kgerster hat geschrieben:Die ersten Aufnahmen sind von der GH2, nicht von der LX7 ...
Das ging also total daneben !
Wie rede ich mich DA nun wieder raus ? ;-)
Gar nicht !
Also, die GH2-Bilder gefallen mir farblich besser.
Die LX7 ist mir etwas zu bunt.
Aber das ist wirklich Geschmachssache und lässt sich bestimmt einstellen.
Aber gleich beim ersten Clip fällt mir wieder DAS auf, was mir zuvor schon aufgefallen ist beim weissen Sonnenschirm und bei der weissen Hausfassade:
Auch hier hat die weisse Fontseite des Häuschens (ganz links) beim erste Clip (GH2) keine Struktur, beim zweiten Clip (LX7) klare Längs-Rippen.
Das gilt auch für die Holzplanken im Steg zum Häuschen und die Schindeln des Dachs ab 30 Sek.
Erster Clip (GH2): Wie weichgezeichnet, zweiter Clip (LX7): etwas überschärft.
Der Himmel stellt sich hier beim ersten Clip (GH2) als ein etwas milchig-trübes Weisslich-Hellblau dar, während die Darstellung der LX7 differenzierter scheint.
Aber die pastellenen, etwas bläulichen GH2-Farben gefallen mir am Wasser gut!
Und nur aufgrund der Schärfe hätte ich also falsch getippt !
Aber eben, ich schaue hier keine Originale an, sondern leicht überarbeitete und re-codierte MP4's.
kgerster hat geschrieben:... Manuelle Eingriffe sind bei der LX7 schneller gemacht als bei der GH2. ...
Das wäre für mich auch ein wichtiger Punkt.
Bei der GH2 passiert es mir leider immer wieder, dass ich beim normalen Halten der Kamera versehentlich eine Taste auf der Rückseite drücke.
kgerster hat geschrieben:...Grundsätzlich sehe ich die Sony bei Größe, Stabilizer und Fotoauflösung vorn. ...
Bin mir nicht sicher, ob die für mich nicht zu klein wäre.
Angenehm zum immer Mitnehmen, weniger angenehm zu bedienen.
Obwohl, ich habe auch noch eine Minox GT im Schrank und mir im Übermut sogar mal eine Rollei 35 mit Sonnar Optik (Germany) als Okkasion gekauft (aus Neugier). Aber schliesslich nur die Minox behalten, mit der mir immer wieder Dias gelungen sind, die projeziert in der Abfolge der Spiegelreflex-Bilder wenn überhaupt, dann nur positiv auffielen!
Eine unglaublich handliche und praktische Kamera mit ihren max. 30 Sek. Langzeitbelichtung (automatisch), Selbstauslöser, 2x Gegenlichkorrektur-Taste und der Objektivklappe die einerseits wie eine Mini-Stativ und andererseits - Kamera auf dem Kopf gehalten - wie eine Sonnenblende wirken konnte. Und nicht zu vergessen: Die scharfe Linse!
kgerster hat geschrieben:... Eine LX8 sollte einen 5-Achsen Stabi haben und evtl. einen etwas größeren Chip. Gepaart mit einem guten Codec wäre das der Brüller. ...
Dein Wort in Panasonics Ohr !
Mein Fazit:
Ich bin vorläufig mit GH2 und Fuji F31 ganz gut ausgerüstet und verharre in Warteposition.
Wenn meine Traumkamera (an anderer Stelle umrissen) wider Erwarten eines Tages doch noch auftaucht, werde ich sie per 'Traktorstrahl' sofort akquirieren und testen.
Und mich dann nie mehr von ihr trennen ;-)