Und das nennst Du guten Service? Dein Ernst? :)Ist er defekt zurück gekommen, schicke ihn wieder hin ...
Solange keiner weint...klusterdegenerierung hat geschrieben:Tja rudi, das hat nicht soo gut geklappt was? ;-))
Ich spreche doch nicht von den Kabeln selbst. Ich hab keine TB Displays das stimmt, nur normale (so gescheite) über TB/Mini Displayport angeschlossen. Da kauf ich ein neues Kabel, und gut. Die TB Displays haben feste Kabel oder wie? Keine austauschbaren?motiongroup hat geschrieben:Von was sprichst du ? Du verwendest keine THB Displays sonst würdest du das nicht fragen.. Mach dich mal bei ifixit schlau was das für ein Aufwand ist.
Ein MacPro ist dagegen eine Kinderjause..
Du ziehst deinen MacPro Fall von einem GUTEN Vorortservice auf ein "ich trage meine Kiste selber zum Schrauber " Niveau
Man lässt deinen MacPro mit defekt reparieren und der kommt unrepariert zurück und ist quasi noch defekter als vorher weil er nun noch Bildfehler rendert;) .... Und du goutierst das und lässt es so wie es ist?
Was war defekt? Was wurde getauscht ?
Oder war es gar nur eine Inkompatibilität der Anwendungen wie es immer wieder beschrieben wird... Wie Aktuell zum Thema Adobe cc und El Capitan..
Oh ja den Quatsch kenne ich zu Genüge..wenn du am BM Board zu Resolve den D700 Fred verfolgt hast wird dir das schnell klar wie das mit Teildefekten GPUs und Lüftersteuerungen Hand in Hand geht.. Die Ironie an der Geschichte ist, dass ab dem Zeitpunkt wenn es einen funktionierenden Patch der Problemapplikation das "Hurra es funktioniert ja doch"gibt, danach alles relativ schnell vergessen wird.. Das Bauteile defekt sein können oder eine Streuung in der Qualität aufweisen können steht doch außer Zweifel..Wenn Du es als Inkompatibilität bezeichnest, dass die GPUs teilweise defekt sind und die Lüftersteuerung nicht richtig funktioniert, dann ist es eine, ja. Wieso sollte ich zu Apple rennen wenn ich blöd genug war ein brandneues OS zu installieren und 3rd Party Zeug nicht mehr geht? Das ja Quatsch
Geh bitte Rick was willst denn hören...
Ich sag stimmt, du stimmt nicht.... ich sag stimmt doch, du sagst stimmt doch nicht und das bis ins Jahr x.. Forengeplänkel eben, nichts was die Welt aus der Bahn werfen würde
Wenn mein OS den Lüfter nicht aufdreht, wenn eine GPU bei 100° hängt, ist da einfach nicht die 3rd Party Applikation in der Bringschuld. Das muss das OS schon hinbekommen (was es mittlerweile btw auch tut). Das ändert nichts am vom Service getauschte Grafikkarten. Dass Du jetzt aber auch Mutmaßung über Mutmaßung anstellst ohne den Fall zu kennen zeigt ja ganz klar, dass Du kein Interesse daran hast irgendein Problem überhaupt gelten zu lassen - Schuld sind ja immer die anderen (sei es der 3rd Party Softwarehersteller oder Nutzer).Die Ironie an der Geschichte ist, dass ab dem Zeitpunkt wenn es einen funktionierenden Patch der Problemapplikation
Die hats aber schon seit 2013. Ansonsten wüsste ich nicht wieso ich immer so viel Peripherie anschließen kann. Würde fast behaupten der 2010er meiner besseren Hälfte hat auch schon zwei -Jott hat geschrieben:zwei Thunderbolt-Ports statt bisher nur einem (was nervig war)
Apple Care. Nachlesen. Apple-Händler mit Werkstatt (und die Stores) können übrigens selbstverständlich den berühmten verklebten Bildschirm abheben und wieder ansetzen. Wenn wie so oft etwas anderes behauptet wird, entzieht sich das jeder Logik.edi_the eagle hat geschrieben:Servicedienstleistungen?
Beim Retina-MBP (Late 2013) auch. Aber nur bei der der Intel Iris Pro. Bei der Nvidia GeForce gibt es keinen Farb-LCD und damit auch nicht den Eintrag "Pixeltiefe". Entscheidend ist wohl der (Klammer-) Eintrag "ARGB..." dahinter.putzig ist das mein Macbook Air aus 2014 32bit Farbtiefe anzeigt ;)