News-Kommentare Forum



Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Gesperrt
Axel
Beiträge: 17060

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Axel »

DV_Chris hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:An der Stabilität ist inzwischen nichts mehr auszusetzen. Das mit Abstand schnellste NLE. Alles andere findet sich.
In der Apple Welt mag das stimmen, aber allgemein betrachtet geht der Preis für die schnellste NLE an Edius von Grass Valley.
Okay, okay.

Hab mir gerade ein Edius 6.5 Tut angesehen. Und wie schon früher fand ich, dass es super aussah. Wäre ich ein Windows-User, wäre ich bestimmt bei Edius gelandet. Kein Widerspruch.

Meine oben zitierte Aussage bezog sich übrigens gar nicht auf den von motiongroup geposteten Link über den 3200%-Render-Booster. Ich meinte mit "schnellstes NLE" auch gar nicht die allgemeine Flüssigkeit, d.h. wie schnell das Programm anspricht oder wieviel Echtzeit ich mit mpeg4 oder vielen Effekten behalte. Ich meinte den Workflow. Und da ist Edius anscheinend der klassische Avid-Abkömmling mit "bins und "folders". Es wurde immer schon so gemacht, wie kann man es überhaupt anders machen? Und frei beweglichen Spuren (mittlerweile frage ich: wozu?) in der Timeline. Gedankenspiel: Stellt euch vor, die ersten Software-NLEs vor round about 20 Jahren hätten Clips in einer Spur aneinandergereiht, Alternativen (auch unterschiedlich lange, ohne Synchronität zu beeinflussen) in derselben Spur wählbar gemacht. Dann hätte 2011 ein Entwickler mit den Abacus-Spuren angefangen, deren einzige Hierarchie keinerlei inhaltlicher Zusammenhang ist, sondern lediglich besagt, dass jeweils nur die oberste Spur sichtbar ist. Was hätte man gesagt? Schmier dir deine Software in die Haare.

Ich las heute in einem Schulbuch für einen Informatik-Grundkurs, ein Programm auf einem Computer sei lediglich eine für die menschliche Art zu denken grob vereinfachte Veranschaulichung. Klassische NLEs beweisen, dass in ihren Traditionen viel grob Verkompliziertes sein Gnadenbrot kaut, das nie einer Prüfung durch Denken unterlag. FCP X beweist, dass Denkansätze durchaus nicht linear sein müssen. Welche der groben Veranschaulichungen auf der Oberfläche deines NLE hilft dir denn, schnell zu schneiden?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Axel, Edius bezieht seine Geschwindigkeit (neben den vielen optimierten Tastaturkürzeln und der - gesondert zu erwerbenden - Makro Fähigkeit) schlicht aus dem Umstand, dass so gut wie alle am Markt befindlichen Formate OHNE vorangehende Wandlung sogleich in der Timeline verwendet werden können, selbst unabhängig von Auflösung und Framerate. Auf der Export Seite verhält es sich so, dass Mpeg2(HD) Ausgabe alle vorhandenen Kerne zu 100% nutzen kann, Kunden also auf einem Sockel 2011 System für eine Stunde HD auf DVD grade mal 10 Minuten warten. Bei Verwendung eines aktuellen Intel Sandy/Ivy Bridge Systems kann Edius zudem Intels QuickSync für das H.264 Rendering benutzen: somit wird eine Stunde Timeline in nicht einmal 30 Minuten in einen BD fähigen Stream gerendert.

Die Stabilität von Edius ist wohl etwas, wo keine andere NLE mitkommt. Und Longform? Ich kenne Timelines mit 8-10 Stunden und das Ding läuft dennoch flüssig.

Wäre wirklich mal ein netter Test (Slashcam?), wenn man die aktuellen NLE einem Real World Test unterziehen würde. Man nehme Material von verschiedenen Cams (AVC-Intra, AVCHD, ProRes, Avid...), gebe einen Schnitt mit Korrekturen und dem einen oder anderen Ausgabeformat vor. Welche NLE da wohl als erste durchs Ziel geht?



