Gemischt Forum



Eure Cons zum Ninja V



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 19:09 Ich bin mir ganz sicher, spätestens in einem Jahr verkaufst du den Ninja, oder du benutzt ihn dann zu 95% nur noch als Monitor…;)
Wetten ?
Gruss Boris
Und?
Vielleicht verkaufe ich ihn schon nächste Woche!

Wo ist das Problem, durch Fehler lernt man.
Ich sche... auf Konventionen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Ja dann bestell doch die 6K Pocket oder ne Red gleich um den RAW Workflow miteinander zu vergleichen dazu…?
Zurückschicken oder verkaufen geht ja eigentlich wirklich sehr einfach…;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



MrMeeseeks
Beiträge: 2433

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von MrMeeseeks »

Boris wäre die Art von Kerl der einem Mac User zu einem 2000€ Windows PC rät obwohl dieser eigentlich nur eine neue Maus für seinen iMac sucht.

Es werden Empfehlungen ausgesprochen die nur einem selber gefallen würden. Die Krönung dabei ist dass er selber einen Atomos Shinobi besitzt.
Lächerliche 290€ mehr für einen Ninja V um eine hochpreisige Kamera Raw fähig zu machen sind aber eine totale Fehlinvestition für ihn. Lieber tausende Euro in ein komplett neues System investieren.

Hatte mich damals gegen den Shinobi und für den Ninja V entschieden und inzwischen können 2 meiner Kameras mit dem Ninja V Prores Raw aufnehmen. Der Wert meiner Investition hat sich für mich also gesteigert.



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Ha, ha, gehts euch jetzt besser ?

Witzig ist das aber eigentlich gar nicht,
eher ein Kindergarten.

Und abgesehen davon, ich finde externes Video Recording halt generell eher rückständig und eigentlich eine Bastellösung.
Und sehe auch keinen Sinn dafür an einer FX6…
Erinnert mich auch irgendwie an die 80iger…

Irgendwelche Probleme damit, mit meiner Meinung, oder darf ich sie so stehen lassen ?

Ich brauche logischerweise gar keinen Ninja, meine 1300 € Pocket schafft das halt, schönes RAW Video ganz einfach intern aufzunehmen.
Darum hab ich mir auch logischerweise nur den Shinobi gekauft.

Mich kotzt es im Moment nur an das der brandneue Monitor schon seit über einem Monat bei Atomos in der Reparatur herum hockt.
Weil er gar nie richtig funktioniert hat.
Darum bin ich langsam eher etwas sauer auf Atomos.
Und kann die Firma somit auch wirklich nicht weiter empfehlen…;(

PS: Das mit den nur 290€ zusätzlich stimmt aber leider nur in euren Träumen…
Da kommen genug Batterien und Speicher dazu und je nach dem noch ein Sunhood, Cage, Kabel/Stecker Sicherung, Mounting Zeugs, Kabel, Sdi Adapter, Displayschutz Folie…

Da ist man preislich dann schon fast bei einer 4K Pocket, die ja gar nix gross anderes ist als auch ein RAW Video Recorder mit internem 5Zoll Screen, genau wie der Ninja…)
Du Mathematik Genie, lerne abgesehen davon erst mal richtig zu rechnen ;)))

Und jetzt kauft euch so viele unnötige Spielzeuge wie ihr wollt, aber ohne meine Wenigkeit.

Ich hoffe jedenfalls für Kluster sein Ninja funktioniert dann besser als mein Shinobi,


Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mediamind

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Mediamind »

roki100 hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 16:59
pillepalle hat geschrieben: Di 01 Feb, 2022 16:03 @ Mediamind

Mittlerweile kann man die Lüfter im Ninja steuern.

VG
Das ist gut! :) Firmware auf 10.72.1 aktualisiert und nun sehe ich es.
Ich habe gestern noch weiter herumexperimentiert. Der Lüfterlärm war für mich ein echter Deal Breaker, nochmals Danke für den Hinweis, ich bin froh, das ich scheinbar nicht der Einzige war, der das übersehen hat :-)
Wenn der Monitor im Leerlauf ist, läuft der Lüfter hörbar, wenn ich aufnehme, wird er leiser. Bleibt er auch leise oder dreht er nach einiger Zeit wieder auf? Wie ist das bei wärmeren Umgebungstemperaturen? Habt Ihr da Erfahrungen?



pillepalle
Beiträge: 11101

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von pillepalle »

@ Mediamind

Ich habe das Feature ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, weil mich der Lüfter selten stört. Es gibt aber bei Youtube Videos dazu. Ich hab Dir mal ein beliebiges heraus gesucht wo auf das Thema eingegangen wird.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 06:21 Witzig ist das aber eigentlich gar nicht,
eher ein Kindergarten.
Du meinst Kindergarten wie das sich jemand wie Du schon lange mit dem Ninja befasst obwohl die eigene Cam Raw und ProRes intern kann und einen großen Display besitzt? Na da befasse Dich mal weiter mit, das ist auch sinnig.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Nix für ungut.
Der Kindergarten war in dem Moment auch nicht auf dich bezogen.

