Crytek09
Beiträge: 69

Re: GH3 macht Kino

Beitrag von Crytek09 »

Man muss sich nur lange mit dem graden beschäftigen dieses 10 bit / 8 bit gelaber is doch alles fürn witzt. Man kann das ganze so graden wenn man sich zeit nimmt das man nacher garkein unetrschied mehr festellt. ich glaube nicht das welche im Kino das ganze mit ner Lupe verfolgen :) richtig eingesetzt kann man sehr wohl mit der GH3 Kinofilme drehen.



oder



otaku
Beiträge: 1180

Re: GH3 macht Kino

Beitrag von otaku »

klar kann man mit ner gh3 kinofilme drehen, das bestreitet doch keiner.
ich hab auch schon gopro material in spielfilmen verarbeitet.

als stielmittel ist sowieso alles erlaubt, selbst oliver stone mischt super8 mit 70mm. sieht sau geil aus. deswegen allerdings zu sagen super8 ist für kino total ausreichend, das fände ich jetzt auch etwas übertrieben.

ne gh3 oder gh2 selbst ne gh1 nacht super bilder. die haben alle wirklich schöne farben, so wie es aus der kamera kommt, und natürlich reicht das alles fürs kino.

es stimmt auch das der kino konsument lange nicht so picky ist wie wir in der postproduktion.

aber die frage ist doch, wenn ich sagen wir mal einen low budget kino film machen möchte und ich hab nur 1 million budget, was ja schon kaum vorstellbar ist, muss ich dann wirklich 20.000 euro an der kamera sparen?
genau das ding was im zweifel über sieg oder niederlage entscheidet?

ich glaube da würde ih lieber 3 tage lang mit meinen haupt darstellern feilschen um die runter zu handeln als auf ner gh irgendwas zu drehen anstatt z.b. auf ner red oder alexa.
ich sehe ne profi mühle an der stelle ehr wie ne versicherung das alles gut geht, bzw ich es im zweifel reparieren kann als das ich jetzt die bildqualität so entscheident besser finde. (was sie aber natürlich auch tatsächlich ist, auch wenn man es im zweifel nicht sehen kann)

aber das ist natürlich geschmacksache.

zu sagen eine lumix kann kein kino ist quatsch, zu sagen ne lumix ist super für kino ist aber genau so quatsch.



rkunstmann
Beiträge: 742

Re: GH3 macht Kino

Beitrag von rkunstmann »

Habe jetzt nicht alles gelesen und vieles kam sicher schon vor: Natürlich kann man mit der Gh3 Kino machen. "Lucia und der Seks" war im Kino, genau wie "Berlin am Meer", beide gedreht mit einer Sony f-900- Die Pana bläst die F900 in Sachen Kontrastumfang und Auflösung aus dem Wasser- so gut ist DSLM Video zu dem kleinenPreis mittlerweile geworden-- Das Fest von 1998 ist m.E. ein Meisterwerk großteils gedreht auf DVCam mit der Einstellung "Scheiß drauf! Wir nutzen das für den Stil!" Das große Missverständnis ist: Die Kamera ist das teure bei Kinofilmen... Nö! Die Leute- Das Talent sind (immer noch) das teure... 10 GH3 machen für mich ehrlich gesagt gar keinen Sinn... Das ist doch kein Fußballspiel sondern ein Spielfilm.
Selbst bei Magnolia, der mit für Hollywoodmaßstäbe kleinem Budget (ca. 25 Mio. $) gedrehten Film wurden die reinen Materialkosten erst mal auf ca. 500.000 geschätzt (und das als extrem hoch:) Der Film ist über drei Stunden lang...
Es ist schön, dass DSLRs und DSLMs No Budget Filmen die Möglichkeit geben gut auszusehen, aber man muss mal verstehen, dass die Kamera (vom Geld her) das kleinste Problem heute ist.

Beste Grüße!

Robert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 12:21
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von TomStg - So 12:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von cantsin - So 10:23
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46