Axel
Beiträge: 17060

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Axel »

DV_Chris hat geschrieben:Wäre wirklich mal ein netter Test (Slashcam?), wenn man die aktuellen NLE einem Real World Test unterziehen würde. Man nehme Material von verschiedenen Cams (AVC-Intra, AVCHD, ProRes, Avid...), gebe einen Schnitt mit Korrekturen und dem einen oder anderen Ausgabeformat vor. Welche NLE da wohl als erste durchs Ziel geht?
Nach dem, was du schreibst, und ich glaube dir, wohl Edius. Ich sprach aber gar nicht über die Muskelpower, sondern über das Köpfchen. Einigen wir uns doch gütlich darauf, dass das eine, kombiniert mit dem anderen, die ideale Lösung wäre.
Bild
Bild



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

Wäre wirklich mal ein netter Test (Slashcam?), wenn man die aktuellen NLE einem Real World Test unterziehen würde. Man nehme Material von verschiedenen Cams (AVC-Intra, AVCHD, ProRes, Avid...), gebe einen Schnitt mit Korrekturen und dem einen oder anderen Ausgabeformat vor. Welche NLE da wohl als erste durchs Ziel geht?
Ich weis wie es ausgeht.... Edius ist's vermutlich nicht, timelineplayback bei pufferleerlauf eher auf dem Niveau eines Daumenkinos dem die Seiten rausgerissen wurden.. Compositing eher rudimentär, Titler ebenso rudimentär, von der 6 auf 6.5 alle Plugins für die Tonne, Lizenzgängelung das die Käufer schäumen.. Uvm..

Ja den Test kannst du gerne machen, den haben wir schon hinter uns..ich sag's mal so.. Es war keine glückliche Ehe.. *ggggg *

Vollkommen peinliche Werbefahrt eines Canopushändlers.. Wie schrieb er heute noch zum Thema plugs für Edius sechskommafünfzwei

Ich habe im US Forum einen Thread zum Thema gestartet und nachgefragt, wo sich in der EULA der Punkt befinden würde, dass die Nutzung der VST Effekte auf 6.0x beschränkt ist. Antwort habe ich keine bekommen und der Thread wurde vom Moderator, der mir die Antowrt schuldig blieb, geschlossen. Seltsame Forenpolitik, irgendwie, und leider kein Einzelfall in den letzten Monaten im US Forum.

Jedenfalls gibt es wirklich Kommunikationsprobleme zwischen GV und den Usern. Die Antwort bzgl. Plugins in der 6.5er FAQ sollte einfach lauten:

Edius 6.5x wird ohne Plugins geliefert, weil wir, unabhängig davon, dass sich die Plugin Schnittstelle geändert hat, keine Lizenzabkommen mit unseren früheren Partnern geschlossen haben. Selbst beim offenen Plugin Standard VST haben wir in Edius Vorkehrungen getroffen, dass die mit Edius 6.0x mitgelieferten Plugins nicht laufen.
Zuletzt geändert von gast5 am Sa 27 Okt, 2012 08:13, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Martin, wie erledigt muss man sein, wenn man schon vollkommen aus dem Zusammenhang gerissene Postings aus einem anderen Forum hier hereinstellt, einzig zum Zwecke des persönlichen Anpatzens? Krieg' bitte Dein Leben wieder in den Griff...viel Glück!



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

Krieg' bitte Dein Leben wieder in den Griff...viel Glück!
Habe ich schon , ich hab einfach das Programm gewechselt..

Zum Thema erledigt sein habe ich und andere schon die passende Antwort gegeben.. du bist ein Apfelbasher nicht mehr nicht weniger, hast keine, verkaufst keine und schreibst trotzdem permanent Polemisierendes zum Thema Apple egal wo auch immer wie hier bspw..

