Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 15098

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von rush »

Nur weil x y und u es so seit Jahren machen... Standard hin oder her... Tamron setzt mit dem 28-75er einfach einen "neuen Standard" und besinnt sich auf die Vorteile der spiegellosen Kameras in Hinblick auf Größe/Gewicht und setzt damit ganz einfach andere Prioritäten. so what?! ;)

By the way... das Ding scheint nach einem ersten kurzen Versuch nahezu parfokal zu sein, also durchaus auch interessant für die filmende Zunft! Nur eben leider mit "focus by wire" Technik - aber das kennt man ja bzw. war zu erwarten.

BQ ist bereits bei Offenblende bis etwa 60mm ziemlich gut! Am langen Ende schwächelt es offen ein wenig an meiner 42MP A7rII - durch abblenden auf etwa f/3.5 gewinnt man am langen Ende nochmal merklich an Schärfe... muss ich mal schauen ob das allgemein so ist bzw. was andere so berichten...

AF funzt beim ersten Hands On gut und so wie mit anderen Sony Linsen - er ist gaaaanz leicht hörbar wenn man näher rangeht aber nochmal deutlich leiser als etwa beim 35er 1.4 AF Samy... EyE-AF und solche Spielereien muss ich mal bei Zeiten ausprobieren - mittlerweile viel um die Ohren.

Ersteindruck überzeugt aber bis auf die leichte Schwäche bei Offenblende am langen Ende... besonders nett sind die Makrofähigkeiten... man kann unglaublich nah an Objekte heran.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5957

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von Funless »

Ja zuallererst Glückwunsch zum Kauf. Ich wünsche dir viel Spaß damit. Darf man fragen was du für das Objektiv bezahlt hast?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 15098

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von rush »

Zum marktüblichen "Straßenpreis" wie er mehrfach bei idealo gelistet ist... also deutlich unterhalb der UVP.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5957

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von Funless »

Danke für die Info.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von Roland Schulz »

...ist das im oberen Bereich jetzt einfach weicher oder ggf. ein Fehlfokus?! Dazu gab‘s jetzt einige Berichte, bisher ist mir aber nicht klar ob‘s grundsätzlich daneben fokussiert oder nur in einem bestimmten Brennweitenbereich oder nur bei bestimmten Objektiven.



rush
Beiträge: 15098

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von rush »

Roland Schulz hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 08:10 ...ist das im oberen Bereich jetzt einfach weicher oder ggf. ein Fehlfokus?!
Definitiv kein Fehlfokus - sondern einfach nur etwas weicher am langen Ende.

Habe fokussiert, dann das Bild bei f/2.8 und anschließend bei f/4 gemacht ohne erneutes fokussieren... es lässt sich wiederholt feststellen das der Fokus sitzt - es bei 2.8 bei 75mm aber am ehesten eine Schwäche aufweist, denn abgeblendet auf eine f/4 gewinnt es klar an Detailschärfe sowohl im Zentrum als auch an den Rändern.

Bei Brennweiten bis 60mm überzeugt mich dagegen auch bereits die Offenblendleistung.
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von Roland Schulz »

https://www.sonyalpharumors.com/tamron- ... e-upgrade/

...also doch, Tamron räumt Probleme beim AF ein!
Alles nicht so einfach und ob's besser wird muss man erstmal sehen - 3rd party, second place...



cantsin
Beiträge: 16956

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von cantsin »

Lese, dass das Objektiv am Rand -3,5 Blenden vignettiert, und zwar sowohl bei 28mm, als auch bei 75mm Brennweite:
https://phillipreeve.net/blog/review-ta ... y-e-mount/

Das wird dann durch die elektronische Objektivkorrektur wieder geradegebogen.

Spricht dafür, dass das Objektiv so designt wurde, dass es den Vollformat-Bildkreis eigentlich nicht mehr abdeckt - was die Konstruktion leichter und preiswerter macht.

Was in dem Artikel über die billige Verarbeitung steht, lässt schon zweifeln, ob das Ding seine 800 Euro wert ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15098

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von rush »

@Roland: Bei mir gab es noch keine Auffälligleiten in Hinblick auf den AF an meiner A7rII... verhält sich bisher so wie native Sony Linsen. Aber mal schauen wie es sich im Alltag verhält.
Aber ist doch schön wenn Tamron sich gleich ranmacht wenn doch was sein sollte... 5 jahre hat man doch Garantie ;-)

@canstin: Da ich viel People und Portraits mache stört mich Vignettierung nicht primär - oft wird sie in PS gar noch hinzugefügt... :-) werde ich aber mal drauf achten die Tage... bisher tatsächlich kaum Zeit gehabt mal richtig zu fotogtafieren.

