patfish hat geschrieben:Mein System:
Windwos 10
GTX 970
LG 31MU97-B (10Bit)
Displayport 1.2
Das Einstellen auf 10Bit hat bei mir ebenfalls funktioniert.
Dennoch habe ich in Photoshop (CC2015 ) beim 10Bit Ramp-Test das typische 8bit Banding.
Den Test findet ihr hier:
http://www.imagescience.com.au/kb/quest ... ort#theory
Gibt es jemanden bei dem damit das Banding nicht auftritt?
LG,
Pat
Hi.
Vielleicht kann Ich da etwas Licht ins Dunkel bringen.
Laut
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1497612
Fehlt in Windows 10 der OpenCl-Path für 10 Bit Farbspektrum.
Hab das selbe Problem.
4K Fernseher der über HDMI 1.4 einer GTX770 angesprochen wird lässt in verschiedenen Hz-Zahlen und Farbräumen jeweils 8, 10 oder 12 bit ansteuerung über den Nvidia Treiber zu.
Nur Photoshop verwendet leider genau die 10bit openGL schnittstelle, die nicht da ist.
Hab eine möglichkeit gefunden, das Ramp Testbild unter Windows 10 anzuzeigen.
Dazu muss man die 10 bit Testramp datei im Photoshop erstmal als Tiff speichern.
Zum richtigen darstellen in Windows 10 im Vollbild benötigt man den Media Player Classic-HC
http://www.mpc-hc.org und den madVR decoder filter
http://www.madvr.com.
Unter Einstellung Filter -> LAV Video Decoder im MPC bei Output Formats "RGB48" aktivieren.
Unter Optionen -> Ausgabe bei Videorenderer den madVR filter auswählen.
Danach unter Filter -> madVR -> edit settings unter "Devices" die Anzeige (Monitor /TV) konfigurieren, und unter dem punkt "Properties" die "native display bitdeph" von 10 bit (or higher) einstellen.
Danach unter Rendering -> Dithering den algorithmus "none" einstellen.
Nun den Player nochmal starten, und die Tiff datei im Vollbild betrachten.
Mit der Tastenkombination STRG + J kann man sich oben links die Darstellungsdaten vom Modus anzeigen lassen.
Da muss dann als 3tes "D3D11 exclusive (10 bit)" stehen, sonst nochmal den Player neu starten und Vollbildmodus aktivieren.
Gruß
Yosch