ach - wer mit dem Löwen brüllt, gehört zum Rudel.Frank B. hat geschrieben:cantsin hat geschrieben: Die deutsche ÖR-Struktur kann man eigentlich nur als ein Relikt der Nachkriegs-"reeducation" begreifen; ein System, das von einer herrschenden Klasse aus dem Misstrauen gegenüber dem "kleinen Mann" hoheitlich installiert wurde und so immer noch funktioniert.
Ja und inzwischen ist es zu einem Monster geworden, das nur zu finanzieren ist, indem man dem, den man misstraut, auch noch die Kohle aus der Tasche presst. Wer kann dieses Monster wieder einfangen?
Es hört sich ja gerade so an, als würde es Alternativen zu den ÖR für Produzenten geben. Mir scheint, dass es den Produzenten ganz gut mit den ÖR geht, sonst würden sie ja wohl kaum solche Verträge mit ihnen schließen.
Warum arbeiten die Produzenten denn nicht mit den Privaten zusammen?


