TaoTao
Beiträge: 839

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von TaoTao »

Consumercamcorder haben also Wechselobjektive? Eine sehr gute Fotoqualität?



Noxxxus
Beiträge: 23

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von Noxxxus »

Ich hab im Netz schon bessere Aufnahmen der Gh4 gesehen wie das anfangs verlinkten.

Kommt meiner Meinung halt auch immer darauf an wer mit der Kamera filmt, und ob er weis was er da tut. Wenn ich meiner Schwester eine Arri in die Hand Klatsche dann kommt damit sicher auch nichts bei raus.

Der Otto Normalbürger denkt halt: "Filmen ist doch einfach. Kamera an und draufhalten!"

Hier mal ein Bsp.Video was man mit der Gh4 so machen kann wenn man es richtig macht.



Klar, jetzt kommen evtl. wieder die Nörgler und sagen der hat ja auch nicht die Standart Optiken benutzt oder der hat nachbearbeitet....usw!

Aber mal ehrlich, ich bearbeite meine Videos ja auch nach.
Wer filmt denn heute noch im Profibereich noch einfach drauf los und schneidet das dann unbearbeitet zusammen.

Ich bin im Moment sehr von der Gh4 angetan. Meiner Meinung nach bekomme ich eben kaum was Vergleichbares in diesem Preissegment.

Auch die BMC Cams sind sehr gut, genauso die Red Serien.

Aber eine Red würde ich jetzt nicht direkt mit der GH2 oder so vergleichen.
Die kostet ja auch nicht gleich viel.

Muss jeder eben selbst mit sich ausmachen was er bevorzugt.

Jetzt trinken wir alle mal nen Kaffee und dann können wir wieder in Ruhe weiter diskutieren, ;-)

Egal ob Red- oder BMC-User.!!!

Gruß
Robert



handiro
Beiträge: 3259

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von handiro »

Ach....Tulum da wäre ich jetzt gerne wieder...


Auch ohne Drohne...Der schönste Strand in ganz Yucatan liegt südlich von Tulum. Ein Traum!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Garfield007x
Beiträge: 85

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von Garfield007x »

FRAGE:

Mit welcher 4K-Auflösung würde man da am besten IMMER filmen?

Wenn/falls man mal etwas verkaufen will, welche der beiden Auflösungen soll/muss ich nehmen:
4K mit 4096 x 2160 Pixeln (24p)
oder "QFHD" mit 3840 x 2160 Pixeln (aber dann 30p) ??

Erstmal würde ich 4K nur auf "Vorrat" für die Zukunft filmen,
mich aber für einige Zeit noch mit 1920x1080 Full HD zufrieden geben,
hätte aber dann den Vorteil, dasselbe Material auch noch in 4K zu haben.

DANKE im voraus für informative Antworten.
LG

Jörg



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von r.p.television »

Garfield007x hat geschrieben:FRAGE:

Mit welcher 4K-Auflösung würde man da am besten IMMER filmen?

Wenn/falls man mal etwas verkaufen will, welche der beiden Auflösungen soll/muss ich nehmen:
4K mit 4096 x 2160 Pixeln (24p)
oder "QFHD" mit 3840 x 2160 Pixeln (aber dann 30p) ??

Erstmal würde ich 4K nur auf "Vorrat" für die Zukunft filmen,
mich aber für einige Zeit noch mit 1920x1080 Full HD zufrieden geben,
hätte aber dann den Vorteil, dasselbe Material auch noch in 4K zu haben.

