vaio
Beiträge: 1327

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von vaio »

Der neue Mac mini 2 pro läuft unauffällig und für mich wahnsinnig schnell. Weder in den Projekten (ProRes 422 HQ und HEVC/H.265 HDR alles 4k) noch bei den Speed-Tests habe ich den Lüfter wahrgenommen. Die schnellere Anbindung der 1 Tb SSD ist auch messbar. Zum Vergleich die Werte der alten 512 Gb SSD aus dem 15 Zoll mbp late 2013.
Zurück in die Zukunft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von Axel »

vaio hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 07:28 Der neue Mac mini 2 pro läuft unauffällig und für mich wahnsinnig schnell. Weder in den Projekten (ProRes 422 HQ und HEVC/H.265 HDR alles 4k) noch bei den Speed-Tests habe ich den Lüfter wahrgenommen.
Benutzt du auch Resolve? Könntest du für mich ein spezielles Szenario testen? HEVC 4k HDR (darf in einer 1080 Timeline sein) mit den Nodes (jeweils ein Tool): CONT, BAL, SAT, Power Window getrackt mit irgendwas wie Vignette, eins mit Magic Mask und ein Glow obendrauf (EDIT: nimm statt Glow besser Texture Pop). Läuft das in Echtzeit? Danke im Voraus.

Noch eins: wenn das Echtzeit bleibt, läuft es auch noch in UHD?

Hast du das Footage extern oder auf der Systemplatte?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



vaio
Beiträge: 1327

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von vaio »

Axel hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 16:22
vaio hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 07:28 Der neue Mac mini 2 pro läuft unauffällig und für mich wahnsinnig schnell. Weder in den Projekten (ProRes 422 HQ und HEVC/H.265 HDR alles 4k) noch bei den Speed-Tests habe ich den Lüfter wahrgenommen.
Benutzt du auch Resolve? Könntest du für mich ein spezielles Szenario testen? HEVC 4k HDR (darf in einer 1080 Timeline sein) mit den Nodes (jeweils ein Tool): CONT, BAL, SAT, Power Window getrackt mit irgendwas wie Vignette, eins mit Magic Mask und ein Glow obendrauf (EDIT: nimm statt Glow besser Texture Pop). Läuft das in Echtzeit? Danke im Voraus.

Noch eins: wenn das Echtzeit bleibt, läuft es auch noch in UHD?

Hast du das Footage extern oder auf der Systemplatte?
Nein, Resolve hab ich nur auf dem iPad pro. Da auch nur zum probieren. Der Kauf war ja günstig. Ich nutze fcp und imovie.
Das Footage ist auf dem NAS. Allerdings ist das zweitrangig, da je nach Einstellung die Files auch auf der Systemfestplatte landen…
Zurück in die Zukunft



Axel
Beiträge: 17071

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von Axel »

vaio hat geschrieben: Fr 03 Feb, 2023 08:47Ich nutze fcp und imovie.
Schade. Es gibt kein Szenario in FCP, durch das ich einen realistischen Flaschenhals konstruieren könnte. Zumindest keinen sinnvollen oder mit Resolve CC vergleichbaren.

Viel Freude an dem Mini!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



vaio
Beiträge: 1327

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von vaio »

Axel hat geschrieben: Fr 03 Feb, 2023 14:23
vaio hat geschrieben: Fr 03 Feb, 2023 08:47Ich nutze fcp und imovie.
Schade. Es gibt kein Szenario in FCP, durch das ich einen realistischen Flaschenhals konstruieren könnte. Zumindest keinen sinnvollen oder mit Resolve CC vergleichbaren.

Viel Freude an dem Mini!
Dankeschön. Du kannst gerne ein Projekt erstellen und auf einem Server „hosten“. Ich würde für dich Resolve installieren und dir die Ergebnisse übermitteln. Allerdings weiss ich nicht, ob dazu die kostenlose Version geeignet ist?
Zurück in die Zukunft



Axel
Beiträge: 17071

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von Axel »

vaio hat geschrieben: Sa 04 Feb, 2023 08:07
Axel hat geschrieben: Fr 03 Feb, 2023 14:23

Schade. Es gibt kein Szenario in FCP, durch das ich einen realistischen Flaschenhals konstruieren könnte. Zumindest keinen sinnvollen oder mit Resolve CC vergleichbaren.

