Ich sage - das ist subtanzloser grober Unfug.Blackeagle123 hat geschrieben:Wieso sollte die 7d die derzeit beste Video-DSLR-CAM sein, wie es auf slashcam aufgeführt ist?
Ich sage nur 5d Mark II und Vollformat!?
Was sagt ihr dazu?
Viele Grüße!
Naja eine Red ist schon ein anderes Kaliber.. wenn du von der die Bilder auf einem riesen TV siehst verschlägt es dir schon anders die Sprache wie mit den Canon Spielsachen !Ich habe die Tage Originalfootage von beiden Cams gesehen am 46 Zoll Full HD Plasma. Hat mich einfach weggehauen, sieht alles dermaßen edel aus. Und das Zeug von Canon funktioniert im Gegensatz zum Gemurkse von Red wo User = Betatester. Nur der Vorteil von RAW bleibt da, aber bei der Bitrate der Canons kann man auch noch sehr viel nachträglich aus dem Footage rausholen.
Genau so ist es !Nutzlos sind eigentlich immer diese technokratischen Fragen. 5D / 7D Videos anschauen & den Look gut oder nicht gut finden, fertig. Footage fliegt genug rum im Webraum
Oder hat einfach kein Equipment dafür !Wer mit den beiden Cams keine saugeilen Bilder hinbekommt ist ein Totalversager und sollte sich wirklich ein anderes Betätigungsfeld suchen.
deepcode hat geschrieben:....
5D Mk II: ****************************
Vorteile:
- echte 1080p Auflösung
-
7D: ****************************
Nachteile:
- Real nur etwa 720p Auflösung (siehe diesen Test)
.........................
Wer mit den beiden Cams keine saugeilen Bilder hinbekommt ist ein Totalversager und sollte sich wirklich ein anderes Betätigungsfeld suchen
.........................
im Gegensatz zum Gemurkse von Red wo User = Betatester. Nur der Vorteil von RAW bleibt da, aber bei der Bitrate der Canons kann man auch noch sehr viel nachträglich aus dem Footage rausholen.
.............................
Was die Weichheit der 7d angeht - wäre mir so garnicht wirklich aufgefallen. Für Storytelling eh kein Thema, bringt mir nichts wenn ich bei meinen Akteuren im Closeup jeden kleinen Pickel sehe ..
Bei Dokus und Industrie bringt die knackigere Schärfe der 5D natürlich schon paar Zusatzpunkte.
.............................
Yo .. *g*B.DeKid hat geschrieben: Sorry nimms mir nicht übel - aber bei sollchen Aussagen geh ich davon aus das du kein Plan hast!
Ich kann auch ein 320 x 240 Video auf 1080p aufblasen und als 1080p abspeichern. Für mich ist das dann eben kein echtes Full-HD bzw. 1080p & Du kannst gerne weitermalen .. ;)B.DeKid hat geschrieben: - Was hab Ich verpasst das Du davon ausgehst das die 7D da was anders macht als die 5D und somit kein 1080 p bietet bzw wie du es nennst echtes?! Was ist den echtes 1080p - bei mir sind das echt gemalte Daumenkinos ;-)
Looser sind die die den "amtlichen" Look mir diesen beiden Cams nicht hinbekommen und dann rumjammern und es auf die Technik der Cams schieben. korrekt.B.DeKid hat geschrieben: - Aha also jeder der nun die Kamera bekommt damit also den "Filmlook" geschenkt oder wie. Alles anderen sind Loser, ja?
Vielleicht sind die aktuellen reds in einem stabileren, ausgereifteren Stadium als die Dinger vor etwas über einem Jahr. Hardwareprobleme ohne Ende, kein Spaß. Der RAW-Codec ist gut.B.DeKid hat geschrieben: - Aha Betatester sind die Red USER - auch mal ne These! Und aus dem Codec der Canon willst anhand der Bitrate noch was rauskitzeln können - Ich sag mal klar Schulbank erneut drücken und was von Codecs lernen!
Hab ich was anderes geschrieben ?B.DeKid hat geschrieben: Alles in allem ist das Fazit - Erwartet keine Wunder - es ist nur zu 15 - 30 Prozent die Kamera die Bilder macht.
Wer die Grundregeln des Bildaufbaus nicht verinnerlicht hat - sollte nicht direkt anfangen das Rad neu zu erfinden - mit seinen Bildern ( Foto / Video)
Wie kommst Du denn da drauf? Eine zuverlässige Quelle?headroom hat geschrieben:Die 7D hat ein anderes Pixelbinning als die 5D er. ...
