WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von WoWu »

HDCAM SR setzt auf einem sehr frühen MPEG4 Studio Level auf und nicht weiterentwickelt worden.
Er ist deutlich besser als jeder MPEG2 Codec aber verfügt über deutlich weniger (und gröbere) Tools als AVC.
Ich tippe auch mal drauf, dass SONY den Codec durch XAVC in absehbarer Zeit ablösen wird, mal ganz abgesehen davon, dass SR auch noch an Tape, also einen Multiplexstrom gekoppelt ist.
Ergo: Guter Codec, aber alles andere als Effizient und nicht mehr sehr nachhaltig.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von gast5 »

Der Grassvally HQX Codec ist doch auch nur ein auf DCT basierender Codec
Erkläre mir du bitte an was sich es bei dir dabei spießt.. Unabhängig davon ob nun prores oder dnxhd oder auch HQX

Der Unterschied wird technisch hervorgehoben nur nicht wie es ich in der Summe effektiv auswirkt..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von WoWu »

@ Valentino

Fangfragen darfst Du gern an mich weiterleiten :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22908

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:mal ganz abgesehen davon, dass SR auch noch an Tape, also einen Multiplexstrom gekoppelt ist
Genau, deshalb haben die F5/55 extra ein Bandlaufwerk dafür.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von Valentino »

Jott hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:mal ganz abgesehen davon, dass SR auch noch an Tape, also einen Multiplexstrom gekoppelt ist
Genau, deshalb haben die F5/55 extra ein Bandlaufwerk dafür.
Deswegen wird es ja auch XAVC geben, damit man vom knapp 10 Jahren alten HDCAM-SR Codec weg kommt.

Das mit dem Multiplexstrom hast du glaub in den falschen Hals bekommen.
DV, HDV, DVCPro usw sind ja auch an Tape gekoppelt gewesen und können trotzdem auf HDD oder SDD aufgezeichnet werden.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von WoWu »

DV, HDV und DVCPro sind allesamt keine Codecs sondern bezeichnen Aufzeichnungsmedien, bzw. Delivery-Formate.
HDV z.B. MPEG2.
Als JVC, damals als Erster, statt 25 Mbit/s ihr erweitertes Format (33 Mbit) auf Festspeicher aufnahm, war es sofort nicht mehr HDV. Warum ? Weil HDV ein Standard ist, ebenso wie DV.
Insofern muss man immer zwischen dem Codec und dem Aufzeichnungsformat unterscheiden.
HDCAM SR ist ja kein Codec sondern ein Aufzeichnungs (delivery)-format, dem MPEG4 Studio profile zugrunde liegt.

Man kann natürlich so ein Delivery Format auch mappen, wenn's sein muss, sogar in ein MXF Container.
Dann allerdings fallen viele der Parameter raus, die ursprünglich das Format mit geprägt haben und die Frage der Kompatibilität stellt sich sofort.
Das ist eben der Unterschied eines proprietären Formats zu einem Standard. In proprietär kann der Hersteller beliebig machen, was er will.
Beim Standard weiss jeder sofort, was er bekommt ... bei SR aber nicht. Da muss er nachfragen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29496

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben: Nach wie vor ist der Umgang mit nativen Signalen (auch, und gerade, in bezug auf eine Farbverarbeitung, die ohnehin am Rande der Abtstgrenzen liegt) die beste Verarbeitung.
Du kannst es drehen und wenden. Ein NLE, in dem Du das Signal so nativ wie möglich und mit so wenig Codecveränderungen und Kaskadierungen wie möglich durchbringst, wird Dir immer das beste Endprodukt liefern.
Es passiert nicht oft, aber hier stimme ich voll und ganz zu.

Eigentlich sollte dies auch hardwaremäßig keine Probleme mehr machen - sollte.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von WoWu »

Ich bin ganz sicher, wir haben deutlich mehr Gemeinsamkeiten :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von gast5 »

DV, HDV und DVCPro sind allesamt keine Codecs sondern bezeichnen Aufzeichnungsmedien, bzw. Delivery-Formate.
HDV z.B. MPEG2
Volle Zustimmung, selbiges trifft auch auf avchd zu und peinigte die Anwender über Jahre hinweg, teilweise heute noch..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 16:49
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Darth Schneider - Do 16:04
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24