Der Ninja ist sicher sinnvoll für dich, sonst hättest du ihn ja hoffentlich nicht bestellt.
Schon klar.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

So, das Teil ist Heute reingerauscht und ich hab schon mal kurz ein bischen fummeln können. ;-)
Schönes solides Teilchen in der perfekten Größe, viel angenehmer als der Shogun 7.

Die Raw files sind echt klasse und in PlayPro kann ich im gegenstz zum damaligen Dng und Resolve, hier auch die Iso einstellen.
Die damit generierten ProRes 4444 Files sind Hammer und laufen in Resolve wie Butter.

Der einzige Wermutstropfen ist dann die filesize, aber wie Frank schon sagt, Festplatten sind kein Hindernis. ;-)
Einzig die Tatsache das es schwierig ist eine Referenzdarstellung des Signals einzustellen, wenn es zig unterschiedliche "Helligkeits" settings für das das Display gibt.

Jetzt mal schauen wie lang die Akkus so durchhalten, ansonsten bis jetzt, klasse Teil. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11101

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von pillepalle »

Hab' schon wieder vergessen wie lange die Akkus halten, weil die seit dem Atom X Sync Modul hot-swapable sind und man so auch mit kleinen Akkus nahtlos filmen kann. Ich glaube aber eine 970er hält bei mir knapp 2,5 Stunden. Hängt sicher auch von den verwendeten Akkus ab. Nutze die günstigen China Knock-Offs, weil ich zu geizig für die Originalen von Sony bin :)

Den Ninja verwende ich auch nicht als Referenz, sondern beurteile das Bild nur nach der Waveform. In RAW meist sogar nur nach dem Histogram der Kamera, aber da bin ich sicher eher eine Ausnahme. Filmer machen sich ja immer Sorgen um die Skintones und nutzen gerne False Colors, aber ich konnte mich damit nie anfreunden und fand die immer eher unintuitiv. Auch weil sie das Bild für ein Realtime-Monitoring zu sehr verfremden.

On Location ist das ja sowieso immer so eine Sache. Ohne Referenzumgebung macht ein Referenzmonitor eigentlich wenig Sinn, denn der Eindruck ist ja bei unterschiedlichen Betrachtungsbedingungen jedesmal anders.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Die sind doch viel zu klein um überhaupt über Referenz nachzudenken…
Die Schärfe ziehen geht, die Belichtung kontrollieren auch.
Aber mehr dann auch nicht wirklich, nicht mit nur 5,2 Zoll…
Um das gefilmte dann wirklich im Detail beurteilen zu können reichen 5Zoll doch eh nicht.
Mein Shinobi ist übrigens auch wieder da, die haben mir ein brandneues Gerät geschickt, ganz ohne Diskussionen, sehr vorbildlich der Händler.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Fr 04 Feb, 2022 03:03 Hab' schon wieder vergessen wie lange die Akkus halten, weil die seit dem Atom X Sync Modul hot-swapable sind und man so auch mit kleinen Akkus nahtlos filmen kann. Ich glaube aber eine 970er hält bei mir knapp 2,5 Stunden. Hängt sicher auch von den verwendeten Akkus ab. Nutze die günstigen China Knock-Offs, weil ich zu geizig für die Originalen von Sony bin :)

Den Ninja verwende ich auch nicht als Referenz, sondern beurteile das Bild nur nach der Waveform. In RAW meist sogar nur nach dem Histogram der Kamera, aber da bin ich sicher eher eine Ausnahme. Filmer machen sich ja immer Sorgen um die Skintones und nutzen gerne False Colors, aber ich konnte mich damit nie anfreunden und fand die immer eher unintuitiv. Auch weil sie das Bild für ein Realtime-Monitoring zu sehr verfremden.