Die Sensor Chipauflösung native..Uwe hat geschrieben:Wie kommst Du denn da drauf? Eine zuverlässige Quelle?headroom hat geschrieben:Die 7D hat ein anderes Pixelbinning als die 5D er. ...
Also keine seriöse Quelle :-). Das die 5DII eine andere Auflösung hat weiß doch jeder, aber sie arbeitet nach dem gleichen Binning-Verfahren. Und selbst dafür gibt es keine 100%ig genauen Bestätigungen - außer die etwas "wässrigen" Äußerungen von Tim Smith...headroom hat geschrieben:...
Die Sensor Chipauflösung native..
via Gizmodo:onkel_peter hat geschrieben: Was ich auf jeden Fall schon mal bestätigen kann ist, dass rein aus subjektiver Sicht die Videofiles (in allen Aufnahmemodi) sehr verwaschen und weich aussehen. Wenn ich mir die mittlerweile auf YouTube massenhaft vorhandenen Footage ansehe, die angeblich alle mit der EOS 7D aufgenommen wurden, so habe ich fast den Eindruck dass hier verschiedene Cameratypen verwendet wurden.
Liegt die EX1/EX3 ohne gain (0db) nicht bei 800ASA? Meine das mal offiziell von Sony gelesen zu haben...marcszeglat hat geschrieben: Im Vergleich zur Sony EX 1 habe ich das gleiche Motiv mit den gleichen Einstellungen unter lowlight-Bedingungen gefilmt.
Genau!. Die 7D mit einer EX1 für 6500,- Eurotaler zu vergleichen ist ja schon Witz. Und trotzdem http://video.aol.co.uk/video-detail/son ... 2024824469 Wird hier zwar mit der 5DII verglichen, aber außer geringfügig mehr noise gibt´s da keinen Unterschied zur 7D.meawk hat geschrieben:...
Insofern: Dickes Lob an Canon für diese 7D - und das für schlappe ca. 1600 Euro!
Nicht seriös dann guck mal hier ...Uwe hat geschrieben:Also keine seriöse Quelle :-). Das die 5DII eine andere Auflösung hat weiß doch jeder, aber sie arbeitet nach dem gleichen Binning-Verfahren. Und selbst dafür gibt es keine 100%ig genauen Bestätigungen - außer die etwas "wässrigen" Äußerungen von Tim Smith...headroom hat geschrieben:...
Die Sensor Chipauflösung native..
Dieses Cine Gamma S Kurven Setting hier macht verdammt gute Bilder, der Typ hat zu seiner Sony EX 1 angepasstkoji hat geschrieben:also ich kann meinen senf ja noch nicht richtig dazu abgeben, da meine 7D noch ohne pbjektiv vor mir her steht. das 1.2 kommt erst morgen... oder übermorgen.
nun ja...
aber eine EX1 zu vergleichen, die dann nicht mal mit abstand gegen eine fotoknipse gewinnt die nur ein 1/4 kostet ist da lächerlich.
aber man muss schon am boden bleiben und der 7D nachteile einräumen. stichwort: lcd, ton, ND... aber für 1500.- ein echter traum.
wennst 4500 reinsteckst bekommst eine richtig gute kamera die traumbilder liefert - dann auch mit gutem ton.
Na und..., was besagt das? Kannst Du Dich auch in ganzen eigenständigen Sätzen äußern?headroom hat geschrieben:...
Nicht seriös dann guck mal hier ...
Eigentlcih umgekehrt !Hey,
aber die Schärfentiefe bei der 7D ist doch mit der RED nicht zu vergleichen, viel eher die der 5d Mark II. Oder?
Viele Grüße!
Je größer der Chip, desto "kleiner" die Schärfentiefe und "geringer" die Tiefenschärfe, das meinst du glaub ich. Die 7D und die RED sind ähnlich, bei der 5D ist die Schärfentiefe bei gleichen Einstellungen kleiner.Blackeagle123 hat geschrieben:meinst du eigentlich "zu wenig" an Tiefenschärfe? Denn je größer der Chip, desto kleiner eigentlich die Tiefenschärfe!
Und das ist doch auch gut, hat man im Weitwinkel eine relativ geringe Schärfentiefe...!?
Lg!
Ja genau ..Je größer der Chip, desto "kleiner" die Schärfentiefe und "geringer" die Tiefenschärfe,
WW ist aber auch an der 5D kein 50mm .. eher an einer Hasselblad !Wer will im Weitwinkel eine geringe Schärfentiefe? Ist doch totaler Blödsinn.
 Konfuzius, Chin. Philosoph, 551 - 479 v .Chr.
 Konfuzius, Chin. Philosoph, 551 - 479 v .Chr.
