CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 - Editing wird erwachsen und bleibt koste

Beitrag von CameraRick »

ZacFilma hat geschrieben:Danke, die Plug-ins sind echt spitze. Jetzt fehlt nichts mehr... Bisher konnte man ja fast nur lauter und leiser machen... Kennt ihr auch ein paar freie open fx plugins?
Freut mich wenns geklappt hat!

Es gibt schon ein paar kostenlose OFX, aber nichts so richtig sinnvolles was der Resolve nicht schon hätte; schau mal bei Natron (dem Opensource Compositor) rein, der hat div. Links zu OFX Plugins angegeben (bzw vermerkt auch solcher, die er eingebaut hat, da kann man ja auch schon schauen).
Sind aber mehr so Transform-Tools und wenn ich mich recht entsinne auch so etwas wie ein Keyer, tatsächlich halte ich Qualifier+3D Keyer im Resolve 12 für Stärker. Und Primatte aus Fusion steht da noch einmal drüber



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 - Editing wird erwachsen und bleibt koste

Beitrag von ZacFilma »

ok, danke



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 - Editing wird erwachsen und bleibt koste

Beitrag von motiongroup »

Morgen Rick, ich habe nicht die Ambitionen umzusteigen nur denke ich das in Anbetracht dessen, das Smoke vermutlich bedingt durch den Preis, durch den Umfang seiner Funktionen und dem besonders im FX Bereich speziellen Workflow einfach nicht die Masse angesprochen hat oder noch nicht angekommen ist.. Wenn ich mir und das würde ich mir auch von anderen Herstellern wünschen, das Videoportal mit den Tutorials her nehme, muss man eigentlich lange suchen um wirklich fündig zu werden..
https://www.youtube.com/user/SmokeHowTos/videos

On/Offline und Conforming ist doch in dem Paket seit ich glaube Smoke2015 dabei.. Über die Leistungsanforderung an die Hardware kann ich aktuell nicht aussagen. Wie gesagt, ich denke, das im Falle von Smoke relativ viel Altlasten aus vergangenen Jahren zum Gesamtbild und zur eher negativ resp verhaltenen Meinung beitragen.

Für mich aus der Combustion-Zeit übergeblieben schmeckt Smoke schon sehr obwohl ich es im Privaten voll deplatziert und oversized halte..



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 - Editing wird erwachsen und bleibt koste

Beitrag von CameraRick »

Der Smoke ist nicht so richtig teuer, im Vergleich. Im Vergleich zu NLEs natürlich, aber das will er eigentlich auch nicht sein.
Der Smoke ist auch viele Arten und Weisen sehr degeneriert, aber auch gerne mal ganz vorne mit dabei. Smoke Artists verdienen gutes Geld, von Smoke Editoren habe ich noch nie gehört.

Conformen kann der Smoke seit ich ihn kenne - wie er sich offline schlägt, keine Ahnung, das würde ich mir auch nicht antun. Das fängt ja schon bei seiner Datenbank und dem Caching an (da ists nämlich nicht so "nett" wie mit dem DaVinci).
Der Smoke hat bei vielen vielleicht ein negatives Image wegen Altlasten und Co, bei mir hat er ein negatives Image weil ich ihn benutzen muss :) das ist wie mit dem Avid: ich weiß, dass das ein potentes Tool ist und in vielerlei Hinsicht ein Klassenprimus. Mögen tu ich es aber nicht.
Dennoch, würde ich einen Smoke Artist für einen Tag buchen könnte ich mir bei gleicher Gage einen Avid Editor für mehrere Tage nehmen.

Ich hab Combustion mal in der Zeit genutzt, als es gerade ziemlich zielstrebig gestorben ist. Zum Glück, will ich fast sagen, konnte ich nichts mit anfangen (Benutzung, Workflow, Geschwindigkeit, etc)


___
Aber ich lese so raus, dass Du meine Ansicht über den Smoke als NLE nicht so teilst. Wie ist denn das mit dem NukeStudio (oder in diesem Falle noch besser Hiero), mit Mystika und dem Flame? Werden die hier auch als NLEs verstanden?
Abgesehen vom NukeStudio/Hiero sind es eben Hero-Machines, auf Single-Operator ausgelegt.