DANKE im voraus für informative Antworten.
LG

Jörg
Schwer zu sagen. Die angekündigten 4k-Panels haben die QFHD-Auflösung, aber ich könnte mir auch vorstellen dass es bald Panels für das Wohnzimmer gibt die 4096x2160 unterstützen. Ich würde normalerweise mit der GH4 vorzugsweise mit QFHD filmen weil die weggelassenen Randbereiche der limitierten Datenrate entgegenkommen und ohne Crop auch direkt mit der Ratio von 1080p matchen. Da man aber bis jetzt nur orakeln kann welches Ratio für 4k-Auflösung sich durchsetzen wird ist es schwer da einen zuverlässigen Tipp zu geben. Ich persönlich würde aber darauf setzen dass im HomeCinema und auch TV das 16:9 etabliert bleibt und damit QFHD sinnvoller ist um es an die bisherigen Ratios anzugleichen.



Axel
Beiträge: 16935

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von Axel »



WoWu
Beiträge: 14819

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von WoWu »

@ r.p.television
... wieso orakeln ?
Die TV Auflösungen sind bereits für UHD (Rec2020) standardisiert und Film liegt ebenfalls mit 4K fest.
Kommt nun drauf an, ob er mehr für Film, als für TV Applikationen arbeiten will.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von wolfgang »

Sehe ich auch so. Hängt wirklich nur davon ab für welchen Zweck man produziert - und dann wählt man das dafür passende Format und gut ist es.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von WoWu »

..jedenfalls was die spatiale Auflösung betrifft, (das hatte ich noch vergessen zu erwähnen) denn für beide wird man früher oder später um den erweiterten Farbraum und mehr als 8 Bit nicht herum kommen. -es sei denn, man legt sich das RAW Material ins Archiv-
Wer also daran denkt, auf lange Sicht seinen Content zu verkaufen, sollte mal über den 4K Tellerrand hinaus schauen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28609

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:@ r.p.television
... wieso orakeln ?
Die TV Auflösungen sind bereits für UHD (Rec2020) standardisiert und Film liegt ebenfalls mit 4K fest.
Kommt nun drauf an, ob er mehr für Film, als für TV Applikationen arbeiten will.
Für 4k Film?
Mit einer GH4?

Na ich weiß nicht. So sehr viele 4k-Leinwände gibt es ja noch nicht, dass man da mal eben mit einer GH4-Produktion reinrutschen könnte.

Aber ich verstehe eh nicht genau, was das Teil soll. Bis man mehr als 8bit 4:2:0 in 4k von der GH4 bekommt, hat man mehr Geld ausgegeben, als wahrscheinlich eine Digitale-Cinema-Camera kostet.

Ahhh ... gerade sehe ich deinen letzten Beitrag - da bringst du ja auch selbst diesen Punkt.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von wolfgang »

iasi hat geschrieben:Bis man mehr als 8bit 4:2:0 in 4k von der GH4 bekommt, hat man mehr Geld ausgegeben, als wahrscheinlich eine Digitale-Cinema-Camera kostet.
Das kann leicht sein. Denn 10bit 4:2:2 wird mit der GH4 nur bei externer Aufzeichnung möglich sein - mit einem externen Rekorder über die hdmi Schnittstelle (sei es am "Ziegel", aber soweit ich weiß soll es auch am mini-hdmi Ausgang des Kameragehäuses selbst).

Rechnet man also einen externen 10bit 4:2:2 Rekorder, den es derzeit nur in wenigen Verianten gibt, etwa um 4000$ (AJA Ki-Pro Quad - http://www.aja.com/en/products/ki-pro-quad - ich vermute das ist netto?), und das Gehäuse der GH4 mit 1500 Euro (brutto) ist man schon mal höher. Objektive mal aussen vor gelassen - die brauchts in beiden Fällen.

Die Frage wird sein, ob solche 10bit 4:2:2 Rekorder in Zukunft deutlich preiswerter angeboten werden. Die liegen die Augen vielleicht halt doch am Atomos Stand auf einer in kürze Startenden Messe? :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von WoWu »

Ich wollte damit auch nur in Erinnerung rufen, dass 4K Verkaufsmaterial in Zukunft möglicherweise noch mit ein paar mehr Parametern übereinstimmen muss, als nur mit ein paar mehr Pixels. Weil der TS davon sprach, Aufzeichnungen zukünftig kommerziell zu verwerten.
In der ganzen 4k Euphorie wird das meistens vergessen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von srone »

r.p.television hat geschrieben: aber ich könnte mir auch vorstellen dass es bald Panels für das Wohnzimmer gibt die 4096x2160 unterstützen.
glaube ich kaum, allenfalls im beamerbereich und dann teuer.

lg

srone
ten thousand posts later...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von dirkus »

Was viele hier vielleicht noch nicht ganz bedenken ist, das hohe Auflösungen noch andere Nachteile haben können.