Viel Freude an dem Mini!
Dankeschön. Du kannst gerne ein Projekt erstellen und auf einem Server „hosten“. Ich würde für dich Resolve installieren und dir die Ergebnisse übermitteln. Allerdings weiss ich nicht, ob dazu die kostenlose Version geeignet ist?
Nicht nötig, danke. Ich spiele mit dem Gedanken, upzugraden, aber es ist eine reine Luxusentscheidung. Das o.e. Szenario lässt den M1 Mini Echtzeit verlieren, ich schätze aber, dass der M2 Pro das locker packen würde.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DKPost
Beiträge: 1112

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von DKPost »

Ich habe heute Berichte gelesen, dass der Mac Studio wohl kein M2-Update bekommen soll. Einen irgendwann erscheinender M2 Ultra gäbe es dann nur im Mac Pro, der im gleichen Gehäuse wie der alte kommen soll. Der M2 Extreme wurde demnach aus Kostengründen eingestampft.
Bei all der Power die die M-Chips bisher gebracht haben frage ich mich da, ob man bereits am Ende der Skalierbarkeit angekommen, zumindest wenn man die aktuelle Effizienz behalten will, oder ob ein Studiogehäuse nicht genügend Kühlung für einen M2 Ultra bieten würde. Oder ob es tatsächlich eine künstliche Beschränkung ist um dem neuen Mac Pro keine Konkurrenz zu machen.
Irgendwie schade wenn der Studio schon das Ende seines Lebens erreicht hätte. Aber evtl. kommt ja irgendwann ein M3-Update.
Momentan bleibt wohl doch wieder nur die Win-Workstation.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von markusG »

After Effects und Blender:



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von DaCarlo »

0E958B28-D20C-4EA7-975B-AF1198E04507.jpeg
DKPost hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 16:37 Ich habe heute Berichte gelesen, dass der Mac Studio wohl kein M2-Update bekommen soll. Einen irgendwann erscheinender M2 Ultra gäbe es dann nur im Mac Pro, der im gleichen Gehäuse wie der alte kommen soll. Der M2 Extreme wurde demnach aus Kostengründen eingestampft.
Bei all der Power die die M-Chips bisher gebracht haben frage ich mich da, ob man bereits am Ende der Skalierbarkeit angekommen, zumindest wenn man die aktuelle Effizienz behalten will, oder ob ein Studiogehäuse nicht genügend Kühlung für einen M2 Ultra bieten würde. Oder ob es tatsächlich eine künstliche Beschränkung ist um dem neuen Mac Pro keine Konkurrenz zu machen.
Irgendwie schade wenn der Studio schon das Ende seines Lebens erreicht hätte. Aber evtl. kommt ja irgendwann ein M3-Update.
Momentan bleibt wohl doch wieder nur die Win-Workstation.

Das Samsung Galaxy Book 3 Ultra, ist glaube ich
schon mal eine starke Technik Antwort zum Mac
Book M2.
Gentlemen Start Your Engines
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von Axel »

DaCarlo hat geschrieben: Mi 08 Feb, 2023 20:08 Das Samsung Galaxy Book 3 Ultra, ist glaube ich
schon mal eine starke Technik Antwort zum Mac
Book M2.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DKPost
Beiträge: 1112

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von DKPost »

DaCarlo hat geschrieben: Mi 08 Feb, 2023 20:08 0E958B28-D20C-4EA7-975B-AF1198E04507.jpeg
DKPost hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 16:37 Ich habe heute Berichte gelesen, dass der Mac Studio wohl kein M2-Update bekommen soll. Einen irgendwann erscheinender M2 Ultra gäbe es dann nur im Mac Pro, der im gleichen Gehäuse wie der alte kommen soll. Der M2 Extreme wurde demnach aus Kostengründen eingestampft.
Bei all der Power die die M-Chips bisher gebracht haben frage ich mich da, ob man bereits am Ende der Skalierbarkeit angekommen, zumindest wenn man die aktuelle Effizienz behalten will, oder ob ein Studiogehäuse nicht genügend Kühlung für einen M2 Ultra bieten würde. Oder ob es tatsächlich eine künstliche Beschränkung ist um dem neuen Mac Pro keine Konkurrenz zu machen.
Irgendwie schade wenn der Studio schon das Ende seines Lebens erreicht hätte. Aber evtl. kommt ja irgendwann ein M3-Update.
Momentan bleibt wohl doch wieder nur die Win-Workstation.

