Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

So, habe mir jetzt mutig von www.mxcamera.com/mitakon/en deren "Lens Turbo" für Canon FD bestellt, da eine Variante des www.metabones.com Speed Boosters nicht absehbar ist und dann auch doppelt so viel kosten dürfte:

http://mxcamera.com/product_info.php?products_id=645

Hersteller ist jedenfalls ZY Optics wie oben bereits erwähnt: http://translate.google.com/translate?h ... uct60.html

Und aussehen sollte das Teil so:
http://forum.xitek.com/forum-redirect-g ... 78198.html
http://forum.xitek.com/forum-redirect-g ... 86940.html
http://forum.xitek.com/forum-redirect-g ... 85832.html
http://forum.xitek.com/forum-redirect-g ... 79351.html
http://translate.google.com/translate?h ... 22378.html

Bin extremst gespannt, was ich mit meinen geliebten Canon FDs aus den 80ern künftig an APS-C anstellen kann…



Gregott
Beiträge: 523

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Gregott »

The Wrold first :D :D :D



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Skeptiker »

Gregott hat geschrieben:The Wrold first :D :D :D
+ "World wide patent pending" ?! ☁

-> http://www.mxcamera.com/mitakon/en/ -> Lens Turbo



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

Medianaut hat geschrieben: Hersteller ist jedenfalls ZY Optics wie oben bereits erwähnt: http://translate.google.com/translate?h ... .com/Htmls
übersetzung:

"
Das Funktionsprinzip ist

Micro-Kamera CMOS APS-C-Rahmen ist ca. 25mm x 17mm Vollformat-CMOS-Kamera (CCD) ist ca. 36 x 24mm. Dies macht die Mikro-Single der Adapter Vollformat Objektiv kann nicht den gleichen Bildwinkel mit 135 Full-Frame-Kamera, die das, was wir gewöhnlich als multipliziert mit einer Brennweite Umrechnungsfaktor (typischerweise 1,5) ist. Was sich auf die Dreharbeiten. Je weniger Koks Adapter unserem neu, indem Sie eine Gruppe von professionellen Design und Präzisionsbearbeitung Linse Vollformat Objektiv zwischen dem Objektiv und der Kamera Bildfeld verlustfrei auf 72% reduziert, gleichzeitig ändert nichts an der ursprünglichen Winkel Linse entwickelt. Solche Mikro-Single-Kamera mit APS-C-Format-CMOS-(CCD) empfangenen Informationen mit einer Vollformat-Kamera aufgenommen ist im Grunde das gleiche, war es relativ billig Mikro-Kamera in der Nähe des teuren Vollformat-Kamera Schießen. Zur gleichen Zeit in der gleichen lichtstarkes Objektiv wie das Feld verengt, das Licht stärker konzentriert ist, so können Sie eine kürzere Verschlusszeit, um zu schießen. "

"koks adapter" ? ....



im dunklen club...

ich warte auf den slashcam vergleichstest klon vs original... :D.
Zuletzt geändert von nachtaktiv am Fr 26 Jul, 2013 22:48, insgesamt 1-mal geändert.



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

Skeptiker hat geschrieben: + "World wide patent pending" ?! ☁
Das gilt wohl nur für die Linsenkonstruktion, die offensichtlich eine komplett andere ist als beim Speed Booster. Will hoffen, daß die bei Roger Cicala ebenso den Streß-Test besteht.
nachtaktiv hat geschrieben:"koks adapter" ? ....
Naja, Google-Übersetzung halt. Vermutlich geht es um die Herstellung der Mechanik oder dem Umstand, daß so ein Adapter mit Linsen weniger dick ist als die bisher gebräuchlichen ohne. Schade übrigens, daß das Video nur in 640×360 daherkommt, aber Low Light ist ja mit digitalen Sensoren sowieso inzwischen unproblematischer als Graufilter.