Ich hab hier mal 2k Material meiner 7D auf einem Flughafen aufgenommen. Schon bei dieser Auflösung sieht man die Probleme, die bei höheren Auflösungen auf einen zukommen.



Punkt1
Flimmer und Dunst

Im Telebereich bekommt man auch mit höheren Auflösungen kein besseres Bild hin, weil hier das Bild durch Hitzeflimmern, Dunst usw weitgehend wieder zerstreut wird.

Hoch aufgelöstes Material hat also den besten Effekt nur im Nah- und Weitwinkelbereich.

Punkt2
Micro Zittern

Schon das geringste Zittern oder Vibrieren in der Aufnahme löst die ganzen Details wieder auf.

Man braucht also immer auch eine sehr gute Stabilisierung der Kamera.

Punkt 3
Tiefenunschärfe

Wer bei seinen Aufnahmen viel Tiefenunschärfe einsetzt (Bokeh), der nutzt die hohen Auflösungen zum Grossteil praktisch nicht, weil der Hauptanteil des Bildes eh in Unschärfe versinkt.

Punkt4
Komprimierung

Mit einem 2k Raw wird man bei gleicher Datenmenge wohl viel mehr anfangen können, als mit einem stark komprimierten 4k Format.



Damit bekommen dann alle Leute, die möglichst "Cineastisch" aussehendes Material drehen wollen das Problem, das sie die hohe Auflösung und die anfallenden riesigen Datenmengen garnicht nutzen können.

Man ist also mit einem 2k Raw viel besser bedient, als mit komprimiertem 4k!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von WoWu »

Ich könnte die Liste noch um ein paar Punkte erweitern, was die räumlich kleineren Pixels betrifft und auch die damit direkt zusammenhängende Beugung und indirekt die damit zusammenhängende Bewegungsunschärfe, mal ganz abgesehen davon, dass sich die schlechten Punktbilder der Objektive bei 4K viel verheerender auswirken, als bei 2K.
Aber der Unterschied ist eben, es steht 4K drauf und das ist cool.
Sch... doch auf die Macken. :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von wolfgang »

Das sind halt wieder viele viele Gründe warum HD mit 10bit 4:2:2 aus der GH4 durchaus ausreichend sein kann! Es muss nicht immer Kaviar äh 4K sein.
Lieben Gruß,
Wolfgang



srone
Beiträge: 10474

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von srone »

warten wir es doch einfach ab, erst jetzt bekommen wir erstklassiges full-hd zustande, wer will da zweit oder dritt-klassiges 4k ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von WoWu »

Na ja nee, leider ja nicht denn die ganzen Schwächen, die wir mit den kleinen Sensorpixels nun hinter uns gelassen haben, fallen uns jetzt wieder auf die Füsse.
Was wir bekommen sind komplex nachgerechnete Bilder, die mit einer 2K Kamera und einem guten Objektiv deutlich besser ausfallen.
Was wir bekommen sind kontrastreiche und bunte messerscharf nachgerechnete Bilder, aber keine besseren Bilder.

