ja wenn das so ist...*Die Kamera fühlt sich besser an
ja wenn das so ist...*Die Kamera fühlt sich besser an
Deckt sich mit dem, was man andernorts (EOSHD) liest, da war sogar von 80mbit/s die Rede. Dazu: spritzwassergeschütztes Magnesiumgehäuse, 50fps zumindest im AVCHD-Modus. Wahrscheinlich auch Fotoqualität auf dem Niveau neuerer spiegelloser Kameras wie der Olympus OM-D.pilskopf hat geschrieben:hyper, hyper...
(FT5) Panasonic GH3 with new 16 Megapixel “Wide Dynamic Range” sensor. 12.800 ISO and 72mbit/s in video.
Hieße das nicht, das Kind mit dem Bade auszuschütten? Denn natürlich wird die GH3 kein 10-bit haben, Panasonic sägt kaum am Ast, auf dem sie sitzen. Aber die Verbesserungen können erheblich sein. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Könnte mit original Panasonic Intra Codec und offiziell größerem Dynamikbereich nämlich ein recht fetter Spatz sein, nachdem bereits mit entsprechenden Hack-Manipulationen der GH2 diese einen guten HDR erreichte:domain hat geschrieben:Hyper wäre, wenn die GH3 den angeblich großen Dynamikbereich auch in einem mindestesn 10 Bit-Code abspeichern könnte. Kann sie das? Andernfalls wäre alles für die Katz ...
Wer denkt bei "Consumer-Sumpf" nicht an die Sümpfe Mordors, wo die schweigenden Antlitze der Toten die Blicke der Lebenden bannen und in die Tiefe zu ziehen versuchen?NEEL hat geschrieben:Die GH2 war ihrer Zeit voraus, aber es bleibt zu befürchten, daß die GH3 ähnlich im beschnittenen Consumer-Sumpf stecken bleibt wie 5D Mark III.
Na, hoffentlich zählt dazu auch der Kopfhörer-Anschluss.Filmmmakers are going to have all the connections they need for a professional production.
1080p60 = ca. 40%Interval shooting and slow motion. Slow Movie extension (40%, 50%, 80%) Fast 160/ 200 / 300%
Tjoa, ich gehe jetzt mal davon aus, dass die neue Funktion nicht mehr viel mit der der GH2 zu tun hat, sonst hätten die sie nicht erwähnt.pilskopf hat geschrieben:Das Problem bei der 80% Speedaufnahme der GH2 war der fehlende Ton. Irgendwie wäre das affig wenn die das so verpacken würden, macht keinen Sinn.
Der Russe hat es bis heute nicht geschafft, irgendwelche neuen Features in die Kamera zu bringen, lediglich ein paar Schalter hat er umgelegt, bzw. aktiviert.Blancblue hat geschrieben:
Dann kommt der Russe um die Ecke, hackt das Ding wieder und auf einmal hat die GH3 auch diese Modis zur Auswahl. Der Russe ist der Held und macht Kohle, Pana bekommt jede Menge Guerilla Marketing und macht auch Kohle. Eigentlich ziemlich geschickt.
Das ist verwierrend. Electronic Shutter und Global shutter schließen sich ja nicht aus. Immerhin soll ja Pana versucht haben der dreier GH einen eletrischen Globalen Shutter zu spendieren. Schade dass dies nicht geklappt hat.pilskopf hat geschrieben:Electronic shutter steht dort weil so viele gehofft haben dass sie einen global shutter an Board haben, damit entkräftet man das eben.
Genau so sehe ich das auch.Jan hat geschrieben:Mechanischer Shutter = der Lichteinfall (neben der Blende) noch vor dem Sensor wird durch eine mechanische Einrichtuung gesteuert
Elektronischer Shutter = der Lichteinfall (neben der Blende) noch vor dem Sensor wird elektronisch gesteuert, das erlaubt schnellere Shutterzeiten und leisere Betriebsgeräusche.
Die GH5 hat also einen globalen elektronischen Shutter? Das heißt ich kann mich auch bei der neuen GH auf Timelaps ohne mech. Verschleiß freuen?Jan hat geschrieben:Die ältere G 3 arbeitete übrigends mit einem mechanischen Shutter, die neue G 5 hat den elektronischen Shutter (gab Pana als neu an) erhalten.