Gemischt Forum



Was hast Du zuletzt gekauft?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
berlin123
Beiträge: 838

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von berlin123 »

Jedes Mal eine Überraschung was bei Kleinkrams (“is nix richtig teures dabei”) am Ende für Summen bei rauskommen.

2x tentacle sync
2x Tentacle Halterung für 1/4 Zoll oder Blitzschuh
1x tentacle 3,5 zu BNC, 1x zu XLR
2x Tentacle Track E
1x dpa 4060
1x Ursa Straps Cover für 4060
1x Microdot auf 3,5mm
1x Ursa Straps Spanngürtel Hautfarben + Sender-Tasche für Dame mit Kleid
1x 3,5 auf 2x XLR



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

Nix von Bubblebee? Keine Ursa Foamies, keine Stickies, 3M Durapore, oder Joe's Sticky Stuff? Ich poste mal womit ich gerne arbeite. Kriegt man alles auch in deutschen Shops.

https://www.bubblebeeindustries.com/pro ... 060-single
Bild


https://www.bubblebeeindustries.com/col ... les-single
Bild
Größe 2 oder 3 für die 4060er


https://ursastraps.com/product/foamies/
Bild
Schwarz und Weiß. Kann man auch in der Hälfte durchschneiden.

https://www.zeigermann-audio.de/rycote- ... quantity=1
Bild
Rycote Stickies Advanced. Die runden, kann man bei Bedarf leicht selber zum O schneiden.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



berlin123
Beiträge: 838

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von berlin123 »

pillepalle hat geschrieben: Di 11 Apr, 2023 21:41 Tape kommt hier noch, weil man nicht soviele URL's posten darf :)

https://www.disapo.de/artikel/micropore ... SgQAvD_BwE
Bild
3M Durapore oder Micropore


https://www.prisma.film/Joes-Sticky-Stuff-Adhesive-Tape
Bild


https://www.shop-ftt.de/de/ursa-plush-c ... s-gemischt
Bild

VG
Bislang nutze ich nur Tape und Lav-Conceiler für Cos-11 und jetzt der von Ursa für das 4060. Du meinst was plüschiges gegen Rascheln und Wind?

Was ist deine Erfahrung mit den Ursa Foamies? Ich hab da geteilte Meinung zu gelesen. Von "es raschelt nichts mehr" bis zu "mit raschelst mehr als ohne"



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

@ berlin123

Ja, die Plush-Circles sind gut gegen Wind, oder Rascheln. Gibt's mit etwas längerem Haar auch als Fur Circles und die nutze ich lieber als z.B. das Fur von Bubblebee, weil weniger Dick. Mit den 4060ern nutze ich auch die Kappe für die Präsenzanhebung, weil das Mikro ohnehin meist unter Stoff getragen wird. Normalerweise mache ich mir sich ein Sticky-O so wie Simon es hier bei Minute 1:12 zeigt und nutze es so wie er es in Minute 5:50 zeigt.



Ich habe mit den Foamies nur gute Erfahrungen gemacht. Aber normalerweise riggt man die ja auch schon so, das nicht soviel rascheln kann. Also z.B. am unteren Ende des Brustbeins, auf der innenseite eines Jackets, in der Brusttasche eines Hemds, im Krawattenknoten, usw. Und sollte es doch mal rascheln, weil vielleicht Brusthaare oder Stoff dran reibt, dann schafft man mit einem Plush-Circle Abhilfe.

Seit etwas über einen Jahr nutze ich aber fast nur noch die Bubblebee Concealer (sind aus Gummi statt aus Kunststoff), vor allem wegen ihrer Vielseitigkeit. Die Metalldrähte dazu (der Fabric Guard und Cloth_ing Clip) sind super effektiv und lassen einem alle Optionen offen. Man kann ihn schnell irgendwo dranclippen (an der Innenseite, so daß nur ein kleiner Draht sichtbar ist), oder ihn ohne Clip kleben, wie einen normalen Concealer. Wenn ich dann raus gehe kommt noch ein Plush-Circle als Windschutz dran. Hier sind mal die Clips etwas mehr im Detail erklärt. Die sind bei den regular Mounts alle gleich.



Die Windbubbles braucht es eigentlich nur bei Sturm und sind die besten Windschütze für Lavaliers die man bekommen kann. Man öffnet sie durch auseinanderziehen der beiden Gummis an der Unterseite.