Und ich will nie sagen dass man in den Programmen nicht schneiden könnte, man kann das, man kannes als NLE nutzen.
Wenn man jetzt die Bezeichnung Non-Linear Editor wörtlich nimmt ist eben auch Quicktime Pro oder After Effects ein solcher. Ich würde es nur nicht so nennen, wird der angepeilten/genutzten Funktion (spreche nicht von Einzelpersonen o.ä. die es anders machen) nicht gerecht



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 - Editing wird erwachsen und bleibt koste

Beitrag von motiongroup »

Aber ich lese so raus, dass Du meine Ansicht über den Smoke als NLE nicht so teilst.
Aber überhaupt nicht da ich dazu keine Ansicht habe...
Ich habe nur so das Gefühl, das es meist an pers. Vorlieben scheitert und auch an dem Umfeld in dem man arbeitet. Wichtig ist das wir noch ein paar Hersteller haben die das Feld nicht zur Monokultur verkommen lassen..



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 - Editing wird erwachsen und bleibt koste

Beitrag von CameraRick »

Danke, die Plug-ins sind echt spitze. Jetzt fehlt nichts mehr... Bisher konnte man ja fast nur lauter und leiser machen... Kennt ihr auch ein paar freie open fx plugins?
Fällt mir vermutlich zu spät ein aber anfügen will ich es noch:
Red Giant hat doch diese Universe-Geschichte; da sind ein paar freue Effekte drin, und ein paar die man freischalten muss. So oder so ists ganz "nett zu haben", zumindest im DaVinci, in dem es auch funktionieren soll (hab es selber nicht probiert, aber geben sie an)
Aber überhaupt nicht da ich dazu keine Ansicht habe...
Ich habe nur so das Gefühl, das es meist an pers. Vorlieben scheitert und auch an dem Umfeld in dem man arbeitet. Wichtig ist das wir noch ein paar Hersteller haben die das Feld nicht zur Monokultur verkommen lassen..
Das stimmt natürlich - aber ich glaube wirklich nicht, dass der Smoke ein 'Angriff' auf den NLE-Markt war oder ist. Aber selbst im Gebiet des Smoke geht es ja bunt umher, das NukeStudio ist ja auch gerade mal erst ein Jahr alt, Nucoda wurde auch erst geupdated und Mystika bleibt eben der unbekannte Dritte, der existiert aber die wenigsten mal gesehen geschweige denn benutzt haben. btw ich wollte mir mal Mamba anschauen.
So oder so, wenn BMD nun noch Generation aufpäppelt oder (viel sinnvoller) den DaVinci noch etwas pimpt, dann wirds um so bunter.

Im NLE Bereich ists ja auch weit vom Monopol entfernt; mit Avid, FCP und Premiere allein. Dazu kommen Lightworks und Vegas, und die vielen Kleinen.
Deutlich dünner ists da bei der Bildbearbeitung oder der Effektsoftware für Motiongraphics. Wo Photoshop am Mac schon langsam Konkurrenz bekommt, ists bei Win eher mau :)



Axel
Beiträge: 17074

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 - Editing wird erwachsen und bleibt koste

Beitrag von Axel »

CameraRick hat geschrieben:Wo Photoshop am Mac schon langsam Konkurrenz bekommt ...
Für mich nicht wirklich. Affinity ist für mich kein vollwertiger Ersatz. Aber vielleicht suche ich auch nur den "blauen Knopf". Es ist auch - auf meinem Rechner - viel lahmer als PS. Bis die Vorschau updatet, können schon mal 1-2 Sekunden vergehen.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 12 - Editing wird erwachsen und bleibt koste

Beitrag von CameraRick »

Hi Axel,

da kann ich mich wirklich nur auf das beziehen, was ich lese, ich habs noch nicht benutzt. Aber Freunde von mir sind happy damit.
Ich halte es auch noch nicht für einen vollwertigen Ersatz, vielleicht kommt das noch.

Aber Fakt ist, für viele ist es ein Ersatz; die besagten Freunde haben die (günstige) Photo-Cloud schon gekündigt und fahren nun auf Affinity. Auf Windows sehe ich eben überhaupt keine Konkurrenz. Kommt eben langsam, aber sie kommt; Gimp enttäuscht mich hier ein wenig, seit Jahren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58