Jott
Beiträge: 22828

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jott »

Jörg hat geschrieben:
Du glaubst doch hoffentlich nicht, dass Antworten, die du in einem Forum bekommst, immer korrekt sind?
naja, im Falle von Premiere hat er hier ja ne reele Chance... und auch die FCP cutter sind ja fit. :-))

Schon, nur antworten ja oft genug diejenigen, die die jeweilige Software NICHT benutzen und daher auch allenfalls per Hörensagen kennen. Warum, gehört zu den größten Rätseln der Menschheit! :-)



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Naja, eine Taste ist besser als zwei Tasten. Klar kann man sich auch irgendwelche Shortcuts programmieren, meistens sind die Tasten aber schon vergeben und es sollte auch nicht das Ziel eines Produktes sein.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Jörg »

Allein die Frage nach Intuivität ist relativ sinnentleert.
Die kann natürlich ein Kenner des Produktes nicht unvoreingenommen beantworten.
Ich halte in Premiere Funktionen für intuitiv, die andere, ungeübtere, nicht mal kennen.

Das könnte nur ein Anfänger, der beide Programme gerade prüft.
Der läuft natürlich Gefahr, nicht annähernd über den Umfang der Programme
informiert zu sein. Dann kommt es zu dem Falle, den Jott schildert.
Von böswilligen, oder auch nur ahnungslosen Nutzern, ist kein Forum sicher.
Hier halten sie sich in überschaubaren Grenzen, man kennt sich ja...
Hier hilft nur selbst probieren.



Axel
Beiträge: 17056

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Axel »

Exakt. Darüber hinaus gibt es radikal unterschiedliche Lern- und Denktypen. Ich liefere nun selbst die Antwort auf meine weiter oben gestellte Frage nach der Sinnhaftigkeit von Spuren. Viele tasten sich an eine Struktur ihrer Timeline Stück für Stück heran. Sie müssen selbst immer wieder prüfen, ob das begonnene Konzept angepasst werden muss. Jeder Schnitt ist ein vorläufiger. Das schlösse FCP X zwar nicht aus, aber die Entstehung einer Sequenz als Puzzle ist tatsächlich intuitiver mit unabhängigen Spuren.

Wer dagegen bereits einen roten Faden im Kopf hat, kann ihn als rasch hingerotzten Grobschnitt in FCP X in der primären Handlung auslegen. Die eigentlich sichtbaren Clips sind bei vielen dann mit diesem - jederzeit problemlos anpassbaren - Grundgerüst in der Hauptsache verbundene Clips ("höhere Spuren").



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von Ab-gedreht »

Premiere hat den Großen Vorteil der Familie.

Du kannst in deiner Premieretimeline:

-Photoshop
-Audition
-Speedgrade
-Aftereffects
- (cinema 4d)

nutzen "ohne" zu rendern.
Du kaufst einen fertigen Workflow, der ohne exportieren/rendern auskommt.
Wenn du deine Projekte selber machst, also vom Schnitt übern den Ton bis zum Grading.. oder dann noch ein paar Titel reinmachen willst, dann bist du richtig ...



muroshi

Re: Warum ist FCP X besser als Premiere?

Beitrag von muroshi »

Ja gut, das hin und herschubsen von Clips auf der Timeline in FCP X hat auch was für sich. Da verhält sich Premiere zuweilen sehr viel zickiger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» HILFE - Kurzfilm
von stip - Mi 11:46
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von slashCAM - Mi 11:06
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 9:57
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53