Sony Forum



Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ruessel
Beiträge: 10273

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von ruessel »

schmeiss mal den Testchart weg, probiere sie aus.
JVC verwendet z.B. 3 x 1/3" 1280x720 Sensoren mit Pixelshift, Panasonic 1/3" 960x540. Das Ergebnis: Matschige Bilder weit weg von einer richtigen HD-Auflösung. Die EX1/3 kommen wenigstens knapp an die 1000 Zeilen hin.
Wenn ich jetzt eine Kamera kaufen müsste, wäre es wahrscheinlich die Ex1R...
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10273

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von ruessel »

....aber warten wir mal 2010 die Antwort von Canon ab.
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von WoWu »

domain hat geschrieben:
Es gibt ja so gut wie keine DSLRs ohne Farbmaske dafür aber mit 3 Sensoren. Also kann die Sache aus meiner Amateursicht nicht gravierend sein, speziell wenn genug Pixel zur Interpolation vorhanden sind. Ich weiß gar nicht, haben die RED One und die Scarlet eigentlich 3 Sensoren?
Na ja, was man so gravierend nennt, bis zu 50%, je nach Farbmaske.
Soviel ich weiss, benutzen die Red eine RGB Streifenmaske, die etwas besser ist als die Kodak oder Sony Masken.
960x540
Da ist es wieder... CCDs wird es nicht mit hohen Auflösungen geben. Das Signal ist einfach nicht mehr zu verwerten, wenn es 3000 Pixel durchlaufen hat und die meisten seiner Elektronen verloren hat, aber jedes Pixel genügend Elektronen vom Vorgänger und Vor-Vorgänger beim tunneln eingesammelt hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ruessel
Beiträge: 10273

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von ruessel »

Das Signal ist einfach nicht mehr zu verwerten, wenn es 3000 Pixel durchlaufen hat und die meisten seiner Elektronen verloren hat, aber jedes Pixel genügend Elektronen vom Vorgänger und Vor-Vorgänger beim tunneln eingesammelt hat.
Ahhh...ich verstehe....also CCD auch bei größeren FullHD Sensoren nicht sinnvoll?
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von WoWu »

Nicht wirklich, es geht einfach um die mangelhafte Signalqualität wenn die Pixelzahl vergrößert werden. Ausnahme sind (schweineteure) Buried-Channel CCDs. Z.B. von DALSA. (Größenordnung 800-1700 $/Stk.)
Aber wenn selbst ARRI mit seiner Entwicklung zu MOS geht, was sollen dann noch CCDs. Und MOS oder CMOS muss nicht zwangsläufig so ausgelesen werden, wie derzeit üblich (RS).E ist immer eine Frage, ob man 2 Transistoren mehr (pro Pixel) spendiert oder nicht.
Und schon hätte man auch den global Shutter. Ich denke, dass die Chipentwicklung noch zügig weiter geht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von domain »

@ Jörg
So ist es.
Man darf ja nicht im Ernst glauben, dass so eine superscharfe aber lichtschwache Amateurkrücke ohne Profifeatures wie die HM400 auch nur im Entferntesten mit einer EX1/3 verglichen werden könnte. Gilt auch für Panas, die für ihre weichen und wunderschönen Bilder mit herrlicher Gradation schon immer bekannt waren.
Allein die mögliche Auflösung und Schärfe zählen nicht, es müssen Stimmung und Feeling und gute Hauttöne eingefangen werden und unzählige Einstellmöglichkeiten und und vorhanden sein .....



Jörg
Beiträge: 10802

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von Jörg »

Mann, Mann Domain....
Gilt auch für Panas, die für ihre weichen und wunderschönen Bilder mit herrlicher Gradation schon immer bekannt waren.
Allein die mögliche Auflösung und Schärfe zählen nicht, es müssen Stimmung und Feeling und gute Hauttöne eingefangen werden und unzählige Einstellmöglichkeiten und und vorhanden sein .....
ich dachte in der letzten Zeit ernsthaft daran, als Unikat zu gelten.
Da gibt es ja noch einen, der nicht vom "Superscharf über alles" Bazillus"
befallen ist, und Cameras nicht nach Testberichten, sondern Augenschein begutachtet...???

Wer in den umfangreichen Menüs der Panas blättert, der wird auch Möglichkeiten finden, Kanten künstlich aufzusteilen...:--(((

Ich finde, hier wird in letzter Zeit zu viel miteinander verglichen, was nicht miteinander vergleichbar ist.



deti
Beiträge: 3974

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von deti »

Aber meine neue Kamera kann man prima mit allen anderen vergleichen:

Könnt ihr mir noch Zubehör empfehlen?

Deti



robbie
Beiträge: 1502

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von robbie »

ja, das dazupassende rig:

[/img]
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



deti
Beiträge: 3974

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von deti »

Genial, Weihnachten ist gerettet, Danke!

Deti



Jogi
Beiträge: 606

Re: Arbeitet die EX1R mit Pixelshift?

Beitrag von Jogi »

domain hat geschrieben:@ Jörg
So ist es.
Man darf ja nicht im Ernst glauben, dass so eine superscharfe aber lichtschwache Amateurkrücke ohne Profifeatures wie die HM400 auch nur im Entferntesten mit einer EX1/3 verglichen werden könnte. Gilt auch für Panas, die für ihre weichen und wunderschönen Bilder mit herrlicher Gradation schon immer bekannt waren.
Allein die mögliche Auflösung und Schärfe zählen nicht, es müssen Stimmung und Feeling und gute Hauttöne eingefangen werden und unzählige Einstellmöglichkeiten und und vorhanden sein .....
Genauso ist/war die FX1 einzuordnen. Nicht die allerschärfste Cam die aber überaus stimmige Bilder liefert!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57