mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: ↑Mi 31 Mär, 2021 21:01
mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 31 Mär, 2021 16:00 eine tolle software, die genau diesen aspekt der farbaufbereitung wirklich wunderbar transparent handhabbar bzw. besser nachvollziehbar macht, ist:

https://torger.se/anders/dcamprof.html#whatis
https://torger.se/anders/photography/ca ... iling.html
nach mehrere male lesen, habe ich trotzdem nicht verstanden^^
meinst damit meinen etwas schrägen satz, oder die verlinkten dcamproof dokus? :)

was ersteres betrifft, kann ich dir dcamprof wirklich nur ans herz legen, um ganz praktisch zu erproben, wie viel spielraum es in wahrheit gibt, farben sauberer aufzubereiten als es die meisten kameras und video-RAW-entwickler von haus aus bieten.

es gibt sehr wenig andere software die in ähnlicher weise die spectral sensitivity functions (SSFs) der sensoren nutzt bzw. zu rekonstruieren versucht, um hier konequentere eingriffe bzw. farbwiedergabeverbesserungen zu bewirken.

damit wird der unterschied zwischen den verschiedenen sensoren bzw. diesbezügliche unzufriedenheit schon ein wenig gemildert, auch wenn es natürlich weiterhin einschränkungen und probleme gibt, die sich auch auf diesem weg nicht lösen lassen.

und sollten dir infos auf der dcamprof seite nicht reichen od. als zu oberflächlich erscheinen, gibt's auch noch diese relativ umfangreichen thread auf luminous-landscape der quasi die entwicklung des programmes über zwei-drei jahre hinweg mitbegleitet hat und jede menge nützliche verweise zu weiterführender literatur etc. enthält. ;)



roki100
Beiträge: 18754

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von roki100 »

ich meine die verlinkten dcamproof Seite. An deine Sätze habe ich mich schon gewöhnt.... ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29484

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von iasi »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 31 Mär, 2021 16:00 das was der roki hier anspricht, geht über die auflösung und kompressionsverluste der einzelen RAW-formate hinaus und bezieht sich vielmehr auf die tatsächliche spektralsensibilität und kanaltrennung der verwendeten sensoren.

in der hinsicht verhalten sich tatsächlich alle sensoren ein klein wenig anders. in der praxis werden erst im zuge der RAW-aufbereitung daraus die resultierenden gebräuchlichen RGB-farben.

eine tolle software, die genau diesen aspekt der farbaufbereitung wirklich wunderbar transparent handhabbar bzw. besser nachvollziehbar macht, ist:

https://torger.se/anders/dcamprof.html#whatis
https://torger.se/anders/photography/ca ... iling.html
Das grenzt dann natürlich auch ein wenig an Selbstüberschätzung, denn jeder Kamerahersteller beschäftigt Leute, deren Job es ist, das Maximale aus dem jeweiligen Sensor herauszukitzeln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - Sa 17:45
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50