domain
Beiträge: 11062

Re: Canon kündigt 4K RAW Camcorder Cinema EOS C500 an

Beitrag von domain »

Der Fortschritt auf dem digitalen Sektor wird den Fähigkeiten von analogem Negativmaterial immer ähnlicher werden. Bei Kodak gibt es z.B. noch den Vision3 Negativfilm für Innen- und Außenaufnahmen mit seinem enormen Belichtungsspielraum: "With the KODAK VISION3 200T Color Negative Film 5213/7213, we’ve developed a film that performs superbly in both controlled interiors and in challenging high-contrast exteriors."
Schätze mal, dass die Zeiten der andockbaren oder gar externen Recorder mittelfristig auch zu Ende gehen wird, jedenfalls aber die Zeiten der hochkomprimierten Digitalaufnahmen. Beim Analogfilm enthält ja auch jedes einzelnen Filmbild die gesamte und meist weitgehend redundante Bildinformation des vorhergehenden Frames.



iasi
Beiträge: 28659

Re: Canon kündigt 4K RAW Camcorder Cinema EOS C500 an

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Selbst auf reduser - ich lese da gern zur Unterhaltung - wird plötzlich pro und contra RAW und der Aufwand damit diskutiert. Liegt wohl an den hochinteressanten neuen Angeboten der Konkurrenz. Einer bringt's auf den Punkt:

"To me, shooting in a reasonably high-dynamic range RGB (like LogC, S-Log etc) format gives sufficient flexibility in the vast majority of situations... it's not THAT hard to set vaguely-correct white balance and exposure when you're shooting, for heavens' sake!"
Manchmal scheint es mir aber auch, dass sich so mancher gar nicht genau überlegt hat, bevor er sich für eine RAW-Kamera entschied.
Es ist doch letztlich die Frage: Was brauche ich eigentlich?

Mit 4k geht es jedoch in die selbe Richtung - viele werden ganz begeistert eine neue Kamera bestellen, die diese tolle Auflösung bietet, und sich dann später fragen: Liefert eine 1080p-Kamera nicht auch die Ergebnisse, die ich brauche?



Axel
Beiträge: 16964

Re: Canon kündigt 4K RAW Camcorder Cinema EOS C500 an

Beitrag von Axel »

@domain
Im Profibereich magst du recht haben. Im Con- und Prosumerbereich dürfen wir auf bessere Kompressionsverfahren hoffen (heute große NAB-Ankündigungen von Panasonic, u.a. zu ACV-Ultra), mit denen evtl. auch im Preisfeld unter 5000 € 4:2:2 und 10-bit möglich werden. Ich sage schon seit Jahren, dass bei massiv höherer Auflösung (oder auch nur Bildgröße:Kino) diese bislang vernachlässigten Farbauflösungen plötzlich ins Auge fallen. Das wird der GH2 beim Zacuto-Shootout das Genick brechen (während man bei der Detailauflösung zuversichtlich sein kann). Auch die JVC UHD ( echtes 4k ist es ja nicht) wird damit Probleme kriegen. Nicht umsonst buchen die auf den aktuellen Roadshows in Kinos immer die kleinsten Leinwände, obwohl die nie mit 4k Projektoren ausgestattet sind.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon kündigt 4K RAW Camcorder Cinema EOS C500 an

Beitrag von Thunderblade »

Oh, interessantes Plakat, das zeigt, dass DOP Jeff Cronenweth (,,The Social Network'', ,,Girl with the Dragon Tatoo/ bzw. Verblendung'') einen Film
auf einer CINEMA EOS Kamera gedreht hat. ,,Man + Beast''.

Insofern interessant als das seine letzten beiden oben genannten David Fincher Filme beide auf der RED gedreht wurden. Und Red damit immer Werbung macht. Das wird dem guten Jim aber gar nicht gefallen. :-)

http://propic.com/f23KS
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Do 21:52
» DRT statt CST in Resolve?
von Funless - Do 21:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von MrMeeseeks - Do 20:32
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56