Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Open Source werden die Kamera Hersteller aber nicht unterstützen, weil das bringt ihnen absolut kein Geld.
Open Source Codec Lösungen/ Software, werden somit logischerweise immer mehr eine Bastel Lösung bleiben, weil man damit nicht realistisch gesehen reich werden kann…

Schau dir Magic Lantern an, arbeiten die heute mit Canon eng zusammen ?
Hat sich der ganze Jahrzehnte lange quasi gratis Aufwand für Magic Lantern finanziell gelohnt ?
Zu beiden Fragen ganz klar Nein !

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 17 Sep, 2023 18:29, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 14662

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 18:22 @Cantsin
Open Source werden die Kamera Hersteller aber nicht unterstützen, weil das bringt ihnen absolut kein Geld.
Open Source Codec Lösungen/ Software, werden somit logischerweise immer mehr eine Bastel Lösung bleiben.
Lies mal richtig, was ich geschrieben habe.

Die Open Source-Implementation von ProRes in der libavcodec ist gut genug, dass sie von einer ganze Reihe heutiger Encoder und Player und sogar von Mainstream-Softwareherstellern verwendet wird, ohne dass jemals Probleme bekannt geworden sind, und zwar schon seit vielen Jahren.

Diese Implementation ist unabhängig von Apple entstanden und sichert, dass ProRes auch dann noch abspielbar sein wird, wenn Apple ProRes in der Zukunft einmal auslaufen lassen wird.

Gleiche Lage bei DNxHR.

Etwas ähnliches für BRaw gibt es jedoch nicht. Dann muss man darauf vorbereitet sein, dass man Aufnahmen der Kamera in 10-20 Jahren ggfs. nur mit einem Altrechner und drauf installiertem Alt-Resolve zum Laufen kriegt.



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Klar so gesehen hast du natürlich recht.

Aber BRaw ist eine ganz andere Geschichte, da braucht s Open Source doch gar nicht.

Es gibt inzwischen genug Auswahl an BRaw fähigen Kameras, die Video Assists mit dazu.
Alles von Blackmagic.
Passend dazu Da Vinci Resolve/Studio, vom TV Mischer, bis hin zu professionellen Playern, Recordern, Konvertern, Switchern, Monitoren und zig anderem dazu perfekt passenden Zubehör und Geräten/Tools..

Also eigentlich gar kein logischer Grund für Open Source.

Wenn ich Grant heissen würde, ja dann würde ich das auch gar nicht zulassen.

Er hat BRaw und die Blackmagic Cameras mit allem darum herum definiert/erfunden/ auf den Markt gebracht,
und ER definiert somit auch die Möglichkeiten/Regeln von BRaw.

Die scheinbar ja funktionieren, weil Blackmagic Design wächst eher, und schrumpft zur Zeit gar nicht…
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 17:15
Na ja - jeder der in der Lage ist die das gratis Resolve runter zu laden.
Eben nicht... nicht jeder Rechner hat entsprechende Berechtigungen mal eben neue Software aufspielen zu können.

Ich verstehe einfach nicht warum man das Weglassen von Codecs feiert - anstatt es zumindest im Ansatz auch kritisch zu betrachten.

Was spricht dagegen eine Option mehr zu haben? Nichts... wer sie nicht benötigt, verwendet sie einfach nicht.

Das ist doch wie mit internen NDs bei den Pockets - niemand wird gezwungen diese zu verwenden, praktisch sind sie aber allemal und eher eine Bereicherung.

Du bist BMD Nutzer und Fan durch und durch und nutzt die Sachen seit gefühlten Dekaden - daher ist es für dich womöglich unverständlich darüber zu diskutieren.

Da insbesondere die 6K Cinema aber gewiss nicht nur für große szenische Videoproduktionen sondern auch in anderen Bereichen zum Einsatz kommt, würde ich mir wenigstens eine alternative interne Aufnahmemöglichkeiten wünschen anstatt diese ersatzlos zu streichen.

