Bruno Peter hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2017 12:56
rush hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2017 11:35
Welche genauen Vorteile siehst du denn in Edius 9 @ Bruno?
Die Hauptpunkte habe ich schon genannt
Schon klar - aber genau diese eher überschaubaren "Hauptpunkte" waren/sind für meine Bedürfnisse definitiv noch kein Upgrade-Grund.
HDR allein ist aktuell kein Thema bei mir... zumal ja selbst die 8.5er schon die passenden HDR-Farbräume BT. 2020 PQ und BT.2100 PQ unterstützt... . das nur mal am Rande. Klar das Edius 9 da mehr wird bieten insbesondere in Hinblick auf HLG...
Zu einem Upgrade müssten sie aber schon auch an anderen Baustellen ran...
Da dürften gern neue und bessere Features in Sachen Auddiobearbeitung kommen oder noch mal einfacheres Handling von Effekt-Ebenen bei denen man bspw. on the Fly die Intensität anpassen kann. Oder habe ich das irgendwo übersehen? :)
Allgemein finde ich das optische Gerüst von Edius noch immer etwas altbacken in Hinblick auf die Effekte... ja - es ist alles simpel und funktionell gehalten, aber etwas mehr "Schwung" wäre an einigen Stellen schon angebracht.
Oder gern auch weiteren Support von RAW-Material... so Sachen wie den Import von komprimierten CDNG etwa würde ich gern sehen. Wie sinnvoll sowas in der Praxis tatsächlich ist steht ja eh auf einem anderen Stern.
Aber bisher macht mich die Produktankündigung von Edius 9 eben keineswegs "heiß" auf ein Upgrade... sie stellen HDR/HLG sowas von immens in den Vordergrund, da fallen so banale Dinge wie nativer C200 RawLight Import fast hinten runter... zumal ich solche Dinge eh erwarte, von einer Software die bekannt dafür ist sich mit einer großen Anzahl verschiedener Codecs gut zu verstehen ;)
Sei es drum... Auch Edius hat Licht und Schatten - das sollte man hier sicher nicht unterschlagen, weil der Threadersteller ja die Augen nach einer MAGIX Alternative offen hält. Am besten einfach mal Testversionen verschiedener Programme ausprobieren... so wie ich persönlich keinen richtigen Draht zu Vegas gefunden habe, kommt eine Kollegin super damit zurecht. Letztlich ist der Workflow eben immer auch ein Argument - neben der Stabilität und Perfomance.