Vor allem bin ich neugierig auf die Wirkung an 20 und 85 mm, was gecropped irgendwie nicht mehr so viel Spaß gemacht hat wie Vollformat, und vielleicht macht's sogar an Teleobjektiven Sinn, mehr Lichtausbeute mit dem DOF des unreduzierten Objektivs zu bekommen…



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Skeptiker »

Medianaut hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben: + "World wide patent pending" ?! ☁
Das gilt wohl nur für die Linsenkonstruktion, die offensichtlich eine komplett andere ist als beim Speed Booster. …
Na ja ... komplett anders sieht anders aus. Beide aus 4 Linsen-Elementen aufgebaut. Das erste Speed Booster Element entspricht +/- dem letzten Lens Turbo Element. Der Rest ist etwa gleich. Aber identisch sind sie nicht - stimmt!

Anhang: 2 Adapter-Schnitte ( Speed Booster aus dem Metabones White Paper, Lens Turbo von http://www.mxcamera.com/mitakon/en/ )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

die kommen sich bis jetzt ja auch noch nicht in die quere. der lens turbo bedient im moment die alten manuellen teile - nikons, pentax k und canon fd...

ich denke, es ist für beide produkte platz. es ist ja auch nicht so, das plötzlich niemand mehr sachtler stative kauft, nur weil es günstigere alternativen gibt.

ich wäre, wie gesagt, eh kein kunde für metabones gewesen. bei 150 doppelmarkt hat es mich aber auch nicht zurück gehalten ^_^ ... hab das ding seit samstag und spass...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Skeptiker »

nachtaktiv hat geschrieben:... hab das ding seit samstag und spass...
Vielleicht wirfst Du mal ein paar Eindrücke hier ins Forum - muss ja nicht gleich ein Riesen-Testbericht sein !

Schärfe (Mitte/ Randbereich), Verzeichnungen, Farbränder ??
Genereller Eindruck: Daumen hoch / Daumen runter ??
Brauchbar oder nicht ?



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

Skeptiker hat geschrieben:Na ja ... komplett anders sieht anders aus. Beide aus 4 Linsen-Elementen aufgebaut. Das erste Speed Booster Element entspricht +/- dem letzten Lens Turbo Element. Der Rest ist etwa gleich. Aber identisch sind sie nicht - stimmt!
Vier Linsen sind einfach der minimale Standard zum Ausgleich von Abbildungsfehlern – auch wenn ein Quadrat vier Ecken hat, sind trotzdem nicht alle Quadrate gleich, wie Deine Anhänge letztlich auch zeigen. Crop Factor ist auch x0.71 beim Speed Booster und x0.726 beim Lens Turbo.
Skeptiker hat geschrieben:
nachtaktiv hat geschrieben:... hab das ding seit samstag und spass...
Vielleicht wirfst Du mal ein paar Eindrücke hier ins Forum - muss ja nicht gleich ein Riesen-Testbericht sein !
Ja, genau, so'n paar nachtaktive Eindrücke wären interessant. Ist das eigentlich schon die Canon FD Version? Habe bei meiner eigenen Bestellung gar nicht mit einer Lieferung vor Juni gerechnet…



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Skeptiker »

Medianaut hat geschrieben:Vier Linsen sind einfach der minimale Standard zum Ausgleich von Abbildungsfehlern…
Und da will man seitens 'Mitakon' gleich ein weltweites Patent auf den etablierten 'Standard' ?

Versuchen kann man's ja ... aber wollen und erhalten sind zweierlei. Wir werden sehen !

Wie auch immer - wenn Metabones schlauer gewesen wären, hätten sie längst eine manuelle Speed Booster Version zum Spar-Preis unter die Leute gebracht, BEVOR es Mitakon nun tut.
Das hätte vermutlich genug Spontan-Käufe gebracht, um den Elektronik-Teil des Metabones Projekts auch noch erfolgreich finanzieren und abschliessen zu können.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

das video is von mir, am wochenende eben schnell aus der hand gefilmt. die unbekannten personen mit absicht falsch fokussiert.

