Oder einfach daran das sie bisher kaum jemand hat ;)740intercooler hat geschrieben:
Dass sich hier so wenig regt, liegt sicher auch daran, dass die FS5 bisher wenig auf den Prüfstand gestellt wurde.
Oder einfach daran das sie bisher kaum jemand hat ;)740intercooler hat geschrieben:
Dass sich hier so wenig regt, liegt sicher auch daran, dass die FS5 bisher wenig auf den Prüfstand gestellt wurde.
Das wird's sein!rush hat geschrieben:Oder einfach daran das sie bisher kaum jemand hat ;)740intercooler hat geschrieben:
Dass sich hier so wenig regt, liegt sicher auch daran, dass die FS5 bisher wenig auf den Prüfstand gestellt wurde.
Ich habe leider keine Ahnung wovon du sprichst und bin auch weiterhin skeptisch, dass das das einzige Problem sein kann. Keine Canongläser mehr an Sonys Fs5 würde aber einige betreffen.WoWu hat geschrieben:Na ja, da kann Sony ja nicht dran machen, dass manche Objektive Punktbilder haben, die im Pitch nicht zum verbauten Sensor passen.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass gerade im Videobereich, anders als im Fotobereich, ein Schwerpunkt der Bildbearbeitung auf der Kantenaufsteilung liegt und solche Komaeffekte dann entsprechend stärker hervortreten.
Objektive sind nun mal keine "all rund" Tools, die man beliebig auf jeden Kamerakopf schrauben kann.
Objektiv und Sensor, speziell in Bezug auf den Pitch, müssen eine gerechnete Einheit ergeben, um sowohl die Objektivleistung, als auch die Leistung des Kamerakopfes im Maximum zu nutzen.
Aber das sollte sich mittlerweile wohl rumgesprochen haben.
Mit welchem Objektiv mit welcher Brennweite die Aufnahmen gemacht wurden, wissen wir konkret leider immer noch nicht, oder? Denn wie die bisherige Diskussion zeigt, ist es ganz und gar nicht so unerheblich, wie von Dir behauptet.740intercooler hat geschrieben:CA der Linse ist Quatsch. Guck auf das Geländer oben links in Bild 1. Die Scherbe ist top. Blende war ne halbe 8.
Canon 24-105. Mit CA's hatte ich bei anderen Cameras und diesem Objektiv noch keine Probleme.TomStg hat geschrieben:Mit welchem Objektiv mit welcher Brennweite die Aufnahmen gemacht wurden, wissen wir konkret leider immer noch nicht, oder? Denn wie die bisherige Diskussion zeigt, ist es ganz und gar nicht so unerheblich, wie von Dir behauptet.740intercooler hat geschrieben:CA der Linse ist Quatsch. Guck auf das Geländer oben links in Bild 1. Die Scherbe ist top. Blende war ne halbe 8.
L. Was heißt "überzeugen wenig"? Es geht ja hier nicht um Schärfe, Kontrast oder Verzeichnung. Die Kamera verursacht digitale, flimmernde Artefakte.TomStg hat geschrieben:Das alte 24-105 L oder das neue 24-105 STM?
Beide überzeugen bei 24mm recht wenig.
Na, ist doch nicht sooo schwierig - die grüne und gelbe Kurve geben die optische Auflösung/den Kontrast zweier Cine-Spitzenobjektive wieder, die gezackte rote Kurve die Auflösung/den Kontrast eines durchschnittlichen Objektivs mit künstlicher Video-Nachschärfung in der Kamera.dienstag_01 hat geschrieben:Bei solchen Diagrammen guck ich immer, wie die Kuh wenns donnert. Aber hier hörts ganz auf ;)
Wär schön, wenn du das mal bissel genauer erläutern würdest. Was sind die Kurven der Primes, was das *normale* Objektiv, rote Kurve, rote Linien, blau, grün, gelb... HIIIIILFE
ich hab weiter oben ohnehin bereits erklärt, dass genau dieser umstand eine andere deutung wesentlich plausibler erscheinen lässt... aber natürlich ist auch das nur eine vermutung und man kann ruhig auch über gänzlich andere sachen plaudern, die mir persönlich viel eher an den haaren herbeigezogen erscheinen.740intercooler hat geschrieben:Immer HD. In 4K ist es weg.
Ich kann cantsin da nur ergänzen.dienstag_01 hat geschrieben:Bei solchen Diagrammen guck ich immer, wie die Kuh wenns donnert. Aber hier hörts ganz auf ;)
Wär schön, wenn du das mal bissel genauer erläutern würdest. Was sind die Kurven der Primes, was das *normale* Objektiv, rote Kurve, rote Linien, blau, grün, gelb... HIIIIILFE
Mir erschließt sich da die Logik nicht, das Problem ist doch scheinbar eher ein Codec oder Ausleseproblem. Es tritt ausschließlich bei SLOG3 in 1080P auf, aber weder in anderen Bildprofilen, noch im gleichen Bildprofil in 4K.WoWu hat geschrieben: Daher ist die Wahl des Objektives bei 4K deutlich wichtiger als bei HD ... oder man benutzt eben einen Kamerakopf, der vernünftig arbeitet, aber Objektive, die mit 40-70 Lp/mm daherkommen, wird auch der nicht anständig verarbeiten können.
Sowas kann man ja nachholen:Das Objektive solche Bildfehler provozieren habe ich noch nirgendwo gehört oder gelesen.
Lol, ne is klar ;-))WoWu hat geschrieben:einen etwas einfacher gehaltenen Link
http://www.telescope-optics.net/mtf.htm
Rhetorisch hast du es gut drauf;-). Ich frage nach einem praktischen Beispiel bei anderen Kameras und du verweist auf die, die ich in der Hand habe.WoWu hat geschrieben:Das praktische Beispiel hast Du u.U. selbst in der Hand.
Ich habe das Phänomen auch in anderen Einstellungen der FS5 provozieren können und es hängt bei mir immer mit hohen iso Werten zusammen. Bei 3200 ist es häufig sichtbar, aber dann nur bei starker vergrößerung des bildes.mash_gh4 hat geschrieben:interessant würde ich es finden, wenn das problem tatsächlich nur bei slog auftaucht, nicht aber in anderen profilen bei selber auflösung.
es gibt div. probleme beim skalieren u.a. verarbeitungsprozessen, wo feinheiten der farbrepräsentation tatsächlich eine wichtige rolle spielen können (vgl. http://ninedegreesbelow.com/photography ... blend.html ) bzw. softwarefehler wirklich nur dieses detail betreffen, aber auch damit würde ich das vorliegende aussehen der störungen gefühlsmäßig nicht unbedingt in verbindung bringen.
Nein, bei mir sind sie gar nicht auf das Problem eingegangen.dnalor hat geschrieben:Mir hat der Prime-Support geschrieben, dass dieses Problem bisher nicht bekannt ist, da hast du doch eine andere Auskunft erhalten?