Die deutsche Mentalität halt. Der Gedanke ist absolut simpel..man kritisiert etwas und wertet dadurch seine eigene Meinung, Sichtweise oder Standpunkt auf.Angry_C hat geschrieben:
Das kann man mit jedem Hollywoodstreifen machen, finden tut man immer genug.
Salz in der Suppe finde ich bei der besten Hochglanzproduktion zu Genüge.
What?! Der Grundtenor den man hier fast täglich lesen kann sind doch Kameras mit 10Bit @ 4:2:2 - und nun soll das schon quasi wieder obsolet sein?!iasi hat geschrieben: o 10bit/4:2:2 am hdmi (in Zeiten von raw)
...
nunrush hat geschrieben:What?! Der Grundtenor den man hier fast täglich lesen kann sind doch Kameras mit 10Bit @ 4:2:2 - und nun soll das schon quasi wieder obsolet sein?!iasi hat geschrieben: o 10bit/4:2:2 am hdmi (in Zeiten von raw)
...
Versteh einer die Welt...
Ich bleib bei der GH2 - mit fucking oldshool 8bit und 420 only... das dürfte ja nach deiner These dann in etwa der filmischen Steinzeit entsprechen?! ;-)
Es ist doch aber so: Viele Bildparameter legst du bei Kameras wie der GH4 beim Dreh schon fest. Was auf dem Kameramedium landet, ist schon sehr nah am Endprodukt. Schon während des Drehs wird anhand der Monitorvorschau der generelle "Look" bestimmt.Jott hat geschrieben:Jetzt geht der Quatsch wieder los. Kein Raw gleich EB-Video! Herrlich!
Dass dieser Dalia-Clip völlig seelenlos rüberkommt, liegt doch nicht an der Kamera.
Da würde ich aber widersprechen.ennui hat geschrieben:Bei Film hat man durch die Wahl des Films ja auch schon alle möglichen Parameter festgelegt. Diejenigen Nachbearbeitungsmöglichkeiten, die nur raw alleine bietet, braucht man eigentlich nur für extremes Grading, oder für die Rettung völlig verhunzter Aufnahmen. Selbst AVCHD 8 Bit 4:2:0 kann man in gewissen Grenzen noch korrigieren, erst recht dann Prores 4:2:2. Einfach mal selbst ausprobieren, was da alles geht, ab wann das Bild auseinanderfällt, und dann entscheiden, ob mans wirklich braucht und der Aufwand es einem wert ist...
Ja sicher, kriegt man ja auch fast hinterher geschmissen.iasi hat geschrieben:ja - und deshalb stufe ich die GH2, was das Aufzeichnungsformat betrifft eben als neutral ein.
Intern 8bit bietet mittlerweile jede Kamera.
Extern 10bit ist nicht schlecht - aber eben auch nicht mehr das Beste, das man bekommen kann.
Raw kann sich mittlerweile auch ein Hobbyfilmer leisten.
Ist mir neulich bei der ersten Folge des neuen "Ein Fall für zwei" im ZDF aufgefallen. Fantastisches Bild (Arri?), aber ein ganz kühler, blaustichiger Look - da dachte man sich wohl, der passt am besten zur kalten, gläsernen Bankenmetropole Frankfurt. Da haben sich die alten Frankfurter (wie ich), die den vorherigen, "normalen" Filmlook kannten, aber ganz schön die Augen gerieben.ennui hat geschrieben:Mir gehen zb. Filme unglaublich auf die Nerven, wo alles "kalt/blau" oder "warm/orange" eingefärbt ist, wenn die entsprechende Szene so eine Stimmung haben soll: Ich finde das nicht besonders raffiniert, sondern so aufdringlich und plump wie Schmachtgeigen auf der Tonspur oder einäugige verschlagene "Bösewichte" als Charaktere.