Von Bubblebee gibts auch noch Cable Saver (gegen Kabelgeräusche), aber mir reichte da immer eine mit Durapore geklebte Schlaufe. Kabelmanagement und vermeiden von Kabelgeräuschen ist genauso wichtig die das Mikrofonrig selber. Die Stickies von Ursa kleben nicht so gut. Die Rycote Stickies Advanced sind diejenigen die am besten kleben. Aber auch mit denen von Blubblebee hatte ich bisher keine Probleme.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



berlin123
Beiträge: 838

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von berlin123 »

pillepalle hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 05:44 @ berlin123

Ja, die Plush-Circles sind gut gegen Wind, oder Rascheln. Gibt's mit etwas längerem Haar auch als Fur Circles und die nutze ich lieber als z.B. das Fur von Bubblebee, weil weniger Dick. Mit den 4060ern nutze ich auch die Kappe für die Präsenzanhebung, weil das Mikro ohnehin meist unter Stoff getragen wird. Normalerweise mache ich mir sich ein Sticky-O so wie Simon es hier bei Minute 1:12 zeigt und nutze es so wie er es in Minute 5:50 zeigt.



Ich habe mit den Foamies nur gute Erfahrungen gemacht. Aber normalerweise riggt man die ja auch schon so, das nicht soviel rascheln kann. Also z.B. am unteren Ende des Brustbeins, auf der innenseite eines Jackets, in der Brusttasche eines Hemds, im Krawattenknoten, usw. Und sollte es doch mal rascheln, weil vielleicht Brusthaare oder Stoff dran reibt, dann schafft man mit einem Plush-Circle Abhilfe.

Seit etwas über einen Jahr nutze ich aber fast nur noch die Bubblebee Concealer (sind aus Gummi statt aus Kunststoff), vor allem wegen ihrer Vielseitigkeit. Die Metalldrähte dazu (der Fabric Guard und Cloth_ing Clip) sind super effektiv und lassen einem alle Optionen offen. Man kann ihn schnell irgendwo dranclippen (an der Innenseite, so daß nur ein kleiner Draht sichtbar ist), oder ihn ohne Clip kleben, wie einen normalen Concealer. Wenn ich dann raus gehe kommt noch ein Plush-Circle als Windschutz dran. Hier sind mal die Clips etwas mehr im Detail erklärt. Die sind bei den regular Mounts alle gleich.



Die Windbubbles braucht es eigentlich nur bei Sturm und sind die besten Windschütze für Lavaliers die man bekommen kann. Man öffnet sie durch auseinanderziehen der beiden Gummis an der Unterseite.

Von Bubblebee gibts auch noch Cable Saver (gegen Kabelgeräusche), aber mir reichte da immer eine mit Durapore geklebte Schlaufe. Kabelmanagement und vermeiden von Kabelgeräuschen ist genauso wichtig die das Mikrofonrig selber. Die Stickies von Ursa kleben nicht so gut. Die Rycote Stickies Advanced sind diejenigen die am besten kleben. Aber auch mit denen von Blubblebee hatte ich bisher keine Probleme.

VG
Vielen dank für die ausführlichen Erfahrungswerte.

Ich benutz beim COS11 den beigelegten Conceiler. Du meinst die Drähte des Bubblebee machen nochmal einen Unterschied? Ich werd die mal antesten.



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

Ja, die Drähte sind extrem praktisch. Die kann man auch separat kaufen, falls sie einem mal ausgehen. Manchmal hat man wenig Zeit, oder die Person möchte nichts unter der Kleidung tragen und dann clippt man das Mikro einfach nur dran. Und versteckt funktionieren sie auch geclippt besser, als ein klassischer Lavalierclip. Wie gesagt, es spricht auch nichts gegen andere Concealer, aber die Bubblebees gefallen mir eben am besten.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 05:44
Die Windbubbles braucht es eigentlich nur bei Sturm und sind die besten Windschütze für Lavaliers die man bekommen kann.
Bei denen hab ich immer den Drang Augen drauf zu kleben :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat sich für meine FX30 echt gelohnt, selbst an der FX6 & A7III funzt das Teil mit 1.3er Klarbildzoom fantastisch! :-)

"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



berlin123
Beiträge: 838

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von berlin123 »

Sennheiser MKH 50 bestellt. Bin gespannt ob der Unterschied zum Oktava groß genug ist um den Preis zu rechtfertigen



berlin123
Beiträge: 838

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von berlin123 »

pillepalle hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 14:43 Ja, die Drähte sind extrem praktisch. Die kann man auch separat kaufen, falls sie einem mal ausgehen.
Hab inzwischen einiges aus deiner Liste in der Tasche. Danke für die Tips nochmal.

