soweit ist.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18425

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 20:43
roki100 hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 20:09
Es gibt aber schon 8bit schöne cinematische aufnahmen. Sogar mit osmo pocket- Kann man ja z.B. bei Netflix damit anfragen. ;))
Ich freu mich schon darauf eure Filme auf Netflix zu sehen, da gebt ihr uns hier ja sicher Bescheid wenn‘s soweit ist.
nicht mein Ziel...ich mit meine Unfähigkeit bin da sowieso nicht zu gebrauchen. Doch Doku und Film gedreht mit BMPCC, das gibt es bei Netflix. Auch film gedreht mit nem iPhone, was ich auch nicht schlecht finde.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 19:21
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 16:33
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20