für mich äusserst brauchbar, und daumen hoch. mir gehts ja primär um lichtstärke, und in dem laden hab ich bis jetzt immer dumm aus der wäsche geguckt, da die beleuchtung so richtig, richtig mies ist... dazu noch dunkel lackierte sitzecken, dunkel gekleidete menschen... selbst mit meinem sigma 30mm 1.4 an der 600d oder nex5n ist da nicht mehr viel zu holen gewesen, wo jetzt alles recht gut zu sehen ist. ist schon ein grosser unterschied...

schärfe ist halt nix berauschendes. ich hab aber auch keine besonders tollen altgläser.

zum rest .. mmh .. kann ich heut abend ja vielleicht mal ein paar bilder machen... ich fühl mich nicht befähigt, qualifizierte aussagen zum thema optiken zu machen. da müssen leute hier ran, die ahnung haben...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Skeptiker »

nachtaktiv hat geschrieben:das video is von mir, am wochenende eben schnell aus der hand gefilmt. ...
-> oben "im dunklen club:" Danke!
Sieht - für die Art von Aufnahmen - jedenfalls gut aus.
Wenn ich richtig gelesen habe, immerhin Lichtstärke 1.4 und Blende vermutlich offen - also mit 'Lens Turbo' etwa Licht wie mit Blende 1.
Stimmungsvolle 'Psycho'-Musik (oder nennt man das 'Trance' ?) - passt gut zu den Bildern !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 13 Mai, 2013 16:00, insgesamt 1-mal geändert.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

ja richtig, offenblende mit nem chinon 50 1.4 ... erfahrung las ich dort :

http://autochinonmulticoated.blogspot.d ... oated.html

danke für die unverdienten blumen. ich bin am wochenende NUR so und selber viel tanzend unterwegs, und dafür hab ich auch mit dem filmen angefangen. bis jetzt das beste ergebnis, das ich je hatte bei solchen lichtverhältnissen..

ich hab einfach nur nach electro mucke gesucht, und das ding dann gefunden ... ^_^ .. zu den bildern läuft normal andre musik, aber der originale discosound is brachial laut, brutal und verzerrt, und ich wollte das eh etwas nachtschwärmerisch unterlegen...

medianaut: wie gesagt, das video ist meins. sollte fürs erste an nachtaktivem eindruck reichen :) ... nein, ist pentax k, nicht canon FD .. die fd version ist grad erst draussen..



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

nachtaktiv hat geschrieben:das video is von mir, am wochenende eben schnell aus der hand gefilmt. die unbekannten personen mit absicht falsch fokussiert.

für mich äusserst brauchbar, und daumen hoch. mir gehts ja primär um lichtstärke, und in dem laden hab ich bis jetzt immer dumm aus der wäsche geguckt, da die beleuchtung so richtig, richtig mies ist... dazu noch dunkel lackierte sitzecken, dunkel gekleidete menschen... selbst mit meinem sigma 30mm 1.4 an der 600d oder nex5n ist da nicht mehr viel zu holen gewesen, wo jetzt alles recht gut zu sehen ist. ist schon ein grosser unterschied...

schärfe ist halt nix berauschendes. ich hab aber auch keine besonders tollen altgläser.

zum rest .. mmh .. kann ich heut abend ja vielleicht mal ein paar bilder machen... ich fühl mich nicht befähigt, qualifizierte aussagen zum thema optiken zu machen. da müssen leute hier ran, die ahnung haben...
Cool, die bessere Lichtausbeute hatte ich bisher eher als Gimmick betrachtet, weil ISO-Einstellung sowieso schon ein ziemlicher Luxus gegenüber dem Einlegen von höherempfindlichen Film oder gar pushen ist, aber offensichtlich gibt's doch noch genug Grenzsituationen, in denen das einen erheblichen Unterschied macht und neue Bereiche erschließt. Allein vom Video hätte ich nämlich gedacht, daß der Club schon vergleichsweise hell war und wäre nicht auf die Idee gekommen, daß dort bisher gar nichts aufzunehmen war. Umgekehrt werde ich künftig wohl vermehrt Graufilter standardmäßig dabeihaben.