Moleskin zum selber zuschneiden nutzt du nicht? https://ursastraps.com/product/ursa-tap ... lour=Beige

btw. ich war neulich bei Modulor in Berlin. DAS Spezialkaufhaus für Künstlerbedarf, Material für Architekturmodelle, Stoffe etc aller Art. Moleskin war ihnen komplett unbekannt. Die deutsche Übersetzung "Maulwurfsfell" ist auch nicht geläufig.

Weisst du ob es dasselbe Material bei uns unter einem anderen Namen gibt? (In der Drogerie / Apotheke gibts ähnliche Materialien selbstklebend als Verband. Aber derselbe Moleskin scheint das nicht zu sein.)



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

@ berlin123

Nein. Ich hab das vorkonfektioniert in drei Farben von URSA. Fühlt sich so ähnlich an wie Veloursleder, ist aber irgendein Stoff. So ähnlich wie selbstklebender Samt, nur weicher. Findest Du vermutlich auch nicht in der Apotheke. Da ich das eher selten brauche, hab ich mich auch noch nicht umgesehen ob man das irgendwo günstiger bekommen kann.

Ich habe recht viel Kram, hatte Dir aber nur die Dinge genannt die man häufiger braucht.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Alex
Beiträge: 1444

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Alex »

@Pille,
ich finde die Links und Beiträge zum Tonzubehör super nützlich von dir, magste das nicht mal in nem Thread zusammenfassen? Den kann man bei Bedarf dann auch wiederfinden, hier wirds in Kürze im Nirvana verschwinden



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

Dank Dir Alex. Im Grunde findest man man alles auch im Netz. Man muss sich die Infos eben nur zusammensuchen. Vielleicht kann man mal was zu einem bestimmten Thema schreiben. Hab' ich noch nicht drübner nachgedacht :)

Gute Kanäle sind z.B. der von URSA Straps (Simon Bysshe) mit sehr guten Tips und tollen Videoserien
https://www.youtube.com/@URSAStraps

Matt Price (nicht mehr so aktiv, aber hat sehr gute Interviews mit ein paar Location-Sound Ikonen)
https://www.youtube.com/@soundrolling

Oder Händlerkanäle, wie der von Gotham Sound
https://www.youtube.com/@GothamSound

oder der von Trew Audio
https://www.youtube.com/@trewaudio/videos

auch bei Herstellern finden sich viele nützliche Infos. Wie auf dem Kanal von Bubblebee Industries
https://www.youtube.com/@bubblebeeindustries

oder dem von DPA
https://www.youtube.com/@DPAmicrophones

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Mal was für die Kinokultur machen:

Francois Truffaut - Collection 1 [Blu-ray]
Francois Truffaut - Collection 2 [Blu-ray]
Francois Truffaut - Collection 3 [Blu-ray]

Sind gerade im Angebot, bzw. von 23,- auf 15,- pro Box (4 Spielfilme pro Box) gefallen. Einige Filme kenne ich schon, viele nicht. Bin gespannt auf diesen Kulturschock ;-)

Meinungen dazu im Netz:
Insgesamt 3 Blu-ray-Boxen mit 12 Spielfilmen widmet CONCORDE der französischen Regielegende Francois Truffaut (1932-1984). Leider fehlen dabei Filme wie LA NUIT AMÉRICAINE oder L’HOMME QUI AIMAT LES FEMMES. Die sichtbar willkürlich nach zufällig vorhandenen Lizenzen zusammengestellten Boxen mit sehr unterschiedlichen Filmen bleiben daher eher unbefriedigend. Box 1 ist hingegen rundum zu empfehlen, da sie den kompletten Antoine-Doinel-Zyklus enthält.
Bild
Gruss vom Ruessel



berlin123
Beiträge: 838

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von berlin123 »

pillepalle hat geschrieben: Mi 03 Mai, 2023 14:46 @ berlin123

Ich habe recht viel Kram, hatte Dir aber nur die Dinge genannt die man häufiger braucht.
Apropos “viel Kram”: nimmst du Stereo Atmo auf, und wenn ja womit?