Das war damals bei 720 => 1080 schon so.
Nicht umsonst hat Marc Müller von Arri gesagt:
"4K, right now, is way overhyped,. What's more important than resolution is overall image quality. Once you have that, you can upres [the images] to 4K, and they look spectacular."
Ein anständiges 720 lässt sich heute noch besser hochskalieren als ein mittelmässiges 1080 Kamerabild.
Das ist heute bei 4k noch genauso. Aus einem sauberen 2k kriegt man allemal ein vergleichbares 4k aber aus einem mittelmässigen 4K kein sauberes 2K, weil man die ganzen Artefakte gar nicht mehr raus bekommt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von Tiefflieger »

Luft flimmern und was alles die Auflösung herabsetzt ;-))

Ich habe mir diverse Samples heruntergeladen.
Die Qualitätsstreuung der Aufnahmen und Samples ist sehr gross. Von Fokusierfehler, verzittert bis stabil auf Stativ aufgenommen.
Die Zeichnung in UHD/4K geht über 2K hinaus und selbst Hinweisschilder mit Kleinschrift sind Lesbar, was in meiner FullHD Simulation nur noch Klötzchen zeigte.

Ich denke, dass unbedacht drauf Los filmen mit dieser Kamera keine guten oder bessere Aufnahmen als FullHD Auflösung bringt. Wer jedoch stabil und mit guten Objektiv aufnimmt bekommt hoch aufgelöstes in guten Farben.
Wie gut OIS und die dafür entwickelten Objektive mit AF/PushF sind wird sich zeigen.

Gruss Tiefflieger



dirkus
Beiträge: 1165

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von dirkus »

Tiefflieger hat geschrieben: Die Zeichnung in UHD/4K geht über 2K hinaus und selbst Hinweisschilder mit Kleinschrift sind Lesbar, was in meiner FullHD Simulation nur noch Klötzchen zeigte.
Das wird man Dir in Deinem nächsten Filmchen aber sehr anlasten;-)


Ich hatte jetzt wieder ein Musikvideo gedreht, bei dem hatte der Produktion-Trailer mehr Aufrufe und Zuspruch gehabt, als das eigentliche Hauptvideo.


Natürlich werden 100Mio Dollar Produktionen immer auf dem "Besten Medium" produziert, als Produktionen mit wenig Budget. Aber in dieser Preisliga muss man nicht mehr über die Kameras sprechen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von WoWu »

Wer hindert uns denn daran, SR-Algorithmen, wie sie beispielsweise in 4K zur Anwendung kommen, zukünftig auch auf 2 K anzuwenden ... das kompensiert die Kosten für Objektive und Sensoren wenn man schon Schärfe haben will und auf optische Details verzichten möchte.
Denn in 4K siehst Du nichts weiter als das Resultat aus solchen Bildrekonstruktionen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von r.p.television »

WoWu hat geschrieben:@ r.p.television
... wieso orakeln ?
Die TV Auflösungen sind bereits für UHD (Rec2020) standardisiert und Film liegt ebenfalls mit 4K fest.
Kommt nun drauf an, ob er mehr für Film, als für TV Applikationen arbeiten will.
Ich kann mich auch erinnern dass sich die EBU damals auf 720p50 festgelegt hat aber so richtig hat das auch nicht eingeschlagen bzw ein wirklicher Standard ist das auch nicht geworden.

4k oder QFHD steckt noch in den Kinderschuhen und ein richtiges Aquisitionsformat gibt es in dem Auflösungsbereich ja auch noch nicht.
Wenn Sony beispielsweise beschliesst nun Consumer-Panels mit 4096x2160 auf den Markt zu werfen wird da ein Standard wenig bringen, solange die Leute es kaufen.
Philips hat ja auch diese 2,35:1 Panels rausgebracht. Wirklich eingeschlagen hat das nicht glaube ich, aber nur mal angemerkt weil hier jemand meinte es würde kein Consumer-Panel in der Cine-Ratio geben.

