@roki
Das kann doch logischerweise gar nie identisch sein wenn schon mal der Kontrast bei beiden Frames von Anfang an in der Timeline nicht identisch ist….
Das ist nun mal Unmöglich..
Da muss man doch gar nicht anfangen etwas miteinander zu vergleichen, wenn die beiden Softwarelösungen nicht mal die exakt selben Ausgangslagen bieten können.
Du kämpfst gegen Windmühlen, und ich irgendwie auch..;)))
Grosses Dankeschön an:
Cantsin
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
roki100 hat geschrieben: ↑Di 21 Dez, 2021 09:56
Man kann es natürlich anpassen, bisschen mehr Farbe, Highlights und Kontrast etwas runter drehen usw. Doch darum ging es mir nicht...sondern erwartet, dass alles per default mit ARRI LOG-C in DaVinci und Mistika identisch ist.
Wie soll das gehen, wenn Mistika Dein Kameramaterial nicht als Davinci Film Log interpretieren kann und damit keine genaue Basis hat, um nach Arri Log-C zu wandeln?
Unabhängig von Davinci Film, auch mit (Camera RAW)>Decoder Using: "Camera Metadata" oder "CinemaDNG Default" in DaVinci, sieht es nicht gleich aus.
Ich dachte dahinter (ARR LOG-C) verbergen sich selbe Mathematische Parameter(oder was auch immer), egal mit welchen Programm diese benutzt wird (also ähnlich wie das mit ACES usw.), das scheint aber so definitiv nicht zu sein...also habe ich etwas missverstanden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 21 Dez, 2021 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Auch ACES ist nicht das selbe bzw. es sieht anders aus in Mistika als in Davinci.... Hier aber schonmal eine Erklärung von jemanden der sich auch damit auseinander gesetzt hat...
....Nearly all LUTs are built for the Rec. 709 color space and should not be used in an ACES workflow. Yes, you can apply color space transforms within your node structure, but the results are highly unpredictable and should be avoided. Technical camera LUTs in Resolve were engineered by Blackmagic Design based on a camera manufacturer’s specs. They are not actually supplied as a plug-in by the manufacturer to Blackmagic. The same is true for Apple, Avid, and Adobe, which means that in all cases a bit of secret sauce may have been employed. Apple’s S-Log conversion may not match Avid’s for instance. ACES IDTs and ODTs within Resolve are also developed by Blackmagic, but based on ACES open standards. In theory, the results of an IDT in Resolve should match that same IDT used by another software developer...... https://digitalfilms.wordpress.com/2020 ... i-resolve/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.