Das Samsung Galaxy Book 3 Ultra, ist glaube ich
schon mal eine starke Technik Antwort zum Mac
Book M2.
Danke, aber ich suche keine Alternative zu einem Mac Book. Die Leistung hat meine Workstation jetzt bereits. Ich suche nach einem Leostungsupgrade für meine Wokstation.



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von DaCarlo »

Jetzt können die Mac sowie PC User, je nach Wunsch, auf starke Hardware zugreifen.
Ich fertige meine Stand PC selbst, bin aber mit dem Mac Book 14" M1 auch zufrieden.
Gentlemen Start Your Engines
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von Axel »

Nach ausführlicher Recherche zum Preis-Leistungsverhältnis speziell für Video habe ich mich für das Basismodell des Studio entschieden. Ist zwar mit weniger als einem Jahr seit Vorstellung bereits ein Auslaufmodell, dafür aber unter 2000 € gerutscht. Und schlägt den Mini Pro in Bezug auf Editing und Grading.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von markusG »

Axel hat geschrieben: Do 16 Feb, 2023 10:09 Ist zwar mit weniger als einem Jahr seit Vorstellung bereits ein Auslaufmodell
Danach würde ich nicht gehen :P Der Mac Studio ist ja immer noch gut in dem, wofür er auch letztes Jahr gut war. Wenn du ihn für einen guten Preis bekommen hast kannst du dir sicher nicht mehr wünschen.

Denn apropos Auslaufmodell - der Mac Pro wird ja immer noch gehandelt, und nun wurde von Intel die HEDT/Workstation-CPU Reihe angekündigt:
-> "Sapphire Rapids" für Workstations: Intels Xeon-Prozessoren W3400 und W2400
Da gibt es natürlich die ersten Stimmen, die ein Intel-Comeback bzw. Upgrade im Mac Pro wittern, zumal der M2 (oder auch die meiste Software?) nicht skalierbar genug war für einen Alleinstellungs-Derivat ("Extreme") im Pro. Und da angeblich ja wenig geändert wird wäre sogar ein Intel-Upgrade gar nicht so abwegig, die Plattform existiert ja, und die Anwendungsgebiete für einen solchen Computer ja auch, wenngleich noch nischiger als für den Studio, jetzt schon.

Ist natürlich totaler Humbug in Hinblick auf die Apple Silicon Roadmap (und auch ggü. den existierenden Gerüchten), aber finde die Idee trotzdem irgendwie - auf eine kuriose Art - stimmig^^ So könnte man a) eine Plattform bieten die nach wie vor modular ist und b) sich irgendwie vom Studio abgrenzen, sei es durch RAM > 128GB oder durch dedizierte Grafikkarten.

Ist natürlich sehr offtopic und gehört in einen eigenen Thread^^



Axel
Beiträge: 17071

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von Axel »

Ich verstehe sehr, warum so viele Reviewer von einer Liebe-Hass-Beziehung zum Studio im Vergleich zum Mini sprechen. Bis zu dem Moment, wo der Flaschenhals einsetzt, spürt man absolut keinen Unterschied. Erst dann gibt es halt mehr Echtzeit. Silicon macht den Hauptunterschied. 850 € mehr für ein paar extra Echtzeit-Nodes, eine reine Luxusgeschichte für einen Amateur.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max

Beitrag von markusG »

Axel hat geschrieben: Fr 17 Feb, 2023 15:09 eine reine Luxusgeschichte für einen Amateur.
Amateuren würde sicher sogar soetwas wie DeX (& co) genügen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von toniwan - Mi 18:05
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von Darth Schneider - Mi 17:58
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mi 17:45
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Sound_Effects - Mi 16:34
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25