Wobei ich es selbst für eher unwahrscheinlich halte da der Unterschied zu gering ist um damit Kunden anzufixen.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von Tiefflieger »

WoWu hat geschrieben:Wer hindert uns denn daran, SR-Algorithmen, wie sie beispielsweise in 4K zur Anwendung kommen, zukünftig auch auf 2 K anzuwenden ... das kompensiert die Kosten für Objektive und Sensoren wenn man schon Schärfe haben will und auf optische Details verzichten möchte.
Denn in 4K siehst Du nichts weiter als das Resultat aus solchen Bildrekonstruktionen.
Optische Details und Bildschärfe sind das eine, Datenverbrauch, Bildbearbeitung und Verarbeitungsgenerationen (Rendern, Konvertieren) das andere.

Ich kann nur aus privater Anwendungssicht und als Konsument sprechen.
Wie gesagt die Palette der Auflösungsqualität und Zeichnung der heruntergeladenen Samples mit der GH4 sind sehr gross. Ob das am Codec oder den verwendeten Objektiven liegt kann ich nicht sagen.
Bei der Sony AX100 habe ich mit 60 Mbps in den Samples durchwegs bessere Detail-(durch)-zeichnung gesehen auch mit Bildzittern (Optik, Sensor und Bildverarbeitung sind im Camcorder aufeinander abgestimmt). Die Datenmenge von XAVC-S UHD ist gegenüber AVCHD FullHD 2-3x grösser. Und Artefakte (Klötzchenbildung) in bewegtem Wasser habe ich bei XAVC-S noch keines gesehen.
Als privater Nutzer möchte ich auf einfache Weise ein gutes Ergebnis erhalten. Ich nehme an, Schrifterkennung und Zeichnung in UHD/4K Details ist in der Kamera nicht eingebaut, trotzdem ist sie in UHD/4K lesbar und in FullHD nicht.

Möchte ich möglichst verlustfrei in ProRes schneiden werden schon 730 Mbps fällig, gleiches oder mehr ist von RAW zu erwarten.
Wer in 4K als Profi filmt muss sich mit SSD, Server und Raid 0 zur Datenerfassung und Schneiden auseinadersetzen, das ist unvermeidbar.
All die Technik kostet Geld und HD wurde in Broadcast TV trotz hoher Gebühren in der Schweiz (und DE,A) verschlafen, bzw. erst seit 1-2 Jahren kann man punktuell von HD sprechen.
Wenn ich mir private Bilder aus 1080p50 AVCHD in natürlichen Abbildungen aus meiner 3-MOS Kamera anschaue, haben die mehr Farbnuancen und nicht weniger gezeichnete Details wie 4K Kino RAW Samples (die ich habe und ich spreche nicht von Artefakten oder Rauschen).

Ich spreche im folgenden nur von der Bildqualität, der gute Ton ist aber genau so wichtig.
- Die ganzen Naturfilmer und Landschaftsdokus können alle nochmals in 4K vergoldet oder neu aufgenommen werden.
- Broadcast Politsendungen und Studiobeiträge in "echtem" FullHD sind für mich ausreichend, 4K ist in dem Fall etwas für die Totale um alle Gesprächsrundenteinehmer inklusive Arm-, Beinverschränken und Gesichtszügen zu sehen.
- Sport wie Fussball oder Tennis mit Atmosphäre (Zuschauer) profitiert ebenfalls von 4K. Berg-Klettern mit Naturdokuanspruch kann man mit DSLR HD und Fokussierung vergessen.
- Musikvideos auf der Bühne, da geht es mehr um die Musik (Ton) und den Auftritt der Akteure im Farbenspiel (mehr als grelle Lampen, Grossprojektion oder Dunkel sieht man nicht). Höchstens ein Überblenden zu den 100'000 Zuschauern in der Totalen kann mit 4K oder besser 8K die Stimmung einfangen ;-) (In HD oder gar SD sieht man sonst nur eine strukturlos bewegte Fläche oder bewegte Pixel im Debayering-Farbbrei.)
Bei etwas intimeren Musik-Bühnenshows profitiert UHD/4K auch.