"Tolle Altgläser" sind für Video im Grunde sowieso Verschwendung, weil die meisten Qualitäten erst bei hochauflösender Photographie sichtbar werden, und am digitalen Sensor wird dann ein so tolles Canon FD 85mm 1:1.2L leider zum Purple-Fringing-Festival, das sich wegen des größeren Motivabstands auch gar nicht mehr so gut für Portraits eignet. Das hoffe ich mit dem Lens Turbo wieder zurückzubekommen und den Super-Weitwinkel-Look mit 20mm…

Vermute mal, Du hast für Dein Chinon Objektiv einen Lens Turbo PK-NEX gekauft – dann poste mal bitte noch ein paar Aufnahmen, denn ich muß leider warten…



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

Medianaut hat geschrieben: Cool, die bessere Lichtausbeute hatte ich bisher eher als Gimmick betrachtet, weil ISO-Einstellung sowieso schon ein ziemlicher Luxus gegenüber dem Einlegen von höherempfindlichen Film oder gar pushen ist, aber offensichtlich gibt's doch noch genug Grenzsituationen, in denen das einen erheblichen Unterschied macht und neue Bereiche erschließt.
so siehts aus. die nacht hat so ihre tücken :)...
Medianaut hat geschrieben:Allein vom Video hätte ich nämlich gedacht, daß der Club schon vergleichsweise hell war und wäre nicht auf die Idee gekommen, daß dort bisher gar nichts aufzunehmen war.
der gleiche club, die gleiche tanzfläche, nur mit kompaktknipse oder handyknipse :

http://i169.photobucket.com/albums/u206 ... 6f9510.jpg

selbst mit dem licht oder blitz, der verwendet wurde, sitzt man voll in seinem rausch... hinten erkennt man die schwachbrüstige LED spot beleuchtung...

dagegen : das hier hab ich mit dem lens turbo und offenblende, halt ohne blitz gemacht, iso 3600, 1/25.. :

http://i169.photobucket.com/albums/u206 ... 74babc.jpg
Medianaut hat geschrieben:"Tolle Altgläser" sind für Video im Grunde sowieso Verschwendung

daaaa bin ich mir nich sooo sicher ... nicht unbedingt, was das thema schärfe angeht, aber alleine die unterschiede zwischen einer hektischen, unruhigen hintergrundunschärfe und einer angenehmen "cremigen", die könnte man durchaus merken... desgleichen unterschiede bei den farben...
Medianaut hat geschrieben:Das hoffe ich mit dem Lens Turbo wieder zurückzubekommen und den Super-Weitwinkel-Look mit 20mm…
das sollte allerdings machbar sein :) ..
Medianaut hat geschrieben:Vermute mal, Du hast für Dein Chinon Objektiv einen Lens Turbo PK-NEX gekauft – dann poste mal bitte noch ein paar Aufnahmen, denn ich muß leider warten…
ja habe ich ... was für aufnahmen meinst du ? foto, film, welche motive/lichtsituation ... ?

ich kenne nämlich nur die nacht, und schlafe tagsüber im sarg. beim letzten filmen am tage hab ich tatsächlich den nd filter vergessen... doof, wenn man dann im sonnenaufgang filmt :( ...

