Must say that overall I am really impressed with this blog. It is easy to see that you are passionate about your writing. If only I had your writing ability I look forward to more updates and will be returning. agen taruhan bolajudi onlineprediksi togel
Thank you for another fantastic posting. Where else could anyone get that kind of information in such a perfect way of writing? I have a speech next week, and I was looking for more info ;) Bandar bolaJudi bola onlineCapsa online
Für 4K-RAW sollten zwei Grafikkarten verbaut werden.
Denn:
Eine Nvidia GTX 980M mit 8GB kann schon nicht mehr 2.5K-Raw/30p in Echtzeit darstellen (Color-Modus, volle Auflösung) und liegt - je nach Zahl der Optimierungen - bei 24 bis 26 Bildern.
Daten kommen bei mir von einer m.2-SSD, gerechnet wird mit einem 6700K.
Entweder 2xAMD oder 2XNvidia. Gleicher Hersteller, gleiches Modell.
Mindestens 6GB GDDR je Karte.
Oder - wie bereits erwähnt - Proxys verwenden.
Oder - Premiere. Doch auch dafür reicht die 650TI nicht aus.
Das ist die Krux mit Resolve: Resolve will Grafikpower - und die ist nun mal teuer.
Beim 4K-Raw-Grading gibt es keine Billig-Lösungen mit Resolve
Julian Paul hat geschrieben: ich bräcuhte ja schon eine ssd die einen Terrabyte hat sonst passt ja alles nicht drauf und das kostet wahnsinnig viel.
Oder mal anders gefragt: kann ich nicht das ganze material runter rendern, das wird zwar ewig dauern aber dann steck ich es in ein anderes prog und gut ist?
ad1 - naja, wahnsinnig viel ist relativ. eine 1tb ssd geht bei 200 euro los - soviel wie vor ein paar jahren eine 128gb... für mich ist das nicht wahnsinnig viel, sondern eher (nachdem ich schon einige jahre meine ssds verwende) geradezu spottbillig....
ad2 - das kannst du natürlich machen, aber irgendwie geht da der sinn von raw filmen verloren....
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.