Eine zusätzlicher Codec würde doch niemandem wehtun, jedoch die Bandbreite der Kameranutzung im Einzelfall erweitern.
Just my 2 cents... kann natürlich jeder anders einschätzen und soll auch nicht überbewertet werden.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Welcher Rechner hat den Problemen mit welcher Software ?
Weiss jetzt nicht was du meinst ?

Final Cut X läuft nur auf Mac, und mag kein BRaw, ok…
Also ein Blackmagic (aktuelle) Kamera Besitzer wird davon eher Abstand nehmen, oder halt gezwungenermassen doofe Umwege machen müssen…
Selber schuld, seine Entscheidungen.

Aber Resolve, Premiere, Avid, After Effects, Dehancer und zig andere Software Tools auch sind doch schlussendlich schon längst plattformübergreifend und auch Kamera Hersteller/Codec übergreifend…

Ich persönlich denke du redest im Moment eher von absoluten Nischen Problemchen/Software Lösungen…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 17 Sep, 2023 19:27, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24951

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 19:03
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 17:15
Na ja - jeder der in der Lage ist die das gratis Resolve runter zu laden.
Eben nicht... nicht jeder Rechner hat entsprechende Berechtigungen mal eben neue Software aufspielen zu können.

Ich verstehe einfach nicht warum man das Weglassen von Codecs feiert - anstatt es zumindest im Ansatz auch kritisch zu betrachten.
Blackmagic-RAW-Bilder in 12 Bit sowie H.264-Proxys in Echtzeit.

Niemand kauft eine Cinema Camera und nutzt dann nicht das komprimierte Raw-Format, das diese bieten.
Zumal diese sogar weniger Speicher beanspruchen, als entsprechende ProRes-Formate.

Linear 10bit ProRes kommt schnell an seine Grenzen und ist dazu auch noch ineffizient, was die Speichergröße betrifft.

Es war schon bei Red immer wieder die Diskussion, was eine Aufzeichnung in ProRes denn nun eigentlich bringen soll.

Und:
Ein undedarfter Office-User kommt auch mit einem log-Video an seine Grenzen.



rush
Beiträge: 14115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von rush »

Ach Boris... fast jeder zweite Firmenrechner gestattet keinerlei Installation von beliebiger Software sondern nur mit entsprechenden Adminrechten.

Sollst du also für eine kleine Produktionsfirma oder nen Unternehmen was drehen, muss man erstmal checken ob Du Resolve dort überhaupt installieren darfst.

Sei es drum - mir isses auch Wurscht und langsam wird es müßig über solche Dinge überhaupt diskutieren zu müssen. Ihr seid Happy mit braw only - dann ist doch alles fein. Diskussion beendet - ich klinke mich zu diesem Punkt an der Stelle aus, es ist dazu alles gesagt und wenn keinerlei Einsicht/Verständnis für andere Meinungen vorhanden ist dann soll es so sein. easy going...

@iasi... 8bit Proxys... der Knaller. Wenigstens da könnten sie doch etwas mehr anbieten. Over and Out.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@rush ?
Hä ?

Das 12 Bit BRaw lässt sich sogar im Gratis Resolve problemloses bearbeiten und/oder ganz einfach in zig andere sehr potente Codecs umwandeln.
Um das Zeugs in einem x beliebigen Programm auf einer ganz andern Computer Plattform zu bearbeiten….

Ich sehe das Problem das du siehst jetzt schlicht und einfach gar nicht.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 17 Sep, 2023 19:35, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Nutzung in 10 Jahren, Rechner ohne Berechtigung etc. - wenn ihr solche exotischen Sonderfälle herbeikonstruieren müßt, um euren Punkt zu machen, ist es offensichtlich kein signifikantes Problem.