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... post237262

Und sogar dort wirst von anderen liberalen Schreibern entlarvt als einer der die letzte Schluckimpfung verweigert hat..

Für dich nochmals... Denk nach wie lange Edius gebraucht hat bis es dort war wo es jetzt ist. Denke auch nach wie es damals bei der Version 1-2 war mit den Thema Anspruch auf Professionalität und nun sie dir an wo fcx in einem Jahr ist...

Nimm dir ein Relaxan und wechsle den Anbieter, mehr gibt dazu nicht zu sagen.
Zuletzt geändert von gast5 am Sa 27 Okt, 2012 08:11, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

nordheide hat geschrieben:
Benutzen jetzt einen Adapter:

http://www.giga.de/laptops/macbook-pro- ... ist-er-da/
Nordheide, natürlich gibt es Adapter. Diese können aber wieder eine mögliche Fehlerquelle darstellen. Und Hand aufs Herz: mit zig Adaptern wird das All-In-One Konzept des iMac schlichtweg ad absurdum geführt.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Axel »

DV_Chris hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben:
Benutzen jetzt einen Adapter:

http://www.giga.de/laptops/macbook-pro- ... ist-er-da/
Nordheide, natürlich gibt es Adapter. Diese können aber wieder eine mögliche Fehlerquelle darstellen. Und Hand aufs Herz: mit zig Adaptern wird das All-In-One Konzept des iMac schlichtweg ad absurdum geführt.
Das ist doch Unsinn. In meinem Bekanntenkreis gibt es viele Windows-Videoten, die in letzter Zeit alle ihre schweren Laptops ("Schlepptops") verkauft und sich schlanke, leichte, SSD-leise und sparsame Netbooks angeschafft haben. Rattenschnell natürlich auch. Da läuft Premiere drauf. Diese Dinger sind übrigens dann so teuer, dass der Unterschied zum MBP gar nicht auffällt. Sie zahlen mehr für weniger. All in one muss nicht mehr heißen, Kaufhof bietet tausendfach Tinnef unter einem Dach. USB, kein Firewire. Vermutlich USB 3.0, denn ich habe sie mit winzigen externen Festplatten flüssig arbeiten sehen.

Was man an ihren stationären Schnittplätzen dagegen häufig sieht, ist das "gewachsene" System: Externe Kabel, wohin der Blick schweift. Adapter adaptieren Adapter (sorry, sind natürlich Schnittstellen, der Unterschied liegt darin, dass bei Schnittstellen Fehlerquellen ausgeschlossen sind).

Hier darf natürlich der Hinweis nicht fehlen, dass, einen iMac mit einem Desktop-PC zu vergleichen, hieße, den Birnen nicht gerecht zu werden. Ein PC-Gehäuse (oder mehrere, dem Netzwerkgedanken huldigend und ökologisch korrekt Heizgas sparend), wassergekühlt, geblimpt oder beleuchtet, ist ein Schrank, in den man praktischerweise alles stopfen kann, was einem in seinem Alltag als gefragter Videoproduzent mal zupass kommen könnte. Während der iMacker vor seiner amputierten Aluplatte sitzt und leise weint, weil er ja keine Optionen hat.

Wer dreimal in der Woche "Kleinserien" DVDs herstellt, wird sich über die fehlende Integration ins schlanke Gehäuse ja bestimmt sowas von ärgern!
Zuletzt geändert von Axel am Sa 27 Okt, 2012 10:45, insgesamt 1-mal geändert.



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

Martin, Martin, warum zitierst Du den Videotreffpunkt, wo Du doch dort wegen Deiner Ausfälle das Weite gesucht hast?
Na das ist doch ein Leichtes dies zu erklären.. wenn sich sogar die Moderatoren und einige andere User auf deine Art herab lassen, habe ich nachdem ich passend und ich meine passend geantwortet habe keinen Sinn mehr gesehen dort überhaupt noch irgendetwas beizutragen..

zum sinnlosen Rest deiner Ausführung gibt es nichts zu sagen... auch durch Drücken der Replay Taste wird es nicht richtiger was du verbreitest..



