Wieder so eine falsche Darstellung der Technik, um die es geht.Valentino hat geschrieben: @Iasi
Komm mal von deinem Red Trip runter, weder die Idee eine RAW Kamera mit Bayer Sensor und anschließender Wavelet Komprimierung, noch einen 4k Player mit MP4 Codec sind eine echte Erfindungen von Red.
Red ist nur eine der ersten Firmen, die solche Produkte gut vermarkten können.
Das Ganze dann noch mit der Gestaltungshöhe von Filmen zu vergleichen macht es auch nicht besser. Verwechsle bitte nicht Marken mit Patentrecht und Urheberrecht.
So what ?
Ach natürlich - jetzt wird auch noch Arri in den Ring geworfen...WoWu hat geschrieben: ARRI macht anständige Patente und beschreibt die Erfindungen präzise.
(Immerhin machen sie wirklich welche).
RED hat ja nun leider keine Videokamera erfunden.
Das RED Patent ist darauf ausgelegt, den Markt abzuschotten und leider ist das in den USA möglich .... aber keine Sorge ... solche Patente bekommen sie in Europa nicht zugesprochen.
Sony wird also uneingeschränkt Europa beliefern dürfen.
Red hält ein Patent auf der Technik, auf der Redcine basiert.WoWu hat geschrieben:So what ?
Ich kann dir auch eine Liste der Einzelpatente dazu geben .... und auch, welche Firma, welche Patente halten ....
RED kommt darin aber nicht vor .... was willst Du uns also mit dem Link sagen ?
WoWu hat geschrieben:Ich mach die 10k noch voll...
Schade !!!WoWu hat geschrieben:...und dann wech....
und du willst es nicht begreifen:WoWu hat geschrieben:Du willst es nicht begreifen .... REDRAW ist ein Marketingname und drin steckt "Wavelet".
Das kann doch nicht so schwer zu begreifen sein.
Zeig her....wie Red "Wavelet" einsetzt - denn dafür erhielten sie ihr Patent.
es wurde doch schon gepostetWoWu hat geschrieben:Ich mach die 10k noch voll und dann wech....
Danke Frank.
@iasi
Was soll an REDCINE patentiert sein .. das ist ein Verfahren. Vielleicht haben sie da das eine oder andere Bedientool an Software drin ... aber wenn Du es weisst, warum sagst Du uns nicht die Patentnummer, in der wir mal nachschlagen können ?
Also vor 3 Wochen ....Veröffentlichungsdatum 22. Jan. 2013
Und?Valentino hat geschrieben:...und die RedRocket ist in Wirklichkeit eine umgelabelte Beschleunigungs-Karte von DVS die sie eigentlich für ihren Clipster entwickelt haben:
http://www.dve.de/products/dvs/
So lange du glücklich bist mit deiner Meinung ist alles in Ordnung :-)
R3D Workflow in 4k ist mit dem Clipster und der Karte schon lange kein Problem mehr.iasi hat geschrieben:Du kannst dir ja eine DVS-Karte kaufen und dann mal versuchen, ob du sie für dn R3D-Workflow nutzen kannst.
Du redest von durchlesen?WoWu hat geschrieben:Du hast es Dir immer noch nicht durchgelesen .... soll ich es Dir übersetzen, was da drin steht ..
Und noch was:Also vor 3 Wochen ....Veröffentlichungsdatum 22. Jan. 2013
Wann hat Sony seine Kamera rausgebracht ?
Das Ding stinkt doch meilenweit zum Himmel.
Es spielt immer nur das Anmeldedatum eine Rolle, nicht wann der Antrag offengelegt wurde.WoWu hat geschrieben: Und noch was:Also vor 3 Wochen ....Veröffentlichungsdatum 22. Jan. 2013
Wann hat Sony seine Kamera rausgebracht ?
Weißt du überhaupt was RedCine ist?iasi hat geschrieben:
Red hält ein Patent auf der Technik, auf der Redcine basiert.
Es betrifft auch die F65.Jott hat geschrieben:"Eingetragen 3. Aug. 2012"
Die F5/F55 wurden am 30.10.2012 angekündigt, von dem Tag stammt das erste Press Release. Ist JJ Hellseher? Wird ja immer unterhaltsamer, der Thread.
Ich behaupt nicht, dass ich die Fakten habe - im Gegensatz zu euch Schlauköpfen, die natürlich aus der Ferne mal eben schnell beurteilen können, was anderer lange und intensiv beim Patentverfahren geprüft hatten.Frank Glencairn hat geschrieben:Weißt du überhaupt was RedCine ist?iasi hat geschrieben:
Red hält ein Patent auf der Technik, auf der Redcine basiert.
Google das mal bevor du hier so ein Fass aufmachst.
Wenn du schon eine große Klappe haben willst, get your facts straight first.
Es geht hier und es ging mir bei Eröffnung dieses Threads auch gar nicht um ein Urteil, sondern um eine Einschätzung der Erfolgsaussichten für solch eine Klage. Daraus darf sich ruhig eine Diskussion entwickeln, die kontrovers geführt wird. Eure Sichtweise auf die Situation ist sicher unbestritten. Niemand wird Euch da widersprechen, dass nicht wir es sind, die zur Rechtslage Klarheit schaffen können.Reiner M hat geschrieben:Genau. So sehe ich das auch.iasi hat geschrieben:
Red besitzt ein Patent und verklagt nun Sony wegen angeblicher Patentrechtsverletzung.
Ein Gericht, das Einblick in die Faktenlage und die Argumente beider Pateien erhält, wird darüber entscheiden, ob Reds Anspruch gerechtfertigt ist.
Dass die Situation strittig ist, beweisen die Anwälte der Kontrahenten zur Genüge. Nun gibt es aber nur einen Ort, um das klären: vor Gericht.
Worauf sich das Urteil gründen wird, das werden Anwälte beeinflussen, aber Richter bestimmen. Ein Streit außerhalb dieses Gerichts kann Gemüter erhitzen, aber zu keinem Urteil kommen.
Warum?DV_Chris hat geschrieben:Noch einmal:
Ich finde es einigermassen peinlich (subjektiv?), dass Slashcam nicht über die Klage in den News berichtet, sondern den Link in einem RED Jubelartikel (Soderbergh) versteckt hat.
Ich stimme Dir zu.Reiner M hat geschrieben: Wozu also streiten? Tauscht Eure Meinungen aus, und gut iss...
na - also du willst doch nicht wirklich behaupten, dass Red-Kameras in letzter Zeit auf Slashcam sonderlich gehypt worden wären.DV_Chris hat geschrieben:Iasi, ich fühle mich bei der Gewichtung der Meldungen durch Slashcam schlicht an den Qualitätsverlust des Heise Verlags erinnert, der sich vom besten IT Portal hin zu einem Apple Jubelperser entwickelt hat ('zufällig' fiel der Launch eines eigenen Apple Magazins in die Zeit der Verschlechterung).
Kurzes Statement von mir: Als die News "Red verklagt Sony" reinkam, war ich gerade dabei das Soderbergh-Interview fertigzumachen. Beim Überfliegen der RED-Sony Dokumente sah ich nur eines: Dass man als Außenstehender wirklich schwer beurteilen kann, was da Sache ist.DV_Chris hat geschrieben:Iasi, ich fühle mich bei der Gewichtung der Meldungen durch Slashcam schlicht an den Qualitätsverlust des Heise Verlags erinnert, der sich vom besten IT Portal hin zu einem Apple Jubelperser entwickelt hat ('zufällig' fiel der Launch eines eigenen Apple Magazins in die Zeit der Verschlechterung).