Wie ich schon mehrfach sagte - die BMCC ist halt nicht für jeden.
Wer mit den Features nicht klar kommt, oder wer andere haben will, kauft sich halt ne entsprechende DSLR.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Die ja dann je nach Nutzung/User durchaus auch ihre ganz anderen, eigenen Problemchen/Einschränkungen haben können…;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 17 Sep, 2023 19:39, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 19:29 Ach Boris... fast jeder zweite Firmenrechner gestattet keinerlei Installation von beliebiger Software sondern nur mit entsprechenden Adminrechten.
Das ist aber kein Naturgesetz, sondern kann ganz einfach in 2 Minuten mit dem Admin geklärt werden.
Ne Produktionsfirma wär ja mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie nicht wenigstens eine Resolve Instanz am laufen hätte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Eine Produktionsfirma die sogar das gratis Resolve grundsätzlich auf ihren Rechnern verbietet hat doch ganz andere (nämlich ganz menschliche) Probleme die aber gar nix mit der Technik beziehungsweise mit Blackmagic Design an sich zu tun haben.

Sorry aber das ist doch so.

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 17 Sep, 2023 19:44, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24951

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 19:29 Ach Boris... fast jeder zweite Firmenrechner gestattet keinerlei Installation von beliebiger Software sondern nur mit entsprechenden Adminrechten.

Sollst du also für eine kleine Produktionsfirma oder nen Unternehmen was drehen, muss man erstmal checken ob Du Resolve dort überhaupt installieren darfst.

Sei es drum - mir isses auch Wurscht und langsam wird es müßig über solche Dinge überhaupt diskutieren zu müssen. Ihr seid Happy mit braw only - dann ist doch alles fein. Diskussion beendet - ich klinke mich zu diesem Punkt an der Stelle aus, es ist dazu alles gesagt und wenn keinerlei Einsicht/Verständnis für andere Meinungen vorhanden ist dann soll es so sein. easy going...

@iasi... 8bit Proxys... der Knaller. Wenigstens da könnten sie doch etwas mehr anbieten. Over and Out.
Wenn eine Firma keine Software installiert hat, die mit aktuellen Raw-Formaten umzugehen versteht, ist es keine Produktionsfirma.

Mittlerweile läuft Resolve sogar auf iPads.



cantsin
Beiträge: 14662

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 19:34 Nutzung in 10 Jahren, Rechner ohne Berechtigung etc. - wenn ihr solche exotischen Sonderfälle herbeikonstruieren müßt, um euren Punkt zu machen, ist es offensichtlich kein signifikantes Problem.
Glücklicherweise kann ich meine BMCC 2.5K, Baujahr 2012, immer noch uneingeschränkt nutzen und hoffe, das auch noch in zehn Jahren zu können!



rush
Beiträge: 14115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 19:39 Ne Produktionsfirma wär ja mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie nicht wenigstens eine Resolve Instanz am laufen hätte.
Leute, träumt weiter...
Es gibt genug Buden in denen Adobe, FCP oder Avid only läuft und da auch nichts anderes auf die Schnittsysteme kommt.

Da kann man dann gern mit braw ankommen - aber auch direkt wieder umkehren und es entsprechend vorher anderwertig wandeln.

Vielleicht auch ab und an mal die Resolve Brille leicht zur Seite schieben, wenigstens ein bisserl?

Wie gesagt, müßige Diskussion und natürlich fernab jeglicher Realität, passt schon.
Schönen Abend trotzdem noch.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 14662

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 19:47 Leute, träumt weiter...
Es gibt genug Buden in denen Adobe, FCP oder Avid only läuft und da auch nichts anderes auf die Schnittsysteme kommt.

Da kann man dann gern mit braw ankommen - aber auch direkt wieder umkehren und es entsprechend vorher anderwertig wandeln.

Vielleicht auch ab und an mal die Resolve Brille leicht zur Seite schieben, wenigstens ein bisserl?
Blackmagics Entscheidung, nur noch BRaw in der Kamera anzubieten, dürfte genau auf solche Buden zielen. Man muss es als Teil einer größeren Operation sehen, das eigene Hardware-, Format- und Software-Ökosystem in die alten Avid- und ProRes-Bastionen reinzuzwingen.