edit : ja ist ein pk - nex adapter



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

nachtaktiv hat geschrieben:
Medianaut hat geschrieben:"Tolle Altgläser" sind für Video im Grunde sowieso Verschwendung
daaaa bin ich mir nich sooo sicher ... nicht unbedingt, was das thema schärfe angeht, aber alleine die unterschiede zwischen einer einer hektischen, unruhigen hintergrundunschärfe und einer angenehmen "cremigen", die könnte man durchaus merken... desgleichen unterschiede bei den farben...
Ja, von ganz billigem Glas habe ich dann auch nicht geschrieben, aber wenn Du zum Beispiel ein Canon FD 50mm an einer spiegellosen Digitalkamera verwendest, hast Du schon beim Photographieren gar nicht so viele Vorteile, wenn Du statt des billigen 1:1.8 ein auch deutlich schwereres 1.4, 1.2 oder 1.2L nimmst, und im Video wirst Du die Unterschiede zwischen letzteren schon kaum noch feststellen können.
nachtaktiv hat geschrieben:
Medianaut hat geschrieben:Das hoffe ich mit dem Lens Turbo wieder zurückzubekommen und den Super-Weitwinkel-Look mit 20mm…
das sollte allerdings machbar sein :) ..
Da bin ich zum Beispiel gar nicht so sicher, weil gerade bei Super-Weitwinkel-Objektiven schnell böse Verzeichnungen und häßliche Reflexe auftreten können. Bin halt auch neugierig, ob ich diesen typischen Vollformat-Look zurückbekomme, denn Portraits mit 50mm an APS-C sehen irgendwie auch völlig anders aus als mit 85mm an Kleinbild, und im Video habe ich diesen Look bisher noch nirgends so perfekt gesehen wie hier: – falls das mit dem Lens-Turbo auch klappt, war der sein Geld mehr als wert.
nachtaktiv hat geschrieben: ... was für aufnahmen meinst du ? foto, film, welche motive/lichtsituation ... ?

ich kenne nämlich nur die nacht, und schlafe tagsüber im sarg. beim letzten filmen am tage hab ich tatsächlich den nd filter vergessen... doof, wenn man dann im sonnenaufgang filmt :( ...
Für Nachtschwärmer, denen zum Sonnenaufgang sowieso schon der Graufilter fehlt, sind Speed-Booster und Lens-Turbo geradezu die perfekten Produkte. Knips & film halt einfach, was Dich selbst im Low Light reizt…



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

kann ich mal machen ... der filter fehlt mir nicht, ich hab ihn schlichtweg zuhause liegen gelassen -.- ...

was die verschiedenartigen bildeindrücke beim zurückholen des "vollformateindrucks" angeht : da wünsch ich dir viel glück :) ...

ich für meinen teil bin wunschlos glücklich... schummelvollformat für die jackentasche für wenig geld, was will ich mehr ? :D



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

nachtaktiv hat geschrieben:was die verschiedenartigen bildeindrücke beim zurückholen des "vollformateindrucks" angeht : da wünsch ich dir viel glück :) ...

ich für meinen teil bin wunschlos glücklich... schummelvollformat für die jackentasche für wenig geld, was will ich mehr ? :D
Danke, und so glücklich wie Du will ich mit dem Lens Turbo auch werden :-D

Wäre dann nur wenig teurer als ein Novoflex-Adapter, aber dafür faktisch eine Vollformat-NEX für vergleichsweise extremst wenig Geld: Mein Canon FD 20mm entspräche dann etwa 22mm beim Photographieren, und es läge damit zwischen den 18- und 24-mm-Äquivalenten, die mit Sonys SEL-16F28 und VCL-ECU1 zu erreichen sind, die zwar für Video klasse ausreichen, aber ansonsten auch abgeblendet nicht im Ansatz rankommen an das Zeiss Touit 2.8/12, das mir aber entschieden zu teuer ist. Die Vorstellung, ich könnte mein altes FD 20mm 1:2.8 wie f/2.0 und mit mehr Schärfe am Bildrand verwenden, ist schon fast zu schön, um wahr zu werden…



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

ich denke mal, die turbo/booster/fluxkompensatoren, oder wie auch immer die in zukunft genannt werden, werden die nex noch beliebter machen. sie ist ja eh schon so ne art volksknipse durch die reichhaltigen adaptiermöglichkeiten. die knipser basteln ja alles mögliche an die kleine kiste ran :) ....

endlich mal wieder kleinbildformat und weg mit dem nervigem crop mist. gott, war ich gefrustet bei der suche nach einer lichtstarken, günstigen linse mit nem bissl weitwinkel für die nex...

warum sowas z.b. nie wirklichkeit geworden ist ? :

http://www.chip.de/news/Digitaler-Film- ... 63752.html

war ja schon ne geile idee. und man hätte damit die alten kameras alle weiter benutzen können :)....



