Filmemachen Forum



2 Videokameras in einen Bild zusammenführen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Puggler23
Beiträge: 13

Re: 2 Videokameras in einen Bild zusammenführen

Beitrag von Puggler23 »

also so wie ich das verstehe, wäre es am besten ein Ultra WW Objektiv (https://gopro.com/de/de/shop/mounts-acc ... L-001.html) für die Gopro anzuschaffen, da alles andere nicht viel Sinn macht.

Dachte nur das es für solche Zwecke vielleicht schon etwas einfaches auf dem Markt gibt.

Ich werde jedenfalls diese Produkt ( https://shop.movensee.com/en/content/31 ... eam-sports) im Auge behalten da es das einzige auf dem Markt ist wo man nur die Hardware kaufen kann.
Mal schauen wie die ersten Erfahrungen nächstes Jahr sind sobald sie auf dem Markt kommt.



iasi
Beiträge: 29509

Re: 2 Videokameras in einen Bild zusammenführen

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 29 Nov, 2021 14:33 Noch was: Wenn Du das Material zweier GoPros zusammenfügst, die über 2x45 Minuten eines Fussballspiels parallel laufen, kriegst Du massive Zeit-Synchronisationsprobleme, weil gerade GoPros dafür bekannt sind, nicht präzise zu laufen. Du wirst irgendwann mehrere Frames Versatz zwischen den beiden Kameras haben. Ich würde mir daher das ganze Vorhaben noch mal gründlich überlegen...
Das scheint mir auch das Hauptproblem.

Wenn die zwei Kameras ordentlich aufgebaut werden, bekommt man die beiden Aufnahmen in jedem Schnittprogramm nebeneinander. Selbst ein Übereinanderblenden an der Mittellinie wäre möglich.
Aber bei diesem Breitbild vom ganzen Stadion sieht man dann nur winzige Spielern und Ball.



Puggler23
Beiträge: 13

Re: 2 Videokameras in einen Bild zusammenführen

Beitrag von Puggler23 »

so denke mal ich werde jetzt mal mehrere Produkte ausprobieren, und danach werde ich mich entscheiden, ich halte euch auf dem laufenden mit Beispielvideos, lg



Puggler23
Beiträge: 13

Re: 2 Videokameras in einen Bild zusammenführen

Beitrag von Puggler23 »

Hallo an alle, hier ein kleine Zusammenfassung wie ich jetzt vorgegangen bin nach zahlreichen Tests mit verschiedenen Kameras und Objektiven.
Bis zum guten Schluss habe ich jetzt eine Insta 360 x2 zugelegt und filme die Spiele mit 360° 5,7K 30Bilder.
Ich stell die Kamera wenn möglich 5m Entfernung auf und versuche eine Höhe zwischen 4-7m zu erreichen.
Danach lass ich die Kamera 90min durchgehend laufen ( Achtung das funktioniert nur wenn man die Kamera manuell betreibt sonst filmt die Kamera nur 30min).
Bearbeitung:
1.Alle Videos zusammenhängen durch externen Programm ( Kamera macht immer nur 30min Filme)
2. Danach zieh ich das Video auf Insta 360 Studio wo ich das Video mit 8facher Geschwindigkeit zusammenschneide, Blickwinkel ändere und Zoome.
Zeitaufwand ca 20min, und ich habe das Endprodukt das ich für die Videoanalyse brauche.
Qualität hängt viel von den Wetterverhältnissen ab, aber für mich ist sie ausreichend.

Also kann man sagen das ich für ca. 450 Euro eine Lösung gefunden habe die für mich funktioniert.
Falls jemand einen Testfilm sehen möchte einfach melden.

Was ich noch gefunden habe aber noch in der Tesphase befindet ist diese Software https://actionstitch.com/ leider braucht es ewig bis ich zum Endprodukt komme.



gockel
Beiträge: 1

Re: 2 Videokameras in einen Bild zusammenführen

Beitrag von gockel »

hallo Puggler23,

ich überlege mir ebenfalls eine 360 grad cam zuzulegen und so aufzubauen wie du beschrieben hast.

Kannst du mir bitte ein Testvideo zusenden?

BTW, ist das weiterhin deine Vorgehensweise und konntest du weiter Erfahrungen sammeln?

Vielen Dank!



Puggler23
Beiträge: 13

Re: 2 Videokameras in einen Bild zusammenführen

Beitrag von Puggler23 »

Habe nichts geändert, außer das ich die Insta 360 One Rs 1inch jetzt benutze und die eine viel bessere Qualität hat
siehe Link:



Danach Markiere ich mit Nacsport Software das Spiel das ich nur weiterempfehlen kann, und da hat man auch schon die Möglichkeit alle Videos zusammen zufügen
ich hoffe ich konnte dir helfen
lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 9:42
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 9:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13