On Location ist das ja sowieso immer so eine Sache. Ohne Referenzumgebung macht ein Referenzmonitor eigentlich wenig Sinn, denn der Eindruck ist ja bei unterschiedlichen Betrachtungsbedingungen jedesmal anders.

VG
Mir geht es einfach nur darum, das ich sehe was ich aufnehme, unabhängig von Waveform und false color, die man ja unabhängig davon nutzt.
Aber nervig ist es halt wenn man weiß das man noch lange im legal ist, aber das Display so hell ist, als wäre man schon 3 Blenden drüber.

Das macht das Display der Cam ja auch nicht und so wäre es schön und einfacher, wenn Cam Display und Ninja die gleiche Helligkeit haben, ist ja bei meinem Fieldmoni auch so, der kommt auch nicht 3 Blenden heller und ultra kontrastig daher.

Mit meiner jetztigen "luschen" Helligkeitseinstellungen läuft der Ninja dann auch bestimmt 3 mal so lange, der steht ja von Werk auf alles am Anschlag, völlig sinnfrei.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Also den Shinobi der ja wirklich den selben Bildschirm wie der Nijna verbaut hat, betreibe ich genau darum meistens auf so um die 50% Helligkeit.
Ich finde das auch etwas doof, die voll verschiedenen Helligkeiten der Screens machen Belichtung nicht wirklich einfacher.
Ausserdem bei 100% wird der Akku dann viel schneller lehr gesaugt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja, was ist der Unterschied zwischen Gain, Gamma, Helligkeit, Lift und Background Beleutung?

Logo, in Resolve weiß das jedes Kind, aber da macht es auch Sinn, aber warum brauch ich das auf einem Display, da geht es doch darum, das ich sehe was ich Aufnehme, wenn ich dann dort die dunklen Bereiche durch Lift anhebe, hat das doch nix mit dem footage zu tun und was bringt mich das beim filmen weiter, entweder ich will die Schatten später auch sehen dann belichte oder beleuchte anders, oder eben nicht.

Bei mir steht jetzt gefühlt alles am untersten Ende und die Schieberegler sind schlimm, man kann keinen genauen Wert slidern, ist eher immer ein Zufall.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Die Schieberegler sind wirklich ein Witz, versuche mal genau 50% Helligkeit einzustellen, gar nicht so einfach,..;))
Aber schau mal oben in der Ecke, dort siehst du das eingestellte Camera PreSet. Ändere das mal auf Sony, und schau was dann mit den Schiebereglern passiert.
Aber ich fummle bei Gamma, Lift und so auch nie rum, alles immer auf neutral.
Braucht so ein Monitor eigentlich auch gar nicht wirklich, verwirrt doch nur ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mediamind

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Mediamind »

Echt blöd ist, dass man in dieser Kombination nur 2 der 4 Audiokanäle einer FX6 an den Ninja übertragen kann. Liegt nicht am Atomos Recorder, die FX6 überträgt dieses Format einfach nicht. Finde ich schade...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von andieymi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 04 Feb, 2022 08:49 Also den Shinobi der ja wirklich den selben Bildschirm wie der Nijna verbaut hat, betreibe ich genau darum meistens auf so um die 50% Helligkeit.
Ich finde das auch etwas doof, die voll verschiedenen Helligkeiten der Screens machen Belichtung nicht wirklich einfacher.
Ausserdem bei 100% wird der Akku dann viel schneller lehr gesaugt.
Gruss Boris
Das macht ja selbst die 1000 Nit vom Shinobi/Ninja für SDR so sinnlos (und umgekehrt gefragt - wer finished wirklich hauptsächlich in HDR hier?). Es ist zu hell (für alle die den immer auf 50%-max fahren, warum auch immer) für abgedunkelte Umgebungen und für draußen auch nicht hell genug. Ich hab meinen konstant auf 13% Werkssetting. Das ist das einzige was Reproduzierbarkeit erlaubt.

Es gibt schon einfach gute Gründe, warum ein Sucher das bessere Tool mit reproduzierbaren Resulaten ist, wenn man keine anderen Belichtungsmesstools (False Color, Waveform, zur Not Histogramm) verwenden möchte. Da ist die Umgebungshelligkeit immer gleich, alles reproduzierbar. Einmal auf eine Helligkeit eingestellt und die "gelernt", funktioniert das weit besser als mit Monitoren.



