30%? Das ist eine Menge Holz. In welcher Zielgruppe wurde die Umfrage durchgeführt? Was du da sagst ist für deine Beweisführung aussagelos. Du führst eine sachliche Diskussion emotional. Der Spot regt zum Denken an. Sogar dich. Das ist ein wahnsinniger Erfolg.blowup hat geschrieben:(Forsa) Alternative Energien überzeugen der Umfrage zufolge noch nicht. Nur 30 Prozent der Befragten glauben, dass der Bedarf durch erneuerbare Energien auf absehbare Zeit gedeckt werden könne.
Weil dies - so sagen wir Profis -
Köstlich. Ihr bettelt als Firma im Amateurforum um Kritik (oder eher Anerkennung), um euch dann in einem Argumentations/Schlagfertigkeits-Marathon wiederzufinden. Mehr davon, neuzeit.tv...LOL7nic hat geschrieben:..
in einem Wust von pseudoprofessionellen... Kopf und Kragen...Schwachsinn. engen Gedankenkorsett. Fange an zu atmen....
Ich habe einen eigenen Fan?8nac hat geschrieben: Köstlich. Ihr bettelt als Firma im Amateurforum um Kritik (oder eher Anerkennung), um euch dann in einem Argumentations/Schlagfertigkeits-Marathon wiederzufinden. Mehr davon, neuzeit.tv...LOL
Ach was! Vielleicht hilft Lesen gegen das Nicht-verstehen?DWUA hat geschrieben:Solange broadcast marketing, z.B.
www.pomcanys.ch/downloads/publikationen ... Berndt.pdf
(S. 20 bis 23)
und Kinowerbung, z.B.
www.agir.de/kinowerbung/index.html
zwei völlig unterschiedliche Dinge sind, verstehen wir obige Aufregung
absolut nicht.
;))
Dabei fühlen die sich mit Sicherheit noch nicht als "Trendsetter",DWUA hat geschrieben:
Wir finden es jedenfalls gut, wenn sich Leute daran versuchen,
auch einmal abseits der ausgetretenen Pfade etwas Anderes zu
probieren.
DWUA hat geschrieben:Auch wenn es dir nicht gefällt, bleiben wir dabei:
Oh Shit. Sag es bitte nicht weiter. Sonst ist Schluss mit den vierstelligen Tagessätzen nur für Beratung....DWUA hat geschrieben:
Weisheiten, die heutzutage (gottseidank) jedes Schulkind ab ~11 durchschaut.
;))
(Wer ist eigentlich "wir"? Pluralis majestatis?)
Alles klar, Björn.B.DeKid hat geschrieben:
Wir sehen nen "Kraftwerk" und ne angedeutete davor liegende Stadt..
Wir hären wie die Leute nun erstauntes "Wohh" von sich geben um danach anzufangen zu lachen und zu jubeln ....
Das Video bricht ab .....
... denke wenn er damit mal einwenig gespielt hat kanns nur besser werden.
Das ist Kinderkram, was Du hier machst. Versteckst Dich hinter geschwollenen Formulierungen und verdrehst die Aussagen, wie es Dir passt. Wo habe ich die Umfrage als Argument gegen Werbung angeführt? Nur gegen DIESE (eure) Art naiver Werbung. Ansonsten ist die Umfrage ja gerade eine Aufforderung für Werbung. Aber richtig. Auf die Meinungslage eingehen und darauf reagieren. Aber ihr kennt die Lage ja nicht mal und Marketing ist für Euch grundsätzlich Quatsch. Da erübrigt sich wirklich jede Diskussion.PowerMac hat geschrieben:Methodologisch eine Forsa-Umfrage als Begründung gegen Werbung für Solarenergie herzuholen, ist grenzwertig.
Freddi hat geschrieben:Seht geil!
Wobei ich das "Einstürzen" etwas übertrieben finde
Schade, dass Du keine weiteren Fragen hast. Denn Deine Zahlen sind bekannt und stärken ja nur noch meine Argumentation. Die Solarenergie steht in den Umfragen gar nicht schlecht da. Da ist Potenzial und man könnte sagen: alles wird gut. EBEN DARUM ist es vollkommen unnötig, dass ihr polarisiert und vollkommen kontraproduktiv. Denn ihr sagt nichts von weiterer Förderung, von Ausbau, sondern ihr zeigt die komplette Substitution. Eben das glauben die Menschen nicht! Jetzt könnte man argumentativ daher kommen, auf den Sympathien aufbauen, Ängste ernst nehmen etc. Und was habt Ihr? Ne Explosion! Haudrauf-PR.7nic hat geschrieben:Du hast deinen Standpunkt nun überdeutlich klar gemacht, Cowboy. Deine Meinung respektiere ich. Deine Argumentation nicht.
Und deine Forsa-Umfrage tut hier tatsächlich nichts zur Sache.
Beispiel?
Forsa-Umfrage (2008): 97% der Deutschen hält Ausbau der Erneuerbaren Energien für wichtig oder sehr wichtig.
Forsa-Umfrage (2010): 71 Prozent der Bundesbürger bereit für stärkere Photovoltaik-Förderung
Keine weiteren Fragen.
So wahr.B.DeKid hat geschrieben:Wenn ihr eure Energie > euch im kreis zu drehen < auf ein Laufrad umsetzen würdet, dann hättet Ihr auch eine Form der erneuerbaren Energie markt tauglich gestaltet.
;-)
MfG
B.DeKid