Zur Verarbeitung muss ich irgendwie widersprechen - finde das Teil überhaupt nicht "billig"... aber das mag auch Geschmackssache sein.

Wenn sich jemand an "vertauschten" Ringen massiv stört ist das einerseits nachvollziehbar - andererseits ist das auch kein Beinbruch. Wer allgemein nicht nur mit einme Hersteller gearbeitet hat wird oft auch unterschiedlich laufende Fokusringe erlebt haben - etwa bei Canon und Nikon...

Auch Spielerein wie ein Fokus-Hold Button hatte ich nie an meinen Nikkoren und auch nicht an meinen bisherigen Sony Gläsern... auch hier eher der Abteilung "Geschmäckle" zuzuordnen.

Das die Kiste beim fokussieren wenig atmet und nahezu parfokal daherkommt, eine unglaublich geringe Naheinstellgrenze hat und sich dadurch ziemlich gut für die filmende Zunft eignet wird in keiner Silbe erwähnt... ;-) Für mich sind das ganz klare Pro-Argumente in Hinblick auf's S-35 Fenster meiner A7rII im Videomodus.

Ich werde meine ziemlich wahrscheinlich behalten - evnetuell teste ich noch ein zweites Modell wenn verfügbar um die Sache am langen ende gegenzuchecken.. aber den Beipsielen und Berichten anderer Nutzer ist der Schärfenabfall am langen Ende in der "Norm" und entsprechend herunterskalliert von den 42MP vernachlässigbar. Wenn ich da am längeren Ende für Portraits mehr brauch - nehm ich halt das feine 85er Batis daher.

Auch jene Beiträge in denen abgeraten wird das Teil am 42MP Sensor zu nutzen kann ich nur kopfschüttelnd entgegen blicken. Aber auch das ist und bleibt: Geschmäckle.

Für mich ist so ein Standardzoom sowieso eher ein Kompromiss und nicht mein "Daily" - dafür bin ich viel zu gern mit FB's auf der Pirsch...
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hatest Du nicht auch die alte Version, die ich mir die Tage used geschossen habe?
Ist das ein gutes update, oder nicht das Preisunterschied wert?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von Roland Schulz »

https://www.dpreview.com/news/094619397 ... ocus-issue

Wenn's nen Update geben wird, Tamron hat noch keine Lösung, soll das durch die Kamera vorgenommen werden können.
Also wohl kein USB-Dock wie bei Sigma/Nikon nötig.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Öh, ich meinte eigentlich das Vorgänger Objektiv und das aktuelle als update.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16956

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Mai, 2018 21:03 Öh, ich meinte eigentlich das Vorgänger Objektiv und das aktuelle als update.
Es gibt da eigentlich kein Vorgängerobjektiv...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Do 31 Mai, 2018 21:16
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Mai, 2018 21:03 Öh, ich meinte eigentlich das Vorgänger Objektiv und das aktuelle als update.
Es gibt da eigentlich kein Vorgängerobjektiv...
https://www.tamron.eu/de/objektive/sp-a ... -if-macro/
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16956

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von cantsin »

Das ist aber ein Spiegelreflexobjektiv mit einer völlig anderen Konstruktion...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber trotzdem der Nachfolger :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15098

Re: Tamron kündigt 28-75mm RXD f/2.8 Vollformat E-MOUNT Objektiv an

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Mai, 2018 22:17 Aber trotzdem der Nachfolger :-)
Kein wirklicher Nachfolger... oder bekommst du es noch an eine DSLR? ;-)

Ich hatte vor vielen Jahren mal das alte 28-75er für meine Nikon... allerdings an einer Crop-Kamera wo mir der Brennweitenbereich dann für Fotografie tatsächlich nicht taugte... und es wieder zeitnah verschwand.

Ein Dock benötigt es ja bei Sony auch nicht zwingend für FW Gedöns... die Docks von Sigma oder Samyang sind ja auch eher dafür noch kleinere Veränderungen vornehmen zu können... aber nicht auszuschließen das Tamron sowas vllt. auch eines Tages bringt...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 9:48
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09