Mediamind

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Mediamind »

Wenn man Waveform zur Verfügung hat?
Den Ansatz kann ich nicht verstehen. Waveform sagt doch viel mehr aus.
Man sieht doch auf einem Blick was los ist. Nur in Zweifelsfällen nehme ich mal Falsecolor um Skinetones in schwierigen Bedingungen zu checken. Waveform nutze ich immer, soweit dies implementiert ist. Ich finde es es an der A7SIII schade, dass man das nicht vorgesehen hat.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber das eine hat ja nix mit dem anderen zu tun.
Selbstverständlich kann man die tools lesen, aber wenn das Display die Realität wiedergibt und das immer korrekt, kann ich mich doch darauf verlassen und muß die tools nicht ständig durchgucken.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Also 13% finde ich dann viel zu dunkel, dunkler als der BMD Monitor auf 30%.
Ich weiss nicht was daran sinnvoll sein soll,
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18603

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 04 Feb, 2022 17:23 Aber das eine hat ja nix mit dem anderen zu tun.
Selbstverständlich kann man die tools lesen, aber wenn das Display die Realität wiedergibt und das immer korrekt, kann ich mich doch darauf verlassen und muß die tools nicht ständig durchgucken.
jeder Bildschirm gibt irgendwie die Realität anders aus. Bei dir ist es zu dunkel, bei mir aber hell genug, obwohl unsere Computer-Bildschirme wahrscheinlich beide auf 50% eingestellt sind.

Wenn ich Ninja-V benutze und in RAW aufnehme, dann halte ich mich einfach an Histogramm (ETTR). Zwischendurch schalte ich ab und zu LUT ein, um zu sehen, wie es ungefähr später aussehen wird.
Man lernt ja mit der Zeit seine Kamera im Umgang mit Ninja V kennen, irgendwann weiß man genau was man beachten muss, damit dies&jenes nicht passiert etc.

Bei mir ist Ninja eigentlich immer auf 50% Helligkeit eingestellt. Ab uns zu gehe ich weiter runter (z.B. in Innenräume) oder, um Akku-Kapazität zu schonen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Sa 05 Feb, 2022 11:42 jeder Bildschirm gibt irgendwie die Realität anders aus.
Dummes Zeug.
Das Bild meines Portkeys ist 1:1 so wie das footage und wie die Darstellung des org Displays.

Erst wenn man den Portkeys in den Einstellugen heller oder kontrastiger drehen würde, würde sich die org Darstellung ändern, was ja nicht nur sinnig ist, sondern auch immer so sein sollte.

Was soll man mit einerm Monitor der ein Signal zeigt was nichts mit dem zutun hat was man aufzeichnet!
Das der Ninja und die anderen Atomos dies so machen, ist das größte Manko und in meinen Augen unprofessionell.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was mir immer schon negativ an den Recorden aufgefallen ist ist, das man sie nicht als reine Recorder einsetzen kann und das Display signallos schalten kann, so das während der Aufnahme nur noch der rote Tally Rahmen leuchten würde!

Dies hätte den riesen Vorteil, das er sehr stromsparend als "nur" Recorder arbeiten könnte, wenn man eh schon einen anderen guten Fieldmonitor als Standard einsetzt.

Ich habe aber nun ein Workaround dazu gefunden, da ich überlege ihn vielleicht tatsächlich nur als Recorder einzusetzen.
Dafür würde ich dann die Fokuspeaking funktion aktivieren mit der Option eines Schwarzbildes mit weißem peaking.

Hierbei wird das Livebild quasi wie abgestellt und es gibt nur ein leichtes weißes Grain im Schärfebereich.
Dies sollte den Akku enorm schonen. Das muß ich natürlich noch mal durchtesten.

Dies wäre natürlich auch deswegen ratsam wenn man den Hauptmoni durch den Ninja out schleift und dieser natürlich so lange angeschaltet sein muß, wie man den Hauptmoni benutzt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja du könntest doch einfach die Helligkeit so weit wie möglich herunter drehen. Dann braucht der Rcecorder viel weniger Strom.
Aber einen Sinn für einen zweiten Field Monitor angeschlossen an der Kamera sehe ich nun eigentlich wirklich gar nicht.
Ausser du brauchst den für einen Focus Puller, oder für den Kunden.