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Schleichmichel »

Guten Morgen! Wie wäre es, wenn mal alle ehrgeizigen Appe-Hasser und -Verfechter einen schönen starken Kaffeé trinken (ich meine guten Bohnenkaffeé, keinen Senseo-mist, der nach Taschentuch schmeckt), und sich dann in ruhe einmal ihre Postingverläufe in diesem Thread durchlesen.

Mir ist klar, dass es beinahe unmöglich ist, Leute mit dem System und Programmen ihrer Wahl in Ruhe zu lassen. Aber vielleicht schämt sich ja mal jemand, sich mit so einem Blödsinn zu beschäftigen. Das würde schon helfen.



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

ich brauch nicht googeln..Avatar usw via Hydraulx in 3D gemacht via PiranhaSterio3D von ifXSoftware



Jott
Beiträge: 22875

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Jott »

Und das alles nur wegen eines Software-Updates und der Verbannung aussterbender Optical-Laufwerke aus dem Gehäuse der neuesten iMacs? Die Welt geht unter, weil man jetzt bei Bedarf ein billiges externes Laufwerklein neben den Rechner stellen muss? Die gibt's für Ästheten durchaus auch in schicker Aluoptik, kein Grund zu Panik.

Der gleiche (schnell vorüber gehende) Volksaufstand wie vor 12 Jahren, als Apple die vorgestrige Diskette verbannt hatte. Wer damals seine gesamte Datenorganisation einem Schuhkarton voller 1MB-Plastik-Medien anvertraut hatte und das warum auch immer nicht ändern wollte, hatte sich halt ein externes Disketten-Drive gekauft.

Danke, sehr unterhaltsamer Thread!



NEEL

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von NEEL »

Jott hat geschrieben:Und das alles nur wegen eines Software-Updates und der Verbannung aussterbender Optical-Laufwerke aus dem Gehäuse der neuesten iMacs?
DVDs sind noch lange der Standard, wenn es um Filmeaustauschen geht. Bin gerade auf einem Kurzfilmfestival und wurde heute schon das zweite Mal von Macbook-Besitzern ohne DVD-Laufwerk angehauen, ob sie sich mal eben eine DVD ihres Filmes auf meiner Kiste brennen dürfen, weil sie schon alle Sichtungs-DVDs verteilt haben. Uff! Als Windows-User schmunzelt man dann natürlich ob der Mac-Narretei und lässt die Bübchen gewähren;-). Selbiges im Zug: Zeitverkürzende Spielfilme kann ich zur Not am Bahnhof kaufen und ganz gemütlich während der Fahrt anschauen, während die meisten Macbook-User kein externes Laufwerk mitschleifen und neidisch zur Seite schielen müssen. Fazit: KEIN DVD-Laufwerk zu verbauen bedeutet heutzutage einfach einen gewaltigen und absolut unnötigen Bug in die Hardware zu implementieren. Mac-User werden schon wissen warum, ich vergnüge mich derweil mit ganz ausgezeichnetem Windows...



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

*ggggg das wird ja immer besser..

besorg dir Win8 und stelle fest das du dir ne DVD Playback Lizenz extra lösen musst...

http://windows.microsoft.com/de-AT/wind ... yback-help

und danke fürs Konsolidieren des Freds...

auch ein Feature das GV ziemlich gut im Griff hat..*ggg

http://www.grassvalley-foren.de/index.p ... olidierung



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Alf_300 »

@
besorg dir Win8 und stelle fest das du dir ne DVD Playback Lizenz extra lösen musst...