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

nachtaktiv hat geschrieben:endlich mal wieder kleinbildformat und weg mit dem nervigem crop mist. gott, war ich gefrustet bei der suche nach einer lichtstarken, günstigen linse mit nem bissl weitwinkel für die nex...
Ja, mein erster Adapter NEX-CanonFD ist hier aus China auch angekommen bevor die Kamera da war, weil mich die Kontinuität mit meinen alten Objektiven so fasziniert hatte.
nachtaktiv hat geschrieben:warum sowas z.b. nie wirklichkeit geworden ist ? :

http://www.chip.de/news/Digitaler-Film- ... 63752.html

war ja schon ne geile idee. und man hätte damit die alten kameras alle weiter benutzen können :)....
Dem Datum nach könnte das ein um einen Tag verrutschter April-Scherz gewesen sein – aber ernsthaft: In meine Tasche für eine NEX-5 mit zwei Objektiven paßt meine alte Canon A-1 nur ohne Objektiv, und Video kann die schon gar nicht, aber mehr möchte ich heute gar nicht mehr rumschleppen. Vielleicht wird's ja irgendwann auch einen Booster von Vollformat auf iPhone geben – zumindest mal an einem ersten April…



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

nein, das ding gabs wirklich damals ... allerdings ist die firma platt gegangen...

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sil ... /1507.aspx

http://cultureandcommunication.org/dead ... licon_Film

speedbooster für iphone ... gott verschone uns ... konzerte sind ja heute schon kaum auszuhalten ...



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

nachtaktiv hat geschrieben:nein, das ding gabs wirklich damals ... allerdings ist die firma platt gegangen...

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sil ... /1507.aspx

http://cultureandcommunication.org/dead ... licon_Film
Ohjeh, der Übergang zur digitalen Photographie hat schon seine Blüten hervorgebracht. Hatte ich gar nicht mehr mitbekommen, nachdem ich mich schon dem Wechsel von Canon FD zu EF verweigert hatte, weil ich diese frühen Autofocus-Kameras so grottig fand – erst E-Mount fand ich wieder überzeugend wegen des Zusammenwachsens von Photographie und Video und der Möglichkeit, meine alten Objektive anzuschließen.
nachtaktiv hat geschrieben:speedbooster für iphone ... gott verschone uns ... konzerte sind ja heute schon kaum auszuhalten ...
Dein Gottvertrauen könnte Dich schneller enttäuschen als Du glaubst, denn Adapter von Canon EF oder Nikon auf iPhone gibt's längst:
http://www.photographyblog.com/news/pho ... or_iphone/
http://www.heise.de/foto/meldung/iPhone ... 77004.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

oha :)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

bilder waren ja erwünscht...

bin eben mal um den block und hab ein paar geknipst... :

situation : ca. halb 7 abends, keine geli an dem alten objektiv, kein nd filer, nieselregen, kein stativ dabei.

1. : f1.4, 1/160 iso 200

Bild

2. : f5.6 1/160 iso 1600

Bild

3. : f1.4 1/160 iso 100

Bild

4. : f5.6 1/160 iso 800

Bild

5. : f1.4 1/200 iso 100

Bild

6. : f5.6 1/200 iso 800

Bild

7. : f1.4 1/200 iso 100

Bild

8. : f5.6 1/200 iso 800

Bild



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Skeptiker »

Danke für die Bilder !

Ich nehme an, die sind alle mit montiertem Lens Turbo gemacht worden: Einmal Blende weit auf und einmal stärker geschlossen mit hochgesetztem ISO-Gain.

Sehen soweit gut aus.

Die offenen-blendigen sind unschärfer - auch im scharfen Vordergrund.
Das wird wohl eher am Objektiv als am Lens Turbo liegen - oder ?
Wäre interessant zu wissen/sehen, wie so ein Offenblend-Bild im Vergleich ohne Lens Turbo aussieht.

Irgendwelche Farbränder oder starke Verzeichnungen sind mir nicht aufgefallen.
Beim 3. Bild das unruhige Bokeh.
Bei Bild 4 die leichte Trübung über der Figur.