Persönlich werde ich ich in UHD Filmen, da es ein ganzzahliges vielfaches ist. Die Qual der Wahl für viele ist 4Kp24 oder 2160p25 aus Kompatibilitätsgründen. Aufnahmen mit höherer Framerate und ggf. Details ist wünschenswert, aber bitte nur mit guten Kameras, Verarbeitungs-/Übertragungs- bis Darstellungskette.

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von WoWu »

@ r.p.television
man muss unterscheiden zwischen einem Standard und der Anwendung von Standards.
HD ist damals in 4 Standards definiert worden. Sowohl in 720p50 als auch in 1080 i oder p 25 bzw. p50. (also in 2 spatialen Auflösungen)
Damit gab es für TV eine Auswahlen für die Anwendung.

Nicht so in UHD in der es nur noch eine spatiale Bildauflösung gibt. So eine Auswahl, wie in HD gibt es also für die Broadcastindustrie -und damit für kommende TV Systeme- gar nicht mehr.
Insofern stellt sich nicht dieselbe Frage wie in HD. Auch die Standardisierungsgremien lernen aus ihren Fehlern.

Gleichwohl liegt auch die spatiale Auflösung für Film mit 4K fest.
Auch daran ist nicht mehr zu rütteln.
Wenn Sony nun glaubt, mit 4K Monitoren die TV Übertragung ändern zu können, so ist das ein reiner Marketinggag, auf den nur die hereinfallen, die den UHD Standard nicht kennen und glauben, irgendwo können man noch rd. eine Million Pixels mehr im TV Kanal übertragen.

Insofern ist der Vergleich der Standardisierungen von HD und UHD nicht wirklich zutreffend und schon gar nicht mit 4K.
Die Formate sind festgeschrieben und lassen auch keine Spekulationen mehr zu.
Wenn Sony nun Monitore für 4K aus Marketinggründen auf den Markt bringt, werden die Zuschauer mit ein paar schwarzen Balken leben müssen.
Das ist der Preis, den sie zahlen müssen, weil sie auf leere Versprechungen reinfallen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von Mr.BBling »

wolfgang hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Bis man mehr als 8bit 4:2:0 in 4k von der GH4 bekommt, hat man mehr Geld ausgegeben, als wahrscheinlich eine Digitale-Cinema-Camera kostet.
Die Frage wird sein, ob solche 10bit 4:2:2 Rekorder in Zukunft deutlich preiswerter angeboten werden. Die liegen die Augen vielleicht halt doch am Atomos Stand auf einer in kürze Startenden Messe? :)
ääähhmmm...die BMD Hyperdeck Shuttle können doch 10bit 4:2:2 und kosten auch nur 349 €.

...oder bin ich da aufm falschen Dampfer?!?

LG
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



iasi
Beiträge: 28609

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von iasi »

Mr.BBling hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Bis man mehr als 8bit 4:2:0 in 4k von der GH4 bekommt, hat man mehr Geld ausgegeben, als wahrscheinlich eine Digitale-Cinema-Camera kostet.
Die Frage wird sein, ob solche 10bit 4:2:2 Rekorder in Zukunft deutlich preiswerter angeboten werden. Die liegen die Augen vielleicht halt doch am Atomos Stand auf einer in kürze Startenden Messe? :)
ääähhmmm...die BMD Hyperdeck Shuttle können doch 10bit 4:2:2 und kosten auch nur 349 €.

...oder bin ich da aufm falschen Dampfer?!?

LG
das Shuttle kann nur maximal 1080/30p



Crockers
Beiträge: 97

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von Crockers »

iasi hat geschrieben:
Mr.BBling hat geschrieben: ääähhmmm...die BMD Hyperdeck Shuttle können doch 10bit 4:2:2 und kosten auch nur 349 €.

...oder bin ich da aufm falschen Dampfer?!?

LG
das Shuttle kann nur maximal 1080/30p
Stimmt zwar (leider), aber danach war gar nicht gefragt. ;)



iasi
Beiträge: 28609

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von iasi »

Crockers hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Mr.BBling hat geschrieben: ääähhmmm...die BMD Hyperdeck Shuttle können doch 10bit 4:2:2 und kosten auch nur 349 €.