Das Windows 8 Media Center Pack gibts bis 2013 UMSONST ;-)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Schleichmichel »

Jott hat geschrieben:Der gleiche (schnell vorüber gehende) Volksaufstand wie vor 12 Jahren, als Apple die vorgestrige Diskette verbannt hatte.
In der Agentur, in der ich damals zum Release vom ersten iMac war, regten sich die meisten über die fehlende SCSI-Schnittstelle auf :D



NEEL

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von NEEL »

Hmm, motiongroup,... seltsame Antwort. Als Schnelldiagnose tippe ich mal auf einen absurden Macbookkauf, den Du tunlichst nicht bereuen möchtest;-) Mach Dir nichts draus, an Dir haftet jetzt ja Steves Sternenstaub... und es gibt sicher eine ganze Menge duftgewässerte modische junge Leute, die Macbooks genauso unwiderstehlich wie deren Besitzer finden. Und nicht vergessen: FCPX ist der Oberhammer!



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

ja ganz genau.*ggggg
http://windows.microsoft.com/de-de/wind ... ture-packs

kaufen Jungs...



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

nene NELL, da bist im Irrtum ich verwende alle drei Plattformen und das hat nichts mit dem Mac oder FCX zu tun...

meine Antwort diente eigentlich nur deinem nur mal schnell in den Wind gereimt Beitrag...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Alf_300 »

@Motiongroup
Auf jeder vorbeifahrenden Zug springen nur die Apple Fans ;-)

Ansonsten Frag ich mich doch, Wer sich Ernsthaft dafür interessiert was Andere für Kisten fahren



NEEL

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von NEEL »

@Motiongroup: Alle drei Plattformen? Ich würde ja gerne Linux nutzen, um dem unsympatischen Steve Ballmer keine Vermögensgewinne zu bescheren und den faschistischen Mac-Kosmos ebenfalls nicht zu füttern, aber Linux in Bezug auf NLEs geht doch gar nicht... oder täusche ich mich da?



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

da bist du getäuscht worden.. Software gibts genug nur war sie bisher nicht bezahlbar..

Autodesk
ifxsoft
isotropix
Davinci
nuke
Houdini
Realflow
uvm

Lightworks kommt

Cinelerra gibts für NULL
Blender
Gimp

Zu deinen Problemen mit Palmer und Apple entalte ich mich da ich es NUR als Arbeitsplatform sehe... ES MUSS FUNKTIONIEREN UND DAS MACHEN WAS ICH DAVON ERWARTE.. Im Prinzip die Summe daraus und darum regen mich auch diese polemisierenden Beiträge egal zu welcher Plattform auf.

auf allen Dreien gibt es 1A Software und da gehören eben FCX,EDIUS, Premiere UND ALL DIE ANDEREN DAZU...



NEEL

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von NEEL »

motiongroup hat geschrieben:ES MUSS FUNKTIONIEREN UND DAS MACHEN WAS ICH DAVON ERWARTE..
Drum steh ich auf portable Hardware mit integrierten DVD- und Bluraybrennern;-)

Ansonsten danke für die Tipps, ich benutze bisher nur Avid und Edius, die sind leider Linux-befreit. Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrung mit Nuke?



Axel
Beiträge: 17060

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Axel »

Blancblue hat geschrieben:Wow, ich bin begeistert - ein Apple Thread ohne Hater und Gebashe!
Der Editor der Redaktion, der vfxhansi löschte, tilgte konsequenterweise auch dieses Originalposting von Seite eins. Mir war irgendwie klar, dass der Thread zum Entgleisen verdammt war. OT wurde er aber - Transaktionsanalyse! - erst durch systemfremde Neider wie DV_Chris und NEEL, aber die werden natürlich nicht verbannt, da sich Tom ja zum Beispiel schon als FCP X - Hater geoutet hat. Da aber der HERR sah, dass der Menschen Bosheit groß war auf Erden und all ihr Dichten und Trachten nur böse ward immerdar, da reute es IHN, dass ER den Menschen gemacht hatte und ER bereute es in SEINEM Herzen immerdar. Danach betätigte Er die Spülung.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Axel, nur in einer von Fanbois erfüllten Welt ist man ein Hater, wenn man auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit anderer NLE hinweist oder die berechtigte Frage aufwirft, dass ein All-In-One Konzept ad absurdum geführt wird, wenn man durch Einsparung von Schnittstellen und Features gezwungen wird, mit zig Adaptern zu arbeiten. Der echte Fanboi schluckt eben jede noch so bittere Kröte und lobt dabei noch den Geschmack. Ein Verhalten also, welches jedweder Vernunftbegabtheit diametral entgegensteht. Aber vielleicht kannst Du ja auch einmal etwas anderes, als das Totschlagargument 'Hater' vorbringen? Würde mich wirklich freuen.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Axel »