Wenn du jetzt wirklich nur die reine Recording Funktion vom Ninja brauchst, häng deine Kamera doch einfach an ein kleines Laptop oder Tablett und drücke dort einfach auf Rec ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18603

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 05 Feb, 2022 13:17
roki100 hat geschrieben: Sa 05 Feb, 2022 11:42 jeder Bildschirm gibt irgendwie die Realität anders aus.
Dummes Zeug.
Das Bild meines Portkeys ist 1:1 so wie das footage und wie die Darstellung des org Displays.
1000nits und 50% Helligkeit ist eben nicht das selbe wie zB. 500nits und 50% Helligkeit. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Die Helligkeit meines Computer-Bildschirms ist auf 50%, NinjaV und auch Kamera Bildschirm ebenso und es ist bei allen unterschiedlich hell. An was soll ich mich nun orientieren? Eben, nicht umsonst gibt es Tools wie Histogram usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 05 Feb, 2022 14:28 Nun ja du könntest doch einfach die Helligkeit so weit wie möglich herunter drehen. Dann braucht der Rcecorder viel weniger Strom.
Aber einen Sinn für einen zweiten Field Monitor angeschlossen an der Kamera sehe ich nun eigentlich wirklich gar nicht.
Das Dir die Fantasie dafür fehlt habe ich mir schon gedacht.
Der Ninja kann weder den Nucleus mit Strom versorgen, noch kann er diesen Calibrieren, steuern oder Schärfeverlagerungsfahrten durchführen.

Auch kann der Ninja nicht meine FX6 steuern, oder per touch die Menüsettings verändern, oder hält mit kleinem Akku den halben Tag durch, oder hat hotkeys für Waveform, Zebra, Falscolor etc. die man easy antippen kann ohne am Display rum fummeln oder schrollen zu müßen.
Zudem ist er kleiner und wiegt nur einen Bruchteil des Portkeys der zudem Werkskalibriert ist und auf dessen Anzeige man sich 100% verlassen kann.

Selbstverständlich sind schon alles Helligkeitsettings auf unterstem Niveau und warum soll ich diese jedesmal wieder verstellen nur weil ich das Display am liebsten aus haben will, da reicht ein touch auf das fokuspeaking symbol und das Display ist so gut wie schwarz.
Man kann sich das Leben auch schwer machen Boris und ausserdem spreche ich in dem Kontext nicht von meinem Hobby.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Der Herr hängt da 2 Monitore an seine Kamera, und plappert da tatsächlich was von ich mache mir das Leben schwer ? ;)
Und komm jetzt, mit Profi oder nicht hat weder der Ninja, der Nucleus Nano oder sonst was von dem du schreibst irgendwas zu tun.

Beziehungsweise auch ich als Amateur weiss doch trotzdem ganz genau was und wozu das ist, was so an deiner Cam so hängt…

Und ich finde jedenfalls du verzettelst dich mit dem Ninja zusammen mit deiner FX6 und machst genau mal nur DIR damit das Leben schwerer als ohne, und du merkst nicht mal was davon…
Aber natürlich ist das nur meine ganz persönliche Meinung.

Und glaub mir an Fantasie fehlt es mir ganz bestimmt nicht.

Übrigens, der Shinobi, wenn ich ihn auf Rec709 stelle und mit der Helligkeit so auf 40% gehe, passt das Bild vom Shinobi aber haargenau zu dem Bild auf dem Screen meiner Pocket..

Ich denke die Ninjas und Shinobis sind schon kalibriert ab Werk, weil sonst hätten die doch wohl kaum fix integrierte, ganz verschiedene Kamera Profile.
Und die Shinobis lassen sich laut Atomos auch professionell kalibrieren, dann wird das mit dem Ninja auch klappen.
Hier der kopierte Original Text von der Atomos Website:

„Calibration is the key to a trustworthy monitor. The Shinobi monitor can be calibrated using X-Rite’s i1DisplayPro for ongoing accurate HDR and Rec709 monitoring. This ensures accurate monitoring for reliable results. Monitors drift and calibration is the only way to ensure your eyes are not deceiving you.“

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mediamind

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Mediamind »

Anhand des Monitorbildes finde ich es auch eher schwierig, die richtige Belihtung zu beurteilen. Der Waveformmonitor an der FX6 ist für mich der Maßstab. Eigentlich müsste es einen LUT geben, der das RAW-Signal gescheit auf den Ninja bringt. Ich wechsle zwischen flacher Darstellung und dem Slog3 Lut hin und her. Das ist irgendwie noch nicht der richtige Workflow.