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi/rush
Nun gut, manche Produktionsfirmen sind schon sehr stehengeblieben weil viel zu konservativ.

Ist jetzt nur eine Vermutung, aber es würde mich gar nicht wundern wenn das sehr konservative, altmodische Schweizer Fernsehen heute immer noch nicht wirklich wüsste was eigentlich anzufangen ist mit BRaw.
Ich hoffe inständig nicht.

Aber wenn das dann wirklich so wäre,
dann wäre das heute schon fast echt beängstigend.

Weshalb unter anderen genau wegen zu konservativ und viel zu alt eingesessen zur Zeit in der Politik bei uns sehr heftig diskutiert wird dem Schweizer Fernsehen das Budget in Zukunft um die Hälfte zu kürzen…;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 17 Sep, 2023 20:15, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14115

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 20:06
Aber wenn das dann wirklich so wäre,
dann wäre das heute schon fast echt beängstigend..;))
Gruss Boris
Willkommen in der Realität.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Ich weiss das tönt hart, vor allem für die TV Macher und die alteingesessenen, zu konservativen Produktions Firmen.

Eine „Realität“ mit zu viel Budget und gleichzeitig viel zu wenigen Zuschauern/Kunden die wahrscheinlich somit finanziell bald mal gründlich zurecht gestutzt, oder ganz verschwinden wird..

Entweder man geht beim Fernsehen/zu verkaufenden Video Content, heute mit der Zeit, lernt ganz schnell neues dazu und passt sich dem Markt an, oder man schwindet.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 17 Sep, 2023 20:27, insgesamt 6-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 19:47
Leute, träumt weiter...
Es gibt genug Buden in denen Adobe, FCP oder Avid only läuft und da auch nichts anderes auf die Schnittsysteme kommt.
Selber schuld kann man da nur sagen - aber die werden ja sowieso von selbst immer weniger.

Zumal man das Material ja notfalls jederzeit wandeln kann, meistens weiß man das ja vorher schon, wenn man es mit so ner Steinzeit Bude zu tun hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von -paleface- »

Wurde Prores bei der pocket 6k nicht auch nachträglich nachgereicht?

Meine zu Beginn konnte die auch nur BRaw.

Red und arri können auch jeweils Prores aufnehmen.

Und denke auch das das wichtig ist.

Ist halt ein Standard und das ist BRaw halt nicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, Arris und Reds kosten auch ein Vielfaches davon…
Hoffentlich bieten die Kisten grundsätzlich mehr.

Aber ich dachte alle Pockets (bis auf die Fullframe) konnten ProRes von Anfang an.
Oder ?

Andersherum bei Blackmagic weiss man nie, die bringen sehr gerne viele Software Updates auch mit grossen Neuerungen/Änderungen, erst im Nachhinein.

Von wegen Standard:
Und BRaw ist mittlerweile doch schon auch ein zwar sicher viel kleinerer (aber dennoch ganz klar ein) professionell genutzter Standard.
Genau so wie Da Vinci Resolve doch auch….

ProRes ist nur viel älter und zu einer Zeit entstanden wo es für lange Zeit, überhaupt nix vergleichbares gab, und darum auch heute noch viel etablierter.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 20:57

ProRes ist nur viel älter und zu einer Zeit entstanden wo es für lange Zeit, überhaupt nix vergleichbares gab,
Das stimmt nicht ganz, BM hatte seit 2003 einen eigenen DCT Codec der quasi identisch zu Prores war.
Ich bin nicht sicher, weil ich das seit gut 15 Jahren nicht mehr genutzt hab, aber ich glaub wenn man mit der Decklink aufzeichnet, ist das immer noch der original BM Codec - kann sich aber natürlich auch in all den Jahren geändert haben.