Hattet ihr in der Schule die vier Ebenen der Kommunkation? Ihr als zufriedene, um nicht zu sagen selbstzufriedene Fanboys des jeweils schnellsten resp. ältesten NLEs dürftet ja keinerlei Veranlassung spüren, hier zu sticheln. Ihr könntet denken, ach lass doch die Appleschnösel um ihren Götzen tanzen, mein geliebtes Edius labet mich im Angesicht meiner Feinde. Ihr merkt nicht, was euer Geifern über euch selbst erzählt.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Schnittstellenmangel anzusprechen ist geifern? Ich würde an Deiner Stelle das Geld für den Volkshochschulkurs 'NLP' zurückverlangen... Oder Du bist argumentativ einfach nicht zu einer Forendiskussion in der Lage. Dann wären die in die Pflicht zu nehmen, die Dir die Bildung vorenthalten haben. Denn noch immer glaube ich daran, dass Du nicht dumm bist.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von tom »

Entgleister Teil des Threads ist ins Offtopic verschoben - wer also diesen Teil weiterlesen will:
viewtopic.php?t=103506

Thomas
slashCAM

PS
@Axel: Verschoben ist er worden wegen der üblichen Entgleisungen VFX-Hansis und nicht seiner thematischen Position in der Diskussion wegen
Zuletzt geändert von tom am Sa 27 Okt, 2012 20:30, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von Axel »

Sehr nett, ich danke dir. Euch stört der fehlende DVD-Player bei den neuen Macs? Zur Kenntnis genommen. Ich will mir aktuell keinen Mac kaufen, würde aber das Fehlen bei meiner Kaufentscheidung dann evaluieren. Damit ist die Sache doch auf der Sachebene abgefrühstückt, oder? Was betrifft das dich?

Das Thema des Artikels ist ein Update von FCP X. Dass du einwarfst, Edius sei ja so ungeheuer schnell, war streng genommen völlig irrelevant, aber ich antwortete offen und nett. Ich gab mit der mir anerzogenen, übertriebenen Höflichkeit zu verstehen, dass ich dir deinen Stolz, so OT er auch war, gönne. Bleib bei deinen Leisten. Du allerdings konntest dich nicht entblöden, noch einen draufzusetzen und völlig idiotischerweise ein Wettrendern von deinem Edius mit FCP X zu fordern. Ein Schuss, der böse nach hinten losging. Nach diesem kraftlosen Rundumschlag wurden vermeintliche Hardwaremängel hervorgekramt, und die üblichen Verdächtigen legten los und enterten den Thread.

Eröffne doch einen eigenen mit dem Titel "So schnell ist Edius auf Windows". Ich verspreche dir, den Thread gar nicht anzuklicken, denn was hätte ich als wohlwollender Nicht-Kenner von Edius da verloren?



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

Geh bitte Alex lass es, die bei Grass Valley gehen den von DV Chris alias Zorro Zertifizierter GV Dealer bei Apple angemahnten, bei GV umgekehrten Weg... bei FCX werden die Funktionen mehr und bei GV werden sie weniger in dems RazFaz die Plugs in die Tonne treten und das nicht nur bei neuen Versionen sondern sogar bei den zwischen Rel's *gg

brauchst nur ein wenig reinzulesen... sogar die wie sagt er immer so schön, die Fan boys schütteln schon den Kopf.. er ist einfach ein trauriger Mensch was ich auch durchaus verstehe..