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Ich wechsle ab zwischen Wafeform und Falschfarben beim belichten.
Falschfarben finde ich persönlich gut (weil einfacher) für die Hauttöne…
Luts nutze ich auch, für den ungefähren Look, nur zum anzeigen, aber immer direkt in der Kamera, die Luts lade ich gar nicht erst auf den Monitor, der zeigt das nur an was vom HDMI kommt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

ALSO.....;-)
Nach eingehenden Tests für "meine persönlichen Bedürfnisse" (kennt Boris vielleicht garnicht) und setups, ist es wie folgt.

Ich habe doch mehr zu meckern und sehe einiges kritischer als gedacht, denn mein bisheriges sehr ausgeklügeltes "ich hole es auch der Tasche und bin direkt drehfertig setup" und dem entweder nur Ninja als Recorder & Monitor oder Ninja als Recorder plus Fieldmonitor, ist mit vielen Fürundwieders verbunden.

Denn der Ninja, was ich zwar wußte aber nicht bedachte, kann nicht als Recorder only betrieben werden und gibt im ausgeschaltetem Zustand kein HDMI out raus. Man kann sich bei der Raw aufzeichnung nicht das Menü mit einblenden lassen, wodurch mein Portkeys seine Menüsteuerbarkeit verliert, da ich das Menü nicht mehr sehen kann, auch wenn die Bedienung weiterhin funktioniert aber nur auf dem Hauptdisplay angezeigt wird.

Nach 5 Jahren Updates hätte Atomos lieber einen Ninja VI rausbringen sollen, der Zeitgemäß in der Lage sein sollte Interfaces verschiedene Cams via Wifi, Bluetooth oder Lanc zu steuern, sollte einen Stromausgang für andere Geräte besitzen und sowohl als Monitor oder Recorder only Gerät mit zusätzlicher Tallylight LED orperieren können.

Mein derzeitiges kompromisbehaftetes Setup sieht so aus, geht zwar, aber für das Signal des Portkeys müßte der Ninja immer an sein, oder ich benötige einen HDMI Splitter, denn mann muß ja nicht zwangsläufig alles in Raw aufzeichnen und wie gesat, da ich endlos viele features im Portkeys habe, die ich auch tätsächlich beim Dreh benutze, ist der Ninja im derzeitigem Stadium mehr Behelf als Hilfe, WENN man intern XAVI-I aufnehmen kann, was für vieles reicht.

Also Roki, denke doch schon mal über einen guten Preis nach. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am So 06 Feb, 2022 10:55, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Cooles Kamera Setup.
Sieht langsam aus wie eine Arri..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber nicht mehr wenn Du den Ninja kaufst und ihn samt deines Shinobis an Deine Pocket klemmst. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von Darth Schneider »

Eigentlich wäre doch so ein kleiner Ninja Recorder ganz ohne Monitor schon cool.
Atomos hatte doch früher mal sowas…?
Was sind denn das für Magic Arms ? Die von Smallrig ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja BMD hatte doch einen für 1080p, der war nice, ich verstehe sowieso nicht warum Atomos so träge ist, die hätte doch schon mal längst den Ninja ohne Display rausbringen können, denn so oder so, bald ist ein Recorder eh obsolet wenn die restlichen Hersteller auch noch auf den intern Raw Zug aufspringen, dann haste nämlich einen Monitor mit überflüssigem Raw Recorer.

Wenn ich der CEO wäre, hätte ich schon längst ein innovatives Gerät auf den Markt gebracht, denn all die lamen features gibt es doch schon seit Jahren in billigen China Produkten, aber das Ding hat immer noch kein Wifi, bluetooth, Lanc etc. etc. da komme ich einfach nicht hinter.

Ne der Magic Arm ist ein noname und nervt auch mehr als alles andere, denn der ist immer loose, egal wie.
Wenn ich das Setup jetzt so mal einsetze, bestelle ich mir mal den kurzen Smallrig Arm, dieser ist eh fünfmal zu lang und klobig. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am So 06 Feb, 2022 11:16, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Eure Cons zum Ninja V

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 06 Feb, 2022 11:12 Wenn ich der CEO wäre, hätte ich schon längst ein innovatives Gerät auf den Markt gebracht,
Der CEO und Gründer von Atomos war ja zuletzt vor allem mit Parties auf seiner Luxusyacht während des australischen Corona-Lockdowns beschäftigt, weshalb er mittlerweile vom Aufsichtsrat in die Wüste geschickt und durch eine Controllerin ersetzt wurde...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am So 06 Feb, 2022 11:41, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von rush - Mi 15:05
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24