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

Ja, brauche ich für viele meiner Jobs aber nicht wirklich (weil Kunden recht anspruchslos). Meist was ORTF-artiges mit zwei Nieren, oder zwei Supernieren. Da kann ich die Aufnahmewinkel besser einstellen (je nachdem was ich aufnehme). Bei XY hat man immer 180° und oft ist das viel zu breit (also alles tummelt sich dann in der Mitte). Je gerichtete die Mikros bei Äqzivalenzmethoden desto dekorrelierter (verschiedener) sind die Signale, was bei Atomos gut sein kann.

Relativ flexibel für die Post bleibt man mit Mitte/Seite-Aufnahmen, die ich aber mangels Achterkapsel selbst noch nicht genutzt habe.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Cinemator
Beiträge: 938

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Cinemator »

Zuwachs in meiner Gitarrenabteilung: Fender American Pro II Tele in Butterscotch Blond :-)
Gelegentlich verwende ich eigene Musikfragmente (Riffs, Licks etc.) für den Soundtrack meiner Filme oder erzeuge nur Effekte auf den Saiten. Bringt kein Geld, macht aber Spaß.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Bluray: Plutonium (1978)
gerade im MM für 13,99 erworben, Pseudodokumentation. Ist vor 2 Monaten auf dem Markt gekommen, wahrscheinlich kleine Auflage (da Preis teilweise schon auf 18,90 ist).
Plutonium ist ein deutscher Fernsehfilm von Rainer Erler (Fleisch, 1979) aus dem Jahr 1978. Der Film wurde von der Firma Pentagramma im Auftrag des ZDF produziert. Die Erstausstrahlung im Fernsehen war am 26. Juni 1978.
Der Redakteur des Fernsehstudios WRTV 8, Bob Cunningham, kündigt an, dass die Plutonium-Affäre in einem südamerikanischen Staat, der nicht genannt werden darf, aufgeklärt zu sein scheint. Film- und Tonbandmaterial der Journalistin Anna Ferroli sei gesichert. Sie wollte ihr Material am 24. Februar auf einer Pressekonferenz im Fernsehen des Landes präsentieren und die Vorgänge des Vortags, als bei der Erstürmung eines Terroristengefängnisses 14 Personen erschossen wurden, sowie das Verschwinden von 50 kg Plutonium aus einem Kernkraftwerk des Landes aufklären. Die Fernsehsendung wird abgebrochen, die Aufnahmen stammen von einem WRTV 8-Team, das die Konferenz vom Fernseher ihres Hotels abfilmte.
Gruss vom Ruessel



Cinemator
Beiträge: 938

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Cinemator »

Mobiler Universal Stand. Höhen- und längenverstellbar. Easy aufgeklappt. Bis 50 kg belastbar. Ca. 7 kg Eigengewicht. Macht einen ordentlichen Eindruck, wirkt und steht sehr stabil. Kein Gewackel. Z.B. für Fotos mit verschiedenen Unterplatten. Eigentlich für Keyboarder gedacht, aber warum nicht für unsere Zwecke einsetzen. Preis top 50-60 Euro
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »




Geheimtip aus China für kleines Geld. Owon XDM1041 Tisch-Multimeter 108,- (Niederlande), hier in DE um 150,- EUR. Wahrscheinlich mein letztes Multimeter...... dazu ein Satz guter Hirschmann Meßspitzen. Habe für Stereoentwicklung kritische Bauteile zu vermessen, wollte was mit gut und schnell ablesbaren Ergebnissen.....
Das Owon XDM1041 ist ein extrem preisgünstiges, hochpräzises Tischmultimeter. Das Messgerät verfügt über eine True RMS-Funktion zur Messung von Wechselspannung und -strom und hat eine Messgeschwindigkeit von bis zu 65 Werten pro Sekunde.

Das XDM1041 ist in der Lage, Daten intern im Speicher des Messgeräts zu speichern und sie auf dem hochauflösenden 3,5-Zoll-LCD-Display anzuzeigen. Es können bis zu 1000 Punkte gespeichert werden und das Zeitintervall kann von 15ms bis 9999s variiert werden. Über den USB-Anschluss auf der Rückseite des Geräts kann das Messgerät über SCPI programmiert und gesteuert werden.
Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4371

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von MK »

ruessel hat geschrieben: Do 11 Mai, 2023 07:43 hier in DE um 150,- EUR
Hier für 110 aus Deutschland: https://www.elektor.de/owon-xdm1041-digital-multimeter



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

DSC_3156.jpg

Nachtrag: Multimeter gerade geliefert und ausgepackt. Wie ich sehe gibt es eine neue Firmware 3.8, ist schon drauf.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 4538

