Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
TomStg
Beiträge: 3850

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von TomStg »

cantsin hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 11:04 Die Ausgangsfrage war ja eigentlich eine andere, nämlich wie gut FCPX für Color Grading (von ProRes Raw-Material) ist, …
Das war nicht die Ausgangsfrage, sondern die, die im Thread-Titel steht.

Und nach den umfangreichen Erklärungen von Axel bzgl Resolve ist die Antwort ziemlich eindeutig - auch wenn die Apple-Fanboys es nicht wahrhaben wollen:
BRAW.



Darth Schneider
Beiträge: 26165

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn BRaw mit den Blackmagic Pockets für Action Szenen bei solchen Serien genügt…
Sollte dieser Fakt Alleine eigentlich als Antwort genügen….


Sie hätten sich durchaus auch für ProRes RAW oder für CDng entscheiden können….

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16966

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 11:55
cantsin hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 11:04 Die Ausgangsfrage war ja eigentlich eine andere, nämlich wie gut FCPX für Color Grading (von ProRes Raw-Material) ist, …
Das war nicht die Ausgangsfrage, sondern die, die im Thread-Titel steht.

Und nach den umfangreichen Erklärungen von Axel bzgl Resolve ist die Antwort ziemlich eindeutig - auch wenn die Apple-Fanboys es nicht wahrhaben wollen:
BRAW.
Die Ausgangsfrage war:
"Ich möchte in kurzer Zeit Aufnahmen in einem Innenraum bei vorhandenem Licht machen, die nachher möglichst viel Spielraum zur Bearbeitung lassen sollen:[...]
Was würdet ihr hier eher nehmen ? Pocket 4K mit BRAW oder ZCam E2 4K mit Ninja V und ProresRAW ?
Oder allgemein: Wo lässt sich nachher mehr retten oder verbiegen, aus BRAW oder aus ProresRAW ?
Was hat mehr Bildinfos ?"

Die Antwort lautet: technisch gesehen hat ProRes Raw mehr Bildinfos, aber erstens ist der Unterschied in der Praxis ggü. Braw nicht relevant, und zweitens gibt's u.U. praktische Einschränkungen, wenn man ProRes Raw mit gängigen Werkzeugen colorgraden will (weil, ich wiederhole es, das PPraw am besten unterstützende Programm FCPX in dieser Hinsicht nur eingeschränkte Funktionalität bringt, Scratch wahrscheinlich zu teuer und exotisch ist, und Resolve PPraw nicht unterstützt).

Falls aber doch noch PPRaw-Unterstützung in Resolve kommen sollte, wären diese Überlegungen hinfällig.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von Frank Glencairn »

Wobei der Elephant im Raum eigentlich "in einem Innenraum bei vorhandenem Licht" heißt,
der durch die Codec-Frage nicht gelöst werden kann.

Die erste Frage hätte heißen müssen: Welcher der beiden Sensoren ist unter den Umständen am geeignetsten?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



micha2305
Beiträge: 549

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von micha2305 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 14:37
Die erste Frage hätte heißen müssen: Welcher der beiden Sensoren ist unter den Umständen am geeignetsten?
Ok, weißt Du denn dazu etwas ? ;)

Soweit ich weiß, sollen die Sensoren aus beiden Kameras ja angeblich ähnliche Sony-Modelle sein.



Darth Schneider
Beiträge: 26165

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von Darth Schneider »

Ich dachte diese ZCams haben grössere Sensoren, als die 4K Pocket ?
Das würde die ZCams schon Lichtempfindlicher machen.
Aber die 4K Pocket hat auf jeden Fall Dual Nativ ISO, das hilft schon sehr bei wenig Licht.
Aber ein Lowlight Monster wie zum Teil die Sony Alphas ist das auch nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von Frank Glencairn »

micha2305 hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 16:10

Ok, weißt Du denn dazu etwas ? ;)

Tut mir leid, mit Z-Cams hatte ich noch nicht zu tun.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58