Fazit:
Leicht abgeblendet gut, mit ganz offener Blende eher unscharf - liegt evtl. am Objektiv.

Gruss
Skeptiker



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

richtig, lens turbo war immer drauf.

habe leider keinen normalen pk-nex adapter... daher kann ich da keine aussage zu machen.



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

nachtaktiv hat geschrieben:richtig, lens turbo war immer drauf.

habe leider keinen normalen pk-nex adapter... daher kann ich da keine aussage zu machen.
Wie stellst Du denn scharf? Nur mit Focus-Peaking? Stelle nämlich oft fest, daß mit der Vergrößerung MF-Assist die Schärfeebene noch deutlich besser zu treffen ist, und einige Deiner f/1.4er sehen deutlich schärfer aus als die anderen, während die Kontrastunterschiede zu den f/5.6ern überall ähnlich wirken und das Herausstellen sogar überall ansatzweise dreidimensional rüberkommt. Auf jeden Fall brauche ich mir wohl keine Sorgen zu machen wegen meines bereits bestellten Canon FD Lens Turbo :-D



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

benutze sowohl, als auch :) ....

das war halt gestern wie gesagt, ne runde um den block, und da in den fotos ja die blende nicht mitgespeichert wird, da manuell, hab ich auch nur die zwei einstellungen benutzt. und dann hab ich ja auch nie immer ganz gerade drauf gehalten. die weissen figuren wurden zum einen mal mit objektiv gerade drauf, zum anderen leicht schräg geknipst. könnte vielleicht daran liegen. der brunnen mit den putten von schräg unten.

die bilder sind alle ooc, nur halt verkleinert.

nein, sorgen machen brauchst du dir nicht, ich denke, die vorteile überwiegen bei dem adapter...



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

nachtaktiv hat geschrieben:nein, sorgen machen brauchst du dir nicht, ich denke, die vorteile überwiegen bei dem adapter...
Die ersten beiden Aufnahmen sahen zunächst etwas gruselig aus, als gäbe es bei offener Blende kaum Schärfe und viel CA, aber schon beim zweiten Doppel zeigt das f/1.4er viel Schärfe in diesem geschuppten Strang und das f/5.6er sogar Details bis in die Blätter zum Rand. Beim nächsten Duo ist das ähnlich, und beim letzten zeigt sich sogar noch deutlicher dieses dreidimensional wirkende Abheben der Schärfeebene, wie sie für Vollformat typisch und bei einem Standardobjektiv auch noch gar nicht so ausgeprägt ist. Und nach Verzerrung schaut auch nix aus, was bei alten Bauwerken oftmals sowieso noch andere Gründe hätte. Mit diesem Adapter scheint jedenfalls genug Bildqualität rauszuholen zu sein.

Einzige Gemeinheit, gestern habe ich diese neue Qualitätsstufe bei Vollformat-Video gesehen, an die keine NEX derzeit rankommen kann - völlig egal mit welchem Adapter:



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

ja, hab ich auch schon gesehen, das video :) .. allerdings scheints mir, es ist ne sau arbeit, mit solchen fetten datenmengen rum zu hantieren. meins wärs jetzt nicht so ... auch wenn meine 600D dadurch etwa zu einer kleinen raw kiste mutieren würde. ich hab mich ja noch nicht mal mit normalem grading beschäftigt, nur n bissl bildkorrektur innerhalb des videoschnittprogramms...

und die 5DII oder III sind schon ganz schön fette brocken. nix für mal eben jackentasche... von den kosten mal ganz zu schweigen +seufz+...

hast du eigentlich per express bestellt, oder schneckenpost gebucht ?

schau dich in dem forum mal um ... :

http://forum.xitek.com/thread-1151810-1-1-2.html


Bild



Bild

das sind schon schönere bilder vom turbo :)..



