Axel
Beiträge: 17053

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Axel »

Ist immerhin nach, wieviel?, zwei Jahren PRAW ein Schritt in die richtige Richtung. Damit etwas Standard wird, muss es Standards aufstellen. Ist doch logisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 11151

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von pillepalle »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 20:06
Es wird auch nicht alles in allen Kameras unterstützt.

Temperatur kann FCP z.B. nur bei Panasonic und Z Cam.

Bei Sony, Canon, Fuji, Sigma kann FCP nur ISO, mit Nikon kann es gar nix von beidem.
Ja, ich weiss nicht wie es in FCP ist, weil ich's nicht nutze. Ich stelle nur fest das so ein kleines Softwareunternehmen wie Assimilate, das gefühlt aus einem Dutzend Mitarbeitern besteht, es zeitnah hinbekommt alle Kamerahersteller die ProRes RAW verwenden zu unterstützen und die großen Unternehmen nicht. Kann ja eigentlich nicht daran liegen dass es so schwierig oder aufwendig wäre sowas zu implementieren, sondern eher an deren Trägheit bzw an der Tatsache das eine gewisse Wettbewerbssituation zwischen den unterschiedlichen RAW Formaten herrscht.

Hier in dem Newsshooter Chat wird auch mal kurz die Vorreiterrolle von Assimilate erwähnt und das FCP jetzt nachzieht. Der wurde aber gerade erst gestreamt, weiß nicht ob sich die Youtube Adresse nochmal ändert.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Axel »

Auch Assimilate kann nur Belichtung, ISO und Weißabgleich verstellen, wenn es die Kamera-Metadaten kennt. Ansonsten sind es Phantasie-Werkzeuge.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 11151

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von pillepalle »

Verstehe Deine Logik nicht. Tint ist auch bei jeder Kamera ein Phantasiewert und lässt sich trotzdem verstellen. Auch bei der Farbtemperatur sind die Werte an sich nicht so wichtig, denn die Kameras selber geben keine so genauen Werte aus. Hauptsache man kann die Parameter verstellen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von R S K »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 20:06Es wird auch nicht alles in allen Kameras unterstützt.
Wenn sie die Metadaten gar nicht erst übertragen, nein. Wie auch? Ziemlich logisch wie ich finde. Und wenn sie es nicht tun, dann werden sie halt irgendwann ein Update erhalten und tun es dann. Manche brauchen eben länger als andere. Hat mit HERSTELLER pauschal überhaupt nichts zu tun. Denn ich habe auch Material von Panasonic wo nichts angezeigt wird. Weil… zu alt.

Genauso wie Canon und Sony es auch noch nicht auf die Kette bekommen haben finale Versionen ihrer Metal kompatiblen Codec-Plugins herauszubringen, sondern noch immer in Beta lungern. Und am Ende werden natürlich Apple als die Schuldigen beschimpft. Tja… 🤷🏼‍♂️ Nix neues. 💤

Axel hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 21:06Ist immerhin nach, wieviel?, zwei Jahren PRAW ein Schritt in die richtige Richtung. Damit etwas Standard wird, muss es Standards aufstellen. Ist doch logisch.
Also wenn „Standards” jetzt nur anhand von ein paar Pop-ups definiert werden… puh. Als hätte man die Werte vorher nicht auch schon ändern können.

- RK



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Frank Glencairn »

R S K hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 13:01 Denn ich habe auch Material von Panasonic wo nichts angezeigt wird. Weil… zu alt.
Wer's genau wissen will, hier ne Liste:

https://support.apple.com/en-us/HT211277
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 17053

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 14:06
R S K hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 13:01 Denn ich habe auch Material von Panasonic wo nichts angezeigt wird. Weil… zu alt.
Wer's genau wissen will, hier ne Liste:

https://support.apple.com/en-us/HT211277
Danke, dann werd ich mal nach Panasonic ProRes Raw sample download googeln. Und außerdem hoffen, dass Atomos stündlich bei Sony anruft, um ihnen zu erklären, was Synergieeffekte sind und dass sie gefälligst für die A7SIII alle Metadaten über HDMI schicken sollen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von SonyTony »

Soo billig ist die bei großen Datenmengen auch nicht. Und wenn man schnell tippen kann kosten die Anmerkungen kaum mehr zeit und sind deutlich übersichtlicher. Schade, wenn fcpx das immer noch nicht kann muss ich draussen bleiben. Aber bin mit avid auch sehr glücklich im Moment.


Jott hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 19:52 Bei uns klappt‘s prima, aber wenn du das anders erlebst, auch okay. Maschinelle Billigstlösung halt, die hier ihren Zweck eigentlich gut erfüllt. Englisch ist treffsicherer als Deutsch, aber es geht ja nur um Orientierung.

Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von R S K »

SonyTony hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 17:23Schade, wenn fcpx das immer noch nicht kann muss ich draussen bleiben.
Wenn das der Grund für dich ist bei Avid zu bleiben… dann denke ich ist es auch gut so, ja. Unbedingt. Denn so löst es mit Sicherheit erst niemand in FCP.

SonyTony hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 17:23Aber bin mit avid auch sehr glücklich im Moment.
Was soll der ganze Einwand und dieses (demnach) sinnlose Gedankenspiel dann überhaupt? Dann bleib dabei und gut! 👍🏼

Mal ganz davon abgesehen, dass ich die Behauptung es würde einer BEIM ABSPIELEN ein Clip transkribieren können für völlig unsinnig und rein rhetorisches Gehabe halte. Sorry, aber den letzten Satz schreiben während man den nächsten hört… um den dann beim hören des nächsten zu notieren… usw. usw. ohne jemals anzuhalten? Ach bitte. 😂



Jott
Beiträge: 22791

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Jott »

Alternativer Beruf für solche Fähigkeiten:

https://www.123test.com/de/Berufe/Beruf ... enografin/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von TomStg - Di 7:41
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Darth Schneider - Di 7:26
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von frizl123 - Di 6:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39