Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von Starshine Pictures »

Dann viel Vergnügen an deinen Freund mit seiner neuen Kamera! Nach meinem Wissen gibt die C100 10bit 4:2:2 via HDMI aus. Intern wird mit 8bit 4:2:0 aufgezeichnet. Ich habe für die Kamera 4860.- Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer gezahlt. Das sind ca. 4674.- Euro. Wegen mp4 und AVCHD schau ich mir mal an. Aber ich vermute dass die Unterschiede auf mikroskopischem Niveau sein werden. Die Format- und Frameratenauswahl ist jedenfalls eine Wissenschaft für sich. Da haben sich die Ingenieure den möglichst kompliziertesten Weg heraus gesucht.





Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Klose
Beiträge: 464

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von Klose »

Hier gibt es den Menü Simulator:

http://www.canonwatch.com/canon-cinema- ... lator-app/
*Wir haben schon 201 8K*



wp
Beiträge: 807

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von wp »

Moin,

wurde zwar schon angesprochen, aber die wahre Überraschung war für mich Autofokus/Autoiris der neuen C100. Wer noch keine dieser STM-Linsen getetestet hat, versäumt was (mit anderen geht's auch, doch ich denke, der AF läuft am besten mit dem 18-55, meinem billigsten Glas überhaupt).
Für bestimmte Situationen fast unschlagbar (und immer öfter, LOL)



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von Starshine Pictures »

Ja das glaube ich! Den AF werde ich sicher auch noch lieben lernen. Gut dass du das Thema Linsen ansprichst. Irgendwie habe ich das Gefühl ich bräuchte noch einen gescheiten Zoom im mittleren Bereich. Das 24-70 2.8 L wäre eigentlich ideal, aber das kostet noch mal richtig. 1600.- CHF aktuell. Ich habe zwar schon ein Tamron 28-75 2.8, aber das ist eine elendige Krücke beim manuell fokussieren. Und für AF wirds nicht unterstützt. Das Sigma Art 18-35 1.8 wäre auch noch fantastisch, ist aber leider nicht vollformattauglich. Und da ich noch viel mit 5D und 6D fotografiere wäre es schade dass es nur an der C100 und meiner "alten" 60D nutzbar ist.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



-paleface-
Beiträge: 4498

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von -paleface- »

Sehe ich das in dem BTS richtig das man mit der Kamera 24p + 60p gleichzeitig aufnehmen kann?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von Starshine Pictures »

So ähnlich. Es kann in 60p aufgenommen und in 24 oder 30p gespeichert werden. Das heisst es ist dann bereits SlowMo direkt in der Kamera so transformiert. Du hast dann in deinem 30p Clip eine fertige 50% Zeitlupe.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



-paleface-
Beiträge: 4498

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von -paleface- »

Achso.
Dachte schon, wäre nämlich ein Interessantes Feature gewesen.
Wobei da den Korrekten Shutter zu finden vermutlich etwas tricky werden würde.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Do 10:06
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von MrMeeseeks - Do 9:48
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von scrooge - Do 9:47
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rush - Do 9:40
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13