...oder bin ich da aufm falschen Dampfer?!?

LG
das Shuttle kann nur maximal 1080/30p
Stimmt zwar (leider), aber danach war gar nicht gefragt. ;)
aber klar doch - es ging um externe 4k-Aufzeichung

sonst kann man ja auch gleich bei der GH3 oder gar GH2 bleiben.



cantsin
Beiträge: 16321

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von cantsin »

Und jetzt ist noch die Frage, wie lange (oder kurz) Panasonic im Kamera-Geschäft bleibt. Hier gibt's 'ne interessante Gerüchteküche: http://personal-view.com/talks/discussi ... xcept-gh4/
Personal-View ist zwar eine Verschwörungstheoretiker-Website, aber es gibt noch dieses Powerpoint von Panasonic höchstselbst: http://panasonic.net/ir/vision/pdf/2014 ... sion_e.pdf
Seite 5: "Eliminate Major Unprofitable Businesses ... DSC: Consolidate with camcorder business and move into new areas".

Dass es radikale Umstruktierungen bei Panasonic geben wird und sich die Firma z.T. aus Consumer-Märkten zurückziehen wird, ist unstrittig: http://www.bloomberg.com/news/2013-01-0 ... -says.html



iasi
Beiträge: 28609

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von iasi »

Also von Kameras lese ich in dem Bloomberg-Artikel nichts ...

Plasma-TVs, Solar-Panels. Smartphones ... das wundert ja wohl kaum, wenn in diesen Bereichen gekürzt und geschlossen wird.

Panasonic wird wohl kaum neue Produkte ankündigen und deren Produktion dann kurz vor Markstart stoppen - zumal wahrscheinlich die Lager schon mit GH4s gefüllt sind.



cantsin
Beiträge: 16321

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Panasonic wird wohl kaum neue Produkte ankündigen und deren Produktion dann kurz vor Markstart stoppen - zumal wahrscheinlich die Lager schon mit GH4s gefüllt sind.
Das sicher nicht. Die Frage ist nur, ob sie ihre Kameraprodukte danach auslaufen lassen (oder, wie ein anderes Gerücht lautet, ihre Kamerasparte an Canon verkaufen).



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von Angry_C »

Das ist Bullshit, wie jedes Jahr bringt Vitaliy seinen Aprilscherz etwas zu früh. Letztes oder vorletztes Jahr hat er am 31.März verkündet, dass er für Panasonic arbeiten wird.

Der tut alles, um Besucher zu bekommen, die minderwertige Produkte über seine Seite bestellen.

Man, was hatte er ein glück, dass er bei den frühen Panasonic Kameramodellen ein paar Schalter gefunden hat, die ein paar Softwaremodifikationen möglich machten. Seit 2 Jahren sammelt er nur noch Donations für irgendwelche Bodies, und macht aber trotzdem nichts damit.

Angeblich fehle ihm die Zeit, aber wenn man in die Threads guckt, wird man schnell feststellen, dass er für jede neue Kamera jeden Tag zig neue Beispielfotos, wohlgemerkt Fotos einstellt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von Angry_C »

Und nun löscht er auch sämtliche posts, die etwas mit einem Aprilscherz zu tun haben.

edit: nun schrieb er mir eine pm, dass ich bitte nichts mehr dazu schreibe, er wird es im laufe des Tages aufklären.



kgerster
Beiträge: 583

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von kgerster »

Grmmmpf. Er betont immer und immer wieder es sei kein Witz. Es sei real. Wait and see.....

Bild



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: News: Die Panasonic GH4 im Überblick -- Infos, Tests, Clips

Beitrag von Angry_C »

klar behauptet er das in dem Post, aber per PM hat er es zugegeben, dass es ein Joke ist und ich den Spaß genießen soll:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39