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Bluboy »

Eine Sorge weniger

Sony Pictures hat angekündigt, dass in den kommenden Monaten keine DVDs, Blu-Rays und Ultra HD Blu-Rays mehr in deutschsprachigen Ländern vertrieben werden. Hiervon sind Deutschland, Österreich und die Schweiz betroffen. Die optischen Datenträger werden nur noch bis zum 30. Juni 2023 verkauft.

https://winfuture.de/news,136214.html



MK
Beiträge: 4371

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von MK »

Wird nur über eine andere Firma vertrieben...



berlin123
Beiträge: 838

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von berlin123 »

Binaural Headset Mic 4560 von DPA und Soundbag von Decathlon (15,-). Eigentlich eine gepolsterte Fototasche, für den Preis unschlagbar.
binaural-soundbag.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

7 Uranglaskugeln aus der Bucht zum günstigen Preis..... die guten vor 1945 aus Böhmen.
Vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Uran nicht abgereichert, d. h. es weist das natürliche Verhältnis der beiden Isotope Uran-235 und Uran-238 auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde für Atombomben- und Brennstäbeproduktion ein höherer Anteil an Uran-235 benötigt, das durch einen Anreicherungsprozeß gewonnen wird. Das verbleibende abgereicherte Uran (depleted uranium) kam ab dieser Zeit nur noch zum Einsatz.
Urangläser fluoreszieren am besten unter langwelligem UV-Licht bei einer Wellenlänge von 360 Nanometern (nm). Im kurzwelligen UV-Licht fluoreszieren Urangläser kaum. Unter Schwarzlicht tritt eine starke Fluoreszenz auf. Schwarzlicht ist ein sehr langwelliges UV-Licht von 390 nm bis 405 nm mit einem relativ hohen Blauanteil, der sich vor allem beim Fotografieren bemerkbar macht.

Die Kugeln wurden gestern mit der Post geliefert, Warnaufkleber liegen dem Paket bei.


Bild
Gruss vom Ruessel



Alex
Beiträge: 1444

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Alex »

ruessel hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 10:30 7 Uranglaskugeln aus der Bucht zum günstigen Preis..... die guten vor 1945 aus Böhmen.
Was machst du damit?



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

Alex hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 16:58
ruessel hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 10:30 7 Uranglaskugeln aus der Bucht zum günstigen Preis..... die guten vor 1945 aus Böhmen.
Was machst du damit?
Feng Shui :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Alex
Beiträge: 1444

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 17:05
Alex hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 16:58
Was machst du damit?
Feng Shui :)

VG
Dann hat er jetzt bestimmt den schwarzen Gürtel damit? :D



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Was machst du damit?
Experimente zur Weiterbildung (siehe Foto). Hier ist das Uran im Glas recht sicher und kann als Referenzstrahler fungieren. Habe einen Lautsprecher (läuft mit Hochspannung 30.000V scheinbar bis 800 kHz schwingt, da ohne Membran = Masse) gebaut, der evtl. nicht nur als Nebenprodukt elektromagnetische Leistung abgibt. Es riecht schon recht stark nach Ozon, wer weiß was da noch im Raum abgegeben wird.

Bild
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Do 18 Mai, 2023 18:44, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4371

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von MK »

Alex hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 16:58 Was machst du damit?
Removing-the-VX-Nerve-Gas-1160x653.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 20055

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Darth Schneider »

@ruessel
Unglaublich was man alles einfach so bestellen kann.:)
Wie lagerst du die Kryptonit Kugeln ?
Gruss Boris



berlin123
Beiträge: 838

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von berlin123 »

ruessel hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 18:40
Was machst du damit?
Experimente zur Weiterbildung
Wirst du das Uran anreichern? Wäre ein Atomreaktor im Zimmer eine preiswerte Alternative zur Wärmepumpe? Dann könnte man auch über den komischen Geruch hinwegsehen.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Um da sicher zu gehen, habe ich mir diesen günstigen Geigerzähler gekauft (GC-01 weit unter 100,-). Das Zählrohr J321 besteht aus GLAS mit einem Flächengewicht von ca. 400 mg/cm²; damit wird man(n) allerdings niemals Alphastrahlung nachweisen können. Alphastrahlung kommt aber auch nicht durch die Haut, ist erst Lebensgefährlich beim verschlucken von Alphastrahler oder Eintritt in Wunden etc.


Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:36
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 12:37
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Di 12:34
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 10:46
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25