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

nachtaktiv hat geschrieben:ja, hab ich auch schon gesehen, das video :) .. allerdings scheints mir, es ist ne sau arbeit, mit solchen fetten datenmengen rum zu hantieren. meins wärs jetzt nicht so ... auch wenn meine 600D dadurch etwa zu einer kleinen raw kiste mutieren würde. ich hab mich ja noch nicht mal mit normalem grading beschäftigt, nur n bissl bildkorrektur innerhalb des videoschnittprogramms...

und die 5DII oder III sind schon ganz schön fette brocken. nix für mal eben jackentasche... von den kosten mal ganz zu schweigen +seufz+...
Klar, auf RAW-Verarbeitung habe ich auch keine Lust, aber als Referenz für FullFrameVideo sieht's wirklich großartig aus, und an E-Mount sind meine Canon FDs trotzdem gut aufgehoben, weil ich die bestimmt nicht als EF neu kaufen werde. Sony sollte bei den NEX Video-mäßig gegen GH3 und Blackmagic sowieso ein bißchen nachlegen, insbesondere jetzt, wo bei Canon eine Firmware-Limitierung gehackt wird.
nachtaktiv hat geschrieben:hast du eigentlich per express bestellt, oder schneckenpost gebucht ?
Ich habe da einfach bestellt und nix zusätzlich ausgewählt, also wird's wohl Schneckenpost sein – hätte ich vielleicht anders machen sollen, aber http://mxcamera.com/product_info.php?products_id=645 ist derzeit gar nicht erreichbar :-/
nachtaktiv hat geschrieben:schau dich in dem forum mal um ... :

http://forum.xitek.com/thread-1151810-1-1-2.html
Whow, das Canon FD 135mm 1:2 sieht klasse aus, aber diese 85/f2er sind hoffentlich nicht mein Canon FD – sieh Dir mal den Baum oben neben der Frau auf der Bank an, und bei vielen anderen dieser Photos im Forum sieht der Rand auch so merkwürdig aus. Auf jeden Fall kann ich's kaum noch abwarten…



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

Medianaut hat geschrieben: Ich habe da einfach bestellt und nix zusätzlich ausgewählt, also wird's wohl Schneckenpost sein – hätte ich vielleicht anders machen sollen, aber http://mxcamera.com/product_info.php?products_id=645 ist derzeit gar nicht erreichbar :-/
seite is wieder on ... wieso hast du eigentlich nicht in der bucht bestellt ? da sind die dinger schon lieferbar. auf der von dir verlinkten seite wird der 27. als frühester termin genannt ....



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

nachtaktiv hat geschrieben:seite is wieder on ... wieso hast du eigentlich nicht in der bucht bestellt ? da sind die dinger schon lieferbar. auf der von dir verlinkten seite wird der 27. als frühester termin genannt ....
Ich habe gleich am 10. Mai bestellt als das Angebot für Canon FD online war, und da gab's auf eBay nix. Erst heute finde ich dieses Teil hier, aber auch nur, indem ich nach "focal reducer Canon FD" gesucht habe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von nachtaktiv »

so ein käse ... naja .. dann musste wohl oder übel noch einige wochen warten :)... aber ich denke, du wirst deine alten gläser förmlich mit ganz anderen augen betrachten :) ..



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Metabones MFT-SpeedBooster verzögert sich – China Clone kommt in die Gä

Beitrag von Medianaut »

nachtaktiv hat geschrieben:so ein käse ... naja .. dann musste wohl oder übel noch einige wochen warten :)... aber ich denke, du wirst deine alten gläser förmlich mit ganz anderen augen betrachten :) ..
Stimmt, ist Käse, zumal ich bei einem der Anbieter schonmal einen Tilt-Adapter gekauft hatte, der nur zwei Wochen unterwegs war – aber immerhin bin ich zuversichtlich, daß ich nach dem Warten nochmal verstärkt diesen Begeisterungschub bekommen werde, den ich schon mit meinem allerersten Canon-FD-NEX-Adapter hatte (und als ich meine Objektive ursprünglich für meine analoge A-1 gekauft hatte), denn an einer NEX als Vollformat-Objektive verwendet machen die einfach viel mehr Sinn…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Kameradiebstahl
von Drushba - Fr 0:06
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Do 22:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55