News-Kommentare Forum



Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
WoWu
Beiträge: 14819

Re: Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

Beitrag von WoWu »

Anstelle so zu wettern könntest du dich ja einbringen, aber nicht dass dann dein ganzes Weltbild zusammen bricht, wenn sich dynamiken entwickeln würden, für die diese welt nicht gedacht wäre. weil diese Welt ist nur für ihre festen Rahmen gebaut, so wie diese Kamera.
Ich brauch gar nicht weiter lesen.
Wie ich immer so gern sage:
Polemische Beißreflexe sind vor Allem ein Zeichen mangelnden Argumentationsvermögens.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chmee
Beiträge: 204

Re: Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

Beitrag von chmee »

@WoWu
witziges Wortspiel. Nur hat weder Canon gesagt, dass es ein 1L-Messbecher ist, noch, dass sie immer auf 1L vollmachen.
(Auf Deinen letzten Beitrag: Dennoch hat er recht, mit Deinem Wissen könntest Du auch behilflich sein, das bist Du aber nicht. Hast Du den Beitrag im ML-Forum inzwischen überflogen?)

@bergspetzl
das wiederum ist noch ne andere Geschichte. Ich sehe es ein, wenn Geräte nicht mit allem vollgestopft wird, was man theoretisch aus der Kombination der Einzelteile herausholen könnte. Nicht mal die C500 wirft 14bit Sensor-Raw-Daten raus, sondern "nur" 10 und 12bit über 3G-HD/SDI. So betrachtet ist die 5DIII, wie sie ist, ein Arbeitstier ohne große Makel. Dennoch ist dies kein Grund zu denken, die schon verbauten "Eigenschaften" wären bis aufs Letzte optimiert.

Bis zur 5DII leuchteten die AF-Punkte rot während des AF-Vorgangs, nun muß man ahnen/wissen, wo die Punkte liegen, denn die Punkte leuchten nur noch bei "AF-confirm" auf. Auch eine Sache, die denen eben nicht gelungen ist.

Ein Grund, warum sie auf den Sinn der Register gekommen sind, ist uA der DigitalGain bei lichtstarken Linsen >f/2.8.

In Anbetracht dieser kleinen Dinge ist es witzig, darauf zu beharren, die Canon-Nerds hätten alles richtig gemacht :)
Zuletzt geändert von chmee am So 19 Jan, 2014 19:53, insgesamt 1-mal geändert.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

Beitrag von Bergspetzl »

man könnte jetzt drüber streiten, wer so dem solchen unterliegt :D



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

Beitrag von WoWu »

witziges Wortspiel. Nur hat weder Canon gesagt, dass es ein 1L-Messbecher ist, noch, dass sie immer auf 1L vollmachen.
Sag mal liest Du eigentlich gar nicht was ich schreibe oder verstehst Du es nicht.
1 Photon= 1e- = 1EV=ISO 100
Hat Canon das nicht ?

FullWell ist der maximale Ladezustand einer Photozelle, nach der keine weiter Differenzierung bei zunehmendem Photonenanteil mehr festzustellen ist.
Ist das bei Canon nicht der Fall ?
Oder was, ausser einer grundlosen Vermutung veranlasst Dich, zu glauben, dass Canon auf 50% Übertragungskapazität im Dynamikbereich verzichtet, wenn es FullWell nicht ausnutzt.
Unten haben sie gar keine Wahl, denn das wäre nicht nur strohdumm, den wert nicht so niedrig wie möglich zu legen sondern der wird sowieso vom Rauschen überdeckt und ist daher ein Selbstgänger bei jedem Sensor.

Und nun begründe mal, warum Canon so dämlich sein sollte, wie Du behauptest.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chmee
Beiträge: 204

Re: Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

Beitrag von chmee »

Ich lese es und verstehe es zum Teil.

* 1 Photon = 1e- auf was bezogen? auf 1µm? Ladungsträger pro Sensel?
* Wozu dann eine REI?

Nachtrag: Wenn es um die Verbesserung der Daten in den Tiefen geht, müssen es keine 50% Ladungserhöhung sein. Und ML spricht von 1/2 bis 2/3 Verbesserung lediglich durch "Optimierung" des DigitalGain.

UND(!)
Ich halte sie nicht für dämlich, sondern für fertig, wenn es funktioniert und vor Allem wenn der Marketingchef schreit, das Produkt soll raus. Ich habe Dir genug Patzer seitens Canon (allein in der 5DIII) vorgelegt, dass ich ihnen den von Dir gepredigten Perfektionismus abspreche.

Aber Hey, bleib bei Deiner Meinung. Du bist in diesem Forum der Weise und ich der schnöde Schwätzer. Darf so bleiben.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

Beitrag von WoWu »

1 Photon = 1e- auf was bezogen? auf 1µm?
Alles klar, es ist der zweite, von mir genannte Grund.
Ich habe Dir genug Patzer seitens Canon (allein in der 5DIII) vorgelegt
Das war:
* einen fast nutzlosen SD-Card-Slot in die 5DIII gebaut.
* einen rudimentären Auto-ISO-Mode implementiert.
* WLAN und GPS-Funktionalität ähnlich solide umgesetzt.
* der ALL-I Mode bringt in Sachen BQ quasi keinen Fortschritt.
* der HDMI-Out bringt per se nur einen Vorteil, nämlich gleich in einem anderen Format zB ProRes zu speichern. Ansonsten der gleiche Kladderadatsch.
Das sind:
Dinge, die "ich" verwundenswert finde -
Alles klar. Du redest über ein Thema so, wie ich über die chemische Zusammensetzung einer Backmischung reden würde.

Lassen wir das, ich habe keine Ahnung von Backmischungen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chmee
Beiträge: 204

Re: Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

Beitrag von chmee »

und wieder mal qed mein Bester, in Sachen Dialogführung bist Du ein Stümper. Gar nicht Willens, ein wenig herabzusteigen von Deinem Thron.

Dein Quote ist stümperhaft, ich sprach noch andere Dinge an (dass die 5DIII kein GPS und WLAN hat ist jetzt schon nebensächlich)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

Beitrag von WoWu »

Da leide ich aber jetzt sehr unter Deiner Beurteilung. aber es lassen sich nunmal nicht alle auf das Niveau der inneren Ereignislosigkeit herabzieht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



philbird
Beiträge: 516

Re: Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

Beitrag von philbird »

Ist doch wie früher WOWU nicht wahr...
Das Thema wird von dir einseitig aufgekündigt, weil das was ganze Communitys sehen von dir nicht anerkannt wird.

Ich erinnere mich da an den Bitraten Hack bei der GH2, der ja auch schon rein physikalisch keine Verbesserung mit sich bringen konnte.
Da wurdest du dann auch gerne ausfällig.

Es ist auch nach Jahren immernoch sehr schade, dass du dein grosses Wissen nicht in eine Gemeinschaft einbringen kannst ohne ständig Streit zu provozieren.

Die Ergebnisse im ML Forum sind eindeutig, ob das nun sein kann, darf oder whatever...aber das passt halt nicht in deine Welt.

Irgendwann kommt wieder ein Frank daher, der dir einen Fehler bescheinigt und dann bist du wieder weg, bis die Laus auf deiner Leber an Altersschwäche gestorben ist.

Schadeschadeschade, ein Mann mit deinem Wissen, sollte doch einiges erreichen können. Aber ich glaube dir geht es immernoch nur um intelektuelle Masturbation.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Magic Lantern - mehr Dynamik als Canon kann?

Beitrag von WoWu »

Ich freue mich, dass Du Dich jetzt besser fühlst.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jörg - Sa 13:29
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Sa 13:14
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11