Was in den Kameraupdates nachgeliefert wurde (oder in einigen Fällen auch nicht) war DNX, nicht Prores.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 15856

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Ich kann zwar rush usw. gut verstehen, finde aber jetzt nicht wirklich sooo kritisch, BMD macht sich damit aber nicht beliebt.....
Es gibt halt Möglichkeiten in ein anderes Format umzuwandeln und wem das aus irgendwelche gründen nicht passt (aus zeitlichen gründen oder warum auch immer), für den gibts doch genug alternativ und m.M. schon sehr gute Kameras für den Preis auf den Markt.
Ich hoffe, dass Assimilate Play Pro BRAW-Unterstützung bringt, APP ist schon praktisch (merkt man aber erst etwas später) und etwas schneller (zumindest für mich auf nem M1 Pro).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 17 Sep, 2023 21:49, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Das hab ich damals nicht mal mitbekommen und bis heute nicht gewusst, danke für die Info.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 17 Sep, 2023 22:48, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 21:45
Ich hoffe, dass Assimilate Play Pro BRAW-Unterstützung bringt, APP ist schon praktisch (merkt man aber erst etwas später) und etwas schneller (zumindest für mich auf nem M1 Pro).
image_2023-09-17_215432162.png

Aber wozu?
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 15856

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

also doch schon passiert. Perfekt! :)
Aber wozu?
Kann man natürlich alles mit DaVinci umwandeln....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 18 Sep, 2023 00:17, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4376

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 21:36 Das stimmt nicht ganz, BM hatte seit 2003 einen eigenen DCT Codec der quasi identisch zu Prores war.
Zumindest am PC war der "Blackmagic-YUV"-Codec immer schon normales unkomprimiertes YUV in 10 und 8 Bit, und dann gab es noch Motion JPEG und DPX zur Aufnahme mit der Decklink über Media Express. Dass es da am PC noch was anderes mit Kompression gab wäre mir neu, nutze das seit der ersten Decklink.



roki100
Beiträge: 15856

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: ↑So 17 Sep, 2023 22:18 Dass es da am PC noch was anderes mit Kompression gab wäre mir neu, nutze das seit der ersten Decklink.
Ist bei mir schon zu lange her, daß ich das genutzt habe, aber ich könnte schwören, daß es da - neben YUV/DPX/MJPEG - noch was von BM gab das wie Prores war, ein einfacher DCT basierter Codec mit so ziemlich den selben Bitraten. Ich erinnere mich (wenn auch nur dunkel) deshalb daran, weil wir damals ne größere Diskussion darüber hatten.

Jetzt wo ich drübe nachdenke, möchte ich allerdings nicht ausschließen, daß es den nie offiziell gab. Wir hatten 2003 schon nen recht guten direkten Draht zu BM und öfter mal Prototypen Boards (und entsprechende Software/Firmware) zum Testen da - gut möglich daß der im Rahmen von so nem Test mit gekommen ist, aber nie normal released wurde.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von funkytown »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Fr 15 Sep, 2023 09:05 Ich bin ein großer Fan von BMD und von Braw, aber eine kompakte Handkamera ohne IBIS in 2023 ist für mich ein Designflaw.
Verstehe ich, alternativ kann man Objektive mit Bildstabi nutzen, z.B. das 24-105/2.8 OIS von Panasonic. Ich persönlich nutze gerne als Strabilisierung das PocketRIG von Edelkrone. Auch eine große 5" Sucherlupe am Monitor stabilisiert die Kamera am Auge. Wer mit Resolve arbeitet, kann auch die Gyro Stabilisierung in der Post nutzen.

Aber Hey, die S1/S5 sind auch super Kameras mit Bildstabi, die ich auch beide gerne nutze. Mich nervt bei Panasonic immer das Menügefummel, die vielen Knöpfe und der kleine Monitor. Aber jeder wie er es mag.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von andieymi »

Haben wir eigentlich schon darüber gesprochen, dass Positionierung im Markt, Preis und genau dieses "Handkamera ohne IS"-Publikum eigentlich eine Blackmagic Cinema Camera 6K Pro ohne weiteres zuließe?