Ich wundere mich - was haben denn Aliasing, Moiré und Verzeichnung mit Raw zu tun?Angry_C hat geschrieben:Ja sicher, kriegt man ja auch fast hinterher geschmissen.iasi hat geschrieben:ja - und deshalb stufe ich die GH2, was das Aufzeichnungsformat betrifft eben als neutral ein.
Intern 8bit bietet mittlerweile jede Kamera.
Extern 10bit ist nicht schlecht - aber eben auch nicht mehr das Beste, das man bekommen kann.
Raw kann sich mittlerweile auch ein Hobbyfilmer leisten.
Nur kann man damit aber nicht immer was anfangen. Ohne viel Zusatzgeraffel kann man nichts gescheites drehen. Dann ist man schon wieder beim ambitionierten Hobbyfilmer, wie ich bereits schrieb.
Außerdem setzen viele Anwender auch unterschiedliche Prioritäten. Mir ist ein sauberes 8-bit 709 mit 10 Blenden Dynamikumfang out of cam lieber als 12 Blenden Raw mit Bildfehlern wie tanzende Kanten durch Aliasing, bunt flackernde Dächer, Ziegelwände, Jeans durch Moiré, oder Krumme Linien durch Verzeichnung der Optik.
So hat jeder seine Vorlieben:-)
Aliasing und Moire haben natürlich nichts mit Raw zu tun, habe mich nur auf deine Anmerkung bezogen, ein Hobbyfilmer könne sich heute auch Raw leisten. Hier wird in dem Zusammenhang ja immer gerne die BM Pocket genannt. Diese leidet eben im gewissen Maße unter diesen Bildfehlern.iasi hat geschrieben:Ich wundere mich - was haben denn Aliasing, Moiré und Verzeichnung mit Raw zu tun?Angry_C hat geschrieben:Ja sicher, kriegt man ja auch fast hinterher geschmissen.iasi hat geschrieben:ja - und deshalb stufe ich die GH2, was das Aufzeichnungsformat betrifft eben als neutral ein.
Intern 8bit bietet mittlerweile jede Kamera.
Extern 10bit ist nicht schlecht - aber eben auch nicht mehr das Beste, das man bekommen kann.
Raw kann sich mittlerweile auch ein Hobbyfilmer leisten.
Nur kann man damit aber nicht immer was anfangen. Ohne viel Zusatzgeraffel kann man nichts gescheites drehen. Dann ist man schon wieder beim ambitionierten Hobbyfilmer, wie ich bereits schrieb.
Außerdem setzen viele Anwender auch unterschiedliche Prioritäten. Mir ist ein sauberes 8-bit 709 mit 10 Blenden Dynamikumfang out of cam lieber als 12 Blenden Raw mit Bildfehlern wie tanzende Kanten durch Aliasing, bunt flackernde Dächer, Ziegelwände, Jeans durch Moiré, oder Krumme Linien durch Verzeichnung der Optik.
So hat jeder seine Vorlieben:-)
Oder meinst du die schönen Korrekturautomaiken der Kamera, die aus einer schlechten Optik ein annehmbares Resultat hinbiegen?
Ich denke übriges auch oft an den Fotobereich: Da gibt es die JPG- und die Raw-Leute. Den einen ist es wichtiger, die Bilder direkt fertig aus der Kamera zu erhalten, die anderen wollen lieber später noch möglichst viel aus den Aufnahmen herauskitzeln.
Beim oberen Bild stimmt der Fokus definitiv nicht, oder hat er für einen Flaschenboden als Optik benutzt?Chrompower hat geschrieben:https://www.dropbox.com/s/ikyufd1dnyluk ... 00691F.png
Wirklich großer Unterschied, auch wenn es finde ich so aussieht als ob bei der Gh4 der Fokus nicht richtig eingestellt wurde.
Aber ich glaub dem Ersteller mal "The GH4 is now in focus (as good as it gets, anyway)." Vielleicht ist einfach recht wenig Licht da?
Der Vergleich ist interessant aber auch wenig überraschend. Die günstigste Dragon kostet immerhin zehn mal so viel.