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

Axel hat geschrieben: Das Thema des Artikels ist ein Update von FCP X. Dass du einwarfst, Edius sei ja so ungeheuer schnell, war streng genommen völlig irrelevant, aber ich antwortete offen und nett.
Axel, ich muss Dich leider korrigieren. Es warst Du, der das Thema Geschwindigkeit einer NLE zum Thema gemacht hat:

An der Stabilität ist inzwischen nichts mehr auszusetzen. Das mit Abstand schnellste NLE. Alles andere findet sich.

Ich habe darauf nur geantwortet.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von WoWu »

@motiongroup
bei GV werden sie weniger in dems RazFaz die Plugs in die Tonne treten und das nicht nur bei neuen Versionen sondern sogar bei den zwischen Rel's *gg
Kannst Du das nochmal im Klartext erklären, weil Edus bei uns auch in der engeren Wahl ist und FCPx nun nach dem enttäuschenden Update entgültig raus.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von gast5 »

sorry Wolfgang..

http://www.grassvalley-foren.de/index.php?page=Index

lies dich dort ein



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

WoWu hat geschrieben:@motiongroup
bei GV werden sie weniger in dems RazFaz die Plugs in die Tonne treten und das nicht nur bei neuen Versionen sondern sogar bei den zwischen Rel's *gg
Kannst Du das nochmal im Klartext erklären, weil Edus bei uns auch in der engeren Wahl ist und FCPx nun nach dem enttäuschenden Update entgültig raus.
Wolfgang, keine Ahnung, was sich Martin hier zusammenreimt. Der Feature Set wird sukzessive erweitert. Es stimmt, dass sich mit dem Sprung von 6.0x auf 6.5 die Plugin Schnittstelle geändert hat. Deshalb laufen die mit 6.0x GEBUNDELTEN Plugins nicht in 6.5, was aber laut Aussage von GV so oder so nicht von der EULA erfasst wäre. Trotzdem hat das für einige Verwirrung gesorgt. Immerhin funktioniert die Monitorausgabe noch ;)

Zwischenzeitlich haben die 'üblichen Verdächtigen' der Plugin Hersteller die notwendigen Anpassungen vorgenommen, teils kostenlos (Boris), teils kostenpflichtig (ProDAD). In der 6.5 läuft auch das Titelprogramm TitleMotionPro von Inscriber nicht mehr, doch dieses war bereits bei Edius 6.0x EOL und wurde nur für einen kurzen Zeitraum zum Download angeboten. Harris/Leitch entwickelt das Programm bekanntlich seit Jahren nicht mehr weiter. Wer mehr als den in Edius integrierten Titler benötigt, kann zu folgenden Alternativen greifen:

- VisTitle 2
- Boris Graffiti bzw. RED
- NewBlueFX Titler Pro
- ProDAD Heroglyph 4.0

Gerne beantworte ich Dir weitere Fragen. Hier sowohl der Link zum deutschen als auch zum US Forum:

http://www.grassvalley-foren.de

http://forum.grassvalley.com

Edius 6.52 liegt in einer unbeschränkt nutzbaren 31 Tages Demo vor, die bequem per Online Kauf sofort freigeschaltet werden kann:

http://www.grassvalley.com/support/downloads/demos
Zuletzt geändert von DV_Chris am Sa 27 Okt, 2012 22:11, insgesamt 2-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple Final Cut Pro X 10.0.6 verfügbar

Beitrag von DV_Chris »

motiongroup hat geschrieben:sorry Wolfgang..

http://www.grassvalley-foren.de/index.php?page=Index

lies dich dort ein
Er hat also keine Antwort. Sooo ein Wunder also auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Sa 0:30
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 0:15
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von roki100 - Fr 22:47
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01