Gibt ja eh einiges, was specmäßig ganz gut funktioniert an der Kamera. Sensordynamik wird sich noch zeigen, aber 6K FF ist mal irgendwo ein guter Mittelweg, der L-Mount zukunftsweisend und erlaubt großflächige Adaptierungen von vielem anderen. Ansonsten, irgendwie sehe ich dafüber hinaus kaum einen wirklichen Vorteil zur 6K Pro. OK, der Mount erlaubt PL-Conversion mit internen NDs.

Aber stellen wir uns mal vor, Blackmagic hätte auf die Kritik der letzten Jahre gehört - nur können sie halt die "Handkamera mit IS"-Fraktion, die heldenmütig für Freunde ausrückt um mal spontan ein cineastisch intern-stabilisiertes Katzenvideo zu drehen nicht ganz außer Acht lassen. Auch wenn die Kamera keinen IS hat, aber die schauen auf Preis, die drehen irgendwie elektronisch stabilisiert, PL-Mount ist "aus dem Jahr als Stative noch aus Holz waren" und denken HDMI > SDI. Das ließe aber immer noch jede Menge Spielraum für eine 3500-4000€ Cinema Camera 6K Pro mit verriegelt-elektronischem L-Mount (das schließt sich ja nicht aus, ähnlich zur RF-Variante von V-Raptor / Komodo-X), etwas anderer Formfaktor (egal was, nur kein Fotoapparat fürs ans Auge drücken mit Hilfsakku), einen BMD-eigenen L-auf-PL-Adapter mit NDs im Mount, vielleicht sogar einer Sensorvariante mit 48-50fps Open Gate.

Man darf ja spekulieren. In der derzeitigen Ausbaustufe haben sie halt nur die Register gezogen, die ohnehin "notwendig bis logisch" waren (Weg von Cfast - hin zu CFExpress, ProRes raus um Marge zu erhöhen, moderner Mount mit Adaptionsmöglichkeiten was bisher nur mit 4K aus dem Jahr Schnee ging). Da wäre ohne viel Mehraufwand mehr drin.



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Wer unbedingt ne dezidierte Cinema Kamera für Freihand-Katzenvideos missbrauchen will, dafür gibt's ja den Gyro-Stabi.

Und für Leute die immer alles auf einmal haben wollen wollen, die müssen sich halt FF IBS AF Electro ND intern RAW Box Kamera mit eingebautem 2000 Nits Monitor und Akku der den ganzen Tag hält besorgen (muß natürlich alles ins Handschuhfach passen).

oh wait ...
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 18 Sep, 2023 09:59, insgesamt 1-mal geändert.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von andieymi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 18 Sep, 2023 09:52 Wer unbedingt ne dezidierte Cinema Kamera für Freihand-Katzenvideos missbrauchen will, dafür gibt's ja den Gyro-Stabi.
Ja, aber ich werde immer wieder in dem Eindruck bestätigt, dass das die einzige Zielgruppe ist, die den Formfaktor will.

Ansonsten? Glaub niemand. Der nicht nur allein dreht, die Kamera ständig ausm Rucksack rausnehmen muss, etc. Nicht mal Gimbaluser waren ganz happy mit den letzten Pockets. Ein Gegenentwurf zu Setkamera ist der Formfaktor sowieso.



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Tatsächlich ist die Zielgruppe der Box Kamera Käufer eher verschwindend gering, im Vergleich zu Fotoapparat-Formfaktor Köufern, und damit entsprechend unattraktiv für Hersteller.

Die meisten hier bevorzugen (und besitzen) doch die Sonys, Panasonics, Fujis, Nikons, Canons etc.

Wer hier hat schon ne Z-Cam, Kinefinity, Red ? Die wenigsten.
Und schon gar nicht diejenigen die ständig nach Boxen schreien.

Zumal Box Kameras - kaum daß man mal alles dran geschraubt hat was man so braucht, halt gleich den selben Formfaktor wie ne Ursa oder ähnliches hat, und der ganze Witz weg ist.

Ich glaub sowieso, daß das ganze hauptsächlich ein psychologisches Ding ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 19:30